Wie man einen Screenshot auf einem Dell Laptop erstellt – Einfache Schritte, die jeder ausführen kann!

Screenshot auf Dell Laptop erstellen

Hey du,

hast du schon mal versucht, einen Screenshot auf deinem Dell Laptop zu machen? Es ist gar nicht so schwierig. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du in nur wenigen Schritten einen Screenshot machen kannst. Also, lass uns starten!

Um einen Screenshot auf deinem Dell Laptop zu machen, musst du einfach die Tasten [Fn] + [Druck] gleichzeitig drücken. Wenn du das gemacht hast, sollte ein Foto des aktuellen Bildschirminhaltes auf deinem Desktop gespeichert sein. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Screenshot machen: Einfache Anleitung für Windows

Drücke die Tasten Windows-Logo + Druck (auf Tablet-PCs stattdessen Windows-Logo + Leiser) gleichzeitig. Dadurch speicherst du einen Screenshot, der im Ordner „Screenshots“ im Verzeichnis „Bilder“ abgelegt wird. So kannst Du ganz einfach einen Schnappschuss deines Bildschirms machen.

Screenshots mit einem einfachen Tastendruck machen

Mit einem einfachen Tastendruck kannst Du ein Bild deines gesamten Bildschirms machen. Gehe dafür einfach auf dem Keyboard auf die [Win] und [Druck] Tasten gleichzeitig. Dadurch wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms erstellt, der direkt in eine neue Datei gespeichert wird. Dieser Screenshot kann zu späteren Zeitpunkt natürlich auch wieder bearbeitet und verändert werden.

Sichere den Bildschirm deines Laptops einfach mit F-Tasten

Du hast Probleme, den Bildschirm deines Laptops zu sichern? Kein Problem, da kannst du ganz leicht Abhilfe schaffen. Oft ist die Druckfunktion auf den F-Tasten der oberen Reihe untergebracht. Drücke dafür einfach gleichzeitig die „Fn“-Taste und die „F11“-Taste. Solltest du dort die Aufschrift „Druck“ finden, kannst du sie aktivieren und deinen Bildschirm sichern. Die Druckfunktion ist auf vielen Laptop-Tastaturen aus Platzmangel zusätzlich auf einer anderen Taste untergebracht. Beachte aber, dass sich die Tastenkombination von Modell zu Modell unterscheiden kann. Deshalb solltest du im Zweifelsfall in der Bedienungsanleitung nachschauen.

Screenshot auf Windows PC erstellen: So geht’s

Drückst du die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + Umschalttaste + S, dann wird dein Desktop dunkler. Dadurch hast du die Möglichkeit, einen Bereich für deinen Screenshot auszuwählen. Der Rechteckiger Modus ist standardmäßig ausgewählt. Allerdings kannst du auch den Freihandmodus nutzen, um eine bestimmte Form für dein Bildschirmfoto zu erstellen. Wenn du deine Auswahl getroffen hast, dann kannst du dein Bildschirmfoto mit der Druck-Taste speichern. Es wird dann automatisch in deinem Zwischenspeicher gespeichert.

Screenshot Dell Laptop erstellen

Screenshots ohne Druck-Taste machen – Mit dem Windows Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Kein Problem! Windows hat ein eingebautes Werkzeug dazu: das Snipping Tool. Es ist standardmäßig auf deinem Windows-System verfügbar und ermöglicht es dir, einen Screenshot eines bestimmten Bereichs aufzunehmen. So kannst du schnell und einfach deine Arbeit oder ein schönes Bild festhalten, ohne die Druck-Taste zu benutzen.

PC-Tastatur: Wie man mit der Druck-Taste ein Screenshot macht

Die Druck-Taste, auch als Print-Screen-Taste bekannt, ist eine viel benutzte Taste auf PC-Tastaturen. In Deutschland und Österreich ist sie häufig als „Druck“ oder „Drucken“ beschriftet, in der Schweiz und in den USA heißt sie meist „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich. Mit ihrer Hilfe kannst du ein Bildschirmfoto erstellen, das du anschließend speichern oder weiterverarbeiten kannst. So kannst du beispielsweise schnell einen Screenshot machen, um Inhalte aus dem Internet zu speichern oder um ein Problem besser darzustellen.

Tastaturen und ihre Funktionstasten: F1 bis F12

Du hast schon mal von den Funktionstasten auf deiner Tastatur gehört, aber hast nicht genau gewusst, was sie bewirken? Kein Problem! Wenn du ganz oben auf deiner Tastatur die Aufschrift F1 bis F12 siehst, dann bedeutet das F für Funktion. Solche Funktionstasten sind sowohl bei Windows- als auch bei Mac-Tastaturen zu finden. Bei einigen Tastaturen unterschiedlicher Hersteller gibt es die Möglichkeit, die Funktionstasten doppelt zu belegen. Das heißt, die Tasten erfüllen noch eine zweite Funktion, die du dann über eine bestimmte Taste aktivieren kannst. Diese Funktionstasten können zum Beispiel dazu verwendet werden, um schnell zwischen verschiedenen Programmen zu wechseln, ein Menü aufzurufen oder einen Befehl direkt auszuführen. Am besten probierst du einfach mal aus, welche Funktionen deine Tasten haben.

Screenshot Machen ohne Druck-Taste: Fn + Windows-Taste + Leertaste

Wenn Ihr Computer keine DRUCK-Taste besitzt, könnt Ihr die Tastenkombination Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste benutzen, um einen Screenshot zu erstellen. Dieser wird dann gespeichert und Ihr könnt ihn ausdrucken. Um das ganze noch einfacher zu machen, könnt Ihr auch eine Screenshot-App auf Eurem Gerät installieren. Damit könnt Ihr den Screenshot aufnehmen und direkt ausdrucken. Manche Apps bieten auch eine Funktion, mit der Ihr den Screenshot direkt in einer anderen App teilen könnt.

Bildschirmfoto aufnehmen: So geht’s mit Druck & Windows-Taste

Du hast Schwierigkeiten, ein Bild mit deiner Drucktaste aufzunehmen? Keine Sorge, wir erklären dir, wie es geht! Wenn deine Drucktaste zwei Funktionen hat, so wie viele andere Funktionstasten, musst du die Tastenkombination Fn und Druck drücken, um ein Bild aufzunehmen. Nutzt du einen Laptop mit Windows-Taste, so ist es noch einfacher: Mit der Tastenkombination Windows-Taste und Druck kannst du ein Bild deines aktuellen Bildschirms aufnehmen. Wenn du die Windows-Taste nicht findest, schau dir die Tastatur nochmal genau an. Auf einigen Laptops ist sie als solche beschriftet, auf anderen befindet sie sich in der Mitte zwischen Strg und Alt.

Erstellen des @-Zeichens unter Windows: Einfache Tastenkombinationen

Du hast ein Problem damit, unter Windows das At-Zeichen (@) zu erstellen? Kein Problem, wir erklären Dir, wie es funktioniert. Mit einer einfachen Tastenkombination kannst Du das @-Zeichen einfach erstellen. Halte dazu die Tasten Alt + Strg gedrückt und drücke anschließend auf den Buchstaben Q. Schon hast Du das @-Zeichen auf Deiner Tastatur. Eine andere Möglichkeit, das @-Zeichen zu erstellen, besteht darin, einfach die Zahl 2 auf der Ziffernblock-Tastatur (rechts neben der normalen Tastatur) zu drücken und anschließend die Umschalttaste zu drücken. Auch so kannst Du schnell und einfach das @-Zeichen erstellen.

 Screenshot auf Dell Laptop erstellen

Verwende Windows 10 & 11 Emoji & Sonderzeichentastatur

Du kannst unter Windows 10 und 11 ganz einfach die Emoji- und Sonderzeichentastatur öffnen. Drücke dazu einfach die Tastenkombination Win + . Wenn du dann auf den Reiter „Ω Symbole“ klickst, hast du Zugriff auf verschiedene Kategorien mit den gängigen Sonderzeichen. Diese kannst du dann direkt in Textfelder und Office-Programme einfügen. Dadurch kannst du deine Textverarbeitung aufpeppen und deinen Texten eine persönliche Note verleihen.

Kopieren, Schneiden und Einfügen von Text mit Tastenkombinationen

Kurz gesagt: Mit der richtigen Tastenkombination kopierst, schneidest und fügst Du Text schnell und einfach ein. Wenn Du ein PC-Nutzer bist, dann kannst Du Strg + C, Strg + X und Strg + V verwenden, um Inhalte zu kopieren, auszuschneiden und einzufügen. Mac-Nutzer haben ebenfalls eine praktische Kombination: ⌘ + C, ⌘ + X und ⌘ + V. So kannst Du schnell und mühelos Text kopieren, schneiden und einfügen. Es ist äußerst nützlich, wenn Du zum Beispiel Texte von einer Website kopieren und an anderer Stelle wieder einfügen möchtest. Durch die Verwendung dieser Tastenkombinationen kannst Du Inhalte schnell und unkompliziert bearbeiten, ohne viel Zeit zu verschwenden.

Finde deine Spielclips und Screenshots im Spieleordner

Du möchtest schnell und einfach an deine Spielclips und Screenshots kommen? Dann findest du sie automatisch in deinem Spieleordner. Egal, wo du sie ablegst, die Dateien werden dort gespeichert. Wenn du sie dir ansehen möchtest, musst du nur Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen > Ordner öffnen auswählen. Anschließend kannst du deine Spielclips und Screenshots betrachten und sie nach Belieben bearbeiten oder teilen.

Finde deinen Screenshot auf deinem Handy einfach!

Falls du einen Screenshot auf deinem Handy gemacht hast, kannst du ihn in der Regel ganz einfach finden. Meistens speichert dein Handy den Screenshot automatisch ab, häufig in einem Ordner mit der Bezeichnung Bildschirmfotos oder Screenshots. Dieser Ordner befindet sich meistens im Ordner Fotos bzw. Galerie. Welcher Speicherort verwendet wird, hängt von deinen voreingestellten Einstellungen ab. Einige Handys speichern die Screenshots auch automatisch in der Zwischenablage. In diesem Fall kannst du sie ganz einfach in ein anderes Verzeichnis kopieren und dort speichern.

Erstelle schnell und einfach Bildschirmfotos unter Windows 10

Du bist auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, Bildschirmfotos unter Windows 10 zu erstellen? Dann ist die Kombination aus [Win] + [Druck] genau das Richtige für Dich. Halte dazu einfach die Windows-Taste gedrückt und drücke gleichzeitig auf die Druck-Taste deiner Tastatur. Der Screenshot wird direkt als PNG-Datei abgespeichert und findet sich anschließend im Ordner „Bibliotheken“ > „Bilder“ > „Screenshots“. Solltest Du mehrere Screenshots nacheinander machen wollen, kannst Du alle Bilder in diesem Ordner finden. Darüber hinaus kannst Du auch eine bestimmte Taste festlegen, um Screenshots aufzunehmen. Dazu nutze einfach die Tastenkombination [Win] + [Alt] + [Druck]. Beachte, dass die Screenshots bei der Verwendung der Tastenkombination [Win] + [Druck] direkt auf dem Desktop abgespeichert werden. So hast Du alles auf einen Blick und kannst die Screenshots schnell weiterverarbeiten.

Screenshot machen: Einfache Anleitung für Windows, Mac & Smartphone

Du möchtest einen Screenshot machen? Das ist einfach und kann mit nur wenigen Klicks erledigt werden. Abhängig von deinem Betriebssystem gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, wie du ein Bildschirmfoto machen kannst. Wenn du Windows benutzt, kannst du die Druck-Taste betätigen, um einen Screenshot zu erstellen. Bei Macs kannst du entweder die Kombination ⌘+Shift+3 oder ⌘+Shift+4 verwenden, um ein Bildschirmfoto zu machen. Dies erstellt dann eine Datei auf deinem Desktop, die du nach Belieben bearbeiten und speichern kannst. Wenn du ein Smartphone oder Tablet hast, ist es auch möglich, einen Screenshot zu machen. Dafür musst du die Home- und die Power-Taste gleichzeitig drücken. Der Screenshot wird dann in deiner Galerie oder Fotos-App gespeichert.

Erfahre, wie Du mit F12 einen Screenshot bei Ubisoft Games erstellst

Du kennst das: Du möchtest gerne deine coolen Momente beim Spielen von Ubisoft Games festhalten? Mit F12 kannst Du direkt über das Ubisoft Connect Overlay einen Screenshot erstellen. Dafür musst Du nur die Taste F12 drücken, die für alle Ubisoft Spiele standardmäßig die gleiche ist. Anschließend wird der Screenshot im Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 gespeichert. So kannst Du ihn leicht wiederfinden und mit Freunden teilen!

Windows-Tastenkombination: [Win]+[Umschalt]+[S]

Statt [Win]+[S] drückst du jetzt [Win]+[Umschalt]+[S], dann überlagert sich der Bildschirm weiß und der Cursor wird zu einem Fadenkreuz. Jetzt kannst du mit gedrückter Maustaste den gewünschten Bereich aufziehen, den du fotografieren möchtest. Wenn du fertig bist, lässt du die Maustaste los und die Aufnahme ist fertig.

Erstelle eine Verknüpfung auf Deinem Desktop – Schnell & Einfach

Du möchtest eine Verknüpfung auf Deinem Desktop erstellen? Dann öffne dazu einfach den Datei-Explorer und wähle dort im linken Bereich „Dieser PC“ aus. Anschließend bewegst Du die Auswahl auf Deinen Desktop, sodass Du die Verknüpfung dort erstellen kannst. Dieses Verfahren ist unkompliziert und schnell erledigt. So hast Du ganz einfach einen schnellen Zugriff auf all Deine Lieblingsprogramme und Dateien.

Windows Shift S Funktion reparieren: Einfache Lösungen

Hast Du auch schon einmal erlebt, dass die Windows Shift S Funktion nicht mehr funktioniert? Dann ist Dir sicherlich aufgefallen, dass einfache Screenshots nicht mehr so einfach möglich sind. Damit Du dieses Problem lösen kannst, haben wir ein paar Lösungsansätze für Dich.

Es kann sein, dass der Zwischenablageverlauf in Windows deaktiviert ist. Um dies zu überprüfen, öffne einfach die Einstellungen über das Windows-Startmenü. Klicke danach auf „System“ und wähle den Reiter „Zwischenablage“ aus. Wenn die Zwischenablage hier nicht aktiviert ist, aktiviere sie einfach, indem Du auf den Schalter in der oberen rechten Ecke klickst.

Sollte die Zwischenablage bereits aktiviert sein, kann es sein, dass Dein Computer Probleme macht. Versuche in diesem Fall einen Neustart und versuche es erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kannst Du auch immer noch einen anderen Shortcut wie Strg + PrtScn oder Windows + PrtScn verwenden, um ein Screenshot zu erstellen.

Fazit

Auf einem Dell Laptop kannst du ganz einfach einen Screenshot machen. Drücke dazu die Tastenkombination „Fn + Druck“ und es wird ein Screenshot deines aktuellen Bildschirmbereichs erstellt. Der Screenshot wird dann in deinem „Bilder“ Ordner als PNG-Datei gespeichert.

Du hast jetzt gelernt, wie du einen Screenshot auf deinem Dell Laptop machen kannst. Diese Technik kannst du nutzen, um wichtige Inhalte schneller zu speichern und zu teilen. Mit ein wenig Übung wirst du sie schnell beherrschen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar