Hallo! Falls du gerade verzweifelst, weil du versuchst, ein paar Bilder von deinem iPhone auf deinen Laptop zu kriegen, dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deine Bilder problemlos auf deinen Laptop transferieren kannst. Also, mach’s dir bequem und lass uns loslegen!
Ganz einfach: Zuerst musst du das iPhone mit dem Laptop verbinden. Verwende dazu am besten ein USB-Kabel. Sobald dein iPhone erkannt wurde, öffne den Datei-Explorer auf deinem Laptop. Dort kannst du dann auf dein iPhone zugreifen und die Bilder auswählen, die du übertragen möchtest. Ziehe sie einfach mit der Maus auf den Laptop. Fertig!
iPhone Fotos & Videos auf Computer übertragen mit Fotos App
Willst du deine Fotos und Videos von deinem iPhone auf deinen Computer übertragen? Dann öffne die App „Fotos“ auf deinem iPhone und tippe auf „Importieren“. Wähle die Fotos und Videos aus, die du übertragen möchtest und entscheide, auf welchen Speicherort du die Daten übertragen möchtest. Wenn du alle Fotos und Videos auf einmal übertragen möchtest, tippe auf „Alle importieren“. Nachdem du die Auswahl getroffen hast, wird der Transfer der Daten gestartet. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erhältst du eine Benachrichtigung. Jetzt kannst du deine Fotos und Videos auf deinen Computer übertragen und sie so sichern.
iPhone/iPod mit Windows PC verbinden – CopyTrans Programm
Du kannst dein iPhone ganz einfach mit deinem Windows PC verbinden. Dazu musst du das Kabel vom Computer direkt mit deinem iPhone oder iPod Touch verbinden. Wenn du das gemacht hast, sollte es ganz automatisch vom PC, iTunes oder dem CopyTrans Programm erkannt werden. Das CopyTrans Programm ist eine gute Option, um deine Musik, Fotos, Videos und andere Inhalte zu sichern oder zwischen deinem PC und deinem iPhone zu übertragen. Es ist einfach zu installieren und zu benutzen. Es kann dir auch dabei helfen, dein iPhone zu synchronisieren und zu warten.
iPhone oder iPad Ladeanschluss prüfen: Probiere anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel
Hast du schon mal versucht, ob es mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel funktioniert? Wenn nicht, dann probiere es doch mal aus. Es könnte sein, dass das Problem bei einem dieser Faktoren liegt. Außerdem ist es wichtig, den Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhone oder iPad zu untersuchen, um festzustellen, ob sich dort eventuell Schmutz befindet. Ein einfacher Blick oder eine Reinigung mit einem trockenen Tuch können schon helfen.
Smartphone am PC verbinden – So löst du das Problem
Du hast Probleme, dein Smartphone mit deinem PC zu verbinden? Keine Sorge, das Problem ist leicht zu lösen. Als erstes trenne die Verbindung zum PC und starte daraufhin dein Smartphone neu. Ein Neustart ist immer der erste Ansatz zur Behebung diverser Fehler. Sollte dein Gerät noch immer nicht vom PC erkannt werden, kann es helfen, das USB-Kabel auszutauschen. Versuche es einfach mal mit einem anderen Kabel, vielleicht ist das die Lösung. Wenn du noch immer keinen Erfolg hast, probiere verschiedene USB-Anschlüsse an deinem Computer aus. Eventuell liegt das Problem an dem Anschluss.

Verbinde dein iPhone mit einem Computer – So geht’s!
Du möchtest dein iPhone mit einem Computer verbinden? Kein Problem – dafür musst du lediglich ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter verwenden. Damit du das iPhone direkt mit einem Mac oder Windows-PC verbinden kannst, solltest du vorher folgendes überprüfen: Mac mit einem USB-Anschluss und OS X 109 (oder neuer), sowie einen PC mit einem USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer). Wenn all das vorhanden ist, kannst du dein iPhone direkt mit dem Computer verbinden und Daten austauschen. Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden. Wir helfen dir gerne weiter.
WLAN Synchronisierung: So geht’s mit iTunes!
Du möchtest dein Gerät mit deinem PC über WLAN synchronisieren? Dafür musst du nur ein paar einfache Schritte befolgen. Öffne dazu die iTunes-App auf deinem Computer. Klicke dann oben links im iTunes-Fenster auf die Schaltfläche „Gerät“. Klicke dann auf „Übersicht“ und wähle die Option „Mit diesem [Gerät] über WLAN synchronisieren“ aus. Bestätige deine Auswahl anschließend, indem du auf „Anwenden“ klickst. Jetzt solltest du in der Lage sein, dein Gerät über WLAN zu synchronisieren. Beachte aber, dass beide Geräte mindestens eine WLAN-Verbindung haben müssen, damit die Synchronisierung erfolgreich ist.
iPhone Fotos schnell und einfach übertragen
Willst Du Fotos von deinem iPhone auf deinen Computer übertragen? Ganz einfach! Öffne einfach die Fotos-App auf deinem iPhone und wähle die Fotos aus, die Du übertragen möchtest. Dann klicke auf die Option Senden und wähle Bluetooth aus. Warte ein paar Sekunden und schon werden die Fotos auf deinen Computer übertragen und im Ordner Bilder gespeichert. So hast Du Deine Fotos schnell und einfach von deinem iPhone auf deinen Computer übertragen.
Transferiere Fotos von Deinem iPhone auf Deinen PC
Klar, Du hast viele Möglichkeiten, Fotos von Deinem iPhone auf Deinen PC zu transferieren! Eine der einfachsten Methoden ist wahrscheinlich Bluetooth. Damit kannst Du Fotos einfach drahtlos über dein iPhone und deinen PC austauschen. Alternativ kannst Du auch eine WLAN-Transfer-App verwenden, um Fotos zu übertragen. Auch die iCloud-Option ist eine Möglichkeit, Fotos von Deinem iPhone auf Deinen PC zu bringen. Mit der iTunes-Synchronisierung kannst Du ebenfalls Fotos von Deinem iPhone übertragen. Wenn Du die Fotos lieber per E-Mail versenden möchtest, kannst Du sie direkt auf Deinem iPhone verschicken. Für alle Methoden gilt jedoch, dass Du einmalig eine Verbindung zwischen Deinem iPhone und Deinem PC herstellen musst, damit sie funktionieren.
Backup Fotos & Videos in voller Auflösung in iCloud
Keine Sorge – Deine Fotos und Videos werden bei voller Auflösung in iCloud gesichert. Du kannst also beruhigt sein, dass alle Deine Dateien in ihrem ursprünglichen Format gespeichert werden. Dazu zählen HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4 sowie Sonderformate wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos und Live Photos, die mit dem iPhone oder iPad aufgenommen wurden. So hast Du immer eine Sicherheitskopie Deiner medialen Dateien und kannst ganz einfach auf sie zugreifen.
Löschen von Fotos und Videos auf iCloud-Geräten
Wenn du ein Foto oder Video aus der Fotos-App auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac löschst, wird es nicht nur von iCloud-Fotos, sondern auch von allen anderen Geräten gelöscht, auf denen du bei iCloud-Fotos angemeldet bist. Dies bedeutet, dass es auch auf allen anderen Geräten, auf denen du iCloud-Fotos verwendest, nicht mehr verfügbar ist. Außerdem wird es auch nicht mehr in deinem iCloud-Speicher berücksichtigt. Wenn du also Bilder oder Videos von deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac löschst, solltest du dir sicher sein, dass du sie nicht mehr zurückbekommen kannst. Es empfiehlt sich daher, immer ein Backup zu erstellen, bevor du Fotos oder Videos löschst.

Update iTunes & Prüfe USB-Kabel: iPhone Verbindung herstellen
Du solltest immer sicherstellen, dass iTunes auf dem neuesten Stand ist. Dazu kannst du die neueste Version herunterladen und installieren. Anschließend solltest du überprüfen, ob dein USB-Kabel funktioniert und dein iPhone mit dem Computer verbunden ist. Wenn nicht, kannst du versuchen, es mit einem neuem USB-Kabel erneut zu versuchen. Es kann auch sein, dass du den Computer neu starten musst, damit die Verbindung hergestellt werden kann. Achte auch darauf, dass du alle anderen Geräte, die du an deinen Computer anschließt, entfernst, bevor du dein iPhone anschließt.
Verbinde Smartphone und PC mit USB-Kabel ohne Fehler
Hast du schon mal versucht, dein Smartphone mit deinem Computer zu verbinden? Manchmal kann es zu Datenfehlern kommen, wenn man versucht, Dateien zwischen dem Handy und dem PC auszutauschen. Der erste Störenfried kann das verwendete USB-Kabel sein. Manche Kabel erlauben lediglich das Aufladen des Akkus, nicht aber die Datenübertragung auf den PC. Versuche es also, nach Möglichkeit, mit einem anderen USB-Kabel. Vielleicht hast du auch ein anderes Kabel zu Hause. Auch der Wechsel des USB-Anschlusses am Computer kann eine Lösung sein. Wenn du einen Desktop-PC hast, solltest du die verschiedenen USB-Anschlüsse ausprobieren. Wenn du ein Laptop hast, kannst du versuchen, die USB-Anschlüsse an einer anderen Seite zu verwenden. Mit etwas Glück solltest du dann keine Probleme mehr haben.
Wie du deine Fotos auf dein neues iPhone überträgst
Hey du, hast du gerade ein neues iPhone bekommen und dir überlegt, wie du deine Fotos darauf übertragen kannst? Dann wird dir dieser Text helfen! Du musst die App „Einstellungen“ öffnen und dein iCloud-Konto überprüfen. Wenn es nicht das richtige ist, solltest du dich abmelden und dann mit dem richtigen Konto anmelden. Im nächsten Schritt musst du iCloud Fotos aktivieren, damit du die Fotos zwischen deinen Geräten synchronisieren kannst. So hast du deine Fotos in null Komma nichts auf dein neues iPhone übertragen!
So kopierst du Fotos von deinem iPhone/Android auf PC
Du hast dein iPhone oder Android-Smartphone entsperrt und keine Daten werden angezeigt? Keine Sorge, wir helfen dir, die Fotos auf deinem Gerät einzusehen und sie auf deinen Computer zu kopieren. Unter Android musst du über die Nachrichten-Zentrale den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. Anschließend kannst du die Fotos finden, die in der Regel im Ordner „DCIM“ zu finden sind. Du kannst sie dann kopieren und auf deinen Computer übertragen. Wenn du die Fotos dann auf dem Computer hast, kannst du sie bearbeiten und auf verschiedenen Plattformen teilen.
iPhone USB-Zubehör aktivieren – So geht’s
Du kannst in den Einstellungen die Funktion „USB-Zubehör“ aktivieren, um externe Geräte wie Computer an dein iPhone anzuschließen. Dazu gehst Du in die Einstellungen und öffnest entweder „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“. Unter „Im Sperrzustand Zugriff erlauben“ wählst Du dann die Option „USB-Zubehör“ aus. So kannst Du dein iPhone sicher über ein USB-Kabel mit einem externen Gerät verbinden und Daten übertragen.
Aufräumen & Speicherplatz sparen: So optimierst du dein iPhone
Du hast dein iPhone voll mit Datenmüll? Kein Problem, denn es gibt ein paar einfache Schritte, mit denen du dein Handy auf den neuesten Stand bringen kannst. Rufe einfach die Einstellungen auf und navigiere zu Allgemein > iPhone-Speicher. Hier kannst du sehen, welche Apps wie viel Speicherplatz in Anspruch nehmen. Wenn du eine App auswählst, kannst du sehen, wie viel Platz du durch das Löschen von Downloads und anderen Datendateien sparen kannst. Probiere es aus und schon hast du wieder mehr Platz für neue Apps!
Sichere deine Fotos auf deiner externen Festplatte mit iPhone
Willst du deine Bilder auf deiner externen Festplatte sichern? Gehe dafür zur Fotos-App auf deinem iPhone. Wähle dann die Fotos aus, die du sichern willst. Tippe dann auf die Schaltfläche ‚Teilen‘ und wähle die Option ‚In Dateien speichern‘. Danach wähle deine externe Festplatte und einen Speicherort auf ihr, wo du die Bilder speichern möchtest. Mit einem Klick auf ‚Sichern‘ ist die Sicherung dann abgeschlossen. So kannst du deine Fotos sicher aufbewahren und sie auch unterwegs ansehen.
So sendest du Dateien per Bluetooth – Schritt für Schritt erklärt
Du willst Dateien über Bluetooth an ein anderes Gerät senden? Kein Problem! Folge einfach diesen Schritten: Wähle in der Bluetooth-Dateiübertragung die Option Dateien senden aus. Dann wählst Du das Gerät aus, an das Du die Datei(en) schicken möchtest. Anschließend klickst Du auf Weiter und wählst die Dateien aus, die Du übertragen möchtest. Klick auf Öffnen, um die Datei(en) zu senden und anschließend auf Weiter. Wenn alles erfolgreich übertragen wurde, kannst Du auf Fertigstellen klicken, um den Vorgang abzuschließen. So einfach kannst Du Dateien per Bluetooth versenden!
Speichere Fotos auf Android-Gerät aus WhatsApp
Du willst ein Foto, das du über Whatsapp erhalten hast, auf deinem Android-Gerät speichern? Dann folge einfach dieser Anleitung. Öffne zuerst Whatsapp auf deinem Gerät und wechsle zu dem Chat, in dem das Foto gesendet wurde. Tippe dann einfach auf das Download-Symbol, um das Foto auf dein Gerät herunterzuladen. Als nächstes findest du alle heruntergeladenen Fotos in der Galerie deines Geräts. Das war’s! So einfach kannst du jedes Foto, das du über WhatsApp erhältst, auf deinem Android-Gerät speichern.
Finde WhatsApp Mediendateien auf Android Geräten
In Android können Mediendateien, die du über WhatsApp versendet oder empfangen hast, automatisch im Ordner /sdcard/WhatsApp/Media/ gespeichert werden. Falls du keine externe SD-Karte hast, kannst du deinen WhatsApp Ordner auch auf deinem internen Speicher finden. Es kann jedoch vorkommen, dass du den Ordner nicht direkt auf deinem Home-Screen siehst. In diesem Fall musst du die Einstellungen deines Smartphones öffnen und dort in den Speicheroptionen nachschauen. Dort kannst du dann deinen WhatsApp Ordner finden und auf deinen Home-Screen verschieben, sodass du deine Mediendateien leichter aufrufen kannst.
Zusammenfassung
Um Bilder von deinem iPhone auf deinen Laptop zu übertragen, kannst du entweder die iCloud oder ein USB-Kabel verwenden. Wenn du iCloud verwendest, musst du zuerst dein iPhone und dein Laptop mit demselben WLAN-Netzwerk verbinden. Dann öffne die Einstellungen auf deinem iPhone und tippe auf deinen Namen. Wähle dann iCloud aus und aktiviere die Option „Fotos“. Dadurch werden alle Fotos auf deinem iPhone mit deinem iCloud-Konto synchronisiert. Jetzt kannst du die iCloud-App auf deinem Laptop öffnen und die Fotos herunterladen.
Wenn du ein USB-Kabel verwendest, musst du es an dein iPhone und deinen Laptop anschließen. Dadurch wird die Kamera-App auf deinem iPhone geöffnet. Wähle die Fotos aus, die du herunterladen möchtest, und drücke auf „Herunterladen“. Dadurch werden die Fotos auf deinem Laptop gespeichert.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Ziehen von Bildern vom iPhone auf den Laptop sehr einfach ist. Mit den richtigen Schritten kannst du deine Bilder schnell und unkompliziert auf deinen Laptop übertragen.