Hallo zusammen! Heute möchte ich euch zeigen, wie man ganz leicht einen Screenshot mit einem Laptop machen kann. Es ist gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt – ich verspreche es dir! Also los geht’s!
Es ist ganz einfach, einen Screenshot mit deinem Laptop zu machen. Du kannst dazu entweder die Drucken-Taste auf deiner Tastatur drücken, oder eine Kombination von Tasten drücken, die von der Marke deines Laptops abhängt. Zum Beispiel bei vielen Dell-Laptops ist es die Taste „Fn“ + „Drucken“. Wenn du diese Kombination drückst, wird ein Bildschirmfoto deines Laptops auf deinem Bildschirm angezeigt. Wenn du es speichern möchtest, klicke dann auf „Datei“ und dann auf „Speichern unter“.
Screenshots erstellen: Schnell, einfach und unkompliziert
Ein Screenshot ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, um ein Bildschirmfoto zu machen. Es ist ein Foto dessen, was auf deinem Monitor im Moment der Aufnahme angezeigt wird. So kannst du zum Beispiel ein bestimmtes Programm, ein Video oder deinen Desktop-Hintergrund festhalten. Es gibt ein paar verschiedene Methoden, wie du einen Screenshot machen kannst. Du kannst zum Beispiel eine Tastenkombination benutzen, eine App installieren oder einen Online-Dienst nutzen. Wenn du den Screenshot erstellt hast, kannst du ihn entweder direkt als Datei speichern oder als Kopie in der Zwischenablage ablegen und anschließend in einem anderen Dokument abspeichern. So kannst du ganz einfach Wichtiges festhalten oder mit anderen teilen.
Screenshots Machen: Wie Du In 3 Einfachen Schritten Einfach Bilder Teilst
Du hast ein lustiges Bild oder ein Meme gesehen, das Du Deinen Freunden zeigen möchtest? Oder Du möchtest ein Tutorial erstellen und ein paar Screenshots machen, um Deinen Lesern zu zeigen, wie sie eine bestimmte Aufgabe durchführen? Vielleicht musst Du auch einen Artikel oder ein Programm kommentieren, und deshalb brauchst Du ein Screenshot, um Deine Meinung zu unterstützen? Egal, aus welchem Grund Du einen Screenshot machen willst, mit den heutigen Programmen und Betriebssystemen ist es ganz einfach! Mit einem Screenshot kannst Du ein Bild oder eine Aufzeichnung Deines Bildschirms machen, das Du dann mit Deinen Freunden oder Kollegen teilen kannst. Ein Screenshot ist ein sehr nützliches Tool, das viele Menschen für verschiedene Zwecke nutzen.
Vielleicht möchtest Du Deinen Freunden einen Moment Ihrer Lieblingsserie zeigen, den Du bei Netflix gesehen hast? Oder Du möchtest eine bestimmte Meldung, die auf Deinem Bildschirm angezeigt wird, dokumentieren? Egal, warum Du Screenshots machen willst, sie sind ein einfacher Weg, um Bilder oder Text von Deinem Bildschirm zu teilen und aufzubewahren. Wenn Du nicht weißt, wie Du einen Screenshot machen kannst, mach Dir keine Sorgen! Mit ein paar einfachen Schritten kannst Du einen Screenshot mit Deinem Betriebssystem, einer App oder sogar mit Deinem Smartphone machen. Es ist wirklich ganz einfach!
Erstelle schnell und einfach Screenshots mit dem Windows Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, aber du hast keine Lust, die Druck-Taste zu benutzen? Dann kannst du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen! Dieses ist standardmäßig bei allen Windows-Systemen verfügbar und ermöglicht es dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich deines Bildschirms anzufertigen. Mit dem Tool kannst du aber nicht nur einen Screenshot machen, sondern auch einfache Anmerkungen direkt auf den Screenshot machen. Dadurch kannst du noch mehr aus deinen Screenshots herausholen und sie noch besser verarbeiten. Nutze also das Snipping Tool von Windows, um einen einfachen und schnellen Screenshot zu erstellen!
Screenshot erstellen: So geht’s auf PC & Tablet-PC
Drücke gleichzeitig die Tasten Windows-Logo + Druck auf deinem PC und auf einem Tablet-PC die Tasten Windows-Logo + Leiser. Dann wird der Screenshot im Ordner „Screenshots“ im Verzeichnis „Bilder“ gespeichert. Der Screenshot ist ein sehr nützliches Werkzeug, um einen Augenblick auf dem Computer festzuhalten. Ein Screenshot kann zum Beispiel dazu dienen, wichtige Informationen zu dokumentieren oder schnell eine Nachricht zu versenden. Es ist ein einfacher und schneller Weg, um Inhalte auf deinem Gerät zu speichern.

Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S: So machst du einen Screenshot
Drücke die Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S, um einen Screenshot zu machen. Dein Bildschirm wird schwarz, während du einen Bereich auf dem Desktop auswählen kannst, den du erfassen möchtest. Mit dem Screenshot-Tool kannst du ganz einfach den gewünschten Bereich aufnehmen und auf deinem Computer speichern. Das Beste daran ist, dass du den Screenshot direkt aus deinem Speicher teilen kannst, ohne ihn zunächst auf eine externe Plattform hochladen zu müssen.
Erstellen Sie einfach Screenshots oder Videos Ihres Desktops
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste auf Ihrer Tastatur zusammen mit der Umschalttaste und der S-Taste. Dadurch wird Ihr Bildschirm dunkel und die Schnappschuss-Werkzeugleiste wird angezeigt. Sie können dann ein Foto vom Bildschirminhalt machen, eine Notiz machen, eine Zeichnung anfertigen oder ein Video des Bildschirms aufzeichnen. Mit diesen Tools können Sie Screenshots oder Videos Ihres Desktops erstellen und einfach teilen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie jemandem ein Problem auf Ihrem Computer erklären möchten.
Erstelle Screenshots mit Windows in 3 Schritten
Statt nur das Kürzel [Win]+[S] zu drücken, kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] verwenden, um einen Screenshot zu erstellen. Dann wird der Bildschirm weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Halte einfach die Maustaste gedrückt, ziehe den gewünschten Bereich auf und lasse dann los. Der Bereich wird dann automatisch als Screenshot aufgenommen.
Windows Bildschirmausschnitte ganz einfach aktivieren
Du möchtest deinen Computer auf einfache Weise bedienen? Dann schalte doch die Funktion für Bildschirmausschnitte über die Windows-Einstellungen ein. Dazu gehst du zur Rubrik Erleichterte Bedienung. Dort wählst du in der linken Leiste Interaktion / Tastatur aus und klickst in der rechten Bildschirmhälfte auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte. Damit kannst du ohne großen Aufwand Bildschirmfotos machen, die du beispielsweise bei der Arbeit oder in deinen privaten Projekten verwenden kannst.
Druck-Taste: Unterschiedliche Bezeichnungen je nach Land
Die Druck-Taste, in der Schweiz auch Print-Screen-Taste genannt, ist eine Taste, die fast auf jeder PC-Tastatur vorhanden ist. Sie hat unterschiedliche Bezeichnungen je nach Land. In Deutschland und Österreich ist sie meist als „Druck“ oder „Drucken“ bezeichnet, während in der Schweiz und den USA oft die Begriffe „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnliche verwendet werden. Mit der Druck-Taste kannst du einen Screenshot erstellen, d.h. du kannst ein Bildschirmfoto deines Computers speichern. Dazu drückst du einfach die Druck-Taste und schon hast du das aktuelle Bild deines Bildschirms gespeichert. Dieses Bild kannst du dann beispielsweise in ein Dokument einfügen, um es mit anderen zu teilen.
iPhone Screenshot machen: So geht’s in nur 3 Schritten
Du willst einen Screenshot auf deinem iPhone machen? Dann musst du dafür nicht mehr lange herumgooglen – es ist ganz einfach! Navigiere dazu in die Systemeinstellungen und wähle dort „Erweiterte Funktionen“ aus. Gehe dann auf „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Hier kannst du die Option „Screenshot-Symbolleiste“ aktivieren. Jetzt hast du die Funktion aktiviert und kannst sie jederzeit nutzen. Um einen Screenshot zu machen, musst du einfach die Seitentaste und die Lauter-Taste gleichzeitig drücken. Der Screenshot wird dann angezeigt und du kannst ihn bearbeiten, teilen und speichern.

Wie man ein Bildschirmfoto macht: Alt-Taste & PrintScreen
Manchmal funktioniert die einfache Drücken der PrtSc-Taste nicht immer. Dann kannst Du die Alt-Taste und die PrintScreen-Taste gleichzeitig drücken. Dadurch kannst Du ein Bildschirmfoto vom aktuell ausgewählten Fenster machen. Dies kannst Du dann mit einem Programm wie Paint oder einem anderen Bearbeitungsprogramm speichern. Auf manchen Tastaturen gibt es auch einen eigenen Knopf, mit dem Du direkt ein Bildschirmfoto machen kannst. Wenn Du diesen Knopf hast, kannst Du auch statt der Tastenkombination Alt-Taste + PrintScreen den Knopf betätigen, um ein Screenshot zu machen.
Screenshot erstellen unter Windows mit Win+Umschalt+S
Anstatt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] verwenden. Dabei wird der Bildschirm weiß überlagert und der Mauszeiger formt sich zu einem Fadenkreuz. Wenn Du dann den Bereich, den Du fotografieren möchtest, ausgewählt hast, ziehst Du ihn mit der gedrückten Maustaste auf. Wenn Du das Fadenkreuz wieder loslässt, wird der ausgewählte Bereich als Screenshot gespeichert.
Erstellen und Speichern eines Screenshots auf deinem Handy
Drückst du gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, kannst du einen Screenshot erstellen. Sobald du das gemacht hast, erscheint am unteren Displayrand ein Menü. Darin findest du ein Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Tippe einfach darauf, um den Screenshot zu speichern. Falls du noch mehr Einstellungsmöglichkeiten haben möchtest, kannst du das Speicher-Symbol mit der linken Seite deines Fingerabdrucks anklicken. Dadurch öffnen sich dir noch mehr Optionen, wie zum Beispiel das Teilen des Screenshots mit Freunden oder Familie.
Instagram Screenshots: Wird der Eigentümer benachrichtigt?
Du hast gesehen, dass du eine Story oder einen Post eines Freundes oder einer bekannten Person auf Instagram speichern kannst, aber du fragst dich, ob er oder sie davon erfährt? Die gute Nachricht ist: Nein, das wirst du nicht. Grundsätzlich gilt, dass du einen Screenshot erstellen kannst, ohne dass der Eigentümer oder die Person darüber informiert wird. Es ist also nicht nötig, dir Sorgen zu machen, dass jemand merkt, dass du einen Screenshot gemacht hast. Allerdings kann es vorkommen, dass du eine Benachrichtigung erhältst, wenn du eine Story, die vor 24 Stunden veröffentlicht wurde, speicherst. Wenn du bestimmte Posts oder Stories jedoch lieber herunterladen möchtest, anstatt einen Screenshot zu machen, kannst du die Option „Teilen“ nutzen. Mit ihr kannst du die gewünschten Inhalte als Kopie herunterladen, ohne dass der Eigentümer davon erfährt.
Erstelle ein Bildschirmfoto unter Windows 10/11
Du möchtest unter Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellen? Dann verwende einfach die Tastenkombination Windows+PrtScn. Dadurch wird das Bild als PNG-Datei in Deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert, den Du unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots findest. Wenn Du möchtest, kannst Du das Bild auch einfach in einem anderen Ordner speichern. Dafür musst Du einfach die Datei verschieben. Viel Erfolg!
So machst du einen Screenshot: Einfache Anleitung
Du willst einen Screenshot machen? Kein Problem, das geht ganz einfach. Halte dafür einfach den Power-Button und den Leiser-Button gleichzeitig für einige Sekunden gedrückt. Wenn du das gemacht hast, wird der Bildschirm kurz aufleuchten und es ertönt meist ein Signal. Dann kannst du den Screenshot in deinem separaten Ordner „Screenshots“ in den Fotos finden. Auf diese Weise hast du deinen Screenshot ganz einfach gespeichert.
Screenshots auf Handys: So einfach gehts!
Du willst einen Screenshot auf deinem Handy machen? Kein Problem! Rufe dazu einfach den Menü-Pfad Einstellungen → Erweiterte Funktionen → Bewegungen und Gesten → Screenshot auf und schalte die Funktion „Screenshot durch Antippen ein- oder ausschalten“ ein. Damit kannst du ganz einfach über den Bildschirm wischen, um einen Screenshot aufzunehmen. Es ist ganz leicht und du musst nicht mehr lange auf Tastenkombinationen drücken. Probiere es doch einfach mal aus!
Mache einfach und schnell Screenshots auf Windows 10
Du möchtest auf deinem Windows 10 PC ein Bildschirmfoto erstellen? Das ist ganz einfach! Halte einfach die Tasten [Win] + [Druck] gedrückt. Dann wird der Screenshot direkt als PNG-Datei abgespeichert. Sie finden das Bild dann im Regelfall in deinen Bibliotheken unter Bilder und Screenshots. Somit hast du eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Screenshots zu erstellen. Und das Beste: Du hast jederzeit alle Screenshots auf einem Blick und kannst sie leicht wiederfinden. Probiere es doch einfach mal aus!
Screenshots machen: Trotz Screenshot-Sperre kein schwarzes Bild!
Du willst einen Screenshot machen, bekommst aber nur ein schwarzes Bild? Keine Sorge, das liegt nicht an deinem Smartphone! In früheren Android-Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre über den Google Assistant zu umgehen. Doch keine Angst – Google hat die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn du Inhalte abspeichern willst, die vor dem Screenshot geschützt sind, bekommst du trotzdem nur ein schwarzes Bild. Es gibt aber noch andere Wege, um Screenshots zu machen. Einige Smartphones haben eine Screenshot-Taste, die du ganz einfach drücken kannst. Auch die Kombination aus Home- und Power-Button funktioniert bei fast allen Android-Geräten. Wenn du ein iPhone hast, kannst du einen Screenshot machen, indem du den Power- und den Home-Button gleichzeitig drückst. Also keine Sorge, du kannst deine Inhalte trotzdem abspeichern.
Wo finde ich die Drucktaste auf meiner Notebook-Tastatur?
Du hast Probleme beim Finden der Drucktaste auf Deiner Tastatur? Keine Sorge, du bist nicht allein. Auf vielen Notebook-Tastaturen befindet sie sich über der Num Taste oder über der Backspace Taste und ist meistens eine Unterfunktion der Pos1 Taste. Bei einigen Notebooks gibt es allerdings keine extra Taste. Hier muss man stattdessen die Tastenkombination Fn + Pos1 verwenden, um die Druckfunktion aufzurufen. Beachte dabei, dass das Verhalten je nach Hersteller des Notebooks unterschiedlich sein kann. Solltest du also Schwierigkeiten haben, die Druckfunktion zu finden, schau dir einfach das Handbuch Deines Notebooks an. So findest du schnell und einfach heraus, wie du Deine Druckfunktion aktivieren kannst.
Zusammenfassung
Um einen Screenshot mit einem Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Fn“ + „Drucken“ drücken. Wenn du das machst, wird der Screenshot auf deinem Laptop gespeichert. Du kannst ihn dann öffnen und bearbeiten, wie du möchtest.
Du hast jetzt gelernt, wie man mit einem Laptop einen Screenshot machen kann. Jetzt kannst du deine Fortschritte und Erfolge bei Spielen, Arbeiten oder anderen Aktivitäten aufnehmen und mit deinen Freunden teilen!