Hallo,
Du hast wahrscheinlich schon einmal von 15 Zoll Laptops gehört und möchtest nun wissen, wie groß sie sind? Kein Problem, das kann ich Dir sagen. In diesem Artikel erkläre ich Dir, wie groß ein 15 Zoll Laptop ist. Lass uns also loslegen!
Der gängige Bildschirmdiagonale eines 15-Zoll-Laptops beträgt 38,10 cm. Allerdings können die Abmessungen je nach Modell variieren. Deshalb solltest du die Produktinformationen des jeweiligen Laptops sorgfältig durchlesen, um die genauen Abmessungen herauszufinden.
Wähle den richtigen Bildschirm: Größe in Zoll und Zentimetern vergleichen
Wenn Du einen Laptop, Monitor oder Fernseher kaufen willst, hängt die Größe des Bildschirms, welche in Zoll angegeben wird, von Deinen Vorlieben ab. Ein 15 Zoll Bildschirm entspricht einer Diagonale von 38,10 Zentimetern und ein 16 Zoll Bildschirm entspricht einer Diagonale von 40,64 Zentimetern. Es ist also wichtig, dass Du beim Kauf eines Geräts die Größe des Bildschirms in Zoll und Zentimetern miteinander vergleichst, um einen Eindruck von der Größe des Geräts zu bekommen. Wenn Du ein Gerät suchst, das ein besonders großes Display hat, empfiehlt es sich, ein Notebook oder einen Fernseher mit einer Diagonale von mehr als 40 Zentimetern zu wählen. Wenn Du Dein Gerät auch unterwegs nutzen willst, solltest Du ein Gerät wählen, das kleiner als 40 Zentimeter Diagonale ist. So hast Du die Möglichkeit, Dein Gerät überall hin mitzunehmen.
Notebook-Kauf: Warum 14 Zoll der perfekte Sweet Spot sind
Du überlegst, welches Notebook das richtige für Dich ist? Dann lohnt es sich, die Größe des Bildschirms zu beachten. Wenn Du ein Gerät mitnehmen möchtest, sollte es zwischen 10 und 15 Zoll groß sein. Dies ist der Sweet Spot, wenn es darum geht, das Gerät transportabel zu machen. 14 Zoll entsprechen etwa 35,5 Zentimeter, was ausreicht, um Office-Anwendungen bequem zu nutzen, ohne dass das Gerät allzu unhandlich wird. Es ist aber auch nicht zu klein und ermöglicht Dir ein angenehmes Arbeiten und ein gutes Seherlebnis. Wenn Du ein Gerät für den Alltag suchst, ist die Größe von 14 Zoll also ideal.
Welche Notebook-Displaygröße ist die Richtige für Dich?
Du hast dich entschieden, dir ein neues Notebook zuzulegen, doch welche Displaygröße ist die Richtige für dich? Die gängigsten und häufigsten Größen sind 13,3 Zoll (33,8 cm), 15,6 Zoll (39,6 cm) und 17,3 Zoll (44 cm). Wenn du eine große Auswahl an Modellen suchst, ist ein 15,6-Zoll-Notebook die beste Wahl. Diese Größe ist sowohl bei den günstigen Einsteiger-Notebooks für knapp 300 Euro als auch bei vielen High-End-Modellen zu finden, die weit jenseits der 1000-Euro-Grenze liegen. So findest du mit Sicherheit das perfekte Notebook für dich.
14-Zoll-Display für kompaktes Laptop: Komfort, Mobilität und Leistung
Wenn du nach einem kompakten Laptop suchst, dann ist ein 14-Zoll-Display wahrscheinlich die richtige Wahl für dich. Mit einer Diagonale von 35,56 cm und einer Breite von 31 cm, ist diese Größe die Standardgröße bei kompakteren Geräten. Diese Maße sind eher für Tablets oder Convertible Notebooks typisch. Mit einem 14-Zoll-Display bekommst du ein sehr gutes Display-Verhältnis und du hast ausreichend Platz, um die meisten Anwendungen und Games auszuprobieren. Und du kannst es auch einfach überall mit hinnehmen. Ein solches Gerät ist also die perfekte Kombination aus Komfort, Mobilität und Leistung.

17-Zöller: Mehr Sicherheit für jede Witterung
Fazit: 17-Zöller sind eindeutig die bessere Wahl, wenn es darum geht, ein sicheres und überraschungsfreies Fahrverhalten auf nasser und trockener Bahn zu erzielen. Das bestätigen die auto motor und sport-Reifentests. Dein Fahrzeug profitiert durch die 17-Zöller von einer größeren Kontaktfläche zur Straße, was wiederum für mehr Sicherheit sorgt. Auch die Lenkpräzision wird durch die größeren Reifen unterstützt. Wenn Du also eine sichere Fahrt bei jeder Witterung genießen möchtest, ist ein 17-Zöller die beste Wahl!
Finde die richtige Monitorgröße: Messen, Modellnamen prüfen
Du hast nach einem neuen Monitor gesucht, aber du weißt nicht, wie groß er sein soll? Dann musst du die Monitorgröße herausfinden. Dafür kannst du ein Maßband verwenden und die Größe des Monitors manuell messen. Beginne dazu in der linken oberen Ecke des Monitors und ende in der rechten unteren Ecke. Achte darauf, dass du den Rahmen um den Bildschirm nicht mit einbeziehst. Manchmal ist die Monitorgröße im Modellnamen enthalten. Wenn du den Monitor gefunden hast, den du gerne hättest, kannst du dich auch noch mal auf der Homepage des Herstellers informieren. So bist du auf der sicheren Seite.
Wie viele Zoll sollte mein neuer Laptop haben?
Du hast dich gerade auf die Suche nach einem neuen Laptop gemacht, doch weißt du noch nicht so recht, wie viel Zoll das Gerät haben soll? Ein Zoll entspricht umgerechnet 2,54 Zentimetern. Geräte zwischen 10 und 13 Zoll werden als Notebooks bezeichnet, während Modelle ab 15 Zoll als Laptops bezeichnet werden. Kleine Notebooks (10-11 Zoll) sind leicht zu transportieren und eignen sich am besten für einfache Standard-Funktionen wie Office-Anwendungen oder das Surfen im Internet. Wenn du hingegen vorhast, viel zu spielen oder Videos und Musik zu bearbeiten, solltest du ein größeres Modell wählen, da diese mehr Speicherplatz und eine höhere Leistung bieten.
16-Zoll-MacBook Pro: Größer, Schwerer, Leistungsstärker
Im Vergleich zum 15-Zoll-Modell ist das 16-Zoll-MacBook Pro ein wenig größer und schwerer. Der wohl größte Unterschied ist aber das Gewicht – es beträgt 2,0 kg, was mehr als ein halbes Kilo mehr als bei der älteren Variante ist. Abgesehen von dem Gewicht ist die Leistungssteigerung dank des leistungsstärkeren Prozessors und der verbesserten Grafikkarte am auffälligsten. Dadurch erhältst du eine bessere Performance und kannst auch anspruchsvollere Programme problemlos ausführen. Auch das Display des 16-Zoll-MacBooks Pro ist deutlich größer als das des Vorgängers, was es einfacher macht, verschiedene Anwendungen gleichzeitig auf dem Bildschirm darzustellen.
Notebook Größe in Zoll in Zentimeter umrechnen
Du hast Dich schon mal gefragt, wie Du die Größe von Notebooks in Zoll in Zentimeter umrechnen kannst? Hier bekommst Du eine Anleitung, wie es geht. Wenn Du ein 15 Zoll Notebook hast, entspricht die Diagonale 38,10 Zentimetern. Ein 16 Zoll Notebook hat eine Diagonale von 40,64 Zentimetern. Ein 17 Zoll Notebook hat eine Diagonale von 43,18 Zentimetern und ein 18 Zoll Notebook hat eine Diagonale von 45,72 Zentimetern.
Wenn Du also ein neues Notebook kaufen möchtest, kannst Du die Größe dank dieser Umrechnung ganz einfach in Zentimetern ermitteln. Auf diese Weise kannst Du Deine genaue Wunschgröße auswählen, um das bestmögliche Notebook für Dich zu finden.
Warum 15 Zoll Laptops die Beste Wahl sind
Du-tze: Wenn du auf der Suche nach einem Laptop bist, ist die Größe ein wichtiger Aspekt. 15 Zoll Laptops sind dabei die beliebtesten. Sie sind zwar etwas schwerer als kleinere Versionen, du hast aber dafür den Vorteil, dass du an einem festen Standort einen viel größeren Bildschirm zum Arbeiten hast. Zudem sind 15 Zoll Laptops auch meist leistungsstärker und haben mehr Anschlüsse als kleinere Versionen.

Laptop mit 16 Zoll Bildschirm – perfekt für Filme, Arbeiten und Präsentationen
Du suchst einen Laptop mit einem großen Bildschirm? Mit einer Diagonale von 16 Zoll bzw. 40,64 Zentimetern ist dieser Laptop perfekt für deine Ansprüche. Das Seitenverhältnis beträgt 16:9, was bedeutet, dass der Bildschirm eine Breite von 35,4 Zentimetern und eine Höhe von 19,9 Zentimetern hat. Damit bietet er dir ausreichend Platz, um all deine Lieblingsserien und Filme zu genießen, aber auch für Arbeiten und Präsentationen eignet sich dieser Laptop ideal.
17 Zoll Monitore (43 cm) – Perfekt für Deinen Alltag
sind die perfekte Größe für den Alltag.
17 Zoll Monitore (43 cm) sind eine hervorragende Wahl für Daheim und im Büro. Sie sind die Standardgröße für das Surfen im Internet, die Textbearbeitung und das Ansehen von Fotos und Videos. Dank ihrer Eigenschaften sind 17 Zoll Monitore (43 cm) die perfekte Größe für Deinen Alltag. Im Vergleich zu größeren Monitoren bieten sie eine gute Balance zwischen Größe und Preis und sind einfach aufzustellen. Sie sind auch energieeffizienter, da sie weniger Strom verbrauchen als größere Monitore. Außerdem haben sie scharfe Bilder und lebendige Farben, sodass Du deine Lieblingsfilme und Serien in HD-Qualität genießen kannst. Wenn Du einen Monitor für Dein Zuhause oder Büro suchst, sind 17 Zoll Monitore (43 cm) eine ausgezeichnete Wahl.
Laptop oder Notebook: Unterschiede und Auswahl
Du überlegst, ob du dir ein Laptop oder Notebook kaufen sollst? Beide Geräte können ähnliche Funktionen erfüllen, aber es gibt einige Unterschiede. Ursprünglich waren Laptops mindestens 15 Zoll groß und Notebooks waren kleiner, normalerweise zwischen 10 und 13 Zoll. Heutzutage werden die Begriffe jedoch synonym verwendet, obwohl Notebooks manchmal kleiner sind und ein leichteres Gewicht haben als Laptops. Notebooks sind normalerweise auch leistungsschwächer als Laptops, obwohl es auch leistungsstarke Notebooks gibt. Wenn du flexibel sein willst und ein Gerät brauchst, das dir auch unterwegs gute Leistung bietet, dann entscheide dich für ein Laptop. Wenn du vor allem ein leichtes Gerät suchst, das du einfach in deine Tasche packen kannst, ist ein Notebook die richtige Wahl.
Macbook Air: Zuverlässigster Laptop mit nur 7% Fehlerquote
Es schlägt auch das Macbook Pro, das mit einer Fehlerquote von zehn Prozent derzeit auf Platz zwei liegt.
Du bist auf der Suche nach dem zuverlässigsten Laptop? Dann kannst du dich laut einer Studie getrost für das Macbook Air entscheiden. Es ist derzeit der Spitzenreiter, denn nur etwa sieben Prozent der Geräte weisen einen Defekt in den ersten 36 Monaten nach der Inbetriebnahme auf. Das Macbook Pro liegt mit einer Fehlerquote von zehn Prozent derzeit auf dem zweiten Platz. Wenn du also möglichst lange Freude an deinem neuen Laptop haben möchtest, ist das Macbook Air die richtige Wahl.
Apple MacBook Air (M1, 2020): Der beste Laptop, den Apple je hergestellt hat
Du suchst nach dem besten Notebook, das man im Moment kaufen kann? Dann ist das neue Apple MacBook Air (M1, 2020) genau das Richtige für Dich. Es ist der beste Laptop, den Apple je hergestellt hat. Dank seines leistungsstarken Apple M1-Chips, einer lebenslangen Batterie und eines unglaublichen Designs ist das MacBook Air (M1, 2020) einfach unschlagbar. Es hat ein schlankes, leichtes Design, das nicht nur gut aussieht, sondern auch extrem leise und energiesparend ist. Der M1-Chip bietet eine hervorragende Performance, die sich auch bei mehreren Anwendungen, die gleichzeitig laufen, nicht verändert. Egal, ob Du spielen, arbeiten oder surfen willst – das MacBook Air (M1, 2020) ermöglicht Dir ein unglaubliches Benutzererlebnis – die Benutzeroberfläche ist schnell, intuitiv und einfach zu bedienen. Darüber hinaus bietet das MacBook Air (M1, 2020) eine sehr lange Batterielaufzeit, die es Dir ermöglicht, unterwegs oder zu Hause länger zu arbeiten, ohne sich um den Akku sorgen zu müssen. Kurzum: Das MacBook Air (M1, 2020) ist ein unglaubliches Notebook, das Dir ein einzigartiges Benutzererlebnis bietet – einfach, intuitiv und leistungsstark.
Notebooks: 13″ oder 17″ Diagonalen für Deine Bedürfnisse
Je größer die Diagonale ist, desto mehr Bildschirmfläche wird Dir geboten.
Du überlegst dir, welche Displaygröße am besten zu dir passt? Die meisten Notebooks haben eine Diagonale zwischen 13 und 17 Zoll. 13 Zoll Displays sind recht kompakt und für unterwegs ideal. Sie sind leicht und handlich und lassen sich gut verstauen. 17 Zoll Displays sind größer und bieten Dir mehr Platz zum Arbeiten. Sie sind meist schwerer und unhandlicher, eignen sich aber wunderbar für den Einsatz an Deinem Schreibtisch. Wenn Du eine Auswahl treffen möchtest, kannst Du die Größe überprüfen, das Gewicht und die Bildschirmauflösung. So erhältst Du ein Notebook, das in Deinem Alltag passt und Deine Ansprüche erfüllt.
Wie groß ist der größte Monitor? Über 1100 cm²!
Du hast dir vielleicht schon mal überlegt, wie groß die Oberfläche eines Monitors eigentlich ist? Der 17,3 Zoll Monitor hat zum Beispiel eine Fläche von 38,3 cm mal 21,5 cm, was 823,45 cm² ergibt. Das ist schon ziemlich groß. Aber der größte Bildschirm, den du hier siehst, hat sogar eine Oberfläche von fast 1100 cm². Da kann man schon einiges drauf anzeigen!
Kleine 13 Zoll Notebooks: Kompromisse bei Konnektivität und Hardware
Kleine 13 Zoll Notebooks sind ideal für unterwegs, aber es gibt ein paar Dinge, die man beachten sollte. Denn häufig muss man bei der Konnektivität und der Hardware Kompromisse eingehen. Es kann sein, dass extra USB- oder HDMI-Ports fehlen, sodass man seine Geräte nicht so flexibel nutzen kann, wie man es gern möchte. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Displaygröße meistens nicht ausreicht, um alle Anwendungen mit voller Qualität und Komfort nutzen zu können. Wenn Du also vor hast, viel unterwegs zu sein und dabei keine Kompromisse bei der Leistung eingehen willst, dann ist ein 13 Zoll Notebook vielleicht nicht die beste Wahl.
Notebook kaufen: Intel Core i5/i7, 8 GByte RAM, SSD, leicht & schnell
Du möchtest ein neues Notebook kaufen, das perfekt zu deinen Ansprüchen passt? Dann solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass ein Intel Core i5 oder Core i7 der 11. Generation mit Intel X-Grafik verwendet wird. Der Arbeitsspeicher sollte mindestens 8 GByte betragen und für die Datenspeicherung sollte eine SSD mit 256 GByte genutzt werden. Sorge bitte auch für ein leichtes und schlankes Gehäuse, das nicht dicker als 1,5 cm sein darf. Ebenso sollte dein Notebook in unter einer Sekunde aus dem Ruhezustand erwachen. So hast du die Gewissheit, dass du immer schnell und unkompliziert arbeiten kannst.
Laptop-Kauf: Warum Gewicht und Bildschirmdiagonale wichtig sind
Es lohnt sich, wenn du beim Kauf eines Laptops auf die Bildschirmdiagonale und das Gewicht achtest. Idealerweise sollte die Diagonale zwischen 12,5 und 15 Zoll liegen und das Gewicht nicht mehr als 2,5 Kilogramm betragen. Dabei ist es wichtig, dass du dich bewusst darüber machst, dass ein leichteres Gerät in der Regel auch teurer ist. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst du, wenn du ein Gerät wählst, das das perfekte Gewicht und die passende Bildschirmdiagonale hat. So kannst du sicher sein, dass du beim Kauf den bestmöglichen Deal bekommst.
Zusammenfassung
Ein 15-Zoll-Laptop hat in der Regel eine Bildschirmdiagonale von 38 cm. Es ist also ziemlich kompakt und passt problemlos in eine Tasche oder einen Rucksack.
Der Durchschnitt eines 15-Zoll-Laptops beträgt 38,1 cm in der Breite und 25,4 cm in der Höhe.
Du hast jetzt einen guten Einblick darüber, wie groß ein 15-Zoll-Laptop ist. Du kannst dir also sicher sein, dass du ein Gerät findest, das deinen Anforderungen und Präferenzen entspricht.