Hallo du! Wenn du wissen möchtest, wie man einen Screenshot am Laptop erstellt, bist du hier genau richtig. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie es geht. Lass uns loslegen!
Um einen Screenshot am Laptop zu erstellen, musst du zunächst die Tasten „Drucken“ und „Fn“ gleichzeitig drücken. Danach wird der Screenshot auf deinen Desktop gespeichert und du kannst ihn bearbeiten oder teilen. Viel Spaß!
Erstelle einen Screenshot – So geht’s!
Du kannst einen Screenshot auf verschiedene Weise erstellen. Eine einfache Methode ist, den Druckknopf auf Deiner Tastatur zu drücken. Bei einigen Computern ist es die Taste „Drucken“, bei anderen ist es die „Fn“-Taste plus „Drucken“. Wenn Du ein Smartphone oder Tablet verwendest, hängt es von Deinem Modell ab, welche Tastenkombination Du drücken musst. Meist ist es die Lautstärketaste in Kombination mit der Ein-/Aus-Taste. Wenn Du einen Screenshot aufnehmen möchtest, der nur einen Teil des Bildschirms abdeckt, kannst Du auf spezielle Programme zurückgreifen. Diese ermöglichen es Dir, einen bestimmten Bereich auf dem Bildschirm zu wählen, den Du aufnehmen willst. Auch die Farbqualität und die Auflösung kannst Du mit solchen Programmen anpassen.
Screenshot machen: So geht’s in Windows 10 in wenigen Schritten
Du willst einen Screenshot machen und weißt nicht, wie? Kein Problem! Wir erklären Dir, wie Du in nur wenigen Schritten einen Screenshot anfertigst und ihn anschließend automatisch im Ordner „Bildschirmfotos“ speichern kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Screenshot zu machen. Wenn Du auf Deinem PC Windows 10 installiert hast, kannst Du den Screenshot mit Tastenkombinationen erstellen. Drücke dazu die Taste „Drucken“ und anschließend „Leertaste“. Dadurch verdunkeln sich Dein Bildschirm und der Screenshot wird erstellt. Der fertige Screenshot befindet sich dann als PNG-Datei im Explorer unter „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“. Du kannst die Datei aber auch in einen anderen Ordner verschieben. Wenn Du das möchtest, kannst Du die Datei einfach mit der Maus auswählen und in den Ordner Deiner Wahl ziehen.
Erstelle einfach und schnell Bildschirmfotos mit PicPick & ZapGrab
Es kann Bilder von Ihrem Bildschirm erfassen, aber auch von einem Fenster oder einer Region.
PicPick ist eine beliebte, kostenlose Screenshot-Software, die es Dir ermöglicht unkompliziert Bildschirmaufnahmen zu erstellen. Mit integrierten Bildbearbeitungswerkzeugen und anderen nützlichen Funktionen ist sie eine einfache und flexible Alternative zu herkömmlichen Screenshot-Programmen. Aber auch ZapGrab ist ein beliebtes Tool, das Dir das Erstellen von Bildschirmfotos ermöglicht. Es kann Bilder von Deinem gesamten Bildschirm, einem einzelnen Fenster oder sogar einer bestimmten Region erfassen. Mit ZapGrab kannst Du Deine Bildschirmfotos schnell und einfach mithilfe von wenigen Klicks anfertigen und bearbeiten.
Erstelle einen Screenshot auf Deinem Tablet-PC
Wenn Du einen Screenshot auf Deinem Tablet-PC erstellen möchtest, solltest Du die Tasten Windows-Logo und Leiser gleichzeitig drücken. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ auf Deinem Gerät gespeichert. So kannst Du Dein Bild einfach wiederfinden und es zu einer späteren Zeit verwenden. Wenn Du eine andere Speicherstelle für Deinen Screenshot angeben möchtest, kannst Du das über die Einstellungen machen. Dort kannst Du festlegen, wo Deine Screenshots gespeichert werden sollen.

Screenshot erstellen mit Windows-Logo-Taste+UMSCHALT+S
Drücke die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S gleichzeitig und du wirst ein neues Fenster sehen. Dadurch wird der Zugriff auf die Screenshot-Funktion ermöglicht. Mit dieser Funktion kannst du schnell und einfach ein Bild oder eine Abbildung deines Computerbildschirms erstellen. Dies ist besonders nützlich, wenn du ein Problem anhand eines Screenshots erklären möchtest. Oder wenn du einen bestimmten Bereich auf deinem Bildschirm ablichten möchtest. Ein Screenshot ist leicht zu erstellen und kann dir schnell helfen, wenn du ein Problem erklären möchtest.
Schneller Screenshot erstellen ohne App
Drücke gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste. Dadurch erstellst Du schnell und einfach einen Screenshot. Wenn Du das gemacht hast, wird am unteren Displayrand ein Menü erscheinen. Tippe hier auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Wenn Du alles richtig gemacht hast, wird der Screenshot automatisch in deiner Bilder-Galerie gespeichert. So hast du ein Foto von dem, was gerade auf dem Display zu sehen ist, ohne eine zusätzliche App benutzen zu müssen!
Entdecke die Funktionstaste F12: Schneller Speichern und Öffnen von Dokumenten
Hey, weißt Du, dass die Funktionstaste F12 ein echter Alleskönner ist? Hast Du schon mal in Office-Programmen die F12-Taste gedrückt? Dort ist die Taste sehr hilfreich, denn wenn Du auf diese Taste drückst, öffnet sich sofort das „Speichern unter“-Menü. Damit kannst Du Dokumente schnell und einfach speichern. Außerdem kannst Du mit der Kombination aus der Umschalttaste und F12 direkt speichern. Und wenn Du die Strg-Taste gedrückt hältst, während Du die F12-Taste drückst, öffnet sich sogar ein gespeichertes Dokument. Also, warum nicht mal die F12-Taste ausprobieren? Mit ihr wirst Du schnell feststellen, wie nützlich sie ist!
Wie du in Microsoft Word Rechtschreibung checkt – F7-Taste helfen
Du fragst dich, wie du in Microsoft Word die Rechtschreibung checken kannst? Ganz einfach! Drücke einfach die F7-Taste und schon prüft Word dein komplettes Dokument. Es ist ganz einfach, alle deine Rechtschreibfehler auf einmal aufzuspüren und zu korrigieren. Außerdem erkennst du, wo du noch Verbesserungen in der Grammatik vornehmen kannst. Die F7-Taste ist also ein wichtiges Hilfsmittel, wenn du eine gute Note erzielen möchtest. Also, probier es aus und lass Word dir dabei helfen!
Nutze die Funktionstasten F7 bis F12, um Arbeit zu sparen
Klar, die Funktionstasten F7 bis F12 sind ein echter Segen, wenn es darum geht, Arbeit zu sparen. F7 hilft uns, wenn wir Worte brauchen, die wir gerade nicht auf Anhieb finden. Einfach Umschalt-Taste + F7 drücken und schon öffnet sich der Thesaurus in Microsoft Word. Mit Alt + F7 überprüfen wir dann noch schnell Rechtschreibung und Grammatik. F8 ist vor allem sehr nützlich, wenn wir Excel verwenden, denn damit machen wir erst richtig Druck.
Erstelle in Windows 10 schnell und einfach Screenshots
Du möchtest schnell und einfach einen Screenshot auf deinem Windows 10 Gerät erstellen? Dafür musst du nur die Windows-Taste und die Druck-Taste gleichzeitig drücken. Dann wird der Screenshot automatisch als PNG-Datei auf deinem Gerät abgespeichert. Normalerweise kannst du die Datei unter „Bibliotheken“ -> „Bilder“ -> „Screenshots“ finden.
Diese Methode ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, um in kurzer Zeit viele Screenshots zu erstellen. Das ist besonders praktisch, wenn du in kurzer Folge mehrere Screenshots benötigst. So sparst du dir das Wiederholen des Vorgangs.

Desktop oder Notebook? Wo ist die Drucktaste?
Egal ob Du einen Desktop-PC oder ein Notebook benutzt, die Drucktaste ist ein unverzichtbarer Bestandteil Deiner Tastatur. Auf Desktop-Tastaturen befindet sie sich immer neben der rechten Strg-Taste. Bei Notebook-Tastaturen ist die Drucktaste meist über der Num Taste oder über der Backspace Taste. Sie ist oft als Unterfunktion der Pos1 Taste ausgeführt. Doch es gibt auch Notebooks, die keine extra Drucktaste haben, und hier musst Du stattdessen die Tastenkombination Fn + Pos1 verwenden. Egal für welches Gerät Du Dich entscheidest, die Drucktaste ermöglicht es Dir, schnell und einfach wichtige Dokumente oder Bilder auszudrucken.
Screenshot aufnehmen: [Win]+[Umschalt]+[S] verwenden
Anstatt des Kürzels [Win]+[S] drückst du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S], wenn du einen Bildschirmausschnitt aufnehmen möchtest. Dadurch wird der Bildschirm weiß überlagert und der Mauszeiger verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe den Rahmen, der den Bereich abdeckt, den du aufnehmen möchtest. Wenn du fertig bist, lasse die Maustaste los und du kannst deinen Ausschnitt speichern.
Screenshot machen und teilen bei Ubisoft-Spielen – F12 + Anno 1800
Du kannst ganz einfach einen Screenshot von deinem Ubisoft Spiel machen, indem du F12 drückst. Diese Taste ist für alle Ubisoft Spiele standardmäßig gleich. Wenn du den Screenshot gemacht hast, landet er in dem Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800. Dort kannst du ihn dann finden und bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, den Screenshot direkt auf deine sozialen Netzwerke wie Facebook oder Twitter zu posten. So kannst du ganz einfach deine Erfolge teilen und deinen Freunden zeigen.
Erstelle Spielclips und Screenshots – So gehts!
Wenn Du lustige Momente aus Deinem Lieblingsspiel speichern möchtest, dann kannst Du ganz einfach Screenshots und Spielclips erstellen. Diese werden unabhängig davon, wo Du sie ablegst, automatisch in einem Ordner gespeichert. Um Deine Aufnahmen zu finden, kannst Du über das Startmenü in die Einstellungen gehen, dort auf „Spiele“ und anschließend auf „Aufnahmen“ klicken. Dort kannst Du dann den Ordner öffnen, in dem Deine Spielclips und Screenshots gespeichert sind. So kannst Du schnell und einfach Deine Momente mit anderen teilen!
So machst du ein Bildschirmfoto mit dem Windows Snipping Tool
Du möchtest ein Bildschirmfoto machen, aber die Druck-Taste drücken ist nicht dein Ding? Dann hast du Glück, denn Windows hat ein kleines Werkzeug namens Snipping Tool, das dir dabei helfen kann. Es ist vorinstalliert auf deinem Computer und du kannst damit einen Screenshot eines bestimmten Bereichs aufnehmen. Mit dem Snipping Tool kannst du auch zeichnen oder markieren, um das Bildschirmfoto zu verändern. So kannst du deine Screenshots noch besser darstellen oder kreativ gestalten. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Smartphone optimal nutzen: Erweiterungen in Einstellungen aktivieren
Wenn du dein Smartphone optimal nutzen möchtest, solltest du unbedingt die Erweiterungen in den Einstellungen aktivieren. Öffne dazu einfach die Einstellungen und tippe auf den Bereich „Erweiterte Funktionen“. Hier hast du eine Menge Optionen, die dir nützlich sein können. Wenn du zum Beispiel Screenshots machen möchtest, kannst du die entsprechende Option aktivieren, indem du auf den Schieberegler tippst. Nach der Aktivierung ist es ganz einfach, Screenshots deines Smartphones zu erstellen. Drehe dazu einfach dein Gerät so, dass die Seite sichtbar ist, die du gerne aufnehmen möchtest. Dann halte gleichzeitig die Ein- und Aus-Taste gedrückt, bis du ein Feedback-Geräusch oder ein Vibrieren spürst. Dein Screenshot ist gespeichert und kann jederzeit in der Foto-Galerie aufgerufen werden.
Screenshot-Sperre umgehen: So machst Du Screenshots auf Android
Es ist manchmal ärgerlich, wenn man einen Screenshot nicht machen kann. In früheren Android-Versionen war es aber möglich, die Screenshot-Sperre über den „Google Assistant“ zu umgehen. Google hat die Lücke aber inzwischen erkannt und geschlossen. Wenn Du einen Screenshot von geschützten Inhalten machen möchtest, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Daher ist es wichtig, dass Du auf alternative Wege zurückgreifst, um Screenshots machen zu können. Die meisten Smartphones haben eine spezielle Taste, die man gleichzeitig drücken muss, oder man kann die Screenshots auch über Apps machen. Egal für welche Methode Du Dich entscheidest, achte darauf, dass die Screenshot-Sperre nicht aktiviert ist.
Erfasse Bildschirmfotos: Tastenkombinationen & Tipps
Hast du schon mal versucht, ein Bildschirmfoto zu machen? Wenn du die PrtSc-Taste drückst, sollte es eigentlich funktionieren. Aber manchmal klappt es einfach nicht. Keine Sorge, es gibt einige Tastenkombinationen, die du ausprobieren kannst. Zum Beispiel Alt-Taste + PrintScreen. Damit erfasst du das aktuell ausgewählte Fenster und kannst das Bildschirmfoto mit einem Programm wie Paint oder einer anderen Bildbearbeitungssoftware speichern. Du kannst auch versuchen, Strg + PrintScreen zu drücken, um den gesamten Bildschirm zu erfassen. Diese Tastenkombination funktioniert auf vielen Computern. Wenn du nicht weißt, welcher Tastaturbefehl auf deinem Computer funktioniert, probiere einfach ein paar verschiedene aus, bis du den richtigen gefunden hast. Viel Erfolg!
So machst du ein Foto vom Bildschirm – Win+Umschalt+S
Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann überlagert sich dein Bildschirm und der Cursor wird zu einem Fadenkreuz. Mit gedrückter Maustaste kannst du nun den Bereich auswählen, den du fotografieren möchtest. Dieser Bereich kann beliebig groß oder klein sein. Sobald du deine Auswahl getroffen hast, wird das Foto automatisch gespeichert. So kannst du schnell und einfach ein Foto von deinem Bildschirm machen.
So teilst du einfach Informationen mit deinen Freunden
Du hast eine wichtige Info auf deinem PC gespeichert und möchtest diese gerne mit deinen Freunden teilen? Das ist gar kein Problem. Mit einem Screenshot kannst du den Inhalt ganz einfach kopieren. Wenn du Windows 8 oder höher verwendest, kannst du dafür die Tastenkombination „Druck + Windows“ benutzen. Dadurch wird ein Bildschirmfoto direkt im Verzeichnis „Bilder\Screenshots“ gespeichert. Solltest du ein älteres Windows-System verwenden, kannst du die Druck-Taste einfach gedrückt halten, um den Screenshot zu erstellen. Dieser wird dann automatisch in deinem Bilderordner gespeichert. So kannst du deine Freunde schnell und unkompliziert mit den Informationen versorgen!
Schlussworte
Um auf deinem Laptop einen Screenshot zu machen, musst du einfach die Tastenkombination „Strg“ + „Druck“ drücken. Danach wird der Screenshot automatisch in deinem Zwischenspeicher gespeichert. Um ihn zu speichern, öffne dein Bildbearbeitungsprogramm und klicke auf „Datei“> „Speichern unter“. Dann kannst du den Speicherort und den Dateinamen wählen und auf „Speichern“ klicken. Fertig!
Zusammenfassend kann man sagen, dass es ganz einfach ist, einen Screenshot am Laptop zu erstellen. Wenn Du die verschiedenen Methoden kennst, kannst Du jederzeit ein Bildschirmfoto machen und es beispielsweise als Beweis oder zur Kommunikation nutzen. Probiere es doch einfach mal aus – Du wirst sehen, dass es ganz leicht ist!