Hallo! In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du ganz einfach einen Screenshot auf deinem Laptop machen kannst. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du ein Bildschirmfoto machen kannst und ich werde dir alle erklären. Also, lass uns loslegen!
Um ein Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du zuerst die Druck-Taste finden. Normalerweise ist es die Taste mit dem Druck-Symbol. Wenn du dann die Druck-Taste drückst, wird der aktuelle Bildschirmabdruck auf deiner Zwischenablage gespeichert. Um den Screenshot zu sehen, musst du ihn dann in ein Foto- oder Bildbearbeitungsprogramm kopieren. Viel Spaß!
Screenshots machen auf Tablet- und Laptop-PCs einfach!
Willst Du einen Screenshot auf Deinem Tablet-PC machen? Dann musst Du nur die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen drücken. Dadurch wird der Screenshot im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ auf Deinem Computer gespeichert. Wenn Du einen Screenshot auf einem Laptop machen möchtest, drücke dann einfach die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig. Mit dieser einfachen Methode kannst Du Dir schnell einen Screenshot machen und diesen dann problemlos speichern.
Screenshots erstellen in nur wenigen Schritten!
Du kannst mit einem Screenshot auf ganz einfache Weise deine Bildschirminhalte aufzeichnen. Dafür musst Du nur die entsprechenden Tastenkombinationen kennen. Abhängig vom Betriebssystem ist es meist möglich, den kompletten Bildschirm oder nur einen Teil davon abzufotografieren. So kannst Du beispielsweise eine ungewöhnliche Fehlermeldung oder ein interessantes Bild auf deinem Desktop abfotografieren und es mit anderen Personen teilen. Oder Du speicherst den Screenshot ab, um ihn später als Beleg für eine Einstellung oder eine Aktion zu verwenden.
Lerne ALT Gr + Q: So gehst du mit Tastaturzeichen um
Hey,
willkommen beim Umgang mit Tastaturzeichen! Du kannst entweder STRG + ALT + Q oder ALT Gr + Q benutzen, um ein bestimmtes Zeichen auf deiner Tastatur einzugeben. STRG + ALT + Q erzeugt jedoch nur bei bestimmten Tastaturen ein Zeichen. Deshalb solltest du besser ALT Gr + Q verwenden.
ALT Gr + Q ist eine Kombination aus der ALT Taste und der rechten Strg Taste. Diese Kombination erzeugt ein spezielles Zeichen, das du mithilfe der Tasten auf deiner Tastatur eingeben kannst. Wenn du noch nie etwas von ALT Gr + Q gehört hast, musst du dir keine Sorgen machen. Es ist sehr einfach zu lernen und alles, was du dafür brauchst, ist ein bisschen Ausprobieren.
Also, probiere es einfach mal aus! Du wirst sehen, dass du in kürzester Zeit mit ALT Gr + Q umgehen kannst. Viel Erfolg!
Erstelle einfach ein Bildschirmfoto mit Windows & PrtSc
Du hast ein Bildschirmfoto auf deinem Computer machen wollen? Kein Problem! Um einen vollständigen Screenshot zu erstellen, musst du nur die Windows- und die PrtSc-Taste gleichzeitig drücken. PrtSc steht für Print Screen und ist meistens auf der rechten Seite der Tastatur zu finden. Wenn du die Tasten gedrückt hast, wird dein Screenshot automatisch in deiner Zwischenablage gespeichert. Du kannst ihn dann ganz einfach in ein Programm wie Paint oder Word einfügen. So hast du ein Bildschirmfoto von allem, was du auf dem Bildschirm siehst.

Erstelle einen Screenshot mit Windows-Taste & Drucken
Drückst Du die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste gleichzeitig, dann kannst Du einen Screenshot erstellen. Ein Screenshot ist ein Foto von dem, was gerade auf Deinem Bildschirm zu sehen ist. Es ist ein praktisches Werkzeug, wenn Du jemandem zeigen willst, was auf Deinem Bildschirm passiert oder wenn Du eine kurze Anleitung zu etwas erstellen willst. Der Screenshot wird als Bilddatei in Deinem Bilderordner gespeichert. Du kannst ihn dann einfach öffnen und anschauen, bearbeiten oder weitergeben.
Screenshots erstellen ohne DRUCK-Taste – So geht’s!
Wenn Du keine DRUCK-Taste an Deinem Gerät hast, kannst Du trotzdem einen Screenshot erstellen. Dazu musst Du einfach die Fn-, Windows-Logo- und Leertaste gleichzeitig drücken. Der Screenshot wird dann automatisch auf Deinem Rechner gespeichert und kann anschließend ausgedruckt werden. Falls Du Probleme hast, kannst Du in Deinem Gerätehandbuch nachschauen, ob es eine spezielle Tastenkombination gibt, um einen Screenshot aufzunehmen.
Screenshots erstellen ohne Druck-Taste: Windows Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst Du das Snipping Tool von Windows nutzen. Es ist standardmäßig in Windows integriert und bietet Dir die Möglichkeit, einzelne Bereiche Deines Bildschirms abzufotografieren. Du hast auch die Wahl zwischen verschiedenen Aufnahme-Modi, darunter frei, rechteckig, fensterförmig und viele mehr. Und das Beste ist, dass Du den Screenshot direkt bearbeiten kannst. Also, worauf wartest Du? Probiere es jetzt aus!
So machen Sie ein Screenshot auf Android-Tablet
Wenn Du einen Screenshot auf Deinem Android-Tablet machen möchtest, hast Du zwei verschiedene Möglichkeiten. Zuerst kannst Du die Power- und Home-Taste zusammen drücken und halten, bis ein kurzer Sound ertönt. Dadurch ist der Screenshot erstellt. Falls das nicht funktioniert, probiere es stattdessen mit der Power- und der Leiser-Taste aus. Wenn Du beide Tasten gleichzeitig gedrückt hältst, sollte der Screenshot erstellt sein. Den fertigen Screenshot findest Du dann im Ordner „Bilder“ Deines Geräts.
Finde deine Spielclips und Screenshots schnell und einfach
Du möchtest deine Spielclips und Screenshots speichern, aber weißt nicht, wo? Kein Problem! Diese werden – unabhängig davon, wo du sie ablegst – automatisch in einem Ordner gespeichert. Wenn du also deine Aufnahmen und Screenshots finden möchtest, musst du nur noch Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und dann ‚Ordner öffnen‘ wählen. Dort wirst du dann alle gespeicherten Aufnahmen und Screenshots finden. Es ist ganz einfach und es dauert nicht lange. Also, worauf wartest du noch? Zeige deinen Freunden deine coolen Spielclips und Screenshots!
Erstellen Sie schnell ein Bildschirmfoto auf Windows 10
Möchtest du auf deinem Windows 10-Gerät schnell ein Bildschirmfoto machen? Dann kannst du das mit einem simplen Tastenkürzel erledigen. Halte dazu die [Win]-Taste auf deiner Tastatur gedrückt und drücke dann gleichzeitig die [Druck]-Taste. Fertig! Dein Bildschirmfoto wird als PNG-Datei in deiner Bilder-Bibliothek gespeichert, meist unter „Bilder“ und dann „Screenshots“. Du kannst das Bildschirmfoto natürlich auch bearbeiten, beispielsweise über die Windows Fotos App. Dort kannst du das Bild dann beispielsweise mit Texten, Rahmen und anderen Effekten verschönern.

Erstelle ein Bildschirmfoto mit deinem Handy
Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Danach erscheint am unteren Displayrand ein Menü. Tippe hier auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Auf diese Weise kannst du ein Bildschirmfoto deines Handys erstellen und es zum Beispiel als Erinnerung für eine Anleitung oder als Andenken an ein besonderes Ereignis speichern.
Aktiviere Bildschirmausschneide-Modus in Windows Einstellungen
Um den Bildschirmausschneide-Modus zu aktivieren, musst du zu den Windows-Einstellungen gehen. Dort findest du die Rubrik ‚Erleichterte Bedienung‘. Wenn du dann auf ‚Interaktion‘ und dann auf ‚Tastatur‘ gehst, kannst du in der rechten Bildschirmhälfte den Schalter ‚Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte‘ aktivieren. Damit schaltest Du den Bildschirmausschneide-Modus ein und kannst bequem Ausschnitte aufnehmen.
Schneller Zugriff auf Menüleiste und Fenster mit F10-Taste
Du willst schnell in die Menüleiste deines Browsers kommen oder in Word ein Fenster vergrößern oder verkleinern? Dann ist die F10-Taste genau das Richtige für dich! Durch einfaches Drücken der F10-Funktionstaste kommst du direkt zur Menüleiste deines Browsers. Wenn du sie zudem mit der Umschalttaste kombinierst, kannst du sogar einen Rechtsklick ohne Maus ausführen. In Word kannst du die F10-Taste mit der Strg-Taste kombinieren, um ein Fenster zu vergrößern oder verkleinern.
Erstelle ein Ubisoft Spiel Screenshot mit F12 Taste
Du hast ein Ubisoft Spiel gekauft und möchtest einen Screenshot machen? Kein Problem! Mit der F12 Taste kannst Du ganz einfach einen Screenshot erstellen. Dieser wird dann standardmäßig in dem Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 abgespeichert. So kannst Du deine Erfolge sofort mit anderen teilen oder sie für später speichern. Du kannst auch das Ubisoft Connect Overlay nutzen, um deine Screenshots zu erstellen. So hast Du die Möglichkeit, deine Screenshots direkt über das Overlay zu teilen. Egal für welches Ubisoft Spiel Du dich entscheidest, die F12 Taste ist immer die gleiche.
Screenshots auf dem Handy machen – So einfach geht’s!
Wenn du mal schnell einen Screenshot deines Handys machen möchtest, dann ist das ganz einfach. Halte einfach gleichzeitig für einige Sekunden den Power-Button und den Leiser-Button gedrückt. Wenn du das gemacht hast, wird der Bildschirm kurz aufblitzen und es ertönt meist auch ein Signal. Der Screenshot wird dann im Foto-Ordner unter „Screenshots“ gespeichert. So kannst du ihn schnell wiederfinden.
Screenshot machen: Tastenkombination „Druck“ + „Windows
Möchtest du schnell und unkompliziert Screenshots auf deinem Computer machen? Dann ist die Tastenkombination „Druck“ und „Windows“ genau das Richtige für dich. Drücke beide Tasten gleichzeitig und schon hast du deinen Screenshot! Anschließend findest du deine Aufnahme im Ordner „Bildschirmfotos“ im Verzeichnis „Bilder“. So einfach und schnell kannst du deine Screenshots speichern. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Speicherzugriff für Apps erlauben – So geht’s!
Hallo Dir,
du hast vielleicht schon gemerkt, dass deine beiden Apps keine Erlaubnis haben, auf deinem Speicher zuzugreifen. Damit du die Apps nutzen kannst, musst du ihnen Zugriffsrechte geben. Um das zu machen, musst du in die Berechtigungen/Rechte gehen und den Speicherzugriff erlauben. Sollte es dennoch nicht funktionieren, kannst du auch mal einen Blick in die Einstellungen deines Smartphones werfen oder dich an deinen Hersteller wenden. Wir hoffen, dass du bald deine beiden Apps benutzen kannst!
Screenshot erstellen: So funktioniert’s mit Windows-Tastenkombination
Drücken Sie Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S, um schnell und einfach einen Screenshot zu erstellen. Der Desktop wird dunkler, während Du einen Bereich für Deinen Screenshot auswählst. Normalerweise ist der rechteckige Modus standardmäßig ausgewählt, aber Du kannst auch ein freies Formular auswählen, um einen Screenshot nach Deinen Wünschen zu erstellen. Sobald Du den Bereich markiert hast, den Du aufnehmen möchtest, wird der Screenshot automatisch in Deinem Bilderordner gespeichert. So hast Du ihn immer griffbereit.
Wie man Android-App-Daten zurücksetzt und Screenshots sichert
Wenn Du ein Android-Gerät hast, kann es sein, dass Du dies im Menü „Einstellungen“ unter „Apps“ tun musst. Dort kannst Du dann unter „Ausschneiden und Skizzieren“ auf „Erweiterte Optionen“ klicken und dann die Option „Daten zurücksetzen“ auswählen. Durch das Zurücksetzen der App-Daten kannst Du das Screenshot-Tool zurücksetzen und eventuell vorhandene Probleme beheben. Es ist jedoch wichtig, dass Du alle gespeicherten Daten im Screenshot-Tool vor dem Zurücksetzen sicherst. Andernfalls gehen diese Daten verloren.
So machst Du ganz einfach Fotos von Deinem Bildschirm
Hast Du schon einmal versucht, ein Foto von Deinem Bildschirm zu machen? Wenn ja, hast Du schon bestimmt bemerkt, dass man dafür die Tastenkombination ‚PrtSc‘ (PrintScreen) drücken muss. Wenn diese aber nicht funktioniert, gibt es noch einige andere Möglichkeiten, wie man ein Foto von seinem Bildschirm machen kann. Zum Beispiel kannst Du die Tastenkombination ‚Alt‘ und ‚PrintScreen‘ verwenden. Damit wird das aktuell ausgewählte Fenster erfasst und Du kannst das Bildschirmfoto mithilfe von Paint oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm speichern. Es ist auch möglich, die ‚Windows‘ und ‚PrintScreen‘ Taste zu drücken. Dadurch werden alle aktuellen Fenster erfasst und Du kannst das Bildschirmfoto speichern. So kannst Du ganz einfach Fotos von Deinem Bildschirm machen!
Fazit
Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, kannst du ganz einfach die Taste „Drucken“ (meistens abgekürzt als „PrtScn“) auf deiner Tastatur drücken. Dadurch wird das aktuelle Bild abgespeichert und du kannst es dann in einem Bildbearbeitungsprogramm speichern. Wenn du noch weitere Details des Screenshots aufnehmen möchtest, kannst du auch die Tastenkombination „Alt + Drucken“ benutzen. Dann wird ein Screenshot des aktuellen Fensters erstellt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Du hast es geschafft! Jetzt kannst du mithilfe der einfachen Schritte einen Screenshot auf deinem Laptop machen. Probier es doch gleich mal aus und du wirst sehen, wie einfach es ist!