Hallo zusammen! Heute zeige ich euch, wie man ganz einfach mit einem Laptop einen Screenshot machen kann. Ihr müsst kein Computergenie sein, es ist ganz leicht und ich zeige euch, wie es geht.
Um einen Screenshot mit einem Laptop zu machen, kannst du entweder die Druck-Taste auf deiner Tastatur drücken oder eine Kombination von Tasten wie „Fn + Druck“ oder „Windows-Taste + Druck“. Nachdem du eine der oben genannten Methoden ausprobiert hast, sollte der Screenshot automatisch im Ordner „Bilder“ deines Computers erscheinen.
Erstelle einen Screenshot: Schnelle und einfache Momentaufnahme
Ein Screenshot ist eine ganz einfache und schnelle Möglichkeit, eine Momentaufnahme Deines Bildschirms zu machen. Du kannst damit Dinge wie ein Foto einer Webseite, ein Programmfenster oder ein Spiel aufnehmen. Wenn Du also ein Foto eines bestimmten Bildschirminhalts machen möchtest, ist ein Screenshot genau das Richtige. Es ist schnell gemacht und Du hast Deine Aufnahme sofort als Datei auf Deinem PC. Du kannst sie dann direkt bearbeiten, teilen oder weiterverarbeiten.
Wo finde ich die Drucktaste auf meinem Desktop-PC?
Bei Desktop PCs ist die Drucktaste meistens über der Enter- oder Return-Taste. Manchmal findet man sie aber auch über der Backspace- oder Num Taste. Der Ort der Drucktaste ist hierbei aber nicht immer einheitlich. Wenn Du also nicht sofort die Drucktaste findest, lohnt es sich, die Tastatur einmal gründlich durchzuschauen.
Du kannst die Drucktaste natürlich auch in den Einstellungen Deines PCs finden. Dazu gehst Du auf ‚Einstellungen‘ und wählst ‚Tastatur‘ aus. Dort sollte ein Drop-Down-Menü zur Auswahl der Drucktaste zur Verfügung stehen. Wähle hier einfach die gewünschte Taste aus.
Falls Du noch mehr über die Drucktaste erfahren möchtest, dann kannst Du auch im Internet recherchieren. Dort werden Dir viele hilfreiche Tipps und Anleitungen angeboten, die Dir bei der Nutzung der Drucktaste bestimmt weiterhelfen.
So nutzt du die Druck-Taste auf deiner Tastatur
Wenn du auf die Druck-Taste drückst, wird dein aktueller Bildschirminhalt gespeichert und auf deiner Festplatte oder in deiner Zwischenablage gespeichert. Du kannst das Bild dann zum Beispiel in einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten, speichern und veröffentlichen. Außerdem kannst du Screenshots auch direkt drucken. Dafür musst du lediglich deinen Drucker auswählen und die Druck-Taste drücken. Auf einigen Laptops ist die Druck-Taste mit einer speziellen Funktion belegt, z.B. dem Umschalten zwischen den Bildschirmen. In diesem Fall kannst du die Druck-Funktion über eine Tastenkombination aktivieren, beispielsweise Strg + Druck.
Du hast sicher schon mal von der Druck-Taste gehört, aber vielleicht hast du noch nicht gewusst, wie man sie benutzt. Mit der Druck-Taste kannst du deinen Bildschirminhalt schnell und einfach speichern, bearbeiten und drucken. Es ist ein sehr nützliches Feature, das auf jeder Tastatur zu finden ist. Probiere es aus und sieh, was du damit machen kannst!
Mache einen Screenshot auf Deinem Computer oder Tablet-PC
Tippe gleichzeitig auf die Tasten Windows-Logo + Druck, um einen Screenshot auf Deinem Computer oder Tablet-PC zu machen. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. Wenn Du ein Tablet-PC benutzt, drücke dann stattdessen gleichzeitig die Tasten Windows-Logo + Leiser. So erhältst Du eine Abbildung Deines gesamten Bildschirms, die Du zum Beispiel zum Teilen Deiner Ergebnisse auf sozialen Netzwerken oder zur schnellen Kommunikation mit Freunden und Verwandten nutzen kannst.

Screenshot Leicht: Der perfekte Begleiter für viel Internetnutzer
Screenshot Leicht ist der perfekte Begleiter, wenn Du viel im Internet unterwegs bist. Der Name ist Programm, denn mit der App ist es ganz einfach, Bildschirmfotos auf deinem Smartphone oder Tablet zu machen. Egal, ob Du ein wichtiges Gespräch festhalten, Deine letzte Bestellung sichern oder ein Video aufnehmen möchtest – mit Screenshot Leicht ist das kein Problem.
Außerdem bietet die App noch ein weiteres einzigartiges Feature: die Scroll-Funktion. Wenn Du zum Beispiel Webseiten festhalten willst, deren Inhalt länger als Dein Display ist, dann aktivierst Du einfach die Scroll-Funktion. Die App scrollt dann automatisch, macht mehrere Bildschirmfotos und setzt diese selbst zusammen. Dadurch kannst Du auch komplexe Webseiten ganz einfach aufnehmen.
Screenshot Leicht ist also die perfekte App, wenn Du viel im Internet unterwegs bist und Deine Lieblingsinhalte schnell und zuverlässig auf Deinem Smartphone oder Tablet festhalten möchtest. Mit der praktischen Scroll-Funktion kannst Du außerdem auch komplexe Webseiten einfach und unkompliziert aufnehmen – ganz ohne mühsames Scrollen mit dem Finger. Probiere es jetzt aus und entdecke die Möglichkeiten von Screenshot Leicht!
Screenshots einfach mit F12 machen – Ubisoft Connect
Du möchtest dir ein Bild aus deinem Ubisoft Connect Spiel machen? Mit der Taste F12 ist das ganz leicht! Wenn du diese Taste drückst, wird ein Screenshot erstellt, der dann in dem Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 gespeichert wird. Das Beste ist, dass die Taste F12 standardmäßig für alle Ubisoft Spiele gleich ist, sodass du sie dir nicht jedes Mal neu merken musst. Zusätzlich kannst du auch noch die Auflösung des Bildes ändern, damit du das perfekte Screenshot für deine Zwecke erhältst.
Aktiviere Bildschirmausschnitt in Windows Einstellungen
Um den Bildschirmausschnitt zu aktivieren, musst du zuerst in die Windows Einstellungen gehen. Gehe dann zur Rubrik ‚Erleichterte Bedienung‘. Wähle in der linken Leiste ‚Interaktion / Tastatur‘ aus. In der rechten Bildschirmhälfte klickst Du auf den Schalter ‚Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte‘. Damit kannst Du dann schnell und einfach einen Screenshot machen, indem Du nur die Drucktaste drückst. Du musst also nicht mehr die Zusatzsoftware installieren, um eine Abbildung Deines Bildschirms zu erstellen.
Screenshots von geschützten Inhalten auf Android machen
Weißt du nicht, wie du einen Screenshot machen kannst, auch wenn du auf einem geschützten Inhalt bist? Keine Sorge, du bist nicht allein. In früheren Versionen von Android war es möglich, die Screenshot-Sperre über den Google Assistant zu umgehen. Dieser Trick funktionierte jedoch nur kurzzeitig, denn Google hat die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn du jetzt einen Screenshot von geschützten Inhalten machen möchtest, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert.
Aber keine Sorge, es gibt immer noch einige Wege, wie du geschützte Inhalte auf deinem Android-Smartphone speichern kannst. Eine der einfachsten Methoden ist der Einsatz einer Drittanbieter-App. Diese Apps erkennen automatisch, wenn du einen Screenshot machen möchtest, und ermöglichen es dir, den Inhalt zu speichern. Du kannst auch einen Druckbefehl verwenden, um den gesamten Inhalt zu kopieren, den du dann in einem Textverarbeitungsprogramm speichern kannst. Wähle einfach die Methode, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Deaktiviere F-Modus-/F-Sperrtaste, um Print Screen in Windows 10 zu verwenden
Du musst mal schauen, ob auf deiner Tastatur eine F-Modus- oder F-Sperrtaste zu finden ist. Diese können die Print Screen Taste in Windows 10 blockieren, wenn sie aktiviert sind. Wenn du also die Print Screen Taste benutzen willst, musst du vorher überprüfen, ob diese beiden Tasten deaktiviert sind.
So machst du einen Screenshot auf dem Handy!
Ein Screenshot ist eine einfache Möglichkeit, um auf dem Handy ein Bildschirmbild abzuspeichern. So kannst Du zum Beispiel einen wichtigen Text oder eine witzige Konversation in einem Chat speichern. Wenn Du einen Screenshot machen möchtest, musst du dazu einfach den Power-Button und den Leiser-Button deines Handys gleichzeitig für einige Sekunden drücken. Anschließend blitzt der Bildschirm kurz auf und meist ertönt auch ein Signal, wenn das Handy nicht auf stumm geschaltet ist. Du findest den Screenshot später bei deinen Fotos im separaten Ordner „Screenshots“.

Aufnehmen des Bildschirms auf dem Mac – So gehts!
Du willst deinen Bildschirm auf dem Mac aufnehmen? Dann kannst du ganz einfach die Screenshot-Symbolleiste aktivieren. Dazu musst du dafür in den Systemeinstellungen gehen und dann zu „Erweiterte Funktionen“ navigieren. Unter „Screenshots und Bildschirmrecorder“ findest du die erste Option, die du aktivieren kannst. Sobald du das getan hast, kannst du die Funktion dauerhaft nutzen. Es ist ganz einfach und du kannst deine Screenshots direkt auf dem Mac machen.
Erstelle schnell & einfach einen Screenshot
Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Ein Menü wird am unteren Displayrand angezeigt und du kannst auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht, tippen. Wenn du den Screenshot erstellt hast, wird er automatisch in deiner Galerie gespeichert. So kannst du ihn leicht mit deinen Freunden teilen oder ihn als Profilbild verwenden.
Erstelle Bildschirmfotos ohne Druck-Taste – Windows Snipping Tool
Du möchtest ein Bildschirmfoto machen, aber keine Druck-Taste benutzen? Dann ist das Snipping Tool von Windows genau das Richtige für dich! Es ist standardmäßig auf allen Windows-Computern vorinstalliert und ermöglicht es dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich deines Bildschirms zu machen. Dafür musst du einfach nur das Programm öffnen und den Bereich auswählen, den du abfotografieren willst. Anschließend speicherst du das Bild einfach ab und schon kannst du es wie gewünscht bearbeiten oder weiterverwenden.
So könnt ihr Screenshots sicher teilen
Klar ist, dass ihr einen Screenshot einer Story oder eines Posts erstellen könnt, ohne dass der Ersteller davon erfährt. Aber es gibt einige Punkte, die ihr beachten solltet. Zum Beispiel, dass es eine Verletzung der Privatsphäre sein kann, wenn ihr einen Screenshot ohne Zustimmung des Eigentümers veröffentlicht. Es kann auch sein, dass ihr, je nachdem was auf dem Screenshot zu sehen ist, gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßt. Deshalb solltet ihr vor dem Teilen von Screenshots immer eure eigene Rechtslage klären. Außerdem ist es wichtig, dass ihr die Social-Media-Richtlinien der Plattform beachtet, auf der ihr den Screenshot veröffentlichen wollt. So könnt ihr sichergehen, dass ihr euch im Rahmen der Nutzungsbedingungen bewegt.
So machst du einen Screenshot – Tipps & Tricks
Du hast schon mal einen Screenshot gemacht? Oftmals kommt man in Situationen, in denen man einen Screenshot machen möchte. Einer der häufigsten Gründe ist, wenn eine Fehlermeldung oder ein Hinweisfenster auf dem Bildschirm erscheint, was man für den technischen Support benötigt. Auch, wenn du eine Webseite schnell teilen möchtest, kann ein Screenshot sehr hilfreich sein. Außerdem kannst du einen Screenshot auch als Beweis verwenden. Ein Beispiel hierfür ist, wenn du ein Problem mit einem Onlineshop hast und du einen Screenshot von deiner Bestellung machen möchtest.
Erstelle einen Screenshot auf deinem Smartphone in 3 Schritten
Du möchtest auf deinem Smartphone einen Screenshot machen? Dann rufe einfach den folgenden Menü-Pfad auf: Einstellungen → Erweiterte Funktionen → Bewegungen und Gesten. Dort findest du die Option ‚Screenshot‘. Gehe mit der Maus darauf und schalte die Funktion durch Antippen ein. Jetzt kannst du deinen Screenshot ganz einfach mit der Handkante über den Bildschirm wischen. Ein kurzes Handwisch-Gesten reicht schon und schon hast du ein Bildschirmfoto gemacht. Viel Spaß beim Ausprobieren!
So löschst du Screenshot-Tool Daten in Windows 10
Dazu musst du in den Einstellungen auf „Apps“ gehen. Dort findest du unter dem Punkt „Ausschneiden und Skizzieren“ die Option „Erweiterte Optionen“. Wenn du darauf klickst, öffnet sich ein Fenster, in dem du auf „Daten löschen“ klicken kannst. Dadurch werden alle Daten, die das Screenshot-Tool gespeichert hat, gelöscht. Wenn du dann dein Gerät neu startest, sollte das Tool wieder normal funktionieren.
So erstellst du in wenigen Sekunden einen Screenshot
Du möchtest einen Screenshot erstellen? Kein Problem, das ist ganz einfach. Wenn du das Bildschirmfoto aufnehmen möchtest, musst du einfach nur die Tasten „Fn“ und „Druck“ gleichzeitig drücken. Wenn du das getan hast, wird dein Bildschirm kurz dunkel und der Screenshot wird gespeichert. Anschließend findest du die Datei im Explorer unter Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos als PNG-Datei. So hast du dein Bildschirmfoto in wenigen Sekunden gespeichert.
Erfahre, wie Du mit [Win]+[Umschalt]+[S] einen Screenshot machen kannst.
Statt das Kürzel [Win]+[S] zu drücken, kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] verwenden. Wenn Du das machst, wird der Bildschirm mit einer weißen Farbe überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Anschließend musst Du den Bereich, den Du fotografieren möchtest, mit gedrückter Maustaste aufziehen. Du kannst dabei beliebig viele Bereiche auswählen und auf dem Bildschirm markieren. Nachdem Du alle Bereiche ausgewählt hast, kannst Du auf die Schaltfläche „Ausschneiden“ klicken, um den Screenshot zu speichern.
Speichern eines Bildschirmfotos auf Windows 10/11
Du hast ein tolles Bildschirmfoto auf deinem Windows-Computer gemacht und möchtest es jetzt speichern? Ganz einfach! Mit der Tastenkombination Windows+PrtScn erstellst du in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto, das dann als PNG-Datei in deinem Ordner „Bilder > Screenshots“ gespeichert wird. Dieser Ordner befindet sich im Verzeichnis C:\Benutzer\[dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. So hast du dein Bildschirmfoto ganz einfach gespeichert!
Schlussworte
Um einen Screenshot auf einem Laptop zu machen, musst du zuerst die „Drucken“-Taste auf deiner Tastatur finden. Meistens sieht diese Taste aus wie ein kleines Quadrat mit einem Drucker darauf. Drücke die Taste und dein Bildschirm wird aufgenommen und als Bilddatei gespeichert. Um die Screenshot-Datei zu finden, musst du nach dem Ordner „Bilder“ suchen und dort nach „Screenshots“ Ausschau halten. Dort findest du alle deine Screenshots.
Also, jetzt weißt Du, wie Du ganz einfach einen Screenshot auf Deinem Laptop machen kannst. Probiere es doch einfach mal aus und mach Dir die Arbeit mit Screenshots leichter.