Wie man auf dem Laptop einen Screenshot erstellt – Eine einfache Anleitung für Anfänger

Auf dem Laptop ein Screenshot erstellen

Hey, hast Du schon mal versucht, ein Screenshot auf dem Laptop zu machen? Wenn nicht, kein Problem! In diesem Artikel zeige ich Dir, wie es geht. Es ist eigentlich ganz einfach und du kannst es in nur wenigen Schritten machen. Also, lass uns loslegen!

Auf dem Laptop ein Screenshot zu machen ist ganz einfach. Drück dazu einfach die Tastenkombination „Fn“ und „Druck“. Wenn Du den Screenshot gemacht hast, findest Du ihn meistens im Ordner „Bilder“. Wenn Du einige Einstellungen anpassen willst, kannst Du gegebenenfalls die Screenshot-App auf deinem Laptop öffnen. Viel Spaß!

So erstellst du schnell einen Screenshot

Drücke die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig auf deiner Tastatur, um einen Screenshot zu machen. Auf einem Tablet-PC musst du die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen drücken. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. Dein Screenshot wird als PNG-Bilddatei gespeichert und du kannst es dann überall, wo du willst, teilen oder bearbeiten. Es ist ein schneller und einfacher Weg, um Bilder von deinem Bildschirm zu machen.

Entdecke die vielseitige Fn-Taste auf deiner Tastatur

Du kennst sie bestimmt, die Fn-Taste. Sie befindet sich in der untersten Reihe deiner Tastatur, für gewöhnlich neben der Steuerungstaste. Sie dient als eine Art Schalter, mit dem du alternative Funktionen auf deiner Tastatur aktivieren kannst. Beispielsweise kannst du durch die Kombination der Fn-Taste mit anderen Tasten die Lautstärke erhöhen oder den Bildschirm ausschalten. Viele Tastaturen haben auch zusätzliche Tasten, die nur funktionieren, wenn du die Fn-Taste gleichzeitig drückst. So hast du noch mehr Funktionen direkt zur Hand und musst nicht immer auf die Maus zurückgreifen.

Was ist die Shift-Taste? Erfahre mehr über diese Tasten!

Sie wird verwendet, um Sonderzeichen zu erzeugen.

Du hast schon mal von der Shift-Taste gehört, aber weißt nicht genau, was sie ist? Kein Problem! Die Shift-Taste ist eine Steuertaste auf der Computertastatur, die sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links befindet, oberhalb der Strg-Taste. Auf der Taste ist ein schwarzes ⇧ Symbol abgebildet. Sie wird verwendet, um Sonderzeichen zu erzeugen, aber auch zusammen mit anderen Tasten, zum Beispiel den Buchstaben-Tasten, um Großbuchstaben zu schreiben.

F12-Taste: Einfaches Speichern und Öffnen von Dokumenten

Hast du schon mal die Funktionstaste F12 benutzt? Oft ist sie in Office-Programmen sehr hilfreich. Drückst du dort die F12-Taste, öffnet sich sofort das „Speichern unter“-Menü und du kannst deine Dokumente schnell und einfach speichern. Mit der Kombination aus Umschalt- und F12-Taste kannst du dein Dokument direkt speichern. Willst du ein gespeichertes Dokument öffnen, drückst du die Strg-Taste und F12. Jetzt kannst du dein Dokument öffnen und bearbeiten. Probiere es doch einfach mal aus!

 Screenshot auf dem Laptop erstellen

Wie du den Bildschirm deines Laptops drucken kannst

Du hast Probleme deinen Bildschirm zu drucken? Dann solltest du dir mal die Tastatur deines Laptops anschauen. Oft befindet sich die Druckfunktion auf einer der F-Tasten in der oberen Reihe. Dazu drückst du einfach gleichzeitig die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“. Wenn du Glück hast, steht auf der Taste „Druck“. Wenn nicht, dann musst du die anderen F-Tasten durchprobieren. Falls du immer noch nicht weiterkommst, kannst du auch in der Bedienungsanleitung nachschauen. Da findest du bestimmt die richtige Taste.

Windows Einstellungen: Interaktion und Tastatur verwenden

So, um deinen Computer einzuschalten, kannst du die Windows-Einstellungen nutzen. Dafür gehst du einfach in die Rubrik „Erleicherte Bedienung“. Dann wählst du in der linken Leiste „Interaktion“ und „Tastatur“ aus. In der rechten Bildschirmhälfte klickst du dann auf den Schalter, um die Funktion für Bildschirmausschnitte zu aktivieren. Dadurch kannst du deinen Computer einfacher und schneller bedienen. Außerdem kannst du damit auch schnell und einfach Screenshots machen.

PC Tastatur: Druck-/Print-Screen-Taste erklärt

Du hast sicher schon mal die Druck- oder Print-Screen-Taste auf deiner PC-Tastatur bemerkt. Sie ist auf den meisten Tastaturen vorhanden und lautet bei deutschen und österreichischen Tastaturen „Druck“ oder „Drucken“, während sie bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich heißt. Mit dieser Taste kannst du einen Schnappschuss des aktuellen Bildschirminhalts machen, ohne zusätzliche Programme zu installieren. Dieser Schnappschuss kannst du dann zum Beispiel als Bilddatei speichern, drucken oder bei Bedarf über verschiedene Programme weiterbearbeiten. Es ist also eine einfache und schnelle Möglichkeit, Bildschirminhalte zu speichern.

Aktiviere die Screenshot-Symbolleiste in wenigen Schritten

Du möchtest einen Screenshot machen, aber die Screenshot-Symbolleiste ist nicht aktiviert? Keine Sorge, das ist ganz einfach zu ändern! Unter Einstellungen → Erweiterte Funktionen findest du den Punkt ‚Screenshots und Bildschirmrecorder‘. Hier kannst du die Nach Aufnahme Toolbar aktivieren. Mit einem Tippen kannst du die Funktion ein- oder ausschalten. So hast du deine Screenshots und Aufnahmen immer im Blick und kannst sie leicht bearbeiten.

Erstelle Bildschirmfotos in Windows 10 mit Ausschneiden und Skizzieren

Du willst ein Bildschirmfoto anfertigen? Wenn Du Windows 10 benutzt, musst Du dafür keine Zusatzprogramme installieren. Microsoft bietet das nützliche „Ausschneiden und Skizzieren“-Tool, womit Du Screenshots direkt bearbeiten und an den Ort speichern kannst, den Du wünschst. Dieses Tool kannst Du über das Windows-Startmenü finden und es bietet viele Optionen, um Deine Screenshots zu bearbeiten. Du kannst die Größe anpassen, Text hinzufügen und andere Elemente einfügen, damit Dein Foto genau dem entspricht, was Du Dir vorgestellt hast.

Erfasse einfach einen Screenshot mit Windows-Logo-Taste

Drückst du die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste auf deiner Tastatur, erstellst du ganz einfach einen Screenshot. Das funktioniert bei jedem Windows-Gerät – ob Laptop, Desktop oder Tablet. Der Screenshot speichert sich dann direkt in deiner Zwischenablage, so dass du ihn dann weiterverarbeiten oder an andere Personen versenden kannst. Willst du beispielsweise einen Teil deines Bildschirms erfassen, kannst du die Kombination Windows-Logo-Taste und Umschalt-Taste nutzen. Dann öffnet sich ein Auswahlmenü, in dem du den gewünschten Bereich markieren kannst. Probiere es doch einfach mal aus!

 Ein Screenshot auf dem Laptop erstellen

Screenshots schnell & einfach auf dem PC anfertigen

Du hast es satt, manuell Screenshots zu machen? Dann kannst du auf deinem PC auch ganz einfach einen Screenshot anfertigen. Dazu musst du nur die Drucktaste drücken, die sich auf deiner Tastatur befindet. Bei den meisten Geräten verdunkelt sich dann kurz der Bildschirm. Wenn du dann den fertigen Screenshot suchst, findest du diesen als PNG-Datei im Explorer unter „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“. Eine gute Alternative, wenn du schnell und bequem Screenshots machen möchtest.

Erstelle mit F12 ganz einfach Screenshots via Ubisoft Connect

Du möchtest gerne einen Screenshot erstellen? Dann kannst Du das ganz einfach über das Ubisoft Connect Overlay machen. Hierfür musst Du die Taste F12 drücken – diese ist bei allen Ubisoft Spielen standardmäßig die gleiche. Du findest den Screenshot anschließend im Pfad „Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800“. So hast Du ganz einfach ein Bildschirmfoto von Deinen Spielen erstellt!

Windows Snipping Tool: Schnell und professionelle Screenshots erstellen

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst Du auf das praktische Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Glücklicherweise ist es standardmäßig auf jedem Windows-System verfügbar. Mit der Software kannst Du ein Foto eines bestimmten Bereiches anfertigen. Das Snipping Tool ermöglicht Dir außerdem, deinem Screenshot weitere Anmerkungen hinzuzufügen oder die Farben anzupassen. Eine tolle Funktion, mit der Du deinen Screenshot noch professioneller aussehen lassen kannst!

Erstelle in Windows 10/11 ein Bildschirmfoto: So geht’s!

Du möchtest in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellen? Dann benutze einfach die Tastenkombination Windows+PrtScn. Windows speichert das Bild dann als PNG-Datei in deinem Ordner „Bilder > Screenshots“. Dieser befindet sich im Pfad C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Unter Windows 8.1 und älteren Versionen wird das Bild dagegen im Ordner „Bilder > Aufnahmen“ gespeichert.

So machst du einen Screenshot auf deinem Android-Gerät

Weißt du nicht mehr, wie man einen Screenshot macht, wenn du ein Android-Gerät benutzt? Keine Sorge, wir haben dir hier ein paar Tipps zusammengestellt, damit du auch weiterhin Screenshots machen kannst. In früheren Android-Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre über den „Google Assistant“ zu umgehen. Allerdings hat Google die Lücke mittlerweile geschlossen, was bedeutet, dass bei Screenshots von geschützten Inhalten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert wird. Es existieren aber immer noch andere Möglichkeiten, wie du ein Screenshot machen kannst. Zum Beispiel kannst du auf deinem Android-Gerät die Tastenkombination „Power-Taste + Lautstärke-Taste“ drücken. Dadurch wird ein Screenshot erstellt. Alternativ kannst du auch die Funktion „Schneller Screenshot“ verwenden, die du in den Einstellungen aktivieren musst. Wenn du diese aktiviert hast, kannst du einen Screenshot erstellen, indem du kurz auf den „Power-Button“ drückst und dann auf den „Screenshot“-Button tippst. Wir hoffen, dass dir diese Tipps geholfen haben und du jetzt wieder Screenshots machen kannst!

Lerne, wie man Screenshots erstellt – Einfache Anleitung

Du hast bestimmt schon einmal einen Screenshot erstellt, ohne es zu merken. Screenshots sind eine sehr nützliche Funktion, mit der du Inhalte auf deinem Computer oder Smartphone festhalten oder speichern kannst. So kannst du z.B. einen Textbaustein, ein Video oder ein Bild aufnehmen, das du später nochmal verwenden möchtest. Der Ablauf der Erstellung eines Screenshots ist je nach Betriebssystem sehr einfach. In den meisten Fällen musst du nur die Tastenkombination Strg+Druck auf deiner Tastatur drücken oder auf einem Smartphone die entsprechenden Tasten der Lautstärkeregler und den Einschaltknopf gleichzeitig drücken. Anschließend wird der Screenshot gespeichert und du kannst ihn z.B. in einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten oder verschicken.

F-Modus-/F-Sperrtaste ausgeschaltet? So nutze Print Screen Taste unter Windows 10

Überprüfe, ob Du eine F-Modus- oder F-Sperrtaste auf Deiner Tastatur hast. Wenn ja, stell sicher, dass sie ausgeschaltet ist. Denn diese Tasten können die Print Screen Taste unter Windows 10 blockieren und sie damit unbrauchbar machen. Einige Laptop-Tastaturen haben sogar überhaupt keine Print Screen Taste, sondern nur eine F-Modus- oder F-Sperrtaste. In diesem Fall kannst Du die Print Screen Funktion trotzdem nutzen – zum Beispiel mit einem Shortcut oder über das Snipping Tool. Um herauszufinden, wie das funktioniert, kannst Du Dir Anleitungen im Internet ansehen oder einen Profi fragen.

Rücksetzen der App-Daten, um Screenshot-Tool wieder einwandfrei zu nutzen

Dazu musst du in deiner Einstellungen gehen und auf „Apps“ klicken. Dann findest du bei „Ausschneiden und Skizzieren“ die Option „Erweiterte Optionen“. Von dort aus kannst du die Daten zurücksetzen, um ein einwandfreies Tool zu haben.

Es kann dir helfen, das Screenshot-Tool wieder einwandfrei laufen zu lassen. Um dies zu erreichen musst du den App-Daten einen Rücksetzer verpassen. Dazu gehst du in deine Einstellungen und suchst unter „Apps“ nach „Ausschneiden und Skizzieren“. Dort findest du die Option „Erweiterte Optionen“. Wenn du darauf klickst, kannst du die Daten zurücksetzen und dein Tool wieder einwandfrei nutzen. Dies kann dir helfen, deine Arbeiten schneller und effizienter zu erledigen.

Screenshot-Tutorial: So nimmst du ein Foto auf Windows auf

Für alle, die ein Bildschirmfoto machen möchten, ist es sehr einfach: Drücke einfach die Tastenkombination [Win]+[Umschalt]+[S]. Der Bildschirm wird dann weiß überlagert und der Cursor wird zum Fadenkreuz. Dann ziehe einfach den gewünschten Bereich mit gedrückter Maustaste auf und schon ist dein Foto fertig. Es ist auch möglich, ein ganzes Fenster aufzunehmen, indem man nur [Win]+[S] drückt. Probiere es einfach aus, es ist ganz einfach!

Aufnahmen ganz einfach speichern – So geht’s

Du hast ein Spiel gespielt und möchtest davon einen Screenshot oder Clip speichern? Kein Problem! Alle deine Aufnahmen werden automatisch in einem extra Ordner gespeichert – egal wo du sie ablegst. So findest du sie ganz einfach: Klicke auf das Start-Menü, öffne die Einstellungen und gehe dann zu ‚Spiele‘ > ‚Aufnahmen‘. Dort kannst du dann den Ordner öffnen und deine Aufnahmen sehen. Dort findest du dann alles, was du aufgenommen hast, und kannst es ganz einfach mit deinen Freunden teilen.

Zusammenfassung

Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du einfach die Tastenkombination „Drucken“ und „Windows Taste“ gleichzeitig drücken. Dann wird der aktuelle Bildschirm auf deinem Laptop als Bilddatei gespeichert. Du kannst die Bilddatei dann öffnen und bearbeiten, wie du möchtest.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, ein Screenshot auf deinem Laptop zu machen. Egal ob du Windows, Mac oder ein anderes Betriebssystem hast, es ist ein Kinderspiel. Jetzt weißt du, wie du schnell und einfach ein Screenshot auf deinem Laptop machen kannst.

Du kannst nun beruhigt sein, denn nun weißt du, wie du einfach und schnell einen Screenshot auf deinem Laptop machen kannst. Mit den einfachen Tipps und Schritten, die du hier erfahren hast, kannst du deine Screenshot-Aufgabe mit Leichtigkeit erledigen.

Schreibe einen Kommentar