Hallo! Hast du schon mal das Gefühl gehabt, dass dein Laptop ziemlich langsam läuft? Wenn ja, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du deinen Laptop schneller machen kannst. Es ist gar nicht so schwer und ich bin mir sicher, dass du es schaffst! Also, lass uns loslegen und deinen Laptop wieder zum Laufen bringen!
Um deinen Laptop schneller zu machen, kannst du zuerst einmal die Programme beenden, die du nicht benötigst. Dann solltest du deinen Computer aufräumen, indem du unnötige Dateien und Ordner löschst. Außerdem kannst du die Einstellungen deines Betriebssystems anpassen und deine Hardware aktualisieren. Wenn du das alles getan hast, kannst du deinen Computer neu starten und solltest einen schnelleren Rechner haben. Viel Erfolg!
Warum ist mein PC langsam? 5 Gründe + wie man die Leistung verbessert
Hast Du schon mal darüber nachgedacht, warum Dein PC so langsam ist? Es kann verschiedene Gründe geben, etwa veraltete Hardware, ein überfrachteter Autostart oder eine überladene Festplatte. Auch zu viel Software kann Deinen PC verlangsamen. Ein weiterer Grund kann auch sein, dass Du Deinen PC schon längere Zeit nicht mehr heruntergefahren hast. Wenn Du Deinen PC regelmäßig neu startest, kannst Du dessen Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit deutlich verbessern. Dadurch werden Systemprozesse beendet und der Speicherplatz wird bereinigt. Es empfiehlt sich daher, Deinen PC mindestens einmal pro Woche herunterzufahren.
Laptop wieder schneller machen: Programme, Defragmentierung, Updates
Du kannst deinen Laptop wieder schneller machen, indem du nicht mehr benötigte Programme und Dateien löschst und einen System-Cleaner verwendest, um deine Festplatte zu defragmentieren und unnötiges Zeug loszuwerden. Außerdem kannst du auch mal in die Einstellungen schauen und sehen, welche Programme beim Systemstart automatisch gestartet werden und deaktivieren, was du nicht brauchst. Eine weitere Möglichkeit, deinen Laptop schneller zu machen, ist, ihn auf den neuesten Stand zu bringen und eventuell das Betriebssystem neu zu installieren. Auch ein Austausch der Festplatte kann helfen, wenn sie kaputt ist.
Es ist nicht immer einfach, den Grund für eine langsame Leistung zu finden, aber mit ein wenig Recherche und der richtigen Software kannst du deinen Laptop wieder in Schwung bringen. Solltest du trotzdem nicht weiterkommen, kannst du dir auch professionelle Hilfe holen. Ein Fachmann kann die Performance deines Laptops analysieren und dir dabei helfen, ihn wieder schnell zu machen.
PC-Lebensdauer verlängern: 5-8 Jahre mit regelmäßiger Wartung
Für die meisten Desktop-PCs gilt: Mit ein bisschen Pflege und Wartung kannst du eine Lebensdauer von mindestens drei Jahren erwarten. Je nachdem, wie oft du deinen PC upgradest, können es aber auch fünf bis acht Jahre werden. Wichtig ist dabei, vor allem das Einatmen eines Staubschutzfilters zu beachten, denn für die Komponenten ist Staub sehr schädlich. Generell ist es wichtig, dass du deinen Computer regelmäßig überprüfst und auf Updates achtest. Dann kannst du dir sicher sein, dass dein PC noch lange Zeit gut läuft.
PC neustarten: Warum regelmäßiges Herunterfahren wichtig ist
Hast Du das Gefühl, dass Dein Computer immer langsamer wird? Dann kann es sein, dass Du Deinen PC nicht häufig genug neustartest. Starte Deinen Rechner daher regelmäßig komplett herunter und starte ihn danach neu. Nur so kannst Du sicherstellen, dass die Programme und Anwendungen richtig funktionieren.
Vermeide es, Deinen PC nur in den Energiesparmodus zu versetzen, denn auch wenn das im Moment bequemer erscheint, kann es dazu führen, dass Programme einschlafen und mit der Zeit immer langsamer werden.

Verbessere die Performance deines Computers mit einer Kingston SSD
Du hast es satt, dass dein Computer immer so langsam ist? Dann ist eine Kingston Solid-State-Laufwerk (SSD) vielleicht genau das Richtige für dich. Mit einer SSD kannst du die Geschwindigkeit und Speicherkapazität deines Desktops oder Laptops deutlich verbessern. Eine Einsteiger-SSD ist im Vergleich zu einer typischen Festplatte mit 7200 U/min ungefähr 10 Mal schneller. Darüber hinaus bieten die neuen Modelle eine lange Lebensdauer, da sie nicht bewegliche Teile enthalten. Eine SSD ist auch kompatibel mit den meisten Betriebssystemen und kann problemlos installiert werden. Wenn du also deine Computergeschwindigkeit steigern und gleichzeitig mehr Speicherplatz haben möchtest, dann kann eine Kingston SSD eine gute Wahl sein!
Investiere in schnelleren RAM für mehr PC-Leistung
Du möchtest deinen Computer schneller machen? Dann solltest du unbedingt in schnelleren RAM investieren! Damit erhöhst du die Geschwindigkeit, mit der der Speicherinformationen auf andere Komponenten übertragen wird. Dadurch kann dein schneller Prozessor jetzt eine gleichmäßige Art und Weise mit den anderen Komponenten kommunizieren, was den Computer effizienter macht. Dies bedeutet, dass dein PC nicht nur schneller ist, sondern auch eine längere Akkulaufzeit und mehr Energieeinsparung hat. Ein weiterer Vorteil ist, dass du mehr Programme gleichzeitig ausführen kannst, ohne dass dein Computer langsamer wird. Somit lohnt es sich, in schnelleren RAM zu investieren, wenn du deine Computerleistung verbessern möchtest.
SSD statt RAM-Upgrade: Mehr Leistung für deinen Computer
Fazit: Meistens macht sich eine SSD beim Surfen und Arbeiten deutlich bemerkbar. Der Vorteil liegt darin, dass alle Anwendungen davon profitieren, während ein RAM-Upgrade nur bei bestimmten Anwendungen einen Unterschied machen kann. Da eine SSD deutlich günstiger als ein RAM-Upgrade ist, lohnt es sich meistens, sein System mit einer SSD zu verbessern. Du wirst schnell merken, dass dein Computer schneller hochfährt und Programme schneller laufen.
Neuen Laptop kaufen: Achte auf Speicher, Prozessor & mehr!
Du hast vor, einen neuen Laptop zu kaufen? Dann solltest Du auf jeden Fall auf den Datenspeicher achten. Wir empfehlen Dir mindestens 8 Gigabyte (GB) Datenspeicher. Aber wenn Du häufig viele Programme gleichzeitig offen hast, dann solltest Du auf einen größeren Speicher setzen. Eine besonders schnelle Option ist ein SSD-Speicher mit mindestens 256 GB. Dieser ist in der Regel deutlich schneller als andere Speicher und sorgt für eine reibungslose Leistung. Aber auch die anderen Komponenten des Laptops solltest Du unbedingt im Auge behalten, wie zum Beispiel Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher. So bist Du sicher, dass Du ein Gerät findest, das Deinen Anforderungen gerecht wird.
Mehr Speicherplatz? Hol dir mindestens 1TB oder 512GB
Du hast viele Filme und andere große Dateien, die du speichern möchtest? Dann empfehlen wir dir, dir mindestens 1 Terabyte Speicherplatz zu holen. Damit hast du mehr als genug Platz, um auch große Dateien aufzubewahren. Aber auch wenn du nur Textdateien und gelegentlich ein paar Bilder speicherst, solltest du dir mindestens 512 Gigabyte Speicherplatz zulegen. So hast du genügend Platz, um deine Dateien zu speichern und musst dir keine Sorgen darüber machen, dass dir nicht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht.
Mehr RAM für mehr Leistung: So verbesserst du deinen Laptop
Klar, je mehr RAM, desto besser. Mit mehr Arbeitsspeicher kann dein Laptop viele Aufgaben schneller und effizienter erledigen. Er hat ausreichend Speicherplatz, um mehrere Programme gleichzeitig zu verarbeiten. Dadurch arbeitet dein Laptop reibungsloser und stabil. Außerdem wird die Akkulaufzeit verlängert, da der Laptop weniger Energie benötigt, um mehrere Prozesse gleichzeitig auszuführen.
Wenn du also in deinen Laptop investieren möchtest, kannst du durch eine Erhöhung des Arbeitsspeichers deine Leistung verbessern. Mit einer größeren Menge an RAM kann dein Laptop Programme und Anwendungen schneller öffnen und mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen. Auch Grafikintensive Programme werden flüssiger laufen, wenn du mehr Arbeitsspeicher verwendest. Also überlege dir, ob du dein Gerät mit mehr RAM ausstatten möchtest und profitiere von den Vorteilen.

Wie du Datenträgerbereinigung durchführst: Vorsicht beim Löschen von Dateien
Gib in die Suchleiste deines Computers „Datenträgerbereinigung“ ein. Wähle dann Datenträgerbereinigung aus der Ergebnisliste aus. Bestimme dann das Laufwerk, das du bereinigen möchtest, und wähle OK. In der Liste der zu löschenden Dateien kannst du die Dateitypen auswählen, die du entfernen möchtest. Beachte, dass du beim Entfernen von Dateien vorsichtig sein solltest, um nicht versehentlich wichtige Dateien zu löschen. Es empfiehlt sich, ein Backup deiner Daten anzulegen, bevor du Datenträgerbereinigung durchführst.
Windows Systemsteuerung: Programme & Funktionen durchsehen
Gehst du auf die Systemsteuerung unter Windows, dann klickst du auf „Programme und Funktionen“. Dort findest du eine Liste aller Programme, die auf deinem Computer installiert sind. Ein guter Tipp ist, die Liste durchzugehen und dir zu überlegen: Brauche ich wirklich alle diese Programme? Oft installieren wir Programme, ohne sie wirklich zu brauchen und speichern unnötig viel Platz auf unseren Computern. Wenn du ein Programm entdeckst, das du nicht brauchst, kannst du es deinstallieren und dir so Speicherplatz auf deinem Computer schaffen.
Aufräumen und Müll loswerden: CCleaner Free Download
Mit dem CCleaner Free kannst Du deinen Computer aufräumen und ihn von überflüssigem Datenmüll befreien. Der Download ist kostenlos und es ist sehr einfach zu bedienen. Nach dem Herunterladen musst Du nur noch die gewünschten Einstellungen auswählen und mit „Analysieren“ bestätigen. Der CCleaner Free scannt deinen PC und löscht alle unnötigen Dateien, die die Leistungsfähigkeit verlangsamen. So kannst Du sichergehen, dass dein Computer optimal funktioniert und Du auf ein reibungsloses Surfen und Arbeiten zählen kannst.
Upgrade Deines RAMs: 8-32 GB für Anfänger, 64 GB für Profis
Wenn Du vor hast, Deinen Computer für komplexere Aufgaben zu nutzen, wie das Bearbeiten von Videos, das Rendering von 3D-Grafiken oder das Spielen von Spielen, solltest Du ein Upgrade Deines RAMs in Betracht ziehen. Generell empfehlen wir 8 GB RAM für die gelegentliche Nutzung, 16 GB für Office-Programme und Tabellenkalkulationen sowie mindestens 32 GB für besonders anspruchsvolle Aufgaben, wie das Bearbeiten von Videos oder das Spielen von Spielen. Für professionelle Anwender, die regelmäßig mit Grafik- oder Video-Anwendungen arbeiten, kann sogar ein RAM-Upgrade auf 64 GB sinnvoll sein. Wenn Du nicht sicher bist, welcher Speicher Deinem Bedarf entspricht, kannst Du immer ein Experte kontaktieren, der Dir bei der Auswahl des richtigen RAMs helfen kann.
Erhöhe deine Spielleistung: 16GB RAM für Gamer
Du denkst darüber nach, mehr RAM in deinen PC einzubauen? 16GB ist die empfohlene RAM-Kapazität für die meisten aktuellen Spiele. Mit 16GB RAM erhältst du eine spürbare Leistungssteigerung gegenüber 8GB. Du kannst dein System so ausstatten, dass neben dem Spiel auch andere Anwendungen im Hintergrund laufen, ohne dabei das Spielgeschehen zu beeinflussen. Wenn du ein Gamer bist, der auf der Suche nach einer schnelleren Spielleistung ist, solltest du dir überlegen, 16GB RAM zu installieren. Dabei ist es wichtig, dass du einen RAM bekommst, der kompatibel zu deinem Motherboard ist und die richtige Größe hat. Außerdem solltest du auf die Geschwindigkeit des RAMs achten. Wenn du nach einem RAM suchst, der dir die bestmögliche Leistung bietet, dann könnte ein HyperX RAM eine gute Wahl sein.
2022: Wie viel RAM brauchst du für ein Windows- oder MacOS-System?
16 GB RAM ist auch im Jahr 2022 noch immer ein sehr guter Wert, wenn du ein Windows- oder MacOS-System verwendest. Diese Menge ist auch ideal, wenn du schnelle Spiele spielen möchtest. Wenn du neben dem Gaming aber noch Streaming oder Videoschnitt betreibst, dann ist 32 GB RAM die richtige Wahl. Wenn du besonders anspruchsvolle Programme nutzt, dann kannst du sogar noch mehr RAM installieren, um ein noch besseres Ergebnis zu bekommen.
PC kostenlos beschleunigen & Probleme beseitigen mit Ashampoo WinOptimizer FREE
Mit Ashampoo WinOptimizer FREE kannst Du Deinen PC kostenlos beschleunigen, unnötige Dateien entfernen und Probleme von Microsoft Windows beseitigen. Aber das ist noch nicht alles: Die Software kann deinem System noch mehr bieten. Damit kannst du die Leistung Deines PCs steigern, Windows anpassen und Deinen Rechner warten. Die WinOptimizer FREE App bietet Dir zudem zahlreiche Funktionen wie beispielsweise den Autostart Manager, einen Internet Cleaner und einen One-Click Optimizer. Mit diesen Features kannst Du die Effizienz Deines Computers verbessern und seine Leistung und Sicherheit aufrechterhalten.
HPE Supercomputer „Frontier“: 1102000 TeraFLOPS Leistung ab Nov. 2022
Der HPE Supercomputer „Frontier“ ist der leistungsstärkste seiner Art weltweit. Der enorme Rechenleistungs-Boost von 1102000 TeraFLOPS (1,1 Trillionen FLOPS) macht ihn zu einem echten High-Performance-Computer – und das bereits ab dem November 2022. Mit seiner enormen Ausstattung ist der Supercomputer in der Lage, eine Vielzahl an Aufgaben zu erledigen – und das mit einer unglaublichen Schnelligkeit. Er ist eine echte Bereicherung für die Welt der Supercomputer und verspricht eine spannende Zukunft.
Leistungsstarke Notebooks: Asus ROG Zephyrus 15 Duo, Lenovo Yoga 7 Slim Pro X & Medion Erazer Beast X30
Du suchst ein leistungsstarkes Notebook? Dann solltest Du dir die jüngst getesteten Modelle mal genauer ansehen. An der Spitze der Leistungsstärksten Laptops steht das top ausgestattete Asus ROG Zephyrus 15 Duo. Es überzeugt mit seiner neuesten Intel Core i9-10980HK CPU und der RTX 2080 Super Max-Q GPU. Auf Platz 2 folgt das Lenovo Yoga 7 Slim Pro X. Es punktet mit der Core i7-1165G7 CPU und einer RTX 2060 Max-Q GPU. Auf den dritten Rang schafft es das Medion Erazer Beast X30. Mit einer Core i7-10750H CPU und einer RTX 2060 GPU ist es bestens ausgestattet. Alle Notebooks überzeugen mit schnellen Reaktionszeiten und hoher Leistung.
Zusammenfassung
Um deinen Laptop schneller zu machen, solltest du zuerst einen Scan mit einer Antivirensoftware durchführen, um alle Viren und Malware zu entfernen. Dann solltest du vorhandene Programme deinstallieren, die du nicht mehr benutzt. Auch solltest du den Speicherplatz auf deiner Festplatte freiräumen, indem du unbenutzte Dateien löschst. Außerdem kannst du dein Betriebssystem aktualisieren, um die Leistung zu verbessern. Wenn du die oben genannten Schritte ausgeführt hast, sollte dein Laptop wieder viel schneller als zuvor sein!
Du siehst, dass es einige einfache Dinge gibt, die du tun kannst, um deinen Laptop schneller zu machen. Mit etwas Kreativität und Aufwand kannst du deinen Laptop in ein flottes Arbeitstier verwandeln. Also, nimm dir die Zeit, deinen Laptop zu optimieren und du wirst die Belohnung in Form eines schnelleren Laptops genießen!