Du möchtest einen Screenshot auf Deinem HP Laptop machen? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich Dir, wie das geht. Es ist ganz einfach und mit ein paar kurzen Schritten erledigt. Also los geht’s!
Um einen Screenshot auf deinem HP Laptop zu erstellen, musst du die Tasten „Fn“ und „Print Screen“ gleichzeitig auf deiner Tastatur drücken. Dadurch wird ein Screenshot erstellt und in deiner Zwischenablage gespeichert. Du kannst dann den Screenshot einfügen, indem du in deinem Bildbearbeitungsprogramm Strg + V drückst.
Einfache Tastenkombination zum Speichern von Screenshots in Windows 10
Willst du immer wieder einzelne Fenster als Bild speichern, ohne die Einstellungen ständig ändern zu müssen? Dann kannst du dir ganz einfach mit wenigen Tastenkombinationen deine Screenshots an einem Ort deiner Wahl speichern. Drücke dazu einfach die Tasten [Win], [Alt] und [Druck], um das aktuell ausgewählte Fenster als PNG-Datei im Ordner „Screenshots“ abzuspeichern. Achte darauf, dass der Screenshot nur im Ordner „Screenshots“ gespeichert wird und nicht in der Zwischenablage von Windows 10. Dort ist nämlich nur Platz für einen einzigen Screenshot. Dank dieser Tastenkombination kannst du deine Bilder somit ganz einfach und schnell an einem Ort speichern. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Windows-Taste + Fn + Drucken: Einfache Lösung für Druckprobleme
Du hast Probleme damit, dass die Netztaste jetzt über die ursprüngliche Taste Drucken ersetzt wurde? Keine Sorge, wir haben eine Lösung für dich! Drücke einfach die Windows-Taste + Fn + Drucken, um die Funktion „Bildschirm drucken“ aufzurufen. Damit erstellst du einen Schnappschuss deines Bildschirms, den du dann ausdrucken kannst. So einfach geht das!
So aktivierst du den Bildschirmausschnitt-Modus
Um deinen Bildschirm aufzunehmen, musst du den Bildschirmausschnitt-Modus aktivieren. Dafür musst du zuerst die Windows-Einstellungen aufrufen. Gehe dazu auf „Erleichterte Bedienung“ und wähle dann in der linken Leiste „Interaktion/Tastatur“ aus. In der rechten Bildschirmhälfte klicke dann auf den Schalter „Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte“. Dadurch kannst du dann mit der Druck-Taste deinen Bildschirm aufnehmen. Viel Erfolg!
Erfahre alles über die Druck- oder Print Screen-Taste
Die Druck-Taste, auch als Print Screen-Taste bekannt, ist auf vielen PC-Tastaturen zu finden. In Deutschland und Österreich liest man auf der Taste „Druck“ oder „Drucken“, während in der Schweiz und den USA die Bezeichnung „Print Screen“ steht. Mit Hilfe dieser Taste kannst Du ganz einfach den aktuellen Bildschirminhalt auf Deiner Festplatte speichern. So kannst Du jeden Inhalt, der gerade auf Deinem Bildschirm sichtbar ist, dauerhaft sichern. Das kann zum Beispiel eine Website sein, ein Foto oder ein Dokument. Dabei wird alles in einer Datei gespeichert, die Du jederzeit wieder öffnen und ansehen kannst.

Screenshot auf Tablet-PC erstellen: Windows-Logo + Leiser
Wenn du auf deinem Tablet-PC einen Screenshot machen möchtest, dann drücke die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen. Dadurch wird ein Bildschirmfoto erstellt und direkt im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. Anschließend kannst du dein Bildschirmfoto bearbeiten und zum Beispiel an Freunde versenden. Es ist eine einfache und schnelle Methode, um Bilder vom Screen zu machen.
Windows Snipping Tool: Screenshots ohne Druck-Taste machen
Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Es ist standardmäßig schon auf deinem Computer vorinstalliert und ermöglicht es dir, ein bestimmtes Teil des Bildschirms abzufotografieren. Das Snipping Tool ist ein einfach zu bedienendes Tool, das es dir ermöglicht, einen Screenshot aufzunehmen, ohne dazu die Druck-Taste nutzen zu müssen. Einfach das gewünschte Fenster auswählen und schon hast du deinen Screenshot erstellt!
Bildschirm einfrieren und Screenshots leicht machen: So geht’s!
Statt des Kürzels [Win]+[S] drückst du besser die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S], um deinen Bildschirm einzufrieren. Dadurch wird der Bildschirm mit einer weißen Überlagerung versehen und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Um dann zu fotografieren, was du aufnehmen willst, ziehst du anschließend mit gedrückter Maustaste den gewünschten Bereich auf. So hast du dein Screenshot!
Erfahre, wie deine Drucktaste mehr kann – Screenshots auf Laptops leicht gemacht
Du solltest unbedingt wissen, dass deine Drucktaste mehr kann, als du vielleicht denkst! Wenn sie zwei Funktionen hat, wie andere Funktionstasten wie F1, F2 usw., musst du die Tastenkombination Fn und Druck drücken, um ein Bild aufzunehmen. Vor allem, wenn du einen Laptop mit Windows-Taste hast, kannst du die Tastenkombination Windows-Taste und Druck nutzen, um einen Screenshot deines aktuellen Bildschirms aufzunehmen. Diese Methode ist schnell und einfach, und du musst keine andere App installieren. Probiere es aus!
So erstellst du einen Screenshot – Einfach & Schnell
Du kannst einen Screenshot einfach und schnell erstellen. Auf jedem Computer ist eine Taste vorhanden, die das Bildschirmfoto aufnimmt. Meistens ist die Taste „Druck“ auf der Tastatur und sie befindet sich in der oberen Reihe. Durch einen Druck auf diese Taste wird das Bildschirmfoto erstellt. Du kannst aber auch ein Programm verwenden, um Screenshots zu machen. Viele Betriebssysteme wie Mac OS oder Windows bieten dir dazu entsprechende Programme an. So kannst du das Bildschirmfoto aufnehmen, bearbeiten und speichern. Außerdem kannst du es auch direkt in sozialen Netzwerken, wie z.B. Facebook, teilen.
Screenshot bei geschützten Android Inhalten machen
Hast Du schon einmal versucht, einen Screenshot zu machen und es hat nicht funktioniert? In früheren Android-Versionen war es durchaus möglich, die Screenshot-Sperre zu umgehen. Dazu musstest Du einfach den Google Assistant benutzen. Mittlerweile hat Google die Lücke geschlossen, sodass Du bei geschützten Inhalten nur noch ein schwarzes Bild als Screenshot speichern kannst. Wenn Du also etwas speichern möchtest, das geschützt ist, solltest Du Dir eine andere Methode überlegen, um es zu speichern.

Print Screen Taste funktioniert nicht? F-Modus deaktivieren!
Schau mal auf deiner Tastatur nach! Ist da eine F-Modus- oder F-Sperrtaste vorhanden? Wenn ja, dann kann die Print Screen Taste auf deinem Windows 10 System nicht funktionieren. Denn solche Tasten deaktivieren die Print Screen Taste. Aber keine Sorge, du kannst die F-Modus- oder F-Sperrtaste ganz einfach wieder aktivieren. Dazu musst du nur den F-Modus- oder F-Sperrmodus auf deiner Tastatur deaktivieren und schon kannst du wieder die Print Screen Taste verwenden.
Windows Einstellungen: So setzt Du App-Daten zurück & behältst Dein Screenshot-Tool
Um das zu erreichen, gehst Du in den Windows Einstellungen. Klick dort auf „Apps“ und dann auf „Ausschneiden und Skizzieren“. Danach kannst Du unter „Erweiterte Optionen“ die App-Daten zurücksetzen. Damit bekommst Du das Programm auf den ursprünglichen Zustand zurück. Es kann hilfreich sein, die App-Daten des Screenshot-Tools regelmäßig zurückzusetzen, um Probleme zu vermeiden. Dafür musst Du nur in den Windows Einstellungen die App aufrufen und unter „Erweiterte Optionen“ auf „App-Daten zurücksetzen“ klicken. Dadurch wird die App auf den Standardzustand zurückgesetzt und eventuelle Fehler behoben. So kannst Du dein Screenshot-Tool problemlos nutzen.
Screenshot machen mit F12: Einfach & Standardmäßig
Du hast ein Ubisoft Spiel und möchtest einen Screenshot machen? Dann benutze einfach die Taste F12. Mit dieser Taste kannst Du einen Schnappschuss aufnehmen und dieser wird automatisch in der Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800-Ordner abgespeichert. Diese Taste ist für alle Ubisoft Spiele standardmäßig die gleiche, sodass du sie immer wieder leicht wiederfinden kannst. Wenn du die Screenshots bearbeiten möchtest, kannst du verschiedene Programme wie Photoshop oder GIMP verwenden.
Erstelle ein Bildschirmfoto unter Windows 10/11
Du möchtest in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellen? Dann kannst Du die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Windows speichert dann das Bild als PNG-Datei in Deinem Ordner Bilder > Screenshots. Den findest Du unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Wenn Du das Bildschirmfoto ansehen möchtest, kannst Du es einfach öffnen. Es ist sinnvoll, den Dateinamen vor dem Öffnen anzupassen, damit Du später besser weißt, um welches Bild es sich handelt.
Erstelle Screenshots und finde sie im „Bildschirmfotos“-Ordner
Du hast gerade einen Screenshot erstellt? Dann findest du die Datei automatisch gespeichert im Ordner „Bildschirmfotos“ auf deinem Computer. Dazu verdunkelt sich der Bildschirm kurz, wenn du den Screenshot anfertigst. Egal ob du einen PC oder Laptop verwendest, die Datei wird immer im Explorer unter „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“ abgespeichert. Die Datei ist eine PNG-Datei, die du jederzeit öffnen und bearbeiten kannst. Mit wenigen Klicks hast du so einen Screenshot erstellt, der in Sekunden auf deinem Computer gespeichert ist.
Aktiviere Screenshot mit Antippen – Anleitung
Hast du schon mal von der praktischen Funktion des Antippens gehört, mit der du ganz einfach einen Screenshot aufnehmen kannst? Wenn nicht, dann haben wir hier eine Anleitung, wie du diese Funktion aktivieren kannst! Geh dazu einfach in die Einstellungen und wähle dort unter „Erweiterte Funktionen“ die Option „Bewegungen und Gesten“. Dann klicke auf „Screenshot“ und schalte die Funktion „durch Antippen ein- oder ausschalten“ an. Und schon kannst du mit der Handkante über den Bildschirm wischen, um ein Screenshot aufzunehmen. Ein super einfacher Trick, um deine besten Momente festzuhalten! Probiere es doch mal aus und lass uns wissen, wie’s dir gefallen hat.
So speicherst du deine Spielclips & Screenshots
Du hast vor kurzem ein Spiel installiert und möchtest deine Spielclips und Screenshots speichern? Dann ist es ganz einfach! Alle deine Aufnahmen werden automatisch in einem Ordner gespeichert, egal wo du sie ablegst. Um dort hinzugelangen musst du lediglich Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und dann „Ordner öffnen“ wählen. Sobald du auf „Ordner öffnen“ klickst, öffnet sich dein Aufnahmeordner und du kannst alle Spielclips und Screenshots ansehen und exportieren. Jetzt musst du nur noch die Aufnahme aussuchen, die du exportieren möchtest und schon kannst du sie auf Social Media teilen und Freunden zeigen.
Shift-Taste auf Tastatur: Wo Sie ist & Was Sie kann
Du hast eine Tastatur vor dir und suchst die Shift-Taste? Sie befindet sich in der zweiten Reihe von unten, ganz links außen. Dort, wo auch die Strg-Taste ist, aber darüber. Auf der Taste ist ein ⇧ Symbol abgebildet. So erkennst du sie auf Anhieb. Mit ihr kannst du Groß- und Kleinbuchstaben unterscheiden und in manchen Fällen bestimmte Funktionen auslösen. So bringt sie dir beim Schreiben und Arbeiten einiges an Vorteilen.
Suche nach der Leertaste auf deiner PC-Tastatur?
Du bist auf der Suche nach der Leertaste auf deiner PC-Tastatur? Dann schau mal links in der untersten Reihe direkt unter der Umschalttaste (Shift-Taste). Da findest du garantiert die Leertaste. Meist ist sie auch noch ein zweites Mal rechts unten, neben den Pfeiltasten, zu finden. Egal ob du nun die rechte oder linke Hand benutzt, die Leertaste ist immer leicht zu erreichen. Damit kannst du problemlos Text eingeben und auch Seiten im Internet durchblättern.
Erfahre mehr über die Kraft der STRG Taste!
Du kennst sicherlich die STRG Taste auf deiner Tastatur, die sich ganz unten links in der Ecke befindet. Meistens gibt es auch eine zweite STRG Taste, die sich links neben den Pfeiltasten befindet. Aber was macht die STRG Taste eigentlich? Mit ihr kannst du schnell und einfach Tastenkombinationen verwenden, die dir helfen, Zeit zu sparen. Dadurch kannst du auch den Schreibfluss und die Benutzung der Maus nicht unterbrechen – ideal also für alle, die viel am Computer arbeiten! Du wirst schnell merken, dass die STRG Taste einer deiner besten Freunde an deiner Tastatur sein wird.
Zusammenfassung
Um einen Screenshot auf deinem HP Laptop zu machen, gibt es verschiedene Methoden. Die einfachste Methode ist die Verwendung der Tastenkombination „Fn + Drucken“. Drücke einfach beide Tasten gleichzeitig und der Bildschirm wird aufgenommen. Der Screenshot wird dann im Ordner „Bilder“ gespeichert.
Alternativ kannst du auch das „Snipping Tool“ verwenden. Dieses Tool ist bereits auf deinem HP Laptop installiert. Um es zu öffnen, kannst du die Windows-Suche verwenden. Wähle dann einfach den Bereich des Bildschirms aus, den du aufnehmen möchtest, und klicke auf „Auswahl speichern“. Der Screenshot wird dann im Ordner „Bilder“ gespeichert.
Hoffe, das hilft dir weiter. Falls du weitere Fragen hast, lass es mich wissen.
Also, wenn du einen Screenshot auf deinem HP Laptop machen willst, ist das gar nicht so schwer. Du kannst entweder die Druck-Taste auf deiner Tastatur benutzen oder ein Tool aus dem Windows Store verwenden. Wenn du die Druck-Taste benutzt, wird das Bild automatisch in deinem Ordner für Bilder gespeichert. Also, probier es einfach aus und du wirst sehen, dass es ganz leicht ist!