Du hast eine Frage, wie man einen Screenshot am Laptop machen kann? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du ganz einfach einen Screenshot machen kannst. Es ist wirklich ganz einfach, also lass uns direkt loslegen!
Um einen Screenshot am Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Fn + Druck“ drücken. Diese Tastenkombination ist abhängig von der Marke und dem Modell deines Laptops, also kann es sein, dass du eine andere Kombination ausprobieren musst. Nachdem du die Tastenkombination gedrückt hast, wird der Screenshot automatisch im Bilderordner deines Computers gespeichert.
Screenshot-Machen leicht gemacht – Tastenkombination & mehr
Du kannst ganz einfach einen Screenshot machen. Dazu musst Du nur die Tastenkombination „Strg“ und „Drucken“ gleichzeitig auf Deiner Tastatur drücken. Anschließend erscheint das Foto in Deiner Zwischenablage, das Du dann über „Einfügen“ in ein Dokument einfügen kannst. Alternativ kannst Du auch die Funktion „Ausschneiden“ verwenden, um das Foto direkt als Datei in einem Ordner oder auf dem Desktop abzuspeichern. So hast Du es schnell griffbereit.
Der Vorgang des Screenshot-Machens ist bei den meisten Betriebssystemen ähnlich. Einige bieten allerdings noch weitere nützliche Features wie beispielsweise eine Timer-Funktion, mit der Du bestimmen kannst, wann der Screenshot aufgenommen wird. So kannst Du eine Animation oder ein Video abfotografieren, ohne jedes einzelne Bild einzeln speichern zu müssen. Einige Betriebssysteme bieten auch Optionen für das Anmerken oder Markieren von Screenshots, bevor Du sie abspeicherst. So kannst Du wichtige Informationen, die Du nicht vergessen möchtest, direkt hinzufügen.
Erstelle schnelle Screenshots in Windows 10 mit [Win] + [Druck]
Du hast einen Windows 10 Rechner und möchtest auf schnelle Art und Weise einen Screenshot machen? Dann nutze die Kombination [Win] + [Druck], um ein Bildschirmfoto zu erstellen. Wenn du die Windows-Taste gedrückt hältst, wird dein Screenshot direkt als PNG-Datei gespeichert. Du kannst die Bilddatei dann ganz einfach im Ordner „Bibliotheken“ unter „Bilder“ und „Screenshots“ finden. So kannst du blitzschnell Screenshots erstellen und sie für deine Zwecke verwenden.
Mach schnell einen Screenshot mit Windows-Logo + Druck/Leiser
Probier es doch mal selbst aus und mach einen Screenshot! Drücke dazu die Tasten Windows-Logo + Druck oder Windows-Logo + Leiser gleichzeitig, je nachdem ob du einen Laptop oder Tablet-PC benutzt. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. So kannst du deinen Screenshot schnell finden und mit Freunden teilen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Screenshot aufnehmen: Einfache Anleitung für Windows
Drückst du die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S, wird dein Desktop dunkler und du kannst einen bestimmten Bereich für deinen Screenshot auswählen. So kannst du ganz einfach einen Ausschnitt deines Bildschirms aufnehmen. Wenn du die ausgewählte Fläche komplett erfassen möchtest, kannst du den Bereich einfach mit der Maus vergrößern. Anschließend kannst du deinen Screenshot dann speichern und bearbeiten.

Tipps zum Aufrufen von Laptop-Funktionen
Du hast Probleme mit deinem Laptop? Keine Sorge, meist kannst du ganz einfach die Funktionen ändern. Auf vielen Laptop-Tastaturen ist die Funktion aus Platzmangel zusätzlich auf einer anderen Taste untergebracht. Häufig findest du sie auf den F-Tasten in der oberen Reihe. Drücke dazu gleichzeitig die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“, falls sich dort die Aufschrift „Druck“ finden sollte. Manchmal findest du die gesuchte Funktion auch auf anderen Tasten, schaue einfach mal ein wenig genauer hin. Wenn du die Taste nicht findest, kannst du auch in deinem Handbuch nachschauen. Dort steht meistens, wie du welche Funktionen beim Laptop aufrufen kannst.
Mache einen Screenshot auf deinem Smartphone
Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Am unteren Displayrand erscheint dann ein Menü. Tippe dort auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Damit kannst du einen Schnappschuss von dem machen, was du gerade auf dem Bildschirm siehst. Du kannst den Screenshot dann einfach speichern oder direkt teilen.
Screenshot-Symbolleiste auf dem Smartphone aktivieren
Möchtest Du eine schnelle und einfache Möglichkeit, Screenshots auf deinem Smartphone zu machen? Dann aktiviere die Screenshot-Symbolleiste! Du kannst sie ganz einfach über die Einstellungen aktivieren. Gehe dazu in die Erweiterte Funktionen und wähle den Punkt „Screenshots und Bildschirmrecorder“ aus. Dieser wird Dir eine Option geben, die Toolbar nach der Aufnahme anzuzeigen. Nachdem Du diese Option aktiviert hast, kannst Du sie durch einen einfachen Tippen auf das Display ein- und ausschalten. So hast Du immer schnell und einfach einen Screenshot auf deinem Smartphone!
Erstellen Sie Ihren ersten Screenshot mit Windows-Logo-Taste+UMSCHALT+S
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S, um den Screenshot-Modus zu starten. Dieser Modus ermöglicht es Ihnen, ein Foto Ihres Bildschirms zu erstellen. Dadurch können Sie schnell ein wichtiges Konversationen oder ein Ergebnis festhalten, das Sie sich anschauen möchten. Wenn Sie den Screenshot-Modus aktiviert haben, können Sie einen bestimmten Bereich oder den ganzen Bildschirm auswählen, den Sie abfotografieren möchten. Danach wird das Foto direkt in Ihrer Zwischenablage gespeichert, sodass Sie es bequem in einer Anwendung einfügen können. Wenn Sie den Screenshot-Modus starten, befinden sich rechts oben auf Ihrem Bildschirm einige Optionen, die Ihnen die Erstellung des Fotos erleichtern. Probieren Sie es aus und machen Sie Ihren ersten Screenshot!
Screenshot erstellen: So geht’s auf dem PC!
Auf manchen PCs kannst du auch ganz einfach einen Screenshot anfertigen. Dazu drückst du einfach die Druck-Taste und schon hast du ein Bildschirmfoto. Anschließend findest du die Datei im Ordner „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“. Dort wird sie als PNG-Datei gespeichert. Wenn du noch mehr kontrollieren möchtest, kannst du auf deinem Desktop ein Programm nutzen, das den Screenshot für dich anfertigt. Dort kannst du dann noch weitere Einstellungen vornehmen.
Wo ist die Drucktaste auf meiner PC Tastatur?
Du hast schon mal eine PC Tastatur benutzt, aber bist dir nicht sicher, wo die Drucktaste ist? Kein Problem! Wir erklären dir, wo du sie findest.
Bei normalen Desktop-PCs befindet sich die Drucktaste meistens oben rechts über der Eingabetaste. Bei Notebooks findest du sie aber oft über der Num Taste oder über der Backspace Taste. Meistens ist die Drucktaste dann eine Unterfunktion der Pos1 Taste.
Bei einigen Notebooks gibt es jedoch keine extra Drucktaste. Hier musst du stattdessen die Tastenkombination Fn + Pos1 verwenden, um den gleichen Effekt zu erzielen. Damit ist es ganz einfach, den Cursor wieder an den Anfang des Textes zu setzen.
Hoffentlich hast du jetzt ein bisschen mehr Ahnung, wo die Drucktaste auf deiner Tastatur ist!

Fn-Taste: Wie du das meiste aus deiner Tastatur holst
Die Fn-Taste ist in der untersten Reihe der Tastatur meist direkt neben der Steuerungstaste zu finden. Sie ist besonders für Laptop-Tastaturen ein hilfreiches Feature, da sie einfachen Zugriff auf verschiedene Funktionen bietet. Mit der Fn-Taste kannst du beispielsweise die Helligkeit des Bildschirms anpassen, den Lautstärkeregler bedienen oder auch die Tastaturbeleuchtung aktivieren. Sie ist daher besonders nützlich, wenn du auch in dunklen Umgebungen arbeiten möchtest. Mithilfe der Fn-Taste kannst du dein Arbeiten oder Spielen erheblich vereinfachen und effizienter gestalten.
Screenshot unter Windows machen: [Win]+[Umschalt]+[S]
Statt des Kürzels [Win]+[S] musst du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken, wenn du einen Screenshot machen möchtest. Dann wird der Bildschirm weiß überlagert und der Cursor wird zu einem Fadenkreuz. Wähle anschließend den gewünschten Bereich aus, den du fotografieren möchtest, indem du die Maustaste gedrückt hältst und den Bereich aufziehst. Anschließend wird der Screenshot gespeichert und du kannst ihn weiter bearbeiten.
Machen Sie einfache Screenshots mit Windows – [Win]+[Umschalt]+[S]
Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dadurch wird der Bildschirm weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Mit gedrückter Maustaste ziehst Du nun den Bereich auf, den Du fotografieren willst. So kannst Du ganz einfach Screenshots mit Windows machen.
Erstelle ein Bildschirmfoto in Windows 10/11
Wenn du die Tastenkombination Windows+PrtScn drückst, erstellst du in Windows 10 oder 11 ganz einfach ein Bildschirmfoto. Windows speichert das Bild dann als PNG-Datei in deinem Ordner Bilder > Screenshots, den du unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots findest. Alternativ kannst du auch die Tastenkombination Alt+PrtScn verwenden, um einen Screenshot eines bestimmten Bereichs zu erstellen. Außerdem kannst du auf den Druck-Button deiner Tastatur drücken, um ein Bildschirmfoto aufzunehmen. Egal, welche Methode du wählst, das Ergebnis wird in deinen Bilder-Ordner gespeichert.
Erstelle ein Screenshot unter Windows oder Linux
Drückst du unter Windows oder einer Linux-Oberfläche wie KDE oder Gnome auf die Tastenkombination Druck und Print Screen, wird ein Screenshot im Bitmap-Format erstellt, der dann in der Zwischenablage gespeichert wird. Dieses Bildschirmfoto kannst du dann jederzeit speichern oder bearbeiten. Natürlich kannst du auch bestimmte Programme nutzen, um direkt auf dem Desktop ein Screenshot-Foto zu erstellen. So hast du noch mehr Kontrolle über das Bild, das du aufnehmen möchtest.
Aktiviere Bildschirmausschnitte auf Windows PC
Um den Bildschirmausschnitt auf deinem Windows PC zu aktivieren, musst du nur die Windows-Einstellungen öffnen. Gehe dann bis zur Rubrik „Erleichterte Bedienung“. Wähle in der linken Leiste „Interaktion“ und anschließend „Tastatur“ aus. In der rechten Hälfte des Bildschirms findest du dann einen Schalter, mit dem du die Funktion für Bildschirmausschnitte aktivieren kannst. Durch einfaches Drücken der Druck-Taste auf deiner Tastatur erstellst du dann einen Screenshot deines aktuellen Bildschirminhalts.
Android Screenshot machen: So klappt’s trotz Sperre!
Du hast versucht, einen Screenshot auf deinem Android-Gerät zu machen, aber nichts passiert? In früheren Versionen von Android konntest du die Screenshot-Sperre über den Google Assistant umgehen, aber leider hat Google diese Lücke inzwischen geschlossen. Jetzt wird, wenn du einen Screenshot von geschützten Inhalten machen möchtest, nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Es gibt aber trotzdem Möglichkeiten, Screenshots auf deinem Android-Gerät machen zu können. Nutze zum Beispiel eine spezielle App, um einen Screenshot machen zu können. Oder versuche es mit einer Tastenkombination. Wenn du ein Samsung-Gerät hast, kannst du zum Beispiel die Lautstärketaste und die Power-Taste gleichzeitig drücken. Probiere es einfach mal aus!
Speichern und Öffnen mit der F12-Taste in Office-Programmen
Du willst schnell ein Dokument speichern oder ein gespeichertes Dokument öffnen? Dann kann dir die Funktionstaste F12 helfen. In Office-Programmen ist sie hilfreich und ermöglicht dir ein schnelles Speichern und Öffnen. Drückst du die F12-Taste, öffnet sich sofort das „Speichern unter“-Menü. Wenn du noch schneller speichern möchtest, kannst du die Umschalttaste zusätzlich drücken. Ebenfalls mit F12 und der Strg-Taste kannst du ein gespeichertes Dokument öffnen. Probiere es mal aus und spare so viel Zeit beim Arbeiten in Office-Programmen.
Screenshots mit Windows Snipping Tool machen
Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu benutzen? Dann kannst Du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Es ist standardmäßig auf Deinem Computer verfügbar und ermöglicht Dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich deines Bildschirms zu machen. Das ist besonders praktisch, wenn Du nur einen Teil des Bildschirms abfotografieren willst. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Deine Screenshots direkt zu bearbeiten und anzupassen. So hast Du alles, was Du brauchst, in einem Programm. Also, worauf wartest Du noch? Probiere es einfach mal aus!
Fazit
Um ein Screenshot auf einem Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Fn + Druck“ auf deiner Tastatur drücken. Dies macht ein Bildschirmfoto deines aktuellen Bildschirms. Das Bild wird auf deinem Computer gespeichert. Wenn du es öffnen möchtest, kannst du es in deinem Ordner „Bilder“ finden.
Du siehst, dass es sehr einfach ist, einen Screenshot auf einem Laptop zu machen. Egal ob du Windows, Mac oder Chrome OS hast, du kannst mit ein paar Tastenkombinationen deine Bildschirminhalte schnell und einfach festhalten. So kannst du deine Erinnerungen in Form von Screenshots auf deinem Laptop speichern.