Du hast Probleme beim Erstellen eines Screenshots auf deinem Windows 10 Laptop? Kein Problem, in diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie es geht. Wir erklären Dir, welche verschiedenen Methoden es gibt und wie Du sie am besten anwendest. Also, lass uns gleich loslegen!
Um einen Screenshot mit deinem Windows 10 Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination [Windows]-[Druck] drücken. Das erstellt eine Kopie des aktuellen Bildschirmes in deiner Zwischenablage. Wenn du sie speichern willst, dann öffne z.B. Paint oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm und kopier die Grafik hinein. Dann kannst du die Grafik abspeichern. Viel Spaß!
Screenshot mit Windows-Logo und Druck/Leiser erstellen
Drücke die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig auf deinem Computer, um einen Schnappschuss deines Bildschirms zu erstellen. Auf Tablet-PCs solltest du die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen drücken. Nachdem du diese Tastenkombination gedrückt hast, wird dein Screenshot automatisch im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ deines PCs gespeichert – so hast du ihn schnell zur Hand. Falls du einen Screenshot von bestimmten Fenstern oder Bereichen machen möchtest, kannst du das auch machen – einfach die Tastenkombination Windows-Logo + Shift + S drücken. Dadurch öffnet sich ein Menü, wo du deinen Screenshot aufnehmen und bearbeiten kannst.
Druck- oder Print-Screen-Taste: Nützliche Funktionen für deinen Computer
Die Druck- oder Print-Screen-Taste ist eine nützliche Funktion auf Tastaturen. Mit ihr kannst du ein bestimmtes Bildschirmbild auf deinen Computer aufnehmen. Wenn du sie drückst, wird das aktuelle Bildschirmbild in deiner Zwischenablage gespeichert. Du kannst dann die Zwischenablage öffnen und das Bild auf deinem Computer speichern, damit du es später verwenden kannst.
Es gibt viele Anwendungen, in denen die Druck-Taste sehr nützlich sein kann. Zum Beispiel kannst du damit ein Bildschirmbild, das du bearbeiten möchtest, aufnehmen. Oder du kannst es verwenden, um einen Computerfehler zu melden. Auch wenn du einen Text oder eine Webseite aufnehmen möchtest, ist die Druck-Taste eine große Hilfe. Es ist auch möglich, einen Ausschnitt des Bildschirms aufzunehmen, damit du nur das aufnimmst, was du möchtest.
Insgesamt ist die Druck- oder Print-Screen-Taste ein sehr nützliches Werkzeug, das auf viele verschiedene Arten verwendet werden kann. Es kann dir helfen, wichtige Bildschirmbilder aufzunehmen und zu speichern, und es kann dir auch dabei helfen, Computerfehler zu melden und Ausschnitte von Bildschirmen aufzunehmen.
Screenshot machen: So nutzt du das Snipping Tool
Du willst einen Screenshot machen? Dann ist das Snipping Tool genau das Richtige für dich! Es ist ganz einfach, das Tool zu öffnen. Klicke auf Start, gib „Snipping Tool“ in das Suchfeld ein und wähle in den Ergebnissen Snipping Tool aus. Alternativ kannst du auch die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S drücken, um das Snipping Tool zu öffnen. Sobald du es geöffnet hast, hast du verschiedene Optionen, beispielsweise, um einen Vollbildschirm-Screenshot zu machen. Wenn du den Screenshot anpassen möchtest, kannst du dies auch tun, indem du den Bereich anpasst, den du aufnehmen möchtest, und das Tool dir dann nur den ausgewählten Bereich anzeigt.
Aktiviere die Screenshot-Symbolleiste für einfache Aufnahmen
Du kannst eine Screenshot-Symbolleiste aktivieren, um Screenshots und Aufnahmen ganz einfach machen zu können. Dafür musst Du in den Einstellungen auf ‚Erweiterte Funktionen‘ gehen und dann ‚Screenshots und Bildschirmrecorder‘ auswählen. Hier kannst Du dann die Option ‚Nach Aufnahme Toolbar anzeigen‘ aktivieren. Anschließend kannst Du die Funktion durch Antippen ein- oder ausschalten. So hast Du immer die Möglichkeit, schnell und einfach Screenshots aufzunehmen und Aufnahmen zu starten. Probier’s doch mal aus!

So erstellst du einen Screenshot auf deinem Handy
Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot auf deinem Handy zu erstellen. Wenn du auf den unteren Rand des Displays tippst, erscheint ein Menü. Hier findest du ein Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Tippe darauf, um die Aufnahme zu beenden und den Screenshot zu speichern. Beachte, dass der Screenshot nur ein Bild des aktuellen Bildschirminhalts ist und nicht als Video aufgenommen wird. Es ist eine einfache Möglichkeit, wichtige Informationen schnell zu speichern und zu teilen.
Umschalttaste: Wozu brauchst du sie und wie wird sie benutzt?
Du kennst sie bestimmt: Die Umschalttaste auf deiner Computertastatur. Sie befindet sich in der zweiten Reihe von unten ganz außen links, direkt über der Strg-Taste und ist durch ein ⇧ Symbol gekennzeichnet. Aber wozu brauchst du die Umschalttaste überhaupt?
Die Umschalttaste ist eine sogenannte Steuertaste, die dir hilft, bestimmte Aktionen auf deinem Computer auszuführen. Mit ihrer Hilfe kannst du Tastenkombinationen erstellen, um beispielsweise komplexe Befehle auszuführen. Ebenso kannst du mit der Umschalttaste eine Taste länger drücken, um eine andere Aktion zu starten. Durch das Drücken der Umschalttaste in Kombination mit anderen Tasten kannst du zum Beispiel Groß- und Kleinbuchstaben eingeben, Text markieren, neue Zeilen erstellen und vieles mehr.
Screenshot mit Windows Snipping Tool erstellen
Möchtest Du einen Screenshot anfertigen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst Du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Dieses Tool ist auf jedem Windows-Betriebssystem standardmäßig verfügbar. Mit der Software kannst Du einen Screenshot eines bestimmten Bereichs erstellen. Du kannst zudem einstellen, ob Du einen sichtbaren Bereich oder eine volle Seite aufnehmen möchtest. Außerdem hast Du die Möglichkeit, den Screenshot zu bearbeiten, bevor Du ihn speicherst oder teilst. Es lohnt sich, das Snipping Tool einmal auszuprobieren und festzustellen, wie einfach es sein kann, einen Screenshot anzufertigen.
So erstellst Du einen Screenshot – Einfach & Schnell
Du fragst Dich vielleicht, wozu ein Screenshot überhaupt gut ist. Ein Screenshot ist eine einfache Möglichkeit, um einen Moment aus dem Internet, vom Desktop oder einem Programm festzuhalten. Er ist sehr praktisch, wenn Du bei der Arbeit z.B. einen Fehler dokumentieren willst, eine spezielle Webseite, ein Video oder ein Spiel festhalten möchtest. Du kannst auch Screenshots machen, um Dir etwas zu merken, was Du später nochmal anschauen möchtest. Mit einem Screenshot ist es zudem leicht möglich, einzelne Teile eines Bildes zu markieren, um z.B. einem Freund schnell etwas zu zeigen. Es gibt verschiedene Programme, die Dir beim Erstellen eines Screenshots helfen. Mit ihnen kannst Du auch Teile des Bildschirms ausschneiden oder mehrere Screenshots auf einmal machen.
Wenn Du einen Screenshot erstellen möchtest, musst Du dafür nicht extra ein Programm herunterladen. Viele Computer haben eine eingebaute Funktion, mit der Du ein Bildschirmfoto erstellen kannst. Auf einem Windows PC drückst Du dazu die Tasten [Druck] und [Windows], während auf einem Mac die Tasten [Befehl], [Umschalt] und [3] gleichzeitig gedrückt werden müssen. Wenn Du also einen Moment speichern möchtest, den Du gerade auf dem Bildschirm siehst, probiere es einfach mal aus und schau, ob es funktioniert.
Erstelle ein Bildschirmfoto mit Windows 10/11 Tastenkombi
Wenn Du in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellen möchtest, ist die Tastenkombination Windows+PrtScn eine gute Möglichkeit. Drückst Du diese, wird das Bild als PNG-Datei in deinem Ordner „Bilder > Screenshots“ abgespeichert, der sich in der Regel unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots befindet. Dort kannst du es dann jederzeit wieder abrufen und bearbeiten. Alternativ kannst Du auch die Snipping Tool App in Windows 10 oder 11 verwenden, um einzelne Bereiche des Bildschirms aufzunehmen und zu bearbeiten.
Screenshot machen: So einfach geht’s mit [Win]+[Umschalt]+[S]
Anstatt des Kürzels [Win]+[S] drückst du lieber [Win]+[Umschalt]+[S], wenn du einen Screenshot machen willst. Dann überlagert sich dein Bildschirm weiß und der Mauszeiger wird zum Fadenkreuz. Jetzt musst du nur noch den Bereich auswählen, den du ablichten möchtest. Halte dazu einfach die linke Maustaste gedrückt und ziehe den Mauszeiger über den gewünschten Bereich – so kannst du ganz einfach einen Screenshot machen.

Screenshots auf Instagram machen ohne Benachrichtigung?
Du hast schonmal davon gehört, dass man auf Instagram Screenshots von Storys, Reels, Beiträgen und permanenten Direktnachrichten machen kann? Keine Sorge, die Plattform benachrichtigt dann den Absender nicht darüber. Aber Achtung: Wenn es um wieder verschwindende Fotos und Videos in Direktnachrichten geht, dann kann es schon anders aussehen. Denn in diesem Fall erhält der Absender eine Benachrichtigung, damit er weiß, dass sein Inhalt kopiert wurde. Du solltest also vorsichtig sein, wenn du Nachrichten versendest, die du nicht öffentlich teilen möchtest.
Video aufnehmen: Einfache Anleitung für Anfänger
Du musst ein Video aufnehmen? Dann musst du nur noch auf den Aufnahme-Button („Aufzeichnung starten“) drücken oder die Tastenkombination [Windows]-Taste + [Alt] + [R] betätigen, um loszulegen. Wenn du fertig bist, kannst du die Aufnahme wieder beenden, indem du auf den Stop-Button („Aufzeichnung beenden“) drückst oder erneut die Tastenkombination [Windows]-Taste + [Alt] + [R] verwendest. Falls du Probleme beim Aufnehmen hast, kannst du dir auch gerne unsere detaillierte Anleitung anschauen, die dir Schritt für Schritt erklärt, wie du dein Video aufnehmen kannst. Viel Erfolg!
Aufnehmen unter Windows 10: So einfach geht’s!
Gut, dann können wir loslegen! Zuerst musst du das Fenster öffnen, das du aufnehmen willst. Dann ist es ganz einfach: Drücke gleichzeitig die [Windows] + [G] Tasten, um das Tool zur Bildschirmaufnahme unter Windows 10 zu starten. Oder du kannst es auch über die Suchfunktion der Taskleiste finden. Wenn du damit fertig bist, kannst du loslegen und deine Aufnahme starten. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne bei mir!
Wie Du die Spielleiste mit Windows-Taste + G öffnest
Wenn Du Probleme hast, die Spielleiste mit der Windows-Taste + G zu öffnen, kann es sein, dass die Tastenkombination geändert wurde. Dann musst Du einen Blick in die Einstellungen werfen. Gehe dazu auf Einstellungen > Spielen > Spielleiste und überprüfe die Einstellungen für die Tastenkombinationen. Du kannst auch eine andere Tastenkombination auswählen und sie auch mit der Maus oder einem Controller öffnen. Somit hast Du immer die Möglichkeit, die Spielleiste zu öffnen.
F-Modus- und F-Sperrtasten deaktivieren Print Screen Taste in Windows 10
Überprüfe, ob auf Deiner Tastatur eine F-Modus- oder F-Sperrtaste vorhanden ist. Wenn ja, dann kann die Print Screen Taste in Windows 10 nicht funktionieren, da solche Tasten die Funktion deaktivieren können. Du solltest diese beiden Tasten nur dann verwenden, wenn sie absolut notwendig sind. Wenn Du die F-Modus- und F-Sperrtasten nicht verwendest, kannst Du wieder die normale Funktion der Print Screen Taste verwenden. Stelle sicher, dass Du die richtigen Tastenkombinationen verwendest, um Screenshots zu erstellen. Auf diese Weise kannst Du alles auf Deinem Bildschirm aufnehmen.
Tool-Probleme beheben: Einstellungen zurücksetzen
Wenn Du Probleme mit dem Tool hast, kannst Du es in deinen Einstellungen zurücksetzen. Gehe hierfür in den Einstellungen auf den Punkt „Apps“ und wähle dort „Ausschneiden und Skizzieren“ aus. Klick dann auf „Erweiterte Optionen“, um den Rücksetzprozess zu starten. Dies kann Dir helfen, andere Probleme zu beheben, die Du mit dem Tool haben könntest.
Screenshots auf neueren Android-Versionen machen
Du hast eine neuere Android-Version und möchtest einen Screenshot machen? Leider ist das nicht mehr so einfach. Bis vor Kurzem konnte man über den Google Assistant einen Screenshot machen, auch von geschützten Inhalten. Allerdings hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Statt eines Screenshots bekommst du nun nur noch ein schwarzes Bild angezeigt. Wenn du also einen Screenshot von einem geschützten Inhalte machen willst, musst du einen anderen Weg finden. Wirf einen Blick in die Einstellungen deines Android-Gerätes und schau, welche Optionen es gibt. Vielleicht hilft dir das weiter.
Finde Spielclips und Screenshots ganz leicht in Windows 10
Hast Du schon mal versucht, einen Spielclip oder Screenshot zu finden, den Du gespeichert hast? Normalerweise ist es gar nicht so einfach, sie zu finden. Aber keine Sorge, wir haben eine Lösung für Dich! In Windows 10 werden Spielclips und Screenshots automatisch in einem Ordner gespeichert, egal wo Du sie ablegst. So kannst Du sie ganz leicht wiederfinden. Um Deine Spielclips und Screenshots zu sehen, gehe einfach zu Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und wähle dann „Ordner öffnen“ aus. Jetzt kannst Du sie ganz leicht durchsuchen und finden, was Du suchst. Probiere es gleich mal aus!
Verwende Windows-Logo-Taste + V für Zwischenablageverlauf
Du kannst den Zwischenablageverlauf öffnen, indem Du die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + V verwendest. Diese Kombination ermöglicht es Dir, alle zuletzt kopierten Inhalte auf einmal anzusehen. Es ist eine praktische Möglichkeit, den Überblick über alles, was Du kopiert hast, zu behalten. Mithilfe der Zwischenablage kannst Du neue Dokumente schnell erstellen, da Du zuvor kopierte Inhalte ohne das Öffnen ihrer Quelldateien wieder verwenden kannst.
So erstellen Sie einen Screenshot mit Windows: Schnell & Einfach
Du kannst ganz einfach einen Screenshot erstellen, indem Du die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste gleichzeitig auf der Tastatur drückst. Wenn Du den Screenshot gemacht hast, wird ein Kopfsymbol im rechten unteren Teil des Bildschirms angezeigt. Der Screenshot wird automatisch in deinem Bilderordner unter dem Namen „Bildschirmfoto (Datum und Uhrzeit)“ gespeichert. So hast Du schnell und einfach einen Screenshot erstellt, den Du mit anderen teilen oder auf deinem Computer speichern kannst.
Zusammenfassung
Um ein Screenshot auf deinem Windows 10 Laptop zu machen, musst du die Druck-Taste auf deiner Tastatur drücken. Wenn du einen Screenshot eines bestimmten Bereichs auf deinem Bildschirm machen möchtest, drücke gleichzeitig die Windows-Taste + Druck-Taste. Ein kleines Fenster wird angezeigt, in welchem du den gewünschten Bereich auswählen kannst. Drücke anschließend die Eingabe-Taste, um zu bestätigen. Dein Screenshot wird in der Zwischenablage gespeichert und du kannst ihn z.B. in einem Bildbearbeitungsprogramm speichern und bearbeiten.
Du hast es geschafft! Jetzt kannst du ganz einfach Screenshots machen, wenn du einen Windows 10 Laptop hast. Schau immer mal wieder hier vorbei, wenn du mehr lernen möchtest – wir haben jede Menge nützliche Tipps!