Hey, Du! Hast Du schon mal versucht, einen Screenshot auf Deinem Laptop zu machen? Wenn nicht, dann lasse uns gemeinsam herausfinden, wie es geht. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie es ganz einfach funktioniert. Bist Du bereit? Dann lass uns loslegen!
Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du zuerst die Druck-Taste auf deiner Tastatur drücken. Diese Taste ist in der Regel mit einem Drucker-Symbol gekennzeichnet. Danach öffnet sich ein Bildschirm, auf dem du die Option „Screenshot“ auswählen kannst. Wenn du diese Option ausgewählt hast, wird der Screenshot automatisch auf deinem Laptop gespeichert.
Screenshot auf Tablet-PC machen: So einfach geht’s!
Willst du einen Screenshot auf deinem Tablet-PC machen? Es ist ganz einfach! Drücke einfach die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen. Der Screenshot wird dann automatisch in deinem Ordner „Bilder“ gespeichert. Du findest ihn dann im Ordner „Screenshots“. So kannst du jeden Moment deines Computers festhalten und später nochmal anschauen. Nutze diese einfache Methode und nimm deine Lieblingsmomente auf.
Entdecke die Umschalttaste auf der Computertastatur – Funktionen einfach nutzen
Sie hat mehrere Funktionen, die je nach Programm unterschiedlich sind.
Klingt das für dich kompliziert? Keine Sorge, die Umschalttaste ist ganz leicht zu finden: Sie befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten, ganz außen links, direkt oberhalb der Strg-Taste. Auf der Taste ist übrigens ein kleines ⇧ Symbol abgebildet, das dir direkt aufzeigt, welche Taste du drücken musst.
Die Umschalttaste ist eine sogenannte Steuertaste auf der Computertastatur. Mit ihr kannst du, je nach Programm, unterschiedliche Funktionen ausführen. Beispielsweise kannst du damit Text markieren, Buchstaben groß schreiben oder auch mehrere Dateien gleichzeitig auswählen. Es lohnt sich also, die Umschalttaste zu kennen und zu nutzen!
Aktiviere Bildschirmausschnitte in Windows in nur 2 Schritten!
Du willst Bildschirmausschnitte machen, aber weißt nicht, wie du den entsprechenden Modus aktivierst? Keine Sorge, das ist ganz einfach. Öffne die Windows Einstellungen und wähle in der Rubrik Erleichterte Bedienung die Option Interaktion / Tastatur aus. In der rechten Bildschirmhälfte siehst du einen Schalter, den du anklicken musst, um die Funktion für Bildschirmausschnitte zu aktivieren. Anschließend kannst du deine Screenshots machen. Wenn du die Funktion wieder deaktivieren möchtest, musst du den Schalter nur noch einmal anklicken und schon ist alles wieder deaktiviert. Probiere es doch einfach mal aus!
Screenshot auf Lenovo Laptop machen – So geht’s!
Du musst nur die Taste auf der rechten Seite deiner Tastatur drücken, um in den Vollbildmodus zu wechseln. Wir zeigen dir, wie du auf einem Lenovo-Laptop ganz einfach einen Screenshot machen kannst. Alles, was du dafür tun musst, ist die Schaltfläche „Bildschirm drucken“ zu drücken. Dafür musst du einfach nur die Drucktaste auf der rechten Seite deiner Tastatur drücken. Dann wird dein Laptop einen Screenshot erstellen, den du direkt speichern kannst.

Auf Laptop-Tastaturen Druckfunktion finden
Du kannst auf vielen Laptop-Tastaturen die Druckfunktion auf einer anderen Taste finden. Dies ist meistens auf den F-Tasten in der oberen Reihe. Drücke dazu einfach die Taste „Fn“ und die Taste „F11“, die normalerweise die Aufschrift „Druck“ trägt. In manchen Fällen kann es auch sein, dass die Funktion auf einer anderen Taste abgelegt ist, deshalb lohnt es sich, die Tasten genau zu betrachten.
Erstelle einfach Screenshots mit dem Windows Snipping-Tool
Du suchst nach einer einfachen Möglichkeit, einen Screenshot zu machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kann dir Windows mit dem Snipping-Tool helfen. Das Tool ist standardmäßig auf deinem PC vorinstalliert und ermöglicht es dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich zu erstellen. Es ist einfach zu bedienen und es stehen dir verschiedene Funktionen zur Verfügung, mit denen du deine Screenshots verschönern und anpassen kannst. Mit dem Snipping-Tool kannst du deine Screenshots direkt abspeichern. So hast du sie immer zur Hand, wenn du sie brauchst.
Kennenlernen der F10-Taste: Funktionen und Tipps
Du hast schon mal von der F10-Taste gehört, aber weißt nicht, was du damit machen kannst? Kein Problem, denn die F10-Taste hat einige Funktionen, die du kennen solltest. Zum einen kannst du mit der F10-Taste in die Menüleiste deines Browsers gelangen. Kombiniere dazu einfach die Umschalttaste und schon kannst du einen Rechtsklick ohne Maus durchführen. Aber auch in Word kannst du die F10-Taste benutzen. Kombiniere sie mit der Strg-Taste, um ein Fenster zu vergrößern oder zu verkleinern. Probier’s doch einfach mal aus!
So schreibst Du Sonderzeichen mit der Tastatur
Hallo,
Du hast Probleme damit, bestimmte Zeichen über die Tastatur zu schreiben? Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Du sie schreiben kannst. Die erste Möglichkeit ist, die Tastenkombination STRG+ALT+Q zu benutzen. Die zweite Möglichkeit ist, ALT Gr + Q zu drücken. Beide Kombinationen ermöglichen Dir, die gewünschten Sonderzeichen zu schreiben.
Je nachdem welche Tastatur Du benutzt, kann es sein, dass zusätzliche Tasten auf dem Keyboard vorhanden sind. Diese Tasten sind oft mit dem Zeichen ALT Gr gekennzeichnet. Wenn Du auf diese Taste drückst, kannst Du verschiedene Zeichen schreiben. Probiere es einfach einmal aus!
Wir hoffen, dass wir Dir bei Deinen Fragen zur Tastatur weiterhelfen konnten.
Viele Grüße,
Dein Support-Team
Erstelle einen Screenshot in Windows mit einfachen Schritten
Du möchtest einen Screenshot machen und weißt nicht, wie das geht? Es ist ganz einfach: Berühre gleichzeitig das Windows-Symbol und das PrtSc-Symbol auf deiner Tastatur. Dadurch erstellst du einen vollständigen Screenshot deines Bildschirms. Dies ist besonders nützlich, wenn du einen bestimmten Teil einer Webseite oder eine Meldung auf deinem Bildschirm speichern möchtest. Auf diese Weise kannst du einen Screenshot schnell und einfach erstellen. Falls du einzelne Fenster oder einen bestimmten Bereich deines Bildschirms speichern möchtest, kannst du auch die Tastenkombination Alt + PrtSc verwenden. Damit erstellst du einen Screenshot des aktuellen Fensters oder eines bestimmten Bereichs.
Tablet Screenshots machen ohne App Download
Du musst keine App herunterladen, um Screenshots auf deinem Tablet zu machen. Halte einfach die Ein-/Ausschalttaste und die Lautstärketaste Leiser gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, dann hörst du das Klicken des Kamera-Auslösers. Die Screenshots werden anschließend im Screenshot-Ordner gespeichert und du kannst sie dir ansehen. Am besten probierst du es einfach mal aus und schaust, ob es funktioniert. Viel Erfolg!

Erstelle einen Screenshot deines Smartphones leicht
Drücke bei deinem Smartphone gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Wenn du das getan hast, wirst du am unteren Displayrand ein Menü sehen. Tippe hier auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Dieses Symbol steht für den Screenshot. Wenn du darauf geklickt hast, wird dein Screenshot automatisch erstellt und du kannst ihn in deiner Fotogalerie öffnen. So siehst du, was du aufgenommen hast!
So erstellst du einfach einen Screenshot mit der Druck-Taste
Du kennst sicher die Druck-Taste, auch als Print Screen-Taste bekannt, auf deiner PC-Tastatur. Bei deutschen und österreichischen Tastaturen findest du die Aufschrift „Druck“ oder „Drucken“, bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich. Mit dieser Taste kannst du bequem Screenshots machen und diese dann zum Beispiel als Anhang in einer E-Mail versenden, um deinem Gegenüber ein Bild von deinem Problem zu zeigen. So kannst du schnell und einfach technische Probleme lösen.
So machst du einen Screenshot auf deinem Android-Tablet
Du möchtest einen Screenshot auf deinem Android-Tablet machen? Dann drücke und halte die Power- und Home-Taste, bis ein kurzes Geräusch ertönt. Wenn das nicht funktioniert, versuche es mit der Power- und Leiser-Taste. Wenn du zusätzlich zum Bild auch den Bildschirm-Ton aufnehmen möchtest, musst du eine App installieren, die das ermöglicht. Ein Beispiel dafür wäre AZ Screen Recorder. Mit dieser App kannst du auch mühelos deine Screenshots bearbeiten und direkt auf Social Media teilen.
Erstelle einen Screenshot: So geht’s unter Windows und Mac
Du kannst einen Screenshot auf verschiedene Weise erstellen. Abhängig davon, welches Betriebssystem Du verwendest, kannst Du einige Tastenkombinationen ausprobieren. Unter Windows kannst Du beispielsweise die Druck-Taste drücken. Dann öffnet sich ein Dialogfenster und Du kannst entscheiden, ob Du den Screenshot in eine Datei speichern oder in die Zwischenablage kopieren möchtest. Auf Mac-Rechnern kannst Du die Kombination aus Command, Shift und 3 verwenden. Zudem gibt es auch mächtige Screenshot-Tools, die Dir mehr Funktionen bieten und es Dir ermöglichen, einen Teil des Bildschirms oder das gesamte Fenster aufzunehmen. Mit ihnen kannst Du zum Beispiel auch markierte Bereiche oder Scrollinhalte erfassen.
Finde Spielclips und Screenshots in wenigen Schritten
Du hast gerade ein tolles Spiel gespielt und möchtest deine Ergebnisse mit deinen Freunden teilen? Dann weißt du bestimmt, dass man Spielclips und Screenshots automatisch in einem Ordner speichert. Dabei ist es egal, wo du sie ablegst. Um deine Spielclips und Screenshots zu finden, musst du nur noch Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen aufrufen und dann den Ordner öffnen. So hast du schnell und einfach Zugriff auf deine Ergebnisse und kannst sie mit allen teilen.
Smartphone-Sound-Problem? Probiere Power- & Leiser-Button aus!
Hast Du ein Problem mit dem Sound Deines Smartphones? Dann probiere es doch mal mit dem Power-Button und dem Leiser-Button. Halte die beiden Tasten einfach für einige Sekunden gleichzeitig gedrückt. Wenn Du Glück hast, blitzt der Bildschirm kurz auf und Du hörst auch noch ein Signal, wenn das Handy nicht stumm geschaltet ist. Sobald Du die Tasten wieder loslässt, sollte der Screenshot in Deinen Fotos im separaten Ordner „Screenshots“ zu finden sein. Also, probiere es doch mal aus und schau, ob es funktioniert!
Erstelle Screenshots für Ubisoft-Spiele mit F12 & verbesser sie mit Connect
Für alle Ubisoft-Spiele ist die Taste F12 die Standard-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Dieser wird dann im Pfad „Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800“ abgespeichert. Damit du deine Screenshots schnell und einfach findest, empfehlen wir dir, einen Ordner mit dem Namen „Screenshots“ anzulegen und dort deine F12-Screenshots abzulegen. Über das Connect Overlay von Ubisoft kannst du auch zusätzliche Einstellungen vornehmen, um die Qualität deiner Screenshots zu verbessern. Zum Beispiel kannst du die Größe, die Qualität und den Ausschnitt der Screenshots definieren. Außerdem kannst du die Screenshots direkt auf verschiedenen Plattformen teilen, wenn du dein Ubisoft-Konto mit Facebook, Twitter oder YouTube verbindest.
Erstelle schnell und einfach Screenshots auf Windows 10
Du kannst auf Windows 10 ganz schnell und einfach Screenshots erstellen! Halte dazu einfach die Windows-Taste und die Druck-Taste gleichzeitig gedrückt. So wird der Screenshot direkt als PNG-Datei abgespeichert und du findest ihn im Regelfall unter „Bibliotheken“ -> „Bilder“ -> „Screenshots“. Es ist also super einfach, auch schnell nacheinander Fotos vom Bildschirm zu machen. Probiere es doch einfach mal aus!
Erstelle einen Screenshot deines Bildschirms mit Strg+Druck
Du kannst einen Screenshot deines Bildschirms mit nur wenigen Klicks erstellen. Drücke dafür einfach die Tastenkombination Strg+Druck. So kannst du einen Screenshot des aktuellen Fensters erstellen. Du kannst den Screenshot dann in deine Nachricht oder in jede andere Anwendung einfügen, die das Einfügen von Bildern unterstützt. Dazu drücke einfach Strg+V. Du kannst auch den gesamten Bildschirm als Screenshot erfassen, indem du die Tastenkombination Strg+Druck gleichzeitig drückst. So hast du ein Bild deines gesamten Bildschirms.
Print Screen unter Windows 10 nicht funktioniert? Prüfe F-Modus/F-Sperrtaste!
Du solltest prüfen, ob deine Tastatur über eine F-Modus- oder F-Sperrtaste verfügt. Wenn ja, könnte es sein, dass die Print Screen Taste unter Windows 10 nicht funktionieren wird. Das liegt daran, dass diese Tasten die Print Screen Taste deaktivieren können. Du solltest also in den Einstellungen deiner Tastatur nachschauen, ob eine F-Modus- oder F-Sperrtaste aktiviert ist. Falls ja, deaktiviere sie, damit die Print Screen Taste wieder funktioniert.
Zusammenfassung
Um einen Screenshot auf einem Laptop zu machen, musst du die Tasten „Fn“ und „PrtScn“ gleichzeitig drücken. Dies macht eine Aufnahme des Bildschirms, die du dann in einer Fotobearbeitungssoftware bearbeiten kannst. Wenn du ein Programm wie Paint verwendest, kannst du den Screenshot dann speichern und als Bilddatei speichern. Viel Spaß!
Du siehst, dass es ganz einfach ist, beim Laptop einen Screenshot zu machen. Es ist nur wichtig, dass du die richtige Tastenkombination kennst und weißt, wo du die Screenshot-Datei danach findest. Also, probiere es einfach aus und du wirst sehen, dass es ganz leicht ist!