Hallo! In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du einen Screenshot auf Deinem Laptop machst. Es ist ganz einfach und in wenigen Schritten erledigt. Also, lass uns loslegen!
Auf dem Laptop einen Screenshot zu machen ist ganz einfach. Zuerst musst Du die Taste „Drucken“ auf deiner Computer-Tastatur drücken. Dann öffnet sich normalerweise ein Fenster, wo Du auswählen kannst, welchen Bereich des Bildschirms Du als Screenshot aufnehmen möchtest. Wenn Du das ausgewählt hast, kannst Du den Screenshot speichern, indem Du auf „Speichern“ klickst. Wenn Du fertig bist, hast Du deinen Screenshot erfolgreich aufgenommen!
Erstelle einen Screenshot – Einfache Methoden
Du möchtest einen Screenshot erstellen? Dann gibt es einige Methoden, die du dafür nutzen kannst. Eine davon ist ganz einfach: Halte die Ein-/Aus-Taste und die Leisertaste gleichzeitig gedrückt. Wenn das nicht funktioniert, kannst du die Ein-/Aus-Taste auch einige Sekunden lang gedrückt halten. Danach tippst du auf Screenshot und schon hast du dein Bildschirmfoto! Auf der Homepage deines Smartphones findest du auch noch weitere Tipps zur Erstellung von Screenshots. Viel Erfolg!
Screenshot ohne Druck-Taste: Schnell & Einfach
Falls dein Gerät keine DRUCK-Taste hat, kannst du auf eine schnelle und einfache Lösung zurückgreifen. Drücke Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste gleichzeitig, um einen Screenshot zu erstellen. Anschließend kannst du den Screenshot ausdrucken. Diese Kombination funktioniert auf PCs und Laptops. Wenn du ein Tablet verwendest, musst du wahrscheinlich andere Tasten auf deiner Tastatur drücken, um einen Screenshot zu machen. In der Regel ist das Drücken der Power- und Volume-Down-Tasten gleichzeitig die beste Option.
So machst du einen Bildschirmausschnitt in Windows einfach
Du möchtest einen Bildschirmausschnitt machen, aber du weißt nicht wie? Kein Problem – es ist ganz einfach. Gehe über die Windows-Einstellungen zur Rubrik Erleichterte Bedienung. In der linken Leiste wählst du Interaktion / Tastatur aus. In der rechten Bildschirmhälfte klickst du dann auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte. Dann ist es nur noch ein Klick auf die Druck-Taste und der Bildschirmausschnitt ist gemacht. Wenn du deinen Bildschirmausschnitt speichern möchtest, kannst du ihn einfach in einem Bildbearbeitungsprogramm speichern. So hast du dein Ergebnis schnell und einfach. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Android-Screenshot machen: So einfach geht’s!
Weißt Du nicht, wie Du bei Deinem Android-Gerät ein Screenshot machen kannst? Kein Problem, denn es ist kinderleicht! Je nach Gerät kannst Du entweder die Power- und die Leiser-Taste gleichzeitig für einige Sekunden gedrückt halten oder Du nutzt einfach die Kombination aus dem Home-Button und der Ein-/Aus-Taste. Wenn Du den Screenshot gemacht hast, kannst Du ihn meistens unter dem Bilderordner in deinem Speicher finden. In manchen Fällen benachrichtigt Dich das System auch über das Erstellen des Screenshots. In früheren Android-Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre über den „Google Assistant“ zu umgehen. Allerdings hat Google diese Lücke inzwischen geschlossen: Bei Screenshots von geschützten Inhalten wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Deshalb solltest Du immer die oben beschriebene Methode verwenden.

Erstelle Screenshots auf Windows, Mac, Android & iOS
Du kannst einen Screenshot auf unterschiedliche Weisen erstellen. Auf einem Windows-Computer kannst Du dafür die Tastenkombination [Druck] + [Windows-Taste] nutzen. Auf einem Mac-Rechner kannst Du die [Umschalt]- + [Befehlstaste] + [3] benutzen. Wenn Du ein Smartphone oder Tablet mit Android oder iOS hast, kannst Du einen Screenshot ebenfalls mit einer Tastenkombination erstellen: Auf Android-Geräten ist es die [Ein/Aus]- + [Lautstärke runter]-Taste, bei iOS [Ein/Aus]- + [Home]-Taste. Alternativ kannst Du auch bestimmte Apps auf dem Smartphone oder Tablet verwenden, um Screenshots zu erstellen. Mit einer solchen App kannst Du den Screenshot auch direkt bearbeiten und auf Wunsch mit Texten, Symbolen oder anderen Elementen versehen.
Print Screen Taste unter Windows 10 aktivieren – Deaktiviere F-Modus-/F-Sperrtaste
Überprüfe, ob auf deiner Tastatur eine F-Modus- oder F-Sperrtaste ist. Wenn ja, kann es sein, dass die Print Screen Taste Windows 10 nicht funktioniert. Denn diese Tasten können die Print Screen Taste deaktivieren. Um dies zu verhindern, musst du die F-Modus- oder F-Sperrtaste deaktivieren. Dafür musst du in den Einstellungen deines Computers gehen und die Taste deaktivieren. Dadurch wird die Print Screen Taste wieder in vollem Umfang funktionieren.
Screenshot-Tool reparieren: App-Daten zurücksetzen
Wenn du das Gefühl hast, dein Screenshot-Tool funktioniert nicht mehr so, wie es soll, kann ein Zurücksetzen der App-Daten helfen. Dazu gehst du in den Einstellungen auf „Apps“. Dort findest du dann bei „Ausschneiden und Skizzieren“ den Punkt „Erweiterte Optionen“. Dort kannst du dann die App-Daten zurücksetzen und auf „Standardeinstellungen“ zurücksetzen. Dadurch werden alle deine Einstellungen zurückgesetzt und du kannst das Tool wieder wie gewohnt nutzen.
Mache einen Screenshot unter Windows: So geht’s
Drücke die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig, um einen Screenshot zu machen. Auf Tablet-PCs musst du stattdessen die Tasten Windows-Logo und Leiser drücken. Der Screenshot wird dann im Ordner „Bilder“ im Unterordner „Screenshots“ gespeichert. So hast du immer eine Kopie des Screenshots und kannst ihn bei Bedarf jederzeit wieder öffnen. Wenn du die Screenshots auf eine andere Weise speichern möchtest, kannst du auch auf der Screenshot-Vorschau klicken, die automatisch angezeigt wird, nachdem du den Screenshot gemacht hast. Dort kannst du den Speicherort ändern, den Screenshot bearbeiten oder das Bild als Datei speichern.
Erstelle einen Screenshot ohne Druck-Taste mit Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst Du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Es ist standardmäßig unter Windows verfügbar und ermöglicht Dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich anzufertigen. So kannst Du einen ganz bestimmten Ausschnitt Deines Bildschirms abfotografieren und speichern. Ob eine einzelne Anwendung oder ein ganzes Fenster – das Snipping Tool ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, einen Screenshot zu erstellen.
Erstelle einfach und schnell Screenshots mit Windows-Logo-Taste
Drückst Du die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste, dann hast Du soeben einen Screenshot erstellt. Ein Screenshot ist ein Bild, das Deinen Bildschirm abbildet. Es kann Dir helfen, eine bestimmte Situation oder ein Problem, das Du gerade hast, mit Freunden oder Kollegen zu teilen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Dinge auf Deinem Computer zu belegen, die Du vielleicht später nachvollziehen möchtest. Ein Screenshot ist sehr einfach zu erstellen. Alles was Du dafür brauchst, ist die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste. Wenn Du beides gleichzeitig drückst, siehst Du einen kurzen Blitz auf Deinem Bildschirm und der Screenshot wird automatisch in Deinem Ordner „Bilder“ gespeichert.

Windows 10/11: Bildschirmfoto erstellen mit Tastenkombinationen
Wenn du in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellen möchtest, kannst du die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Damit speichert Windows das Bild als eine PNG-Datei in deinem Ordner Bilder > Screenshots. Du findest ihn unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Wenn du das Bildschirmfoto direkt in die Zwischenablage kopieren möchtest, ohne es zu speichern, kannst du stattdessen die Tastenkombination Strg+PrtScn verwenden. Damit kannst du das Bildschirmfoto direkt in ein anderes Programm einfügen, ohne es speichern zu müssen.
Erstelle einen Screenshot mit der Windows-Taste + Druck
Du möchtest einen Screenshot erstellen? Dann bist du hier genau richtig! Mit dem PC ist das ganz einfach und schnell erledigt. Dafür musst du nur die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ drücken. Der Bildschirm wird daraufhin kurz dunkel und der fertige Screenshot wird automatisch im Ordner „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“ gespeichert. Meist befindet sich die Datei im PNG-Format. So hast du deinen Screenshot schnell parat!
Lerne, wie die Shift-Taste auf der Tastatur funktioniert
Du hast sicher schon mal die Umschalttaste auf deiner Computertastatur entdeckt. Sie befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links, oberhalb der Strg-Taste. Auf der Taste ist ein ⇧ Symbol abgebildet. Aber was macht die Shift-Taste genau? Die Shift-Taste, auch als Umschalttaste bekannt, ist eine sogenannte Steuertaste auf der Computertastatur. Mit ihr kannst du gezielt bestimmte Befehle oder Kommandos ausführen und kannst so deine Arbeit an deinem Computer erleichtern. Außerdem kannst du mithilfe der Umschalttaste auch große Buchstaben schreiben, also Großschreibung. Wenn du also ein Wort oder einen Satz in Großbuchstaben schreiben möchtest, drückst du einfach die Umschalttaste und halte sie gedrückt, während du die Buchstaben eintippst.
Schnell und einfach ein Foto vom Bildschirm machen
Anstatt des Kürzels [Win]+[S] kannst du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann überlagerst du den Bildschirm mit einem weißen Filter und der Cursor wird zu einem Fadenkreuz. Um einen Bereich aufzunehmen, den du fotografieren möchtest, halte die Maustaste gedrückt und zeichne den Bereich auf. So bekommst du schnell und einfach ein schönes Foto von deinem Bildschirm.
Erstelle ein Screenshot auf deinem Smartphone/Tablet
Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Du kannst dann am unteren Displayrand ein Menü sehen, wo du auf das Symbol tippen kannst, das wie ein Viereck aussieht. Sobald du das gemacht hast, ist dein Screenshot erfolgreich erstellt. Diese Funktion kann auf vielen Smartphones und Tablets genutzt werden. Es ist eine einfache Möglichkeit, um wichtige Informationen zu speichern oder zu teilen.
So nimmst du Screenshots und Bildschirmaufnahmen auf
Es ist ganz einfach, Screenshots auf deinem Gerät zu machen – navigiere dazu einfach in die Systemeinstellungen und suche nach ‚Erweiterte Funktionen‘. Gehe dann weiter zum Unterpunkt ‚Screenshots und Bildschirmrecorder‘. Dort kannst du die Option ‚Screenshot-Symbolleiste‘ aktivieren. Sobald das erledigt ist, kannst du das Feature dauerhaft nutzen. Zusätzlich zu den Screenshots kannst du auch Bildschirmaufnahmen machen, um einen bestimmten Vorgang abzuspeichern. Dazu musst du nur die entsprechende Option in den Systemeinstellungen aktivieren. Jetzt hast du die Möglichkeit, alles, was auf deinem Bildschirm passiert, festzuhalten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Erstellen eines Bildschirmfotos unter Windows/Linux
Du kannst unter Windows und verschiedenen Linux-Oberflächen, wie zum Beispiel KDE oder Gnome, ganz einfach ein Bildschirmfoto erstellen. Dazu musst Du einfach die Druck- bzw. Print Screen-Taste drücken. Dadurch wird ein Screenshot im Bitmap-Format erstellt und in der Zwischenablage gespeichert. Dieses Bildschirmfoto kannst Du dann entweder speichern oder bearbeiten. Um einen Screenshot unter Linux zu erstellen, kannst Du auch Programme wie ‚Screenshot‘ oder ‚Shutter‘ verwenden.
Erstelle einen Screenshot ohne Nachverfolgung – Respektiere die Rechte des Erstellers
Du kannst einen Screenshot einer Story oder eines Postes erstellen, ohne dass derjenige, der den Inhalt erstellt hat, davon erfährt. Es gibt keine Möglichkeit, diesen Vorgang nachzuverfolgen oder zu verfolgen. Allerdings solltest du, bevor du einen Screenshot eines Inhalts erstellst, immer bedenken, dass es sich um die geistige Eigentumsrechte des Erstellers handelt. Achte also darauf, dass du den Inhalt nur zu privaten Zwecken nutzt und nicht in einer Weise, die gegen die Richtlinien des Erstellers verstößt.
Finde deine Spielclips & Screenshots schnell auf dem PC!
Möchtest du deine Spielclips und Screenshots schnell finden? Dann musst du nicht länger suchen! Diese werden automatisch in einem Ordner auf deinem Computer gespeichert, egal, wo du sie hinlegst. Um den Ordner zu öffnen, gehe auf Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und klicke dann auf Ordner öffnen. So hast du deine Screenshots und Spielclips jederzeit griffbereit!
Auf Smartphone Screenshot machen: So geht’s!
Willst du wissen, wie du auf deinem Smartphone einen Screenshot machen kannst? Ganz einfach! Öffne im ersten Schritt die Einstellungen auf deinem Handy und tippe auf die Option „Erweiterte Funktionen“. Dann scroll runter und aktiviere die Option „Screenshot“, indem du auf den Schieberegler tippst. Damit ist der Bildschirmfoto deines Smartphones aktiviert und du kannst jederzeit auf Knopfdruck einen Screenshot machen. Du musst dazu nur die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig ein paar Sekunden drücken und schon hast du ein Foto deines Handy-Bildschirms gemacht!
Schlussworte
Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, hängt das davon ab, welches Betriebssystem du hast. Bei den meisten Windows Betriebssystemen kannst du die Druck-Taste drücken, um einen Screenshot zu machen. Wenn du ein Mac benutzt, musst du die Befehlstaste, die Umschaltstaste und die 3 Taste gleichzeitig drücken. Wenn du das gemacht hast, wird der Screenshot im Ordner „Desktop“ abgespeichert.
Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du nur die Tastenkombination „Strg + Druck“ drücken. Dann kannst du deinen Screenshot überall speichern, wo du möchtest.
Du siehst, es ist ganz einfach einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen. Versuch es doch mal!