Du hast ein Lenovo-Laptop und möchtest gerne einen Screenshot machen? Kein Problem – ich zeige dir, wie du das ganz einfach machen kannst! In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du einen Screenshot auf einem Lenovo-Laptop machen kannst und worauf du dabei achten musst. Also, lass uns loslegen!
Um einen Screenshot auf deinem Lenovo Laptop zu machen, kannst du einfach die Tasten „Fn“ und „Druck“ gleichzeitig drücken. Das Bild wird dann in deinem Ordner für Bilder gespeichert. Viel Spaß damit!
Screenshot auf Windows erstellen – So gehts!
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste, um einen Schnappschuss Ihres Bildschirms zu machen. Dadurch wird ein Bild Ihres Desktops oder einer bestimmten Anwendung erstellt. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, wichtige Informationen zu speichern, ohne sie ausdrucken zu müssen. Der Screenshot wird dann in Ihrem Bilderordner gespeichert, wo du ihn leicht finden und bearbeiten kannst. So kannst du deine Aufzeichnungen schnell und einfach weitergeben oder archivieren.
Was ist die Novo-Taste am Notebook?
Du hast dein Notebook schon mal neu gestartet und dich dabei gefragt, was es mit der Novo-Taste auf sich hat? Die Novo-Taste befindet sich meist an der Seite oder in der Nähe des Netzschalters deines Notebooks. Sie ist entweder eine kleine Taste oder ein Loch mit einem Rückwärtspfeilsymbol daneben, das einem umgedrehten U ähnelt.
Du kannst die Novo-Taste dazu verwenden, dein Notebook neu zu starten, wenn du aufgrund eines Programmabsturzes oder eines Stromausfalls keinen Zugriff mehr auf dein Betriebssystem hast. Durch den Neustart wird das Betriebssystem neu geladen und du kannst dein Notebook normal weiter verwenden. Wenn du das Notebook jedoch über ein längeres Zeitfenster nicht mehr benutzt hast, kann es sein, dass du die Einstellungen zurücksetzen musst, damit es wieder normal funktioniert.
Lenovo Notebooks: Strg-Taste nicht an gewohnter Position
Normalerweise ist bei QWERTY- und QWERTZ-Tastaturen die Strg-Taste ganz links vorne angeordnet. Bei Lenovo-Notebooks allerdings findest Du dort die Fn-Taste, Strg ist eins nach rechts gerutscht. Das hat bei vielen Lenovo-Kunden für Unmut gesorgt. Sie haben sich beim Hersteller darüber beschwert, dass sich die Position der Strg-Taste von ihren Gewohnheiten unterscheidet. Daher empfiehlt es sich, vor dem Kauf eines solchen Notebooks einen Blick auf die Tastatur zu werfen, um zu sehen, ob man sich mit dem Layout zurechtfinden kann.
F12-Taste: Ein echtes Allround-Talent in Office-Programmen
Die F12-Taste ist in Office-Programmen ein echtes Allround-Talent. Wenn du sie drückst, öffnet sich ganz einfach das „Speichern unter“-Menü. Mit der Umschalttaste kannst du dann direkt speichern. Aber auch wenn du ein bereits gespeichertes Dokument öffnen willst, ist die F12-Taste dein Freund: Halte dazu einfach die Strg-Taste gedrückt und drücke die F12-Taste. So öffnest du ganz schnell und einfach dein Dokument.

Ganz einfach einen Screenshot machen – Strg+Druck
Du kannst ganz einfach einen Screenshot machen, indem Du Strg+Druck gleichzeitig drückst. Dadurch wird ein Screenshot des aktuellen Fensters gemacht, anstatt des gesamten Bildschirms. Anschließend kannst Du den Screenshot in deine Nachricht oder jede andere Anwendung, die das Einfügen von Bildern unterstützt, einfügen, indem Du Strg+V drückst. So hast Du ganz leicht ein Bild deines aktuellen Bildschirm bekommen!
Screenshot deines Bildschirms mit Windows-Taste ganz einfach machen
Falls du einen Laptop mit Windows-Taste benutzt, dann kannst du auch ganz einfach ein Bild deines aktuellen Bildschirms machen. Dazu musst du nur die Kombination aus Windows-Taste und Druck drücken. Falls deine Drucktaste jedoch zwei Funktionen hat, wie viele andere Funktionstasten wie F1, F2 usw., dann musst du Fn und Druck gleichzeitig drücken, damit du ein Bild aufnehmen kannst. Mit der Kombination aus Windows-Taste und Druck hast du jedoch noch zusätzliche Optionen, dir deinen Bildschirm anzusehen und anzupassen.
Schnell schreiben: Tastenkombinationen & ALT Gr-Tasten nutzen
Hallo! Um schnell bestimmte Zeichen auf deiner Tastatur einzugeben, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist die Verwendung von Tastenkombinationen. Diese sind meist STRG + ALT + ein bestimmter Buchstabe, wie zum Beispiel STRG + ALT + Q, um das ‚@‘-Zeichen einzugeben. Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung des ALT Gr-Tasten. Diese ist auf manchen Tastaturen zu finden und ermöglicht es dir, zusätzlich zu den üblichen Tastenkombinationen, einen weiteren Buchstaben oder ein Sonderzeichen zu schreiben. Zum Beispiel ALT Gr + Q, um das ‚@‘-Zeichen zu schreiben.
Es ist hilfreich, sich die verschiedenen Kombinationen zu merken, um schneller schreiben zu können. Mit der Zeit wirst du dann sehr schnell sein. Wenn du mal nicht weiterkommst, kannst du auch immer mal einen Blick in das Handbuch deiner Tastatur werfen. Dort steht meistens auch, welche Tastenkombinationen es für welche Zeichen gibt. Viel Erfolg!
Screenshots auf dem Tablet erstellen – So geht’s!
Du brauchst keine App, um einen Screenshot zu erstellen. Um den Inhalt des Bildschirms auf deinem Tablet festzuhalten, musst du einfach die Ein-/Ausschalttaste und die Lautstärketaste Leiser gleichzeitig für 3 Sekunden gedrückt halten. Wenn du das Klicken des Kamera-Auslösers hörst, bedeutet das, dass der Screenshot erstellt wurde. Anschließend kannst du den Screenshot im Screenshot-Ordner ansehen.
Windows-Taste: Einfacher Zugriff auf Funktionen & Befehle
Sie ermöglicht Dir einfachen Zugang zu Funktionen wie dem Startmenü, dem Suchfeld oder dem Task Manager. Außerdem kannst Du die Windows-Taste auch in Kombination mit anderen Tasten nutzen, um verschiedene Befehle auszuführen.
Die Windows-Taste ist ein wichtiges Element jeder Tastatur und kann Dir dabei helfen, schneller auf verschiedene Funktionen zuzugreifen. Sie befindet sich links neben der Leertaste zwischen der Strg- und Alt-Taste. Bei manchen Tastaturen kannst Du sogar noch eine weitere Windows-Taste finden, die meist auf der rechten Seite der Leertaste zu finden ist. Mit der Windows-Taste kannst Du einfach auf das Startmenü, das Suchfeld und den Task Manager zugreifen. Du kannst aber auch die Windows-Taste in Kombination mit anderen Tasten nutzen, um verschiedene Befehle auszuführen. Damit erleichterst Du Dir die Arbeit und kannst effizienter arbeiten.
Registerkarte schnell und einfach schließen – Strg+W, Strg+Shift+W
Du kannst die Registerkarte in allen gängigen Internetbrowsern schnell und einfach schließen, indem Du Strg + W drückst. Wenn Du nur eine Registerkarte geöffnet hast, schließt Du den Browser, wenn Du die gleiche Tastenkombination drückst. Wenn Du mehrere Registerkarten gleichzeitig schließen möchtest, kannst Du entweder jede Registerkarte einzeln schließen oder die Tastenkombination Strg + Umschalt + W drücken. Dann werden alle Registerkarten gleichzeitig geschlossen. In manchen Browsern, wie zum Beispiel Chrome, wird die Tastenkombination Strg + Shift + W auch zum Schließen des gesamten Browsers verwendet. Also sei vorsichtig und denke daran, welche Tastenkombination Du drückst!

FN + ESC Taste: Standardfunktion der Tastatur ändern
Es kann ärgerlich sein, wenn du die Tastenfunktion zwischen der Funktion F1–F12 und der Sonderfunktion, die als Symbol auf jeder Taste aufgedruckt ist, ständig umschalten musst. Glücklicherweise gibt es eine einfache Möglichkeit, das Problem zu lösen. Mit der FN + ESC Taste kannst du die FN Lock-Anzeige ausschalten, damit du die Standardfunktion der Tastatur verwenden kannst. Diese Standardfunktion kannst du im Fenster Tastatureigenschaften ändern. Wenn du also die Standardfunktion verwenden möchtest, ohne jedes Mal die FN + ESC Taste drücken zu müssen, dann ändere einfach die Einstellungen in deinem Tastatureigenschaften-Fenster.
Finde und Teile Spielclips & Screenshots einfach!
Du hast gerade ein tolles Spiel gespielt, aber vergessen, einen Screenshot oder einen Spielclip zu speichern? Kein Problem! Spielclips und Screenshots werden automatisch in einem bestimmten Ordner gespeichert, unabhängig davon, wo du sie abgelegt hast. Um deine Aufnahmen zu finden, musst du nur auf Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und dann auf Ordner öffnen klicken. Dort werden alle deine Spielclips und Screenshots gespeichert, damit du sie immer wieder anschauen und teilen kannst. Außerdem hast du die Möglichkeit, die Aufnahmefunktion in den Einstellungen zu konfigurieren, sodass du bestimmte Einstellungen, wie z.B. die Audioqualität, anpassen kannst.
Erstelle leicht Bildschirmfotos auf deinem Windows 10-PC
Du kannst auf deinem Windows 10-PC ganz einfach Bildschirmfotos erstellen. Halte dazu einfach die Windows-Taste gedrückt und drücke gleichzeitig die Druck-Taste. Dein Bildschirmfoto wird als PNG-Datei abgespeichert und du findest es unter „Bibliotheken“ à „Bilder“ à „Screenshots“. Es ist zudem möglich, schnell hintereinander mehrere Screenshots zu erstellen. So kannst du beispielsweise eine Abfolge von Aktionen auf dem Bildschirm festhalten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Aktiviere Windows Bildschirmausschnitte in Einstellungen
Um den Bildschirmausschnittsfunktionen in Windows zu aktivieren, musst du zuerst in die Einstellungen gehen. Dazu musst Du auf das Windows-Symbol in der Taskleiste klicken und dann auf die Rubrik „Erleichterte Bedienung“ gehen. In der linken Seitenleiste findest du dann „Interaktion / Tastatur“. Wenn du darauf klickst, öffnet sich eine neue Seite. Dort findest du im rechten Bereich den Schalter „Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte“. Aktiviere diesen Schalter und schon kannst du die Bildschirmausschnittfunktionen in Windows nutzen.
Kostenlos Screenshots erstellen mit dem Windows Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, ohne dafür die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst du auf das integrierte Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Es ist standardmäßig bei allen Windows-Versionen verfügbar und ermöglicht es dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich zu machen. Dazu musst du einfach den Bereich auswählen, den du aufnehmen möchtest und schon kannst du ihn speichern. Und die beste Nachricht: Das Tool ist kostenlos!
Erstelle ein Windows Bildschirmfoto mit Windows+PrtScn
Du verwendest die Tastenkombination Windows+PrtScn, um ein Bildschirmfoto zu erstellen? Dann speichert Windows das Bild als PNG-Datei. Dieses Foto findest du unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots im Ordner „Bilder“. Alternativ kannst du auch die Windows-Funktion „Ausschneiden und Skizzieren“ verwenden, um einen Teil des Bildschirms aufzunehmen. Diese Funktion ist sehr nützlich, um den Inhalt eines Fensters oder einer Webseite aufzunehmen.
Erstelle einfach & schnell Screenshots mit F12 bei Ubisoft Spielen
Du kannst Screenshots einfach und schnell mit der Taste F12 erstellen, die standardmäßig bei allen Ubisoft Spielen gleich ist. Die Bilder werden im Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 abgespeichert. Somit hast du einen zentralen Ort, an dem du deine Screenshots findest, obwohl du verschiedene Spiele spielst. Auch das Erstellen der Screenshots geht ganz einfach: Drücke die Taste F12 und schon wird ein Screenshot erstellt. Wenn du mehr als ein Ubisoft Spiel spielst, kannst du die Screenshots ebenfalls über das Ubisoft Connect Overlay ansehen.
Erstelle einfach einen Screenshot: Anleitung für Windows, Mac, Android und iOS
Du kannst einen Screenshot auf verschiedene Weise machen. Auf Windows- und Mac-Computern kannst Du einfach die Druck-Taste drücken und schon hast Du ein Bildschirmfoto. Auf Smartphones und Tablets gibt es meistens eine spezielle Funktion, um Screenshots zu machen. Auf Android-Geräten kannst Du zum Beispiel gleichzeitig die Ein- und Aus-Taste drücken, um ein Foto des Bildschirms zu machen. Auf iPhones und iPads kannst Du den Home-Button und den Ein-/Aus-Button gleichzeitig drücken.
Wenn Du einen Screenshot machen möchtest, gibt es einige verschiedene Möglichkeiten. Je nachdem, welche Art von Gerät Du benutzt, hast Du unterschiedliche Optionen. Auf Windows- und Mac-Computern kannst Du einfach die Druck-Taste drücken und schon hast Du ein Bildschirmfoto. Auf Smartphones und Tablets kannst Du meistens eine spezielle Funktion nutzen, um einen Screenshot zu machen. Auf Android-Geräten musst Du zum Beispiel gleichzeitig die Ein- und Aus-Taste drücken, um ein Foto des Bildschirms zu machen. Auf iPhones und iPads musst Du den Home-Button und den Ein-/Aus-Button gleichzeitig drücken. Nachdem Du einen Screenshot gemacht hast, kannst Du diesen entweder direkt als Datei speichern oder als Kopie in der Zwischenablage ablegen und in einem anderen Dokument abspeichern.
Mit einem Screenshot kannst Du einen Moment festhalten, indem Du ein Foto des Bildschirms machst. Es ist ganz einfach, einen Screenshot zu erstellen und diesen in verschiedenen Formaten abzuspeichern. Egal, ob Du ein Windows- oder Mac-Computer, ein Smartphone oder Tablet benutzt, es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Du einen Screenshot erstellen kannst. Vielleicht möchtest Du einen Screenshot Deiner Lieblingswebsite oder ein Foto Deines Lieblingsspiels machen? Mit einem Screenshot ist das kinderleicht!
Lenovo Laptop: Tastaturbeleuchtung ein-/ausschalten
Du willst die Tastaturbeleuchtung deines Lenovo Laptops ein- oder ausschalten? Super, dann lies hier weiter! Um die Hintergrundbeleuchtung ein- oder auszuschalten, musst du einfach auf der Tastatur Fn + Leertaste oder Esc drücken, um den Hintergrundbeleuchtungsmodus zu ändern. Insgesamt gibt es drei verschiedene Modi: Aus, Niedrig (schwach) und Hoch (hell). Wähle einfach den Modus, der dir am besten gefällt und pass am besten auch die Helligkeit deines Monitors an. Dann hast du ein optimales Arbeitserlebnis und kannst deine Augen schonen.
Nutze Google Assistant Einstellungen auf Android Geräten
Hey, hast du schon mal darüber nachgedacht, die Google Assistant-Einstellungen auf deinem Android-Smartphone oder -Tablet zu nutzen? Es ist ganz einfach: Sag einfach „Hey Google, öffne die Assistant-Einstellungen“ oder rufe die Einstellungen direkt auf. Gehe dann unter „Alle Einstellungen“ und aktiviere die Option „Bildschirmkontext verwenden“. So kannst du noch schneller und effizienter mit deinem Gerät interagieren und auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Ergebnisse erhalten. Probiere es doch mal aus!
Schlussworte
Um einen Screenshot auf einem Lenovo Laptop zu machen, musst du als Erstes auf die Tastenkombination „Fn + PrtScn“ drücken. Dadurch wird ein Screenshot des Bildschirms erstellt, den du dann speichern kannst. Wenn du das Bild bearbeiten und/oder speichern möchtest, kannst du es mit einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen. Viel Spaß beim Erstellen von Screenshots!
Gut, jetzt weißt du, wie du einen Screenshot auf deinem Lenovo Laptop machen kannst. Jetzt kannst du deine wichtigsten Momente ganz einfach festhalten und bei Bedarf sogar mit deinen Freunden teilen. Viel Spaß!