Hallo Du! Wenn Du einen Screenshot auf deinem Asus Laptop machen möchtest, bist Du hier genau richtig. Hier zeige ich Dir, wie es ganz einfach geht.
Um einen Screenshot auf deinem Asus Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Fn“ und „PrtSc“ drücken. Dadurch wird ein Bildschirmfoto des aktuellen Bildschirminhalts erstellt, das automatisch in deinem Bilderordner gespeichert wird.
So machst du einen Screenshot in Windows 10
Drücke die Tasten Windows-Logo + Druck bzw. Windows-Logo + Leiser, um einen Screenshot zu machen. Auf Tablets funktioniert es mit der Kombination Windows-Logo + Leiser. Der entstandene Screenshot wird dann in einem Ordner namens ‚Screenshots‘ im Ordner ‚Bilder‘ auf deinem Gerät gespeichert. So hast du immer eine Kopie des Screenshots und kannst ihn bei Bedarf leicht wiederfinden.
Druck-Taste auf der Tastatur: Alles über Print Screen & Co.
Du hast bestimmt schon einmal die Druck-Taste auf Deiner Tastatur gesehen. Auch bekannt als Print-Screen-Taste, findest Du sie auf den meisten Computer-Tastaturen. In Deutschland und Österreich heißt sie „Druck“ oder „Drucken“, während in der Schweiz und den USA „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich lauten. Mit ihr kannst Du eine Momentaufnahme Deines Bildschirms machen und diese dann als Bilddatei speichern. Dies ist beispielsweise besonders nützlich, wenn Du einen Fehler auf Deinem Bildschirm melden möchtest oder einen Screenshot für Deine Präsentation benötigst.
Screenshots auf Android-Geräten: So kannst du geschützte Inhalte sichern!
Du hast ein Android-Gerät und wunderst dich, warum du keine Screenshots mehr machen kannst? Früher war es über die Google Assistenten-Funktion möglich, einige der Sperren zu umgehen. Doch keine Sorge, Google hat mittlerweile diese Lücke geschlossen. Wenn du also versuchst, einen Screenshot von geschützten Inhalten zu machen, wird nur ein schwarzes Bild gespeichert. Du musst also auf andere Wege zurückgreifen, um diese Inhalte zu sichern. Es gibt zahlreiche Apps, mit denen du Screenshots erstellen kannst. Einige kannst du sogar kostenlos herunterladen. Diese Apps ermöglichen es dir, einen Screenshot in wenigen Sekunden zu machen und ihn dann direkt in einer App oder auf sozialen Netzwerken zu teilen. So kannst du deine Lieblingsinhalte problemlos sichern.
Entf-Taste auf Tastatur: Löschen und Bearbeiten von Texten
Du kennst sicher die Entf-Taste auf der PC-Tastatur, die meist über den Pfeiltasten angeordnet ist. Mit ihr kannst du beim Bearbeiten von Texten das jeweilige Zeichen an deiner momentanen Cursor-Position löschen. Zudem verschiebt sich jedes nachfolgende Zeichen jeweils eine Stelle nach hinten, wenn du die Entf-Taste drückst. Mit der Entf-Taste kannst du so auf einfache Art und Weise Textstellen löschen und bearbeiten.

F5-Taste: Wichtige Funktionen für verschiedene Programme
Die F5-Taste auf der Tastatur kann je nach Programm eine andere Funktion haben. Beispielsweise beim Surfen im Internet, lädst du mit der F5-Taste das aktuelle Fenster neu. In Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word oder Excel, ruft die F5-Taste das Kommando „Suchen und ersetzen“ auf. Außerdem ist die F5-Taste in der Präsentationssoftware Microsoft PowerPoint auch sehr nützlich, denn mit ihr startest du eine Diashow.
Es ist also ratsam, die F5-Taste zu kennen, da sie in verschiedenen Programmen eine andere Funktion ausführt und somit sehr nützlich ist. So sparst du dir viel Zeit und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.
Erstelle Screenshots Auf Deinem Gerät – So Geht’s
Du möchtest Screenshots auf deinem Gerät erstellen? Dann musst du nur ein paar einfache Schritte befolgen. Öffne dazu die Einstellungen auf deinem Gerät und tippe anschließend auf „Erweiterte Funktionen“. Gehe dann nach unten und suche dort nach der Option „Screenshot“. Aktiviere sie, indem du auf den Schieberegler tippst, was die Funktion aktiviert. Nun kannst du ganz einfach Screenshots erstellen und sie zum Beispiel mit Freunden teilen.
Erstelle ein Bildschirmfoto in Windows 10/11 mit Tastenkombination
Möchtest du in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellen? Eine einfache Möglichkeit ist die Tastenkombination Windows+PrtScn. Dadurch wird ein Screenshot deines aktuellen Bildschirminhalts erstellt und als PNG-Datei im Ordner Bilder > Screenshots unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots gespeichert. Die PNG-Datei kannst du anschließend z.B. in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen und bearbeiten.
Einfache Anleitung: So speicherst Du Deine Screenshots auf dem PC
Du willst Deinen PC so einstellen, dass er Dir einen Screenshot macht und diesen gleich in einem bestimmten Ordner speichert? Dann musst Du Dir keine Sorgen machen – das ist ganz einfach! Wenn Du auf Deiner Tastatur die Tastenkombination „Windows + Druck“ drückst, verdunkelt sich Dein Bildschirm kurz (bei den meisten Geräten). Der Screenshot wird anschließend als PNG-Datei im Explorer unter Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos gespeichert. Wenn Du den Screenshot aber lieber in einem anderen Ordner speichern willst, kannst Du das auch ganz einfach ändern. Dazu musst Du einfach in Deinen Einstellungen den Speicherort ändern und schon wird der Screenshot immer im gewünschten Ordner gesichert.
Screenshots machen auf Instagram: Benachrichtigungen und Risiken
Du musst Dich nicht ängstigen, wenn Du auf Instagram einen Screenshot von Storys, Reels, Beiträgen oder permanenten Direktnachrichten machst – denn die Plattform benachrichtigt den Absender nicht darüber. Eine ganz andere Sache ist es jedoch, wenn Du ein Foto oder Video in einer wieder verschwindenden Direktnachricht erhältst – dann kann es sein, dass der Absender davon erfährt. Denn Instagram schickt eine Benachrichtigung, wenn jemand einen Screenshot des Inhalts macht. Deshalb solltest Du stets überlegen, welche Inhalte Du über die App verschicken möchtest.
So nimmst du unter Windows 10 ein Fenster auf
Gut, du möchtest ein Fenster aufnehmen, aber weißt nicht, wie du vorgehen sollst? Keine Sorge, es ist ganz einfach. Zuerst öffne das Fenster, das du aufnehmen möchtest. Dann drücke gleichzeitig die Tasten [Windows] + [G], um das Tool für eine Bildschirmaufnahme unter Windows 10 zu starten. Dieses Tool ermöglicht dir, einfach und schnell deine gewünschte Aufnahme zu erstellen. Wenn du es lieber über die Suchfunktion der Taskleiste machen möchtest, kannst du das natürlich auch machen. Einfach nach „Screen Recorder“ suchen und schon kann es losgehen. Viel Spaß beim Aufnehmen!

Erfahre, wie du ein @-Zeichen einfach bekommst!
Du hast sicherlich schon mal das @-Zeichen benötigt, um ein E-Mail-Konto einzurichten. Doch wie bekommst du es eigentlich? Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder du verwendest die Tastenkombination Alt + Strg gedrückt halten und anschließend auf den Buchstaben Q drücken oder du wählst es aus einer Übersicht von Sonderzeichen aus. Viele E-Mail-Provider bieten dir diese Übersicht an. So kannst du das @-Zeichen ganz einfach auswählen und musst es nicht mehr eintippen.
So nimmst du Screenshots auf deinem Samsung-Smartphone auf
Du hast ein neues Samsung-Smartphone und möchtest wissen, wie du Screenshots aufnehmen kannst? Dann hast du Glück – es ist ganz einfach! Navigiere dazu einfach in den Systemeinstellungen. Dort findest du die Option „Erweiterte Funktionen“. Wenn du auf diese klickst, öffnet sich ein Menü mit vielen Funktionen. Suche in diesem Menü nach „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Dort aktiviere die erste Option, das „Screenshot-Symbolleiste“. Diese Funktion ist dann sofort einsatzbereit und du kannst sie jederzeit verwenden. Ein Tipp: Du kannst Screenshots auch direkt über die Tastenkombinationen aufnehmen, ohne die Einstellungen öffnen zu müssen. Drücke dazu einfach die „Leiser“-Taste und die „Power“-Taste gleichzeitig. Viel Spaß!
Videoaufnahme: So startest Du sie in nur 2 Schritten
Du willst ein Video aufnehmen und hast keine Ahnung, wie du das machst? Kein Problem! Einfach den Aufnahme-Button („Aufzeichnung starten“) oder die Tastenkombination [Windows]-Taste + [Alt] + [R] drücken um die Aufnahme zu starten. Sobald du fertig bist, drücke einfach den Stop-Button („Aufzeichnung beenden“) oder die selbe Tastenkombination, um die Aufnahme zu beenden. So einfach geht das!
Schnell und einfach Screenshots anfertigen mit WIN+UMSCHALT+S
Du hast das Creators Update gesehen und möchtest wissen, wie du schnell und einfach Screenshots anfertigen kannst? Dann ist die Tastenkombination WIN+UMSCHALT+S genau das Richtige für dich! Sobald du die Kombination drückst, wird dein Bildschirm etwas heller und du kannst ein Rechteck aufziehen, indem du den Anfangspunkt mit der Maus festlegst und dann die Endpunkte ebenfalls mit der Maus setzt. Dieses Rechteck kannst du dann auf deinem Desktop auf einen beliebigen Bereich beschränken. Anschließend kannst du den Screenshot direkt abspeichern. Viel Spaß beim Erstellen!
Erstelle einen Screenshot: Tipps & Tricks für Windows & macOS
Du kannst einen Screenshot ganz einfach erstellen. Je nach Betriebssystem kannst du eine spezielle Tastenkombination verwenden oder ein Programm herunterladen, das einen Screenshot erstellt. In macOS kannst Du z.B. Shift+Cmd+3 drücken, um einen Screenshot des gesamten Bildschirms zu erstellen. Wenn du dagegen Windows nutzt, kannst du die Druck-Taste verwenden. Damit erstellst du einen Screenshot des aktuellen Fensters. Mit einem Programm wie ‚Greenshot‘ kannst Du sogar bestimmte Bildschirmbereiche auswählen und aufnehmen. Ein Screenshot ist besonders nützlich, wenn Du einen Fehler oder ein Problem dokumentieren möchtest, das Du auf Deinem Bildschirm siehst. Du kannst auch einzelne Bereiche deines Bildschirms hervorheben oder Text und Pfeile hinzufügen. Viele Programme, die Screenshots erstellen, bieten Dir auch die Möglichkeit, den Screenshot direkt zu bearbeiten und zu speichern, bevor Du ihn versendest.
Finde deine Spielclips & Screenshots: So geht’s!
Hast du schon einmal versucht, deine Spielclips und Screenshots zu finden? Wenn ja, hast du sicher gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist. Doch keine Sorge – es ist ganz leicht, wenn du weißt, wo du suchen musst. Automatisch werden alle Spielclips und Screenshots in einem bestimmten Ordner gespeichert. Du musst also nicht versuchen, herauszufinden, wo du sie abgelegt hast – egal, wo du sie hin getan hast, sie sind immer in demselben Ordner. Um den Ordner zu finden, musst du lediglich in deinen Einstellungen nachschauen. Klicke einfach auf Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und wähle dann „Ordner öffnen“ aus. So kannst du ganz einfach deine Spielclips und Screenshots finden.
Machen Sie einfach Screenshots mit Windows: Win+Umschalt+S
Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann wird der Bildschirm weiß und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Wenn Du dann mit gedrückter Maustaste den gewünschten Bereich aufziehst, wird er fotografiert. So kannst Du ganz einfach Screenshots machen.
Prüfe Deine Tastatur: F-Modus- und F-Sperrtasten können Print Screen beeinträchtigen
Du solltest prüfen, ob auf Deiner Tastatur eine F-Modus-Taste oder eine F-Sperrtaste zu finden ist. Diese können die Funktionsweise der Print Screen Taste unter Windows 10 beeinträchtigen, da sie die Taste deaktivieren können. Schau Dir also einfach Deine Tastatur an, um zu sehen, ob solche Tasten vorhanden sind. Solltest Du eine F-Modus- oder F-Sperrtaste entdecken, können sie die Funktionsweise der Print Screen Taste beeinträchtigen.
App-Daten zurücksetzen: So behebst du Probleme mit der Screenshot-Funktion
Wenn du Probleme mit deiner Screenshot-Funktion hast, kann es hilfreich sein, die App-Daten des Tools zurückzusetzen. Dies geht ganz einfach über die Einstellungen deines Gerätes. Wähle hier den Punkt „Apps“ aus und suche dann nach dem Tool „Ausschneiden und Skizzieren“. Klicke anschließend auf die „Erweiterte Optionen“ und dann auf „App-Daten zurücksetzen“. Dadurch wird die App zurückgesetzt und die Probleme sollten behoben sein. Falls nicht, kannst du immer noch versuchen, die App zu deinstallieren und neu zu installieren.
Wie man einen Screenshot macht (ohne Druck-Taste) – Windows Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, ohne auf die Druck-Taste zurückzugreifen? Kein Problem! Windows bietet dir das Snipping Tool für solche Fälle. Es ist standardmäßig auf deinem System verfügbar und ermöglicht dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich deines Bildschirms anzufertigen. Mit ein paar einfachen Klicks kannst du ganz schnell und einfach deinen Bildschirminhalt als Bild festhalten.
Schlussworte
Um einen Screenshot auf einem Asus Laptop zu machen, musst du die Taste „Drucken“ auf deiner Tastatur drücken. Diese Taste befindet sich normalerweise in der oberen rechten Ecke deiner Tastatur. Wenn du die Taste gedrückt hast, wird der Screenshot im Ordner „Bilder“ gespeichert. Du kannst ihn dort finden und bearbeiten, wie du möchtest.
Du hast nun gelernt, wie du einen Screenshot auf deinem Asus-Laptop machen kannst. Jetzt kannst du deine Bildschirminhalte mühelos speichern, indem du einfach auf die Drucktaste klickst. Jetzt hast du den Dreh raus!