So erstellst du einen Screenshot am Laptop – Schnell und Einfach!

Screenshot auf Laptop machen

Hey! In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du ganz einfach einen Screenshot von deinem Laptop machen kannst. Es ist eine einfache und schnelle Methode, die du jederzeit anwenden kannst. Also, lass uns starten!

Um einen Screenshot zu machen, musst du zuerst die Taste „Drucken“ (oft als „PrtSc“ oder „PrtScn“ bezeichnet) auf deiner Tastatur drücken. Dann öffne ein Programm wie Microsoft Paint oder ein anderes Bildbearbeitungsprogramm und füge deinen Screenshot hinzu, indem du die Tastenkombination „Strg + V“ drückst. Jetzt kannst du deinen Screenshot bearbeiten und speichern! Viel Spaß!

Erstelle ein Bild Deines Bildschirms mit der Tastenkombination

Solltest Du eine Taste auf Deiner Tastatur haben, die zwei Funktionen hat, wie zum Beispiel F1 und F2, dann musst Du Fn und Druck drücken, um ein Bild aufzunehmen. Besitzt Du einen Laptop mit Windows-Taste, dann kannst Du die Tastenkombination Windows-Taste und Druck nutzen, um ein Bild Deines aktuellen Bildschirms zu erhalten. Du kannst das Bild dann speichern und teilen, wenn Du möchtest. Auch das Erstellen eines Screenshots ist möglich, indem Du die Tastenkombination Alt und Druck drückst.

Druck-Taste: So erstellst Du einfach Screenshots

Die Druck-Taste, auch Print-Screen-Taste genannt, kannst Du auf den meisten PC-Tastaturen finden. In Deutschland und Österreich ist sie meist als ‚Druck‘ oder ‚Drucken‘ beschriftet, in der Schweiz und den USA als ‚Print Screen‘, ‚Prt Sc‘ oder ähnlich. Wenn Du die Druck-Taste drückst, wird der momentane Bildschirminhalt als Bildschirmfoto auf der Zwischenablage gespeichert. Dadurch kannst Du das Bildschirmfoto ganz einfach in verschiedenen Programmen einfügen und dort verändern oder speichern. Einige Tastaturen haben mehrere Druck-Tasten – eine für den gesamten Bildschirm und eine weitere für den aktuellen Fensterinhalt. Mit der Druck-Taste kannst Du also ganz einfach Screenshots erstellen.

Wo ist die Druck-Taste auf der Tastatur? (50 Zeichen)

Hey, weißt du schon, wo sich die Drucktaste auf deiner Tastatur befindet? In der Regel ist sie in der rechten oberen Ecke zu finden. Allerdings kann es vorkommen, dass die Taste unterschiedlich beschriftet ist, z.B. als Druck, Printscreen, PrntScr oder eine ähnliche Abkürzung. Deshalb lohnt es sich, mal einen Blick auf die Beschriftung der Taste zu werfen. Es gibt auch ein paar Tastaturen, die über einen eigenen Druckknopf verfügen. Also, check mal deine Tastatur und du hast die Funktion schnell gefunden!

Screenshot erstellen: Einstellungen & Tastenkombinationen

Um Screenshots zu machen, musst Du nur ein paar einfache Einstellungen vornehmen. Öffne hierfür die Windows-Einstellungen und wähle die Rubrik Erleichterte Bedienung. In der linken Leiste findest Du dann die Option Interaktion / Tastatur. In der rechten Bildschirmhälfte kannst Du nun den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte aktivieren. Damit hast Du schon fast alles vorbereitet. Nun musst Du nur noch die Tastenkombination Strg + Druck drücken, um einen Screenshot zu erstellen. Er wird dann automatisch in deinem Bilderordner gespeichert. So kannst Du ganz einfach und schnell Screenshots machen.

 ein screenshot am laptop machen

Finde & Nutze die Drucktaste auf Deinem PC

Die Drucktaste auf dem PC ist eine sehr wichtige Taste, denn sie ermöglicht es uns, Dokumente auszudrucken und zu speichern. Sie befindet sich oft direkt an der Tastatur. Bei Desktop-PCs ist sie meist direkt über der Backspace Taste. Auf Notebook-Tastaturen befindet sie sich über der Num Taste oder über der Backspace Taste und ist meistens eine Unterfunktion der Pos1 Taste. Leider gibt es bei Notebooks nicht immer eine extra Taste, deshalb musst du hier manchmal die Tastenkombination Fn + Pos1 verwenden, um die Drucktaste auszuführen. Du solltest dir die Position der Drucktaste gut merken, damit du sie schnell findest, wenn du sie brauchst.

Erstelle einen Screenshot auf deinem Smartphone in 3 Schritten

Du hast ein Problem, wie du einen Screenshot auf deinem Smartphone erstellen kannst? Dann musst du nur die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste deines Smartphones gleichzeitig drücken. Am unteren Displayrand erscheint dann ein Menü, in dem du auf ein Symbol klicken musst, das wie ein Viereck aussieht. Sobald du das getan hast, wird der Screenshot erstellt. Du kannst ihn dann unter anderem in der Galerie deines Smartphones finden.

Windows-Tastenkombination: Einfache Screenshots erstellen

Du hast Probleme, einen Screenshot zu machen? Kein Problem! Mit der Windows-Tastenkombination Windows-Logo-Taste + Umschalttaste + S kannst Du kinderleicht Screenshots erstellen. Wenn Du diese Tastenkombination eingibst, wird Dein Desktop dunkler und Du kannst Dir einen Bereich für Deinen Screenshot auswählen. Sobald Du die gewünschte Größe des Screenshots festgelegt hast, wird er automatisch gespeichert. Den Speicherort kannst Du in den Einstellungen einfach ändern. Abhängig von der Version Deines Windows-Betriebssystems kann es sein, dass Du den Screenshot auch direkt auf dem Desktop abspeicherst. Egal, welche Version Du hast – die Screenshot-Funktion ist ein echter Zeit- und Arbeitssparer!

Screenshot auf PC oder Tablet machen: So gehts!

Drücke die Tasten Windows-Logo + Druck bzw. Windows-Logo + Leiser gleichzeitig, um einen Screenshot auf deinem PC oder deinem Tablet zu machen. Der Screenshot wird im Ordner „Screenshots“ des Ordners „Bilder“ gespeichert. Somit hast du den Screenshot immer griffbereit, wenn du ihn benötigst. Wenn du den Screenshot in ein anderes Verzeichnis speichern möchtest, ist das auch kein Problem. Klicke dafür einfach mit der rechten Maustaste auf den Screenshot und wähle die Option „Speichern unter“. So kannst du den Screenshot an einen anderen Ort auf deinem Computer verschieben.

Speichere Deinen Bildschirm mit PrtSc-Taste und Alt + PrintScreen

Wenn das Drücken einer einzelnen PrtSc-Taste nicht funktioniert, kannst Du ein Bild deines Bildschirms trotzdem speichern. Versuche doch mal, die Tastenkombination Alt + PrintScreen zu drücken. Dadurch wird das ausgewählte Fenster abfotografiert. So kannst Du das Bildschirmfoto mit Paint oder einem anderen Bearbeitungsprogramm speichern. Falls Du das Bild nur teilweise abfotografieren möchtest, dann kannst Du auch die Windows-Taste + Shift + S drücken. Dann erscheint ein Rahmen, mit dem Du den Bereich festlegen kannst, der abfotografiert werden soll.

So machst Du einen Screenshot auf Deinem Android-Smartphone

Hast Du Probleme damit, einen Screenshot zu machen? In früheren Android-Versionen war es noch möglich, die Screenshot-Sperre über den Google Assistant zu umgehen. Allerdings hat Google die Lücke mittlerweile geschlossen und bei verschiedenen geschützten Inhalten wird nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Es gibt aber noch einige Wege, um Screenshots zu machen, die legal und ohne Komplikationen sind. Wenn Du ein neueres Smartphone hast, dann kannst Du den Screenshot meist mit einer Tastenkombination machen. Suche einfach nach der Kombination in Deinem Handbuch. Oder Du kannst eine App wie „Screenshot Capture“ aus dem Google Play Store downloaden. Diese App ermöglicht Dir, einen Screenshot zu machen, ohne dass Du eine Tastenkombination verwenden musst.

 Wie erstelle ich ein Screenshot auf einem Laptop?

Wie du das Screenshot-Tool neu einrichten kannst

Um das zu erreichen, musst du zunächst in die Einstellungen deines Geräts gehen. Suche dann nach „Apps“. Klickst du dort auf „Ausschneiden und Skizzieren“, findest du die „Erweiterte Optionen“. Wenn du auf diese Option klickst, hast du die Möglichkeit, die App-Daten zurückzusetzen. Dadurch kannst du das Screenshot-Tool neu einrichten und eventuell vorhandene Probleme beheben. Es kann auch hilfreich sein, die App selbst zu deinstallieren und anschließend erneut zu installieren.

Erstelle schnell und einfach Windows 10 Screenshots!

Du hast ein Windows 10 Gerät und willst in schneller Folge Bildschirmfotos erstellen? Kein Problem! Einfach die [Win]-Taste gedrückt halten und gleichzeitig die [Druck]-Taste drücken. Damit wird der Screenshot direkt als PNG-Datei im Ordner „Bibliotheken“ -> „Bilder“ -> „Screenshots“ abgespeichert. So kannst Du ganz einfach und schnell ein Bildschirmfoto machen und es direkt abspeichern. Viel Erfolg!

So machst du einen Screenshot auf deinem Handy

Du willst einen Screenshot auf deinem Handy machen? Dafür musst du nichts weiter machen, als den Power-Button und den Leiser-Button gleichzeitig für einige Sekunden zu drücken. Wenn du Glück hast, ertönt auch ein Signal, das dir bestätigt, dass der Screenshot erfolgreich gemacht wurde. Anschließend wird der Screenshot im separaten Ordner „Screenshots“ bei deinen Fotos gespeichert. Also, nichts wie ran an die Tasten und losgeknipst!

Einfach Bildschirmfoto auf Windows 10/11 erstellen

Hast du schon mal versucht, in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto zu erstellen? Dafür musst du nur auf Windows+PrtScn drücken. Sofort wird das Foto an den richtigen Ort gespeichert: in deinem Ordner Bilder > Screenshots. Dieser befindet sich unter C:\Benutzer\[dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Du erkennst die Bilder an ihrem Dateiformat PNG. Dieses ermöglicht eine hohe Bildqualität, damit du deine Fotos auch optimal ansehen, drucken und weiterverarbeiten kannst. Warte also nicht länger, sondern probiere es selbst aus und erstelle tolle Bildschirmfotos!

Erstelle professionelle Screenshots auf PC und Mac

Du kannst einen Screenshot auf verschiedene Weise machen. Wenn Du einen PC mit Windows-Betriebssystem hast, kannst Du einen Screenshot mithilfe der Tastenkombination [Drucken] + [Windows] erstellen. Auf Mac-Systemen kannst Du die [Shift] + [Befehl] + [3] Tastenkombination verwenden. Alternativ dazu kannst Du auch eine Bildschirmaufnahme-Software verwenden, um ein professionelles Bildschirmfoto zu erstellen. Mit dieser Software kannst du auf deinem Computer einzelne Bildschirme oder mehrere Bildschirme aufnehmen, das Bild schneiden und bearbeiten, es als Bilddatei oder Video speichern und es hochladen oder freigeben. So kannst Du beispielsweise einen Screenshot einer Website machen, ein Tutorial oder einen Artikel erstellen und es mit deinen Freunden oder deiner Familie teilen.

Erstelle einen Screenshot ohne Druck-Taste: Snipping Tool für Windows

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu drücken? Kein Problem, Windows hat dafür das Snipping Tool. Es ist standardmäßig auf jedem Windows-System verfügbar und ermöglicht es dir, ganz einfach einen Screenshot eines bestimmten Bereichs zu erstellen. Du kannst es aus dem Startmenü heraus starten und loslegen. Das Snipping Tool ist die schnelle und unkomplizierte Lösung, wenn du deinen Bildschirmausschnitt speichern möchtest. Probiere es doch mal aus!

Erstelle Windows 10 Bildschirmfotos und bearbeite sie!

Du musst keine zusätzlichen Programme installieren, wenn du unter Windows 10 ein Bildschirmfoto erstellen willst. Microsoft stellt das „Ausschneiden und Skizzieren“-Tool zur Verfügung, mit dem du deine Screenshots direkt bearbeiten kannst. Dabei kannst du deine Screenshots nach Belieben bearbeiten, indem du beispielsweise Text oder Beschriftungen hinzufügst. So hast du die Möglichkeit, dein Bildschirmfoto nach deinen Wünschen anzupassen, bevor du es an deinem Wunschort abspeicherst.

Aktiviere die Screenshot-Symbolleiste in den Einstellungen

Du kannst die Screenshot-Symbolleiste auch alternativ aktivieren. Dazu musst Du in den Einstellungen unter Erweiterte Funktionen zu Screenshots und Bildschirmrecorder navigieren. Dort findest Du dann die Option „Nach Aufnahme Toolbar anzeigen“, mit der Du die Symbolleiste ein- oder ausschalten kannst, indem Du sie einfach antippst. Damit bekommst Du Zugriff auf alle Funktionen, die mit dem Screenshot-Tool verknüpft sind.

Screenshot aufnehmen: Einfache Anleitung für [Win]+[Umschalt]+[S]

Anstatt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann wird der Bildschirm weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Jetzt musst Du nur noch einmal die Maustaste drücken und den Bereich aufziehen, den Du fotografieren möchtest. Anschließend wird die Abbildung automatisch auf deinem Computer gespeichert.

Screenshots ganz einfach mit [Win] + [Druck] erstellen

Mit einem kurzen Tastendruck kannst Du einen Screenshot Deines gesamten Bildschirms erstellen. Dazu drückst Du einfach gleichzeitig die Tasten [Win] und [Druck]. Dein Bildschirmfoto wird dann direkt in eine neue Datei ausgelagert. So kannst Du alles, was gerade auf Deinem Monitor zu sehen ist, ganz einfach festhalten, ohne dass Du vorher noch irgendetwas einstellen oder speichern musst.

Zusammenfassung

Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du einfach die Tasten „Fn“ und „PrtScn“ gleichzeitig drücken. Dadurch wird ein Screenshot deines Bildschirms erstellt. Danach kannst du ihn speichern und bearbeiten. Viel Spaß damit!

Um einen Screenshot am Laptop zu machen, musst du nur die Druck-Taste auf deiner Tastatur drücken. Das war’s schon! Jetzt hast du ein Bildschirmfoto erstellt und kannst es speichern oder teilen.

Fazit: Super, jetzt weißt du, wie du ganz einfach einen Screenshot auf deinem Laptop machen kannst. Es ist wirklich kein Hexenwerk, also probier es doch mal aus!

Schreibe einen Kommentar