Manchmal kann es vorkommen, dass du ein Bildschirmfoto machen willst, vor allem wenn du etwas Interessantes oder Witziges gefunden hast, aber du weißt nicht, wie du es auf deinem HP Laptop machen sollst. Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer! In diesem Artikel werde ich dir erklären, wie du einen Screenshot auf deinem HP Laptop machen kannst. Also lass uns loslegen!
Um einen Screenshot auf deinem HP Laptop zu machen, musst du zuerst die Tastenkombination „Fn“ + „Druck“ drücken. Dadurch wird ein Screenshot erstellt und in deiner Zwischenablage gespeichert. Um den Screenshot dann zu verwenden, kannst du ihn in dein bevorzugtes Bildbearbeitungsprogramm kopieren und dort bearbeiten.
Erstelle einfach und schnell Bildschirmfotos in Windows 10/11
Du möchtest in Windows 10 oder 11 Bildschirmfotos erstellen? Dann kannst du die Tastenkombination Windows + PrtScn verwenden. Damit speichert Windows das Bild als PNG-Datei in deinem Ordner Bilder > Screenshots. Dieser befindet sich unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Wenn du möchtest, kannst du die Datei auch einfach umbenennen und/oder verschieben, um sie später wiederzufinden.
Screenshot machen: Tastenkombi & Programme erklärt
Du hast sicher schon mal einen Screenshot gemacht, ohne es zu wissen. Möchtest Du deinen Bildschirm abfotografieren, um zum Beispiel eine Webseite, ein Dokument oder ein Programm zu dokumentieren, kannst Du das ganz einfach machen. Ein Screenshot ist ein Foto davon, was Dein Bildschirm im Moment der Aufnahme anzeigt. Du kannst es direkt als Datei speichern oder als Kopie in der Zwischenablage ablegen und in einem anderen Dokument abspeichern. Je nachdem, welches Betriebssystem Du nutzt, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, einen Screenshot zu machen. Für Windows gibt es zum Beispiel die Tastenkombination ‚Drucken‘ oder ‚Alt + Drucken‘, für Mac ‚Befehl + Umschalt + 3‘. Mit diesen Tastenkombinationen erhältst Du ein Bildschirmfoto, das Du direkt als Datei abspeichern oder kopieren und in andere Dokumente einfügen kannst. Du kannst natürlich auch Programme nutzen, um Screenshots zu machen. Sie ermöglichen es Dir, nicht nur den gesamten Bildschirm, sondern auch nur ein bestimmtes Fenster abzufotografieren und weitere Einstellungen vorzunehmen. Wenn Du ein bestimmtes Bild oder eine Webseite dokumentieren möchtest, ist ein Screenshot eine einfache und schnelle Möglichkeit, das zu tun.
Funktionstasten auf Deiner Tastatur: F1 bis F12
Du hast schon mal von den sogenannten „Funktionstasten“ gehört? Diese Tasten findest Du in der obersten Reihe Deiner Tastatur mit der Aufschrift F1 bis F12. Sie sind besonders wichtig, wenn Du einen Computer benutzt, da sie schon voreingestellte Befehle enthalten. Du musst nur die entsprechende Taste drücken und schon wird der Befehl ausgeführt. Bei manchen Tastaturen sind die Funktionstasten doppelt belegt. Das bedeutet, dass bestimmte Tastenkombinationen eine andere Funktion auslösen. Daher ist es wichtig, dass Du Dir die Funktionen der einzelnen Tasten gut ansiehst, bevor Du beginnst Deinen Computer zu benutzen.
So erstellst Du einen Screenshot mit Windows-Tasten
Drücke die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig, um einen Screenshot zu machen. Hierfür musst Du die Tasten nur kurz drücken und dann erscheint ein Schnappschuss auf dem Bildschirm. Wenn Du auf einem Tablet-PC bist, müssen die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen gedrückt werden. Sobald Du die Screenshot-Funktion aktiviert hast, wird der Screenshot automatisch im Ordner „Bilder“ gespeichert und ist dort unter dem Unterordner „Screenshots“ zu finden.

Machen Sie einen Screenshot in Windows 11 mit [Windows] + [Druck]
Du möchtest in Windows 11 einen Screenshot machen und als Bilddatei speichern? Dann ist die Tastenkombination [Windows] + [Druck] genau das Richtige für dich. Hierbei wählst du einfach das gewünschte Fenster mit dem Cursor aus. Nachdem du die Kombination gedrückt hast, wird der Screenshot direkt als Bilddatei gespeichert. Ein schneller und einfacher Weg, um deine Erinnerungen festzuhalten. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Screenshot machen – Anleitung für Handys & iPhones
Du kannst dein Handy auch so einstellen, dass du Screenshots ganz einfach mit einer bestimmten Tastenkombination machen kannst. Normalerweise funktioniert das über eine Verknüpfung der Leiser- und Home-Taste. Wenn du das machst, werden deine Bildschirmfotos dort abgespeichert, wo deine Fotos standardmäßig hinterlegt sind. Falls du einmal nicht weißt, wo deine Screenshots abgespeichert sind, kannst du ganz einfach eine Suchfunktion auf deinem Handy nutzen und den Suchbegriff „Bildschirmfotos“ eingeben. Meistens werden dann alle Screenshots angezeigt, die du auf deinem Gerät gespeichert hast.
Beim iPhone funktioniert das ähnlich: Auch hier kannst du eine Verknüpfung der Home- und Ein-/Austaste drücken, um so einen Screenshot zu machen. Der wird dann ebenfalls in einem Fotoalbum oder einem Ordner namens Screenshots abgespeichert. Wenn du dein iPhone nicht so einstellst, dass deine Bildschirmfotos automatisch gesichert werden, kannst du sie auch mit der App „Fotos“ speichern. Dafür musst du lediglich das Foto aufrufen und es dann speichern. So hast du deinen Screenshot immer griffbereit!
PC-Bildschirm aufnehmen und Screenshot erstellen – So geht’s!
Du möchtest deinen PC-Bildschirm aufnehmen und einen Screenshot erstellen? Dies ist überraschend einfach. Dein Computer macht das ganz automatisch für dich. Wenn du ein Bildschirmfoto machen willst, brauchst du nur auf die Drucktaste zu klicken. Dann verdunkelt sich der Bildschirm kurz (dies geschieht bei den meisten PCs) und du findest das fertige Bild im Explorer unter „Dieser PC“ > „Bilder“ > „Bildschirmfotos“. Dort kannst du das Ergebnis als PNG-Datei abspeichern und weiterbearbeiten.
Bildschirmausschnitt machen: Die Drucktaste auf der Tastatur
Hast du schon mal versucht, einen Bildschirmausschnitt auf deinem Computer zu machen? Dann weißt du vielleicht, dass die Drucktaste dazu dient. Sie befindet sich meistens in der rechten oberen Ecke der Tastatur und wird manchmal auch Druck, Print Screen, PrntScr oder eine ähnliche Abkürzung genannt.
Ganz egal, wie die Taste beschriftet ist, sie ermöglicht es dir, deinen Bildschirmausschnitt zu machen. Wenn du also gerade einen Screenshot machen möchtest, dann findest du die Drucktaste meistens ganz oben rechts auf deiner Tastatur. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Ausschneiden & Verschieben von Elementen im Dokument
Du kannst einen Text, Bild oder andere Elemente aus dem Dokument ausschneiden, indem du mit der rechten Maustaste auf die Auswahl klickst und im Pop-up-Menü die Option ‚Ausschneiden‘ wählst. Auf einem Windows-Computer kannst du stattdessen auch die Tastenkombination Strg + X benutzen. Auf einem Mac hingegen solltest du die Kombination ⌘ + X verwenden. Dann kannst du das ausgewählte Element an eine andere Stelle im Dokument verschieben oder in ein anderes Dokument kopieren.
Lerne die F10-Taste kennen: Wofür sie gedacht ist und was du damit machen kannst
Du hast schon mal von der F10-Taste gehört, aber weißt nicht so recht, wofür sie gedacht ist? Dann lass uns mal schauen, was du damit alles machen kannst. Mit einem einfachen Druck der F10-Funktionstaste kommst du direkt in die Menüleiste deines Browsers. Kombinierst du sie dann noch mit der Umschalttaste, kannst du sogar einen Rechtsklick ohne Maus durchführen. Und auch in Word kannst du mit F10 und der Strg-Taste ein Fenster vergrößern oder verkleinern. Cool, oder?

Vorteile der Druck-Taste: Einfach Bilder speichern & weitergeben
Die Druck-Taste ist eine sehr nützliche Taste, die es einem ermöglicht, einen Moment auf dem Bildschirm abzulichten. Dazu musst du einfach die Taste drücken und schon wird das auf dem Bildschirm angezeigte Bild gespeichert. Dieses kannst du dann anschließend an deine Freunde verschicken, auf sozialen Netzwerken posten oder auch ausdrucken. Du-tze die Zielgruppe, ist die Druck-Taste ein echter Segen, da sie es einem ermöglicht, Bilder ganz einfach zu speichern und weiterzugeben. Gerade für diejenigen, die mit Technik nicht so vertraut sind, ist sie ein echtes Plus. Mit ihr kann man innerhalb weniger Sekunden ein Bild oder einen Screenshot erstellen und sich beispielsweise einzelne Informationen zu einem bestimmten Thema auf dem Bildschirm speichern. Auch für diejenigen, die gerne basteln und sich kreativ ausleben, ist die Druck-Taste eine sehr nützliche Funktion. Mit ihr können Bilder auf dem Rechner bearbeitet und ausgedruckt werden.
Erstelle einen Screenshot in Windows ohne Tastendruck
Du möchtest einen Screenshot machen, aber hast keine Lust auf den üblichen Tastendruck? Kein Problem! Windows bietet Dir mit dem Snipping Tool eine einfache Möglichkeit, komplett ohne Tastendruck einen Screenshot zu erstellen. Die Software ist standarmäßig auf deinem Windows-Gerät vorinstalliert und ermöglicht es Dir, einen Screenshot von einem ganz bestimmten Bereich auf dem Bildschirm anzufertigen. Du kannst das Snipping Tool auch für den Schnappschuss eines ganzen Fensters oder des gesamten Bildschirms verwenden. Probiere es doch einfach mal aus!
Lösung für Druckprobleme auf Laptop-Tastaturen
Du hast ein Problem mit der Druckfunktion Deines Laptops? Mach Dir keine Sorgen, denn das ist leichter zu beheben als Du vielleicht denkst. Auf vielen Laptop-Tastaturen ist die Druckfunktion aus Platzmangel zusätzlich auf einer anderen Taste untergebracht. Meistens befindet sie sich auf den F-Tasten in der oberen Reihe. Drücke dazu gleichzeitig die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“. Wenn Du Glück hast, findest Du dort die Aufschrift „Druck“. Wenn das nicht der Fall ist, kannst Du aber auch in den Einstellungen Deines Betriebssystems nachsehen. Der Weg zur Druckfunktion ist also nicht weit!
Lerne deine Drucktaste kennen: Vereinfache dein Leben!
Du solltest deine Drucktaste auf jeden Fall kennen, denn sie kann dein Leben vereinfachen! Wenn deine Drucktaste zwei Funktionen hat, wie die F1, F2 usw., musst du die Fn-Taste und die Drucktaste gleichzeitig drücken, um ein Bild aufzunehmen. Falls du einen Laptop mit Windows-Taste hast, kannst du die Kombination aus Windows-Taste und Druck verwenden, um ein Bild deines aktuellen Bildschirms aufzunehmen. Mit der Drucktaste kannst du auch Screenshots von einzelnen Fenstern machen. Mache einfach einen Rechtsklick auf das Fenster und wähle ‚Bildschirmfoto aufnehmen‘ aus. Ein weiteres coole Feature der Drucktaste ist, dass du damit auch deine persönlichen Notizen, die du in einem Programm geschrieben hast, aufnehmen kannst. Dafür musst du einfach die Drucktaste und die ALT-Taste gleichzeitig drücken. So kannst du also eine Menge cooles Zeug mit deiner Drucktaste machen!
Erstelle einfach Deinen Bildschirmausschnitt mit Windows
Du willst auf deinem Computer ein Bildschirmausschnitt erstellen? Dann musst du nur ein paar einfache Schritte durchführen, um es einzurichten. Gehe dafür in die Windows-Einstellungen und wähle dort in der linken Leiste die Rubrik Erleichterte Bedienung aus. Anschließend klicke in der rechten Bildschirmhälfte auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte. Nun kannst Du mithilfe der Druck-Taste dein gewünschtes Bildschirmausschnitt erstellen.
Aktiviere die Screenshot-Symbolleiste in Einstellungen
Du kannst alternativ die Screenshot-Symbolleiste aktivieren. Dazu gehst Du einfach in die Einstellungen, wählst unter „Erweiterte Funktionen“ den Punkt „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Dann kannst Du die Option „Nach Aufnahme Toolbar anzeigen“ aktivieren. Dadurch hast Du die Möglichkeit, die Funktion durch Antippen ein- oder auszuschalten. So kannst Du schnell und einfach Screenshots machen.
Aktiviere den Druck mit Windows + i – So geht’s
Klick dich einfach in die Windows-Einstellungen! Drücke dazu einfach die Tastenkombination Windows + i. Dort findest du unter dem Punkt „Tastatur“ die Option „Tastatureinstellungen für erleichterte Bedienung“. Wenn du darauf klickst, scrollst du dich bis zum Menüpunkt „Funktionsweise der Drucktaste“. Hier kannst du mit einem Schalter den Druck auf deiner Tastatur aktivieren. Dies ist besonders praktisch, wenn du in kürzester Zeit einen Text oder eine Grafik ausdrucken möchtest. Also, worauf wartest du noch? Probiere es einfach aus!
Erstelle Screenshots mit deinem PC oder Laptop: Anleitung
Du hast ein wichtiges Foto oder ein Video gesehen, das Du gerne speichern möchtest? Mit einem einfachen Tastendruck kannst Du einen Screenshot machen. Während bei manchen Computern und Laptops die PrintScreen-Taste zu finden ist, sind bei anderen die Tastenkombination Alt+PrintScreen notwendig. So kannst Du das gesamte Bild oder das aktive Fenster knipsen. Einige Programme bieten auch die Möglichkeit, Screenshots mit einem Klick zu erstellen.
Tipp: Einfach Screenshots mit [Win]+[Umschalt]+[S] machen
Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Wenn du das tust, wird dein Bildschirm überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Halte die Maustaste gedrückt, während du den Bereich aufziehst, den du fotografieren möchtest. Du kannst verschiedene Formen, wie zum Beispiel ein Rechteck oder ein Kreis, auswählen, um den Bereich zu erfassen, den du fotografieren möchtest.
So kannst du auf deinem Android-Gerät Screenshots machen
Weißt du nicht mehr, wie du auf deinem Android-Gerät Screenshots machen kannst? In früheren Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre zu umgehen, indem man den „Google Assistant“ aufrief. Allerdings hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn du also versuchst, Screenshots von geschützten Inhalten zu machen, wirst du nur noch ein schwarzes Bild speichern. Keine Sorge! Es gibt ein paar einfache Methoden, wie du dennoch Screenshots machen kannst. Zum Beispiel kannst du einfach die Tastenkombinationen auf deiner Tastatur verwenden. Auf Android-Geräten kannst du ganz leicht Screenshots erstellen, indem du die Lauter- und die Leiser-Taste gleichzeitig mindestens zwei Sekunden lang gedrückt hältst. Schon ist dein Screenshot fertig und kann dann über die Galerie angeschaut werden.
Schlussworte
Um einen Screenshot auf deinem HP Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Fn + Druck“ auf deiner Tastatur drücken. Dadurch wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms erstellt, der dann auf deinem Computer gespeichert wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es ganz einfach ist, einen Screenshot auf einem HP-Laptop zu machen. Es reicht, die Tastenkombination auszuführen und schon hast du deinen Screenshot. Mit diesem Wissen kannst du jetzt schnell und einfach Screenshots machen!