Wie du ganz einfach einen Screenshot auf deinem Laptop machst – Unser Guide!

Laptop Screenshot erstellen

Hey, du hast keine Ahnung, wie du einen Screenshot auf deinem Laptop machen kannst? Kein Problem – ich zeig dir, wie es geht! Mit ein paar einfachen Schritten kannst du schnell und einfach einen Screenshot machen. Also, lass uns loslegen!

Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du zuerst die „Drucken“-Taste auf deiner Tastatur finden. Diese ist normalerweise zwischen der „F12“ und „Scrollen“-Taste. Drücke die Taste, um den Screenshot aufzunehmen. Der Screenshot wird dann in deine Zwischenablage oder in ein bestimmtes Verzeichnis gespeichert. Du kannst ihn dann einfach in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und bearbeiten.

Screenshot erstellen: Windows-Taste & Druck für Laptops

Wenn du eine Drucktaste hast, die zwei Funktionen hat, musst du die Tastenkombination Fn und Druck drücken, um ein Bild aufzunehmen. Wenn du einen Laptop mit Windows-Taste hast, ermöglicht dir die Kombination aus Windows-Taste und Druck, ein Bild deines aktuellen Bildschirms zu machen. Mit dieser Tastenkombination kannst du ganz einfach einen Screenshot erstellen. So hast du die Möglichkeit, wichtige Informationen zu speichern und wiederzufinden.

Screenshots: Einfach den Bildschirm festhalten!

Du kannst Deinen Bildschirm ganz einfach in einem Screenshot festhalten. Dazu musst Du nur die richtige Taste auf Deiner Tastatur drücken. Je nach Betriebssystem sind das Strg + Druck oder Umschalt + Druck. Wenn Du auf den Knopf drückst, wird der aktuelle Inhalt Deines Bildschirms gespeichert und Du kannst ihn verwenden, wie es Dir gefällt. Zum Beispiel kannst Du eine Anleitung für eine Aufgabe oder ein Programm erstellen und den Screenshot als Illustration einfügen. Oder Du kannst einen Screenshot aufnehmen, wenn Du bei einem Spiel einen neuen Highscore erreicht hast und diesen mit Deinen Freunden teilen. Mit einem Screenshot kannst Du eine Erinnerung schaffen und speichern, was immer Du gerade auf dem Bildschirm siehst.

So nutzt du die Druck- oder Print-Screen-Taste auf PC-Tastaturen

Die Druck-Taste, die auch als Print-Screen-Taste bekannt ist, ist bei den meisten PC-Tastaturen zu finden. Bei deutschen und österreichischen Tastaturen steht drauf ‚Druck‘ oder ‚Drucken‘, während die Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen ein ‚Print Screen‘, ‚Prt Sc‘ oder ähnliches aufweisen. Diese Taste ermöglicht es dir, den Inhalt des Bildschirms zu fotografieren. Dadurch kannst du ein schnelles und bequemes Abbild deines Bildschirms erstellen. Du kannst den Screenshot später nutzen, um ein bestimmtes Problem oder eine bestimmte Situation zu veranschaulichen oder speichere ihn als Erinnerung an ein bestimmtes Erlebnis.

Entdecke die Funktionen der Shift-Taste auf deiner Computertastatur

Du kennst das Symbol ⇧ auf deiner Computertastatur, aber weißt nicht, wozu es da ist? Die Umschalttaste, auch Shift-Taste genannt, befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links, oberhalb der Strg-Taste. Mit dieser Taste kannst du bestimmte Sonderfunktionen auf deinem Computer ausführen. Zum Beispiel kannst du damit Groß- und Kleinschreibung auf der Tastatur umschalten, aber auch Sonderzeichen und Zahlen eingeben. Üblicherweise wird die Umschalttaste in Kombination mit anderen Tasten verwendet, um eine bestimmte Funktion auf deinem Computer auszuführen. Es lohnt sich also, die Shift-Taste mal näher anzuschauen!

 Screenshot machen auf einem Laptop

Was ist die Funktion der Fn-Taste auf der Tastatur?

Du hast bestimmt schon mal die Fn-Taste auf deiner Tastatur gesehen. Sie befindet sich normalerweise in der untersten Reihe und liegt neben der Steuerungstaste. Aber was ist ihre Funktion? Die Fn-Taste ist eine Aktionstaste, mit der du schnell verschiedene Funktionen auf deiner Tastatur ausführen kannst. Dazu gehören zum Beispiel die Lautstärkeregler sowie die Helligkeit deines Bildschirms. Oftmals sind diese Funktionen auf Tasten mit speziellen Symbolen dargestellt, die du nur über die Fn-Taste aufrufen kannst. Außerdem kann die Taste dazu verwendet werden, um zwischen zwei Arten von Tastaturen zu wechseln, z.B. zwischen numerischen und normalen Tastaturen. Mit der Fn-Taste kannst du also bequem verschiedene Funktionen deiner Tastatur nutzen.

Wo ist die Drucktaste an PC/Notebook? 50 Zeichen

Weißt du, wo sich die Drucktaste beim PC befindet? Bei der gewöhnlichen Tastatur eines Desktops ist sie meistens direkt über der Enter-Taste zu finden. Bei Notebook-Tastaturen befindet sie sich meistens über der Num-Taste oder über der Backspace-Taste und ist meistens eine Unterfunktion der Pos1-Taste. Aber Achtung: Nicht jedes Notebook hat eine extra Drucktaste und deshalb müssen manchmal die Tastenkombinationen Fn + Pos1 verwendet werden. So, jetzt weißt du, wo du die Drucktaste findest und kannst sie beim nächsten Mal problemlos verwenden. Viel Erfolg!

Drucken von Laptop-Display – Fn & F11-Taste nutzen

Du hast einen Laptop und überlegst, wie du das Display drucken kannst? Oft musst du dazu nicht extra eine Taste drücken, sondern sie ist schon auf der Tastatur vorhanden. Auf vielen Laptop-Tastaturen ist die Funktion aus Platzmangel zusätzlich auf einer anderen Taste untergebracht. Häufig findest du die Funktion auf den F-Tasten in der oberen Reihe. Drücke dazu einfach gleichzeitig die Taste „Fn“ und die Taste, auf der sich die Aufschrift „Druck“ befindet, meistens ist das die F11-Taste. Wenn du auf der Tastatur nicht weiterkommst, schaue einfach in der Bedienungsanleitung deines Laptops nach. Viel Erfolg!

So einstellst du die Druck Taste für Bildschirmausschnitte

Du möchtest deinen Computer so einstellen, dass du mit der Druck Taste Bildschirmausschnitte erstellen kannst? Dann gehst du ganz einfach in deine Windows-Einstellungen und wählst dort die Rubrik Erleichterte Bedienung aus. Im nächsten Schritt klickst du dann auf Interaktion / Tastatur. Wenn du auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte klickst, ist die Einstellung aktiviert und du kannst mit der Druck Taste Bildschirmausschnitte erstellen. Falls du dir unsicher bist, welche Taste als Druck Taste deines Computers bezeichnet wird, schau einfach auf deiner Tastatur nach. Meist ist es die Taste mit dem Drucker-Symbol.

Screenshots ohne Druck-Taste: Nutze das Snipping Tool!

Du möchtest einen Screenshot machen, aber die Druck-Taste ist dir zu umständlich? Dann hast du Glück, denn Windows bietet dafür eine tolle Lösung: Das Snipping Tool! Es ist standardmäßig auf deinem PC verfügbar und ermöglicht dir, Screenshots von einem bestimmten Bereich zu machen. So kannst du ganz einfach einen Screenshot aufnehmen, ohne jedes Mal die Druck-Taste drücken zu müssen. Du kannst das Snipping Tool über das Windows-Startmenü starten und direkt loslegen!

So fotografierst du deinen Bildschirm mit Win+Umschalt+S

Statt das Kürzel [Win]+[S] zu drücken, probiere doch mal eine andere Kombination aus: [Win]+[Umschalt]+[S]. Wenn du das getan hast, wird der Bildschirm weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Halte dann einfach die Maustaste gedrückt und ziehe den gewünschten Bereich auf, den du fotografieren möchtest. So einfach geht es!

 Screenshot auf Laptop erstellen

Erstellen und Speichern von Screenshots unter Windows

Du kennst die lästige Suche nach dem richtigen Screenshot-Tool? Dann musst du dich nicht mehr auf die Suche machen! Denn unter Windows kannst du mit einer einfachen Tastenkombination einen Screenshot machen. Alles, was du dazu brauchst, ist die Druck-Taste. Der ganze Inhalt deines Displays lässt sich mit der Druck-Taste kopieren und mit der Kombination „Ctrl + v“ in andere Programme einfügen. Wenn du das aktive Fenster knipsen willst, kannst du dafür die Kombination „Alt + Druck“ nutzen. Willst du deinen Screenshot stattdessen auf der Festplatte speichern, solltest du die Kombination „Windows + Druck“ verwenden. Somit hast du eine einfache und schnelle Möglichkeit, Screenshots zu erstellen und sie direkt zu speichern.

Erstelle ganz einfach ein Bildschirmfoto mit Windows+PrtScn

Kennst du schon die Tastenkombination Windows+PrtScn? Damit kannst du ganz einfach ein Bildschirmfoto auf deinem Computer erstellen. Das tolle daran: Windows speichert das Bild als PNG-Datei in deinem Ordner „Bilder > Screenshots“. Du findest den Ordner unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Außerdem kannst du die Tastenkombination Windows+PrtScn nicht nur in Windows 10 und 11, sondern auch in früheren Versionen benutzen. So kannst du ganz schnell und einfach ein Bildschirmfoto erstellen und speichern.

Screenshots speichern & umbenennen – So geht’s!

Du hast einen Screenshot erstellt und möchtest ihn in einem bestimmten Ordner speichern? Dann ist das gar kein Problem! Wenn du auf den Screenshot klickst, der sich im Explorer unter „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“ befindet, hast du die Möglichkeit ihn zu verschieben oder in einem anderen Ordner zu speichern. Zusätzlich kannst du den Screenshot auch umbenennen, so dass du besser weißt, was auf dem Bild zu sehen ist. So kannst du jederzeit wieder darauf zugreifen und hast den Screenshot schnell gefunden.

So machst du schnell und einfach Screenshots auf deinem Gerät

Du willst einen Screenshot auf deinem Gerät machen? Kein Problem! Es gibt einige verschiedene Möglichkeiten, wie du ein Bildschirmfoto machen kannst. Eine davon ist die Screenshot-Symbolleiste. Um diese zu aktivieren, musst du ein paar Einstellungen ändern.
Gehe dafür zuerst in deine Einstellungen. Dort findest du unter dem Menüpunkt „Erweiterte Funktionen“ die Option „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Wenn du das auswählst, kannst du die Option „Nach Aufnahme Toolbar anzeigen“ aktivieren. Wenn du das tust, erscheint eine Symbolleiste, sobald du ein Screenshot gemacht hast. Mit dem Schalter in der Symbolleiste kannst du die Funktion ein- oder ausschalten.

Es ist wirklich ganz einfach, Screenshots auf deinem Gerät zu machen. Wenn du die Screenshot-Symbolleiste aktiviert hast, kannst du sie jederzeit beim Machen eines Screenshots öffnen. Der Vorteil ist, dass du so Zusatzfunktionen wie das direkte Teilen oder Speichern deines Screenshots nutzen kannst. Probiere es aus und mach schnell und einfach Screenshots auf deinem Gerät.

Windows 10: F-Modus deaktivieren, um Print Screen Taste zu aktivieren

Du hast Probleme damit, dass die Print Screen Taste auf deiner Tastatur in Windows 10 nicht funktioniert? Prüfe, ob auf deiner Tastatur eine F-Modus- oder F-Sperrtaste vorhanden ist. Diese Tasten können dazu führen, dass die Print Screen Taste deaktiviert wird und so nicht mehr funktioniert. Um das Problem zu beheben, musst du die F-Modus- oder F-Sperrtaste in den Einstellungen deiner Tastatur deaktivieren. Dazu kannst du die Anleitung des Herstellers deiner Tastatur heranziehen.

Erstelle Screenshots trotz Sperre: Tastenkombination oder App

Hast Du Probleme beim Erstellen eines Screenshots? Früher war es bei Android-Versionen möglich, die Screenshot-Sperre über den „Google Assistant“ zu umgehen, aber leider hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn Du versuchst, ein geschütztes Bild zu screenshoten, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Trotzdem gibt es einige Methoden, um dennoch einen Screenshot zu erstellen. Zum Beispiel kannst Du einen Screenshot über die Tastenkombination auf Deiner Tastatur erstellen oder Du installierst eine spezielle App wie Screenshot Easy. Mit dieser App kannst Du Screenshots bequem erstellen.

Erstelle schnell und einfach Bildschirmfotos mit Windows 10

Du willst bei Windows 10 schnell ein Bildschirmfoto machen? Mit der Kombination [Win] + [Druck] klappt das in Windeseile! Halte einfach die Windows-Taste gedrückt und drücke dann gleichzeitig die Drucken-Taste. Schon wird der Screenshot als PNG-Datei gespeichert und du findest ihn im Regelfall unter „Bibliotheken“ à „Bilder“ à „Screenshots“. Wenn du eine andere Datei-Erweiterung wünscht, kannst du das unter „Einstellungen“ à „System“ à „Drucken und scannen“ ändern. Dort kannst du dann die gewünschte Dateiendung auswählen. So ist es ganz einfach, schnell und bequem, Bildschirmfotos mit Windows 10 zu machen.

So erstellen Sie einen Screenshot in Windows

Möchtest Du einen Schnappschuss Deines Bildschirms machen? Ganz einfach! Drücke gleichzeitig die Windows-Logo-Taste und die Druck-Taste auf Deiner Tastatur. Der Screenshot wird dann in Deinem Bilderordner abgespeichert. Du kannst Deinen Screenshot auch direkt in ein Programm kopieren, wie zum Beispiel Microsoft Word. Dann musst Du nur noch die Tastenkombination Strg + V drücken und der Screenshot erscheint. So kannst Du Deinen Screenshot bequem bearbeiten und speichern.

Screenshot aufnehmen: Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S

Drücken Sie, um einen Screenshot zu machen, die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S. Wenn Sie die Tasten gedrückt haben, wird Ihr Desktop automatisch dunkler und Sie können einen Bereich auswählen, den Sie als Screenshot abfotografieren möchten. Während des Auswahlprozesses sehen Sie einige weiße Rahmen, die Ihnen anzeigen, was im Screenshot enthalten sein wird. Sobald Sie den gewünschten Bereich ausgewählt haben, können Sie die Screenshot-Aufnahme durch Drücken der Eingabetaste abschließen. Der Screenshot wird dann direkt in Ihrem Zwischenablage gespeichert, sodass Sie ihn einfach in ein beliebiges Programm einfügen und bearbeiten können.

Machen Sie einen Screenshot ohne Druck-Taste: So geht’s!

Wenn Sie keine DRUCK-Taste auf Ihrem Gerät haben, können Sie trotzdem einen Screenshot machen. Dazu müssen Sie die Taste Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste gleichzeitig drücken. Dadurch wird das Bildschirmfoto dann in Ihrem Bilderordner gespeichert. Anschließend können Sie es dann drucken oder als Datei weiterversenden. Wenn Sie das Bild noch bearbeiten oder anpassen möchten, können Sie eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware wie GIMP oder Paint.NET verwenden. So kannst Du mit wenig Aufwand einen Screenshot machen und verändern!

Schlussworte

Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du zuerst die Druck-Taste auf deiner Tastatur drücken, normalerweise ist dies die Taste mit dem Drucker-Symbol. Dann musst du die Seite/Element auswählen, das du auf dem Screenshot haben möchtest. Wenn du die Druck-Taste gedrückt hast, wird der Screenshot auf deiner Zwischenablage gespeichert. Jetzt kannst du ihn in eine Anwendung, wie z.B. Paint oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm, einfügen und bearbeiten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ganz einfach ist, einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen. Du musst nur die richtige Tastenkombination kennen und dann kannst du direkt loslegen. Viel Erfolg!

Schreibe einen Kommentar