Hallo,
Du möchtest ein Screenshot mit Deinem Laptop machen? Kein Problem, ich zeige Dir, wie es geht! Es ist ganz einfach und Du musst nicht viel dafür tun. Ich gehe Schritt für Schritt durch, wie Du ein Screenshot auf Deinem Laptop machen kannst. Also, lass uns loslegen!
Um einen Screenshot mit deinem Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „STRG“ + „Drucken“ drücken. Dadurch wird ein Screenshot deines aktuellen Bildschirminhalts erstellt, den du dann z.B. als JPEG-Bild speichern kannst. Viel Spaß beim Screenshot-Machen!
Erstelle einen Screenshot auf Deinem Tablet-PC
Tippe auf Deinem Tablet-PC die Taste Windows-Logo + Leiser gleichzeitig, um einen Screenshot zu erstellen. Der Screenshot wird dann automatisch in Deinem Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. So kannst Du Deinen Screenshot jederzeit wiederfinden und beispielsweise in eine E-Mail oder auf Facebook hochladen. Alternativ kannst Du den Screenshot auch direkt ausdrucken oder auf ein externes Speichermedium kopieren. So hast Du Deine Bilder immer griffbereit.
Erstelle Screenshots auf verschiedenen Geräten und bearbeite sie!
Du kannst Screenshots auf vielen verschiedenen Geräten erstellen. Einige Geräte wie die meisten Windows-Computer haben eine spezielle „Drucken“-Taste, mit der du einen Screenshot erstellen kannst. Auf anderen Geräten, einschließlich mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets, musst du eine spezielle Kombination von Tasten drücken, um einen Screenshot aufzunehmen. Zusätzlich gibt es auch viele Programme, die speziell für das Erstellen von Screenshots entwickelt wurden. Mit diesen Programmen kannst du einfach und schnell Screenshots erstellen und bearbeiten. Außerdem kannst du mit diesen Programmen auch bestimmte Bereiche des Bildschirms auswählen und nur diese Bereiche als Screenshot speichern. So kannst du die Bildschirmaufnahme an deine Bedürfnisse anpassen und zugeschnittene Screenshots erstellen.
Was ist die Strg/Ctrl-Taste? Erfahre mehr!
Ctrl hingegen ist die Abkürzung für Control und wird vor allem in der englischsprachigen Welt verwendet.
Du fragst dich, was die Strg-/Ctrl-Taste überhaupt ist? Strg/Ctrl ist eine Tastenkombination, die auf fast allen Computertastaturen erscheint. Sie wird hauptsächlich verwendet, um spezielle Befehle auf dem Computer auszuführen, wie z.B. das Kopieren, Ausschneiden und Einfügen von Texten. Du kannst das Strg-/Ctrl-Symbol übrigens ganz leicht erkennen: Es sieht aus wie ein kleines Rechteck und steht meistens in der unteren linken Ecke der Tastatur. Wenn du den Strg-/Ctrl-Befehl verwendest, musst du die Taste gedrückt halten, während du eine andere Taste gleichzeitig betätigst. So kannst du beispielsweise den Strg-/Ctrl-C-Befehl aktivieren, um Text zu kopieren.
Alt-Taste auf PC-Tastaturen: Funktionen & Nutzung
Die Alt-Taste auf PC-Tastaturen befindet sich meistens links neben der Leertaste. Sie ist auch unter der Bezeichnung „Alternate“ bekannt, da sie als Kurzform für das englische Wort „alternate“ („wechseln“) steht. Mit dieser Taste kannst Du viele Funktionen eines Programms oder Betriebssystems aufrufen. Einige davon sind beispielsweise die Schaltfläche „Datei“ oder „Bearbeiten“ in Textverarbeitungsprogrammen, aber auch andere Funktionen, wie z.B. das Öffnen des Bildschirmmenüs. Mit der Alt-Taste kannst Du auch schnell zwischen mehreren offenen Programmen wechseln. Dazu musst Du einfach die Alt-Taste und die Tabulator-Taste gleichzeitig drücken. Dadurch öffnest Du das Programm, welches gerade im Vordergrund ist.

Screenshot aufnehmen mit [Win]+[Umschalt]+[S]: So geht’s!
Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dabei wird der Bildschirm dann weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Jetzt kannst Du mit gedrückter Maustaste den Bereich aufziehen, der fotografiert werden soll. Wenn Du fertig bist, lässt Du einfach die Maustaste los und das Foto wird auf deinem Bildschirm angezeigt. Es wird automatisch in deiner Zwischenablage gespeichert, sodass Du es leicht in einem anderen Programm einfügen kannst.
Ausdrucken des Bildschirminhalts mit Tastenkombination
Wenn Du deinen Bildschirminhalt ausdrucken möchtest, ist das gar nicht so schwer. Du musst nur die richtige Tastenkombination kennen. Um deinen gesamten Bildschirm auszudrucken, drücke zuerst die Tastenkombination „Strg“ + „Druck S-Abf“. Wenn Du ein Laptop verwendest, drücke eventuell noch die „Fn“-Taste mit. Diese Kombination erstellt ein Foto deines Bildschirms, das du dann ausdrucken kannst. Wenn du nur einen Teil deines Bildschirms ausdrucken möchtest, kannst du das auch machen. Hierfür musst du den Bereich mit der Maus markieren, den du drucken möchtest und dann die Tastenkombination „Strg“ + „Druck S-Abf“ drücken. Wenn du ein Laptop verwendest, drücke auch hier wieder die „Fn“-Taste. Dann wird der markierte Bereich auf dem Bildschirm ausgedruckt.
So erstellst du einen Screenshot auf deinem Gerät
Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Im unteren Displayrand erscheint dann ein Menü. Dort tippst du auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Wenn du das getan hast, hast du einen Screenshot auf deinem Gerät gespeichert. Diesen kannst du dann teilen oder bearbeiten.
Wie Du mit Deinem Google Pixel einen Screenshot machen kannst
Du möchtest einen Screenshot mit Deinem Google Pixel erstellen? Das ist ganz einfach. Drücke dazu gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leisertaste. Dadurch wird ein Bild vom aktuellen Bildschirm aufgenommen und gespeichert. Du kannst die Aufnahme anschließend in der Galerie ansehen. Im unteren Linken Bereich Deines Bildschirms erhältst Du zudem eine Vorschau Deines Screenshots.
Finde deine Spielclips und Screenshots auf dem PC
Um deine Spielclips und Screenshots zu finden, kannst du einfach auf „Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen“ gehen und dann „Ordner öffnen“ wählen. Wenn du den Speicherort deiner Spielclips ändern möchtest, dann kannst du den „Datei-Explorer“ benutzen, um den Ordner „Aufzeichnungen“ an eine andere Stelle auf deinem PC zu verschieben. Dazu musst du nur auf „Eigenschaften“ im Datei-Explorer klicken und dann den Speicherort ändern. Beachte, dass du die Spielclips auch manuell in einen anderen Ordner kopieren kannst.
Einfaches Machen von Bildschirmfotos auf Windows 10
Du kannst auf Windows 10 ganz einfach Bildschirmfotos machen. Halte dazu einfach die Windows-Taste gedrückt und drücke danach auf [Druck]. Im Anschluss wird der Screenshot als PNG-Datei abgespeichert und du findest ihn unter „Bibliotheken“ > „Bilder“ > „Screenshots“. So kannst du ganz schnell mehrere Screenshots machen, ohne dass du jedes Mal das Programm aufrufen musst. Vielleicht möchtest du ja ein bestimmtes Bild vom Bildschirm aufnehmen, um es mit anderen zu teilen oder für andere Zwecke zu nutzen. Mit dieser schnellen Methode kannst du dein Bildschirmfoto direkt speichern. Probiere es doch einmal aus!

Erstelle schnell & einfach Screenshots mit der Windows-Tastenkombination
Falls du schnell einen Screenshot machen möchtest, ohne extra Programme zu installieren, dann kannst du das ganz einfach über die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S erledigen. Diese Kombination aktiviert das Snipping Tool, ein integriertes Programm, das es dir ermöglicht, Screenshots zu erstellen. Einmal aktiviert, kannst du zwischen vier verschiedenen Optionen wählen: freiform, aufbereitet, Fenster und Vollbild. Wähle die Option, die dir am besten passt und warte, bis das Programm den Screenshot erstellt. Anschließend kannst du den Screenshot bearbeiten und speichern. Probier es doch einfach mal aus!
PC Druckfunktion: Tastenkombination oder Extra Taste?
Bei Desktop-Tastaturen befindet sich die Drucktaste meistens oben links und ist eine Unterfunktion der F2 Taste. Bei vielen Tastaturen ist die Drucktaste aber auch als separate Taste vorhanden. Hier kannst Du sie meistens über den Pfeil nach unten und dann über die Enter-Taste ausführen.
Beim PC hast Du also die Möglichkeit, die Druckfunktion über eine extra Taste oder über eine bestimmte Kombination auszuführen. Je nachdem, welche Tastatur Du hast, kannst Du die Druckfunktion auf unterschiedliche Weise auslösen. Sowohl bei Notebooks als auch bei Desktop-Tastaturen kannst Du die Druckfunktion mit einer Tastenkombination auslösen. Dafür musst Du entweder die Kombination Fn + Pos1 (bei Notebooks) oder F2 (bei Desktop-Tastaturen) verwenden. Außerdem hast Du bei vielen Tastaturen die Möglichkeit, die Druckfunktion über eine extra Taste auszuführen. Hierzu musst Du die Taste meistens mit dem Pfeil nach unten und anschließend mit der Enter-Taste ausführen. Egal, für welche Methode Du Dich entscheidest, Du hast mit der Druckfunktion immer ein schnelles und einfaches Tool zur Hand, um Deine Dokumente auszudrucken.
Erstelle längere Screenshots mit Power- und Leiser-Taste
Du hast einen Bildschirmausschnitt gemacht, aber noch nicht genug erfasst? Kein Problem! Erstelle einfach einen längeren Screenshot, indem Du die Power- und Leiser-Taste gleichzeitig drückst. Unten am Bildschirm erscheint dann ein Menü mit ein paar verschiedenen Buttons. Tippe dazu einfach auf das Icon mit den zwei Pfeilen in eckigen Klammern. Jedes Mal, wenn Du darauf klickst, wird der Screenshot um ein Stück verlängert. So kannst Du jeden gewünschten Bereich abfotografieren.
Screenshots mit F12 bei Ubisoft-Spielen speichern
Mit Hilfe der Taste F12 können beim Spielen von Ubisoft Titeln einfach und schnell Screenshots gemacht werden. Damit diese auch sicher gespeichert werden, landen diese im Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800. F12 ist hierbei standardmäßig für alle Ubisoft Spiele die gleiche Taste und ist über das Ubisoft Connect Overlay zu erreichen. Aber Achtung: Es sollte darauf geachtet werden, dass der Speicherplatz auf der Festplatte ausreichend ist, um die gemachten Screenshots zu speichern. Außerdem sollte man sich regelmäßig darüber informieren, ob es evtl. neue Updates für das Spiel gibt, die einen anderen Pfad für die Screenshots festlegen.
Druck-/Print-Screen-Taste auf PC-Tastaturen: Verwendung & Bezeichnungen
Du kennst sicher die Druck-Taste auf deiner PC-Tastatur. Auch in der Schweiz heißt diese Taste Print-Screen-Taste und befindet sich auf den meisten Tastaturen. In Deutschland und Österreich ist die Bezeichnung „Druck“ bzw. „Drucken“ üblich, während in der Schweiz und in den USA die Bezeichnung „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnliche Formulierungen verwendet werden. Mit ihr kannst du den Inhalt deines Bildschirms aufnehmen und dann z.B. als Grafik speichern. Das ist z.B. praktisch, wenn du Screenshots machen willst.
Erstelle Screenshots auch ohne Druck-Taste – Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste
Auch wenn Ihr Gerät über keine DRUCK-Taste verfügt, hast Du noch die Möglichkeit einen Screenshot zu machen. Hierfür musst Du einfach die Tastenkombination Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste drücken. Der Screenshot wird dann im Bilder-Ordner gespeichert. Von dort aus kannst Du ihn dann problemlos ausdrucken.
Tippe schneller mit der Feststelltaste auf deiner Tastatur
Du hast sicher schon mal die Feststelltaste auf deiner Computer- oder Schreibmaschinen-Tastatur entdeckt. Sie sitzt direkt über der linken Umschalttaste und hat einen ganz bestimmten Zweck. Mit ihr kannst du eine sogenannte Umschaltsperre aktivieren. Diese sorgt dafür, dass du dir das ständige Umschalten in eine Alternativbelegung der Tastatur ersparen kannst. So kannst du beispielsweise schneller Texte tippen, indem du auf die Umschalt- und Feststelltaste klickst und deine Schreibweise auf Großbuchstaben wechselst.
Print Screen-Taste auf Windows 10-Computer aktivieren
Wenn Du ein Windows 10-Computer besitzt und eine F-Modus- oder F-Sperrtaste auf Deiner Tastatur hast, kann es sein, dass die Print Screen-Taste nicht funktioniert. Das liegt daran, dass diese Tasten die Print Screen-Taste deaktivieren können. Um zu prüfen, ob so eine Taste vorhanden ist, schaue einfach auf die Tastatur. Wenn der F-Modus oder die F-Sperrtaste vorhanden ist, wird die Print Screen-Taste nicht funktionieren. Um sie wieder zum Laufen zu bringen, musst Du die F-Modus- oder F-Sperrtaste deaktivieren. Dies kannst Du entweder über das BIOS deines Computers oder über die Systemeinstellungen machen.
Erstellen Sie einfach einen Screenshot mit dem Snipping Tool von Windows
Du möchtest einen Screenshot machen, aber du möchtest nicht die Druck-Taste benutzen? Dann kannst du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Dieses ist standardmäßig auf jedem Windows-Computer verfügbar. Mit der Software kannst du einen Screenshot von einem bestimmten Bereich machen. Du kannst aber auch einen Screenshot von einem ganzen Fenster oder sogar einer ganzen Seite erstellen. Es ist ganz einfach und du wirst es lieben!
Umschalttaste auf Deiner Computertastatur – Funktionen & Nutzung
Sie dient zur Steuerung bestimmter Funktionen des Computers, wie zum Beispiel zur Großschreibung.
Die Umschalttaste ist eine der wichtigsten Tasten auf Deiner Computertastatur. Sie befindet sich in der zweiten Tastenreihe ganz außen links. Du erkennst sie an dem Symbol ⇧, das darauf abgebildet ist. Mit ihr kannst Du bestimmte Funktionen des Computers steuern, zum Beispiel die Großschreibung. Aber auch weitere Funktionen kannst Du mit der Umschalttaste aktivieren, wie zum Beispiel das Ändern der Bildschirmauflösung oder die Bedienung bestimmter Programme. In vielen Programmen kannst Du zudem mit der Umschalttaste eine Aktion mehrfach ausführen.
Fazit
Um einen Screenshot mit deinem Laptop zu machen, musst du einfach die Tastenkombination „Windows Taste + Druck“ gleichzeitig drücken. Dann wird der Screenshot auf deinem Desktop gespeichert. Wenn du noch mehr Einstellungen für den Screenshot machen möchtest, kannst du auch das Programm „Snipping Tool“ benutzen. Dann hast du mehr Optionen, wie zum Beispiel, ob du den ganzen Bildschirm oder nur einen Ausschnitt abfotografieren möchtest.
Zusammenfassend kann man sagen, dass du mit ein paar einfachen Schritten ganz leicht einen Screenshot mit deinem Laptop machen kannst. Es ist also gar nicht so schwer wie es auf den ersten Blick vielleicht aussehen mag!