Hey du,
hast du schonmal versucht ein Screenshot mit deinem Laptop zu machen? Wenn ja, hast du es geschafft? Wenn nicht, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erkläre ich dir, wie du deinen Laptop dazu bringst ein Screenshot zu machen. Lass uns loslegen!
Um einen Screenshot mit dem Laptop zu machen, musst du zuerst die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ drücken. Dann wird ein Screenshot des aktuellen Bildschirms auf deinem Laptop erstellt. Dieser Screenshot wird als JPEG-Datei auf deinem Laptop gespeichert. Du kannst die Datei öffnen und bearbeiten, wenn du möchtest.
Erstelle Screenshot auf Windows & Tablet-PCs – So geht’s!
Möchtest Du einen Screenshot machen? Kein Problem! Drücke einfach die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig auf der Tastatur. Auf Tablet-PCs ist es ein wenig anders. Hier musst Du die Tasten Windows-Logo und Leiser gleichzeitig drücken. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ innerhalb des Ordners „Bilder“ gespeichert. Du kannst dann diesen Screenshot für alle möglichen Dinge nutzen, z.B. als Ausdruck oder als Anhang in einer E-Mail. Viel Spaß beim Screenshoten!
Machen Sie ein Bildschirmfoto mit der Drucktaste
Wenn deine Tastatur über eine Drucktaste verfügt, kannst du damit schnell und einfach ein Bild deines aktuellen Bildschirms machen. Dazu musst du entweder die FN-Taste und die Drucktaste gleichzeitig drücken, wenn deine Drucktaste zwei Funktionen hat (ähnlich wie bei Funktionstasten wie F1, F2 usw). Oder du nutzt die Windows-Taste und die Drucktaste, wenn du einen Laptop mit Windows-Taste hast. Das ist eine praktische Möglichkeit, ein schnelles Bild von deinem Bildschirm zu machen, ohne dass du extra Programme installieren musst.
Android-Tablet Screenshot machen: So geht’s!
Du möchtest einen Screenshot mit deinem Android-Tablet machen? Dann drücke und halte einfach die Power- und Home-Taste, bis du einen Ton hörst. Falls das nicht funktioniert, versuch es mit der Power- und Leiser-Taste. Einige Hersteller verwenden auch einen anderen Knopf, wie zum Beispiel einen Spezialknopf oder ein Wischen auf dem Display. Wenn du den richtigen Knopf hast, solltest du keine Probleme haben, deinen Screenshot zu machen. Viel Spaß beim Fotografieren!
Erstelle einen Screenshot ohne DRUCK-Taste
Wenn dein Gerät leider nicht über eine DRUCK-Taste verfügt, gibt es eine andere Möglichkeit einen Screenshot aufzunehmen. Dafür musst du die Funktionstaste (Fn) + die Windows-Logo-Taste + die Leertaste drücken. Dadurch wird ein Screenshot erstellt, den du anschließend ausdrucken kannst. Probier es einfach mal aus, sollte es nicht funktionieren, schau dir am besten nochmal die Anleitung zu deinem Gerät an.

Verwende die Druck-Taste für schnelles Bedienen deines Computers
Du willst deinen Computer schnell und einfach bedienen? Dann schalte die Funktion zum Öffnen von Bildschirmausschnitten über die Druck-Taste ein! Wechsle dafür in die Windows-Einstellungen und wähle dort die Rubrik Erleichterte Bedienung aus. Im Menü Interaktion / Tastatur findest du dann den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte. Klick ihn an und schon kannst du alles blitzschnell aufnehmen!
Drucktaste auf PC, Notebook & Tastaturen: Wo & Wie?
Beim PC sitzt die Drucktaste meistens über der Backspace oder Num Taste. Oft ist sie eine Unterfunktion der Pos1 Taste. Bei Notebooks hast Du manchmal keine extra Taste, sondern musst stattdessen die Tastenkombination Fn + Pos1 verwenden. Auf manchen Tastaturen findest Du die Drucktaste auch unter der Escape Taste. Mit der Drucktaste kannst Du den Inhalt des Bildschirms oder des aktuellen Fensters ausdrucken. Drücke dazu einfach die Drucktaste und wähle in der Druckvorschau die gewünschte Option aus.
Machen Sie ein Bildschirmfoto mit Ihrem ThinkPad X1 Carbon
Du musst ein Bildschirmfoto machen? Kein Problem! Ob du ein ThinkPad X1 Carbon der 1. oder 3. Generation hast – die PrtSc-Taste ist die Lösung. Drücke einfach die PrtSc-Taste auf deiner Tastatur und öffne anschließend Paint. Dort kannst du dann das Bild einfügen und bearbeiten. Ein Tipp: Sei vorsichtig mit dem Bearbeiten, damit du nicht unbeabsichtigt etwas veränderst.
Screenshot machen ohne Druck-Taste – Windows Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, aber die Druck-Taste willst Du nicht benutzen? Dann kannst Du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen! Glücklicherweise ist die Software standardmäßig unter Windows verfügbar, sodass Du sie ganz einfach benutzen kannst. Mit dem Snipping Tool kannst Du Screenshots von einem bestimmten Bereich Deines Bildschirms machen, ohne die Druck-Taste zu drücken. Nachdem Du Dein Snipping erstellt hast, kannst Du es ganz einfach speichern und weiter bearbeiten. Probiere es doch mal aus und erstelle Deine eigenen Screenshots ohne die Druck-Taste zu benutzen!
Erstelle kinderleicht Screenshots auf deinem Smartphone
Du möchtest auf deinem Smartphone einen Screenshot erstellen? Dann rufe hierzu folgenden Menü-Pfad auf: Einstellungen → Erweiterte Funktionen → Bewegungen und Gesten. Unter dem Punkt „Screenshot“ kannst du die Funktion aktivieren, durch die du mit einem Wisch über den Bildschirm einen Screenshot erstellen kannst. Außerdem kannst du die Funktion auch wieder deaktivieren, indem du den entsprechenden Knopf einfach ausschaltest. So einfach geht das! Probiere es aus und erstelle deine Screenshots kinderleicht.
Erstelle einfach einen Screenshot: Tastenkombination, Smartphone & Programm
Du kannst ganz einfach einen Screenshot erstellen, indem Du auf deiner Tastatur die Tastenkombination [Drucken] und [Alt] gleichzeitig drückst. Alternativ kannst du auch auf deinem Smartphone oder Tablet über den Home-Button und die Ein-/Aus-Taste einen Screenshot machen. Mit den meisten Computern, Laptops und Tablets kannst Du auch über ein Programm wie Paint oder GIMP einen Screenshot erstellen. Dazu musst Du einfach auf ‚Aufnehmen‘ klicken und dann den Bereich auswählen, den Du aufnehmen möchtest. Sobald Du das getan hast, wird das Bild als Datei gespeichert und kann jederzeit wieder abgerufen werden. So kannst Du ganz einfach wichtige Informationen und Inhalte auf deinem Bildschirm sichern und speichern.

Erstelle einen Screenshot auf Deinem Smartphone oder Tablet
Möchtest Du einen Screenshot erstellen? Dann drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste auf Deinem Smartphone oder Tablet. Am unteren Displayrand erscheint dann ein Menü. Tippe hier auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Dein Screenshot wird nun gespeichert und Du findest ihn in der Galerie des Geräts. Übrigens, kannst Du bei einigen Smartphones auch einen Screenshot erstellen, indem Du die Seitenleiste nach oben wischt und dann auf das Kamera-Symbol klickst. Probier’s doch einfach mal aus!
Screenshots machen: Windows + Druck oder Snagit
Du möchtest einen Screenshot am Computer machen? Dann kannst Du einfach verschiedene Tastenkombinationen drücken. Unter Windows 10 ist es z.B. Windows + Druck. Bei einem Mac solltest Du Cmd + Umschalt + 3 ausprobieren. Alternativ kannst Du auch ein spezielles Screenshot-Programm wie Snagit nutzen. Dieses Programm ist sehr einfach zu bedienen und bietet Dir viele nützliche Funktionen. So kannst Du Deine Screenshots beispielsweise bearbeiten oder speichern. Probiere es doch einfach mal aus!
Screenshot unter Windows 7 erstellen – Fn & Druck-Taste nutzen
Du hast Schwierigkeiten, einen Screenshot unter Windows 7 zu erstellen? In manchen Fällen auf Laptops oder anderen mobilen Geräten kann es hilfreich sein, die [Fn]-Taste zusammen mit der [Druck]-Taste zu drücken. Denn hierbei werden der [Druck]-Taste häufig mehrere Funktionen zugeordnet, weshalb Du zusätzlich die [Fn]-Taste drücken musst, um den Screenshot zu erstellen. Einige Notebooks und PCs verfügen auch über eine spezielle Screenshot-Taste, die Dir das Erstellen des Screenshots erleichtert.
Erstelle einen Screenshot mit Strg+Druck!
Du kannst ganz einfach einen Screenshot erstellen. Dazu musst du lediglich die Tasten Strg und Druck gleichzeitig drücken. Der Screenshot wird dann automatisch in die Zwischenablage kopiert und du kannst ihn ganz einfach in deine Nachricht, E-Mail oder eine andere Anwendung einfügen, die das Einfügen von Bildern ermöglicht. Dazu musst du einfach nur Strg+V drücken. Du musst allerdings beachten, dass du mit dieser Tastenkombination nur einen Screenshot des aktuellen Fensters erhältst und nicht des gesamten Bildschirms.
Speichere Spielclips & Screenshots auf PC mit 1 Klick
Du kannst deine Spielclips und Screenshots ganz einfach auf deinem PC speichern. Dafür musst du einfach in deine Einstellungen gehen, indem du Start > Einstellungen wählst. Unter dem Punkt „Spiele“ findest du die Option „Aufnahmen“. Wenn du draufklickst, kannst du den Ordner öffnen und deine Spielclips und Screenshots werden hier automatisch gespeichert, egal wo du sie abgelegt hast. So hast du all deine Spielclips und Screenshots immer an einem Ort und kannst sie ganz einfach wiederfinden.
Erstelle einfach einen Screenshot auf Deinem Lenovo Tab!
Du willst einen Screenshot auf Deinem Lenovo Tab erstellen? Das ist ganz einfach! Halte dazu am Lenovo Yoga Tab oben links gleichzeitig den Power-Button und die Leiser-Taste gedrückt. Nach einigen Sekunden erhältst Du aufgrund Deiner Einstellungen entweder eine akustische oder visuelle Bestätigung, dass der Screenshot erfolgreich erstellt wurde. Solltest Du noch keine Einstellungen vorgenommen haben, wird automatisch ein akustisches Signal abgespielt.
Geschützte Inhalte auf Android teilen: Screenshot-App nutzen
Hast Du schon mal versucht, einen Screenshot von einem geschützten Inhalt zu machen und es hat nicht funktioniert? Keine Sorge, Du bist nicht allein. In früheren Android-Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre über den „Google Assistant“ zu umgehen. Allerdings hat Google die Lücke inzwischen geschlossen und es wird beim Versuch eines Screenshots von geschützten Inhalten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Aber Du kannst Dir andere Methoden überlegen, um den Inhalt zu teilen. Wenn Du ein Android-Gerät hast, kannst Du eine Screenshot-App aus dem Play Store herunterladen und diese verwenden. Einige Apps erlauben es Dir auch, die Bilder direkt auf anderen Plattformen zu teilen, wie z.B. Twitter oder Instagram. So kannst Du geschützte Inhalte einfach und schnell teilen.
Screenshot auf Samsung Smartphone machen: So geht’s!
Du willst einen Screenshot auf deinem Samsung Smartphone machen? Dann musst du nicht viel tun. Navigiere dazu einfach in den Systemeinstellungen. Dort klickst du auf „Erweiterte Funktionen“ und dann auf „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Jetzt aktivierst du die erste Option, die du dort findest – die „Screenshot-Symbolleiste“. Damit ist die Funktion einsatzbereit und du kannst dauerhaft Screenshots machen. So einfach geht’s!
Fazit
Um ein Screenshot mit dem Laptop zu machen, musst du zuerst die Taste ‚Druck‘ auf deiner Tastatur drücken. Danach öffnet sich ein Fenster, in dem du den Screenshot speichern kannst. Wähle einen Ort auf deinem Laptop, an dem du den Screenshot speichern möchtest und klicke dann auf ‚Speichern‘. Der Screenshot wird dann an dem Ort gespeichert, den du ausgewählt hast. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Glück!
Du hast jetzt gelernt, wie du ein Screenshot mit deinem Laptop machen kannst. Jetzt kannst du deine Erfolge und Errungenschaften problemlos teilen und deine Freunde und Familie an deinen Abenteuern teilhaben lassen. Genieße deine neuen Screenshot-Fähigkeiten und teile deine Erlebnisse mit anderen!