Hey, du hast gerade einen Screenshot machen wollen, aber keine Ahnung, wie das geht? Keine Sorge, das ist überhaupt nicht schwer! In diesem Artikel erfährst du, wie du mit nur wenigen Klicks ganz leicht einen Screenshot am Laptop machen kannst. Lass uns gleich loslegen!
Auf einem Mac ist es ganz einfach, einen Screenshot zu machen. Drücke einfach die Tastenkombination [Umschalt] + [Befehl] + [3] auf deiner Tastatur und schon hast du ein Bildschirmfoto auf deinem Desktop gespeichert. Viel Spaß damit!
Erstelle einfache Screenshots und dokumentiere deine Arbeit.
Ein Screenshot ist ein einfacher Weg, um etwas zu dokumentieren, was man gerade auf dem Bildschirm sieht. Ob es sich nun um ein Foto von einer Website, einem Programmfenster oder einer Fehlermeldung handelt – ein Screenshot ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, um ein bestimmtes Bild abzuspeichern. Auf diese Weise kannst Du bequem etwas festhalten, was sich sonst schwer beschreiben lässt. Du kannst Screenshots auch verwenden, um kurze Anleitungen zu erstellen, um anderen zu zeigen, wie sie eine bestimmte Aufgabe ausführen können. So kannst Du mit nur wenigen Klicks ein paar Screenshots erstellen und deine Erklärungen mit Bildern unterstützen.
Screenshot leicht gemacht: Windows Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, aber du hast keine Lust auf die ganze Druck-Taste-Geschichte? Dann hast du Glück, denn auf Windows hast du eine tolle Alternative: das Snipping Tool. Damit kannst du schnell und unkompliziert einen Screenshot von einem bestimmten Bereich erstellen. Dieses Tool ist standardmäßig auf allen Windows-Computern unter „Programme“ verfügbar. Du kannst es öffnen, indem du auf „Start“ und dann auf „Alle Programme“ klickst. Natürlich hast du auch die Möglichkeit, das Tool über die Suchfunktion zu finden. Probiere es doch einfach mal aus!
Laptop Drucken: Finde und Aktiviere die Druckfunktion
Du hast Probleme beim Drucken deines Laptops? Keine Sorge, wir helfen dir. Auf vielen Laptop-Tastaturen ist die Druckfunktion aus Platzmangel auf eine andere Taste untergebracht. Meistens findest du die Druckfunktion auf den F-Tasten in der oberen Reihe. Um den Druck auszulösen, drücke einfach gleichzeitig die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“, wenn dort die Aufschrift „Druck“ zu finden ist. Wenn du das Problem trotzdem nicht lösen kannst, dann schau dir die Anleitung deines Laptops an und suche nach der Druckfunktion. Wenn du dort nichts findest, kannst du auch im Internet nachschauen, da findest du bestimmt eine Lösung. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Drucken!
Erstelle schnell einen Screenshot auf Deinem Windows Tablet-PC
Wenn Du auf Deinem Windows Tablet-PC einen Screenshot machen willst, musst Du die Tasten Windows-Logo + Druck oder Windows-Logo + Leiser zusammen drücken. Auf diese Weise wird der Screenshot gespeichert und liegt dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ auf Deinem Gerät. So hast Du Deinen Screenshot schnell zur Hand und kannst ihn direkt weiterverarbeiten.

Windows: So aktivierst du Bildschirmausschnitte auf dem PC
Du möchtest Bildschirmausschnitte auf deinem Windows-PC machen? Dann musst du zunächst die Windows-Einstellungen öffnen und in der Rubrik Erleichterte Bedienung die Option ‚Interaktion / Tastatur‘ auswählen. In der rechten Bildschirmhälfte kannst du dann den Schalter aktivieren, der die Funktion für Bildschirmausschnitte aktiviert. Damit du einen Ausschnitt machen kannst, musst du nur noch die Tastenkombination Windows-Taste + Druck drücken. Dann öffnet sich ein Overlay, mit dem du deinen gewünschten Ausschnitt auswählen kannst.
Wie man App-Daten im Betriebssystem zurücksetzt
Dies ist über die Einstellungen des Betriebssystems möglich. Dazu musst Du die App „Einstellungen“ öffnen und dann auf „Apps“ gehen. Unter „Apps“ kannst Du dann nach „Ausschneiden und Skizzieren“ suchen. Klickst Du darauf, findest Du die Option „Erweiterte Optionen“. Nach dem Klick darauf hast Du die Möglichkeit, die App-Daten zurückzusetzen. Dadurch werden alle Einstellungen zurückgesetzt, die für das Screenshot-Tool getroffen wurden. Dies kann Dir helfen, wenn Du Probleme hast, das Tool einwandfrei zu nutzen.
Print-Screen-Taste in Windows 10 wieder aktivieren
Du solltest überprüfen, ob auf Deiner Tastatur eine F-Modus- oder F-Sperrtaste vorhanden ist. Falls ja, kann es sein, dass die Print-Screen-Taste in Windows 10 nicht funktioniert. Diese Taste kann durch solche Tasten deaktiviert werden. Wenn Du die Funktion der Print-Screen-Taste wiederherstellen möchtest, kannst Du die F-Modus- oder F-Sperrtaste ausprobieren und schauen, ob sie die Taste wieder aktiviert.
Lenovo Notebook: Tastenlayout-Änderungen verstehen und meistern
Du hast ein Lenovo-Notebook und kennst das Problem? Dann weißt Du, dass die Fn- und die Strg-Taste bei Lenovo-Notebooks nicht an ihrem üblichen Platz sind. Normalerweise ist die Strg-Taste ganz links vorne angeordnet, bei Lenovo aber findet sich dort die Fn-Taste. Strg ist stattdessen eins nach rechts gerutscht. Viele Kunden waren über dieses ungewohnte Tastenlayout verärgert und haben sich deshalb beim Hersteller beschwert. Du kannst dich da voll und ganz identifizieren? Dann weißt Du, dass sich so mancher Benutzer mit der Tastatur des Notebooks schwer tut.
Wo ist die Umschalttaste & was kann sie?
Du hast schon einmal von der Umschalttaste auf Deiner Computertastatur gehört, aber weißt nicht genau, wo sie sich befindet und wozu sie dient? Kein Problem! Die Umschalttaste befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links, oberhalb der Strg-Taste. Auf der Taste ist ein ⇧ Symbol abgebildet.
Die Umschalttaste ist eine sogenannte Steuertaste auf der Computertastatur. Sie wird oft in Kombination mit anderen Tasten gedrückt, um bestimmte Befehle auf dem Computer auszuführen. So wird die Umschalttaste beispielsweise gedrückt, um Großbuchstaben zu schreiben, aber auch, um einzelne Wörter oder Sätze zu markieren. Außerdem kann die Umschalttaste auch verwendet werden, um bestimmte Tastenkombinationen auszuführen, die beispielsweise Programme öffnen oder schließen.
Screenshots erstellen mit der ThinkPad X1 Carbon 3 Generation
Die ThinkPad X1 Carbon Modelle ab der 3 Generation haben eine etwas andere Tastenkombination für den Screenshot. Drücken Sie hierfür die Fn-Taste und die Taste PrtSc gleichzeitig, um einen Screenshot zu erstellen. Anschließend kannst du diesen in einem Bildbearbeitungsprogramm wie Paint öffnen und bearbeiten. Screenshots können auch mit einer Tastenkombination erstellt werden, die je nach Betriebssystem unterschiedlich ist. Unter Windows 10 kannst du einen Screenshot erstellen, indem du die Tastenkombination Windows-Taste + Druck auslöst. Auf deinem Bildschirm erscheint dann ein blinkendes Rahmen, den du mit der Maus auf die gewünschte Größe bringen kannst. Bestätige anschließend mit der Eingabetaste, um den Screenshot zu erstellen und diesen anschließend im Ordner für Bilder in deinem Computer speichern.

Screenshots machen ohne App: So geht’s!
Du brauchst keine App, um Screenshots zu machen. Halte einfach die Ein-/Ausschalttaste und die Lautstärketaste Leiser 3 Sekunden lang gedrückt, um den Bildschirminhalt Deines Tablets aufzunehmen. Wenn Du das Klicken des Kameraauslösers hörst, sind die Screenshots im Screenshot-Ordner gespeichert und Du kannst sie Dir anschauen. Außerdem kannst Du die Screenshots auch direkt mit Deinen Freunden teilen.
Screenshot aufnehmen: Windows-Logo-Taste + Drucktaste
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste, um einen Screenshot aufzunehmen. Dies ist eine einfache Möglichkeit, ein Bild von dem zu machen, was gerade auf deinem Bildschirm angezeigt wird. Der Screenshot wird als Bilddatei auf deinem Computer gespeichert und kann dann zum Beispiel für eine Präsentation oder einen Artikel verwendet werden. Du kannst auch bestimmte Teile des Bildschirms aufnehmen, indem du die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + Shift + S drückst. Dies öffnet die Snipping Tool-Funktion, mit der du den zu erfassenden Bereich auf dem Bildschirm markieren kannst.
Windows-Tastenkombination: So verwalte und optimiere du deinen Computer
Wenn du schnell etwas auf deinem Computer erledigen möchtest, dann kannst du das mit einem einfachen Tastenkombination erledigen. Drücke dafür einfach die Windows-Logo-Taste + Umschalt + S auf deiner Tastatur. Dabei öffnet sich ein Menü, in dem du verschiedene nützliche Tools findest, die dir beim Verwalten und Optimieren deines Computers helfen. Unter anderem kannst du so zum Beispiel auf den Task-Manager und die Eingabeaufforderung zugreifen. Du hast damit die Möglichkeit, deinen Arbeitsspeicher zu überprüfen, laufende Prozesse zu beenden und vieles mehr. So kannst du deinen Computer bequem auf dem neuesten Stand halten.
Erstelle einen Screenshot auf Android-Tablets einfach
Bei Android-Tablets kannst du ganz einfach einen Screenshot machen. Dazu musst du einfach die Power- und Home-Taste gleichzeitig drücken und halten, bis ein Sound ertönt. Sollte das nicht funktionieren, kannst du es auch mit der Power- und der Leiser-Taste versuchen. Wenn du erfolgreich einen Screenshot gemacht hast, wird er automatisch in deiner Galerie gespeichert und du kannst ihn dort problemlos finden und bearbeiten.
Erstelle Bildschirmfotos in Windows 10 & 11 mit Windows+PrtScn
Solltest Du in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellen wollen, kannst Du dafür die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Dadurch wird eine PNG-Datei erzeugt, die in Deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert wird. Dieser Ordner befindet sich unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Wenn Du Windows-Tasten und die PrtScn-Taste gleichzeitig drückst, wird ein Bildschirmfoto erstellt und Du kannst es später aus dem angegebenen Ordner aufrufen.
Einfaches Erstellen von Screenshots auf Windows 10 Geräten
Du hast ein Windows 10-Gerät und willst schnell ein Bildschirmfoto machen? Nun, das ist ganz einfach. Halte einfach die Windows-Taste gedrückt und drücke dann die Drucktaste. Dies erstellt sofort ein Screenshot in PNG-Dateiformat, den du im Regelfall unter „Bibliotheken“, dann „Bilder“ und schließlich „Screenshots“ findest. Diese Methode kannst du auch für schnelle Folgen von Screenshots nutzen. Denke allerdings daran, dass du die Windows-Taste für jeden Screenshot gedrückt halten musst. Wenn du fertig bist, lass die Windows-Taste los und der Screenshot ist im Ordner gespeichert. So einfach ist das!
Erstelle einen Screenshot Deines Desktops mit Windows-Taste und Druck-Taste
Indem Du die Windows-Taste und die Druck-Taste gleichzeitig auf Deiner Tastatur drückst, kannst Du einen vollständigen Screenshot Deines Desktops erstellen. Die Windows-Taste befindet sich im unteren Bereich Deiner Tastatur und meistens ist sie mit dem Windows-Logo gekennzeichnet. Die Druck-Taste befindet sich meist rechts neben der F12-Taste. Wenn Du die beiden Tasten gleichzeitig drückst, wird Dein Desktop als Bildschirmfoto abgespeichert. Dieses Bildschirmfoto wird in Deinem Bilder-Ordner unter dem Namen „Bildschirmfotos“ gespeichert. Du kannst es anschließend bearbeiten und speichern.
Wie man mit einem einzigen Tastendruck einen Screenshot erstellt
Die Druck- bzw. Print Screen-Taste ist eine sehr nützliche Taste. Mit einem einzigen Tastendruck kannst du ein Foto oder ein Screenshot deines aktuellen Bildschirminhaltes machen. Mit dem Drucken-Befehl kannst du problemlos einen Screenshot erstellen. Der Inhalt des Bildschirms wird dann als Bilddatei abgespeichert. Du kannst dieses Bild dann für verschiedene Zwecke verwenden, z.B. um es als Anhang in eine E-Mail zu senden, um es zu veröffentlichen oder um es zu bearbeiten. Diese Taste ist besonders nützlich, wenn du einen Text oder eine Grafik auf dem Bildschirm abfotografieren möchtest. Damit kannst du Bilder, Grafiken oder Text sehr schnell sichern, ohne eine Speicherkarte oder ähnliches verwenden zu müssen. Außerdem musst du keine weiteren Programme herunterladen oder installieren, da die Taste auf jeder PC-Tastatur vorhanden ist. So kannst du mit nur einem Tastendruck deinen Bildschirminhalt sichern und dann weiterbearbeiten.
Screenshots auf Smartphone und Tablet erstellen
Du hast mal wieder ein cooles Bild gespeichert und möchtest es gern mit deiner Familie und deinen Freunden teilen? Mit einem Screenshot kannst du ganz einfach ein Bild deines Smartphone- oder Tablet-Bildschirms erstellen. Drücke dafür gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste. Der Screenshot wird dann im Fotoalbum gespeichert.
Auf einigen Geräten musst du dafür eine andere Methode anwenden. Am unteren Displayrand erscheint dann ein Menü. Tippe hier auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Dieses Symbol ist bei den meisten Geräten das Screenshot-Symbol. Der Screenshot wird dann im Fotoalbum gespeichert und kann dort bequem geteilt werden.
Finde deine Spielclips und Screenshots schnell und einfach
Auf der Suche nach Spielclips und Screenshots? Dann bist du hier genau richtig! Wenn du deinen Spielclips und Screenshots speichern willst, musst du nicht lange suchen. Denn sie werden automatisch in einem bestimmten Ordner gespeichert, egal, wo du sie ablegst. Um deine Aufnahmen zu finden, öffne einfach das Startmenü, gehe auf Einstellungen, dann Spiele und anschließend Aufnahmen. Hier kannst du dann den Ordner öffnen und schon hast du alle deine Spielclips und Screenshots vor Augen. Wenn du also deine gespeicherten Aufnahmen finden möchtest, musst du nicht lange suchen – dieser Ordner bewahrt sie dir auf!
Zusammenfassung
Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du die Taste „Drucken“ und die Taste „Fn“ gleichzeitig drücken. Wenn du die Tasten gedrückt hast, wird ein Screenshot deines Bildschirms erstellt und im Ordner „Bilder“ auf deinem Computer gespeichert. Viel Spaß damit!
Es ist ganz einfach, Screenshots am Laptop zu machen. Alles, was du brauchst, ist ein paar kleine Tastenkombinationen und schon kannst du deine Schnappschüsse machen. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und mache dir selbst ein Bild davon!
Du siehst also, dass es ganz einfach ist, Screenshots am Laptop zu machen. Es ist eine großartige Möglichkeit, um schnell etwas zu speichern oder zu teilen. Also, worauf wartest du noch? Probiere es aus und erlebe selbst, wie einfach es ist!