So machst du einen Screenshot auf dem HP Laptop – Schnelle Anleitung & Tipps

Hp
Screenshot auf HP Laptop erstellen

Hey! Wenn du einen Screenshot auf deinem HP Laptop machen willst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie du einen Screenshot mit wenigen Schritten erstellen kannst. Lass uns loslegen!

Um einen Screenshot auf einem HP Laptop zu machen, kannst du entweder die Taste Drucken (auch PrtScr oder Print Screen genannt) oder eine Kombination von Tasten drücken. Wenn du die Drucken-Taste drückst, wird ein Screenshot des gesamten Bildschirms gespeichert. Wenn du stattdessen die Tastenkombination Alt + Drucken drückst, wird nur der aktive Bildschirmbereich gespeichert. Dieser Screenshot wird dann normalerweise im Ordner „Screenshots“ im Bilder-Ordner gespeichert.

So erstellst du einen Screenshot auf PC/Tablet

Du möchtest einen Screenshot auf deinem Computer oder Tablet-PC machen? Dann solltest du wissen, dass es dafür verschiedene Möglichkeiten gibt. Am einfachsten ist es, wenn du die Tasten Windows-Logo + Druck gleichzeitig auf deiner Tastatur drückst. Auf Tablet-PCs solltest du die Tasten Windows-Logo + Leiser drücken. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. So hast du ihn immer schnell zur Hand und kannst ihn nach Belieben weiterverwenden.

Snipping Tool auf Windows 10: Tastenkombination öffnet Aufgabe anzeigen

Drücken Sie die Tastenkombination Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S, um den Snipping Tool auf Ihrem Computer zu öffnen. Dieses nützliche Werkzeug ermöglicht es Ihnen, eine Aufnahme von Ihrem Bildschirm zu erstellen. Der Snipping Tool ist sehr leicht zu bedienen und ermöglicht Ihnen, Screenshots in verschiedenen Formaten wie PNG, JPEG und GIF zu erstellen. So können Sie Bilder für Ihre Dokumente, Präsentationen und Websites aufnehmen. Wenn Sie Windows 10 verwenden, können Sie die Tastenkombination auch verwenden, um die neue Funktion „Aufgabe anzeigen“ zu öffnen. Mit dieser Funktion können Sie auch Screenshots erstellen und bearbeiten. So können Sie Ihre Bilder schnell und einfach bearbeiten, bevor Sie sie speichern.

So erstellst Du einen Screenshot – Tastenkombinationen & Programme

Du kannst einen Screenshot auf vielerlei Weise machen. Abhängig von deinem Betriebssystem kannst du eine Tastenkombination verwenden, um ein Bildschirmfoto aufzunehmen. So kannst du einen Screenshot auf einem Windows-PC erstellen, indem du gleichzeitig die Tasten und drückst. Auf einem Mac-Computer erstellst du einen Screenshot, indem du + + + 3 drückst. Oder du kannst ein Programm verwenden, um ein Bildschirmfoto aufzunehmen. Es gibt zahlreiche kostenlose Programme, die Screenshots ermöglichen. Mit einigen kannst du sogar Aufnahmen von einem bestimmten Bereich des Bildschirms machen, während andere Programme mehrere Screenshots aufnehmen, die du später an einem Ort speichern kannst.

Du kannst einen Screenshot auch ganz einfach und schnell mit deinem Smartphone machen. Auf Android-Geräten erstellst du ein Foto des Bildschirms, indem du die Ein- und Aus-Taste gleichzeitig drückst. Bei einem iPhone erstellst du einen Screenshot, indem du die Ein- und die Lauter-Taste gleichzeitig drückst. Die Fotos werden dann in deiner Fotogalerie gespeichert.

Screenshots können dir dabei helfen, deine Gedanken und Ideen besser zu vermitteln. Mit der richtigen Kombination aus Text und Bild kannst du veranschaulichen, wie ein bestimmtes Programm oder eine Website aussieht oder wie ein bestimmtes Verfahren funktioniert. Sie sind auch nützlich, um einen Fehler oder ein Problem zu veranschaulichen, das du vielleicht hast. So kannst du ein Bildschirmfoto machen und es an einen Freund oder einen Kollegen senden, um ihnen zu zeigen, was du meinst.

Erfahre, wofür F1 bis F12 auf der Tastatur stehen

Du kennst sicher die Aufschrift F1 bis F12, die du auf fast jeder Tastatur findest. Aber weißt du, was die Buchstaben bedeuten? F steht für Funktion. Und die Funktionstasten F1 bis F12 befinden sich bei Windows und Mac in der obersten Reihe der Tastatur. Die Funktionstasten sind wichtig, um verschiedene Befehle auf dem Computer auszuführen. Sie können beispielsweise dazu verwendet werden, ein Programm oder ein Fenster zu schließen, die Schriftgröße zu ändern oder die Bildschirmhelligkeit zu regulieren. Bei einigen Tastaturen unterschiedlicher Hersteller sind die Funktionstasten doppelt belegt. Dies bedeutet, dass ihr euch zusätzliche Funktionen anzeigen lassen könnt, wenn ihr bestimmte Tasten zusammen drückt. Mit den Funktionstasten könnt ihr die Leistung eures Computers erhöhen. Probiere es doch mal aus!

 Wie mache ich einen Screenshot auf einem HP-Laptop?

Fn-Taste und Drucktaste: Wie du Bildschirmfotos aufnimmst

Du solltest immer dann die Fn-Taste und die Drucktaste drücken, wenn deine Tastatur zwei Funktionen hat. Genauso wie die F1, F2 oder andere Funktionstasten. Wenn du einen Laptop mit Windows-Tasten hast, dann funktioniert dies auch: Mit der Kombination der Windows-Taste und der Drucktaste, kannst du ein Bild deines aktuellen Bildschirms aufnehmen. Es ist wichtig, dass du die Kombination richtig durchführst, denn manchmal kann es vorkommen, dass die Taste nicht so funktioniert wie erwartet.

Screenshots machen leicht gemacht – Windows-Logo, Umschalt, S-Taste.

Du willst einen Screenshot machen und hast keine Ahnung, wie das funktioniert? Kein Problem! Drücke einfach gleichzeitig die Windows-Logo-Taste, die Umschalttaste und die S-Taste. Dein Desktop wird dann dunkler und du kannst einen Bereich auswählen, den du aufnehmen möchtest. Der rechteckige Modus ist dabei standardmäßig ausgewählt, aber wenn du möchtest, kannst du auch den freien Modus aktivieren. Dann kannst du eine beliebige Form auswählen, um deinen Screenshot aufzunehmen. Viel Spaß beim Screenshot machen!

Drucken des Laptop-Bildschirms: Einfache Anleitung

Du hast Probleme, den Bildschirm deines Laptops zu drucken? Keine Sorge, das ist ganz leicht! Auf vielen Laptop-Tastaturen ist die Druckfunktion zusätzlich auf einer anderen Taste untergebracht. Meistens findest du sie auf den F-Tasten in der oberen Reihe. Um den Bildschirm auszudrucken, musst du einfach die Taste „Fn“ und beispielsweise die Taste „F11“ gleichzeitig drücken. Sollte auf der Taste „F11“ die Aufschrift „Druck“ stehen, hast du die richtige Taste gefunden. Und schon kann es losgehen!

Windows: Bildschirmfoto machen mit [Win]+[Umschalt]+[S]

Statt des üblichen Kürzels [Win]+[S] kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken, um ein Bildschirmfoto zu machen. Der Bildschirm wird dann in einem weißen Überlagerungsmodus angezeigt, und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Mit gedrückter Maustaste kannst Du dann den Bereich auswählen, den Du fotografieren möchtest. Sobald Du die Auswahl beendet hast, wird die Aufnahme automatisch gespeichert. Das Bildschirmfoto kannst Du dann zum Beispiel zur weiteren Bearbeitung in ein Grafikprogramm öffnen.

Mache einen Screenshot in Windows mit [Win]+[Umschalt]+[S]

Statt des Kürzels [Win]+[S] drückst Du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S], wenn Du einen Screenshot machen möchtest. Dann wird Dein Bildschirm weiß überlagert und der Cursor wird zum Fadenkreuz. Jetzt musst Du nur noch mit gedrückter Maustaste den Bereich aufziehen, den Du fotografieren möchtest. Der Screenshot wird dann automatisch in Deinem Speicher gespeichert.

Screenshot machen ohne Druck-Taste – Windows Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Kein Problem! Windows stellt Dir dafür das Snipping Tool zur Verfügung. Es ist bereits standardmäßig installiert und ermöglicht Dir, einen Screenshot auf einen beliebigen Bereich zu beschränken. So kannst Du nur den relevanten Inhalt aufnehmen und nicht das ganze Fenster. Probiere es doch mal aus!

 Screenshot auf HP Laptop erstellen

Erstelle ein Bildschirmfoto mit Windows+PrtScn in Windows 10/11

Dann kannst du, wenn du Windows+PrtScn verwendest, um ein Bildschirmfoto in Windows 10 oder 11 zu erstellen, sicher sein, dass es sich um eine PNG-Datei handelt. Windows speichert das Bild dann automatisch in deinem Ordner Bilder > Screenshots. Dieser Ordner befindet sich unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Du kannst das Bild dann ganz einfach öffnen und bearbeiten. Wenn du noch weitere Bilder erstellen möchtest, kannst du die Tastenkombination Windows+PrtScn erneut verwenden. Auf diese Weise kannst du auch Bilder von bestimmten Bereichen des Bildschirms erstellen.

Erstelle einfach einen Screenshot mit Tastenkombinationen

Du möchtest einen Screenshot erstellen? Kein Problem! Mit ein paar einfachen Tastenkombinationen hast du den fertigen Screenshot auf deinem PC gespeichert. Wenn du die Tasten drückst, verdunkelt sich dein Bildschirm kurz. Anschließend findest du die PNG-Datei des Screenshots im Explorer unter „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“. So hast du ganz leicht einen Screenshot erstellt und direkt gespeichert.

Screenshot machen: Einfache Tastenkombinationen & Windows-Funktion

Du hast Probleme damit, einen Screenshot zu machen? Dann probiere es doch einfach mit einer bestimmten Tastenkombination aus! Wenn das Drücken einer einzelnen PrtSc-Taste nicht funktioniert, kannst Du es auch mit einer Kombination aus der Alt-Taste und PrintScreen versuchen. So erfasst Du das aktuell ausgewählte Fenster und kannst das Bildschirmfoto anschließend in einem Programm wie Paint oder einer anderen Bildbearbeitung speichern. Eine weitere Möglichkeit wäre, die Windows-Funktion „Ausschneiden und skizzieren“ zu verwenden. Damit kannst Du den gesamten Bildschirm, einzelne Fenster oder eine bestimmte Auswahl aufnehmen. Probiere es einfach aus und Du wirst sehen, dass es ganz einfach ist, einen Screenshot zu machen!

Screenshot in Windows 11 machen und speichern

Du möchtest in Windows 11 einen Screenshot machen und diesen direkt als Bilddatei speichern?\ Kein Problem! Mit der Tastenkombination [Windows] + [Druck] kannst du das gewünschte Fenster ganz einfach auswählen. Danach wird der Screenshot direkt als Bilddatei gespeichert. Wenn du den Screenshot aber lieber kopieren möchtest, kannst du auch die Tastenkombination [Alt] + [Druck] verwenden. Dann wird der Screenshot direkt in die Zwischenablage kopiert, sodass du ihn bequem in ein Programm einfügen kannst.

Erstelle Screenshots über Ubisoft Connect Overlay | F12

Es ist möglich, Screenshots über das Ubisoft Connect Overlay zu erstellen. Dazu ist die Taste F12 standardmäßig für alle Ubisoft-Spiele festgelegt. So landen die Bilder auf dem richtigen Pfad, nämlich unter „Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800“. Außerdem kannst Du die Screenshots als JPG oder PNG speichern. So hast Du die Möglichkeit, sie später nochmal anzuschauen oder sie mit Freunden zu teilen.

Finde Deine Spielclips und Screenshots einfach wieder!

Kennst Du das? Du hast ein cooles Gameplay gespeichert und kannst es nicht finden? Keine Sorge, denn es ist ganz einfach, Deine Spielclips und Screenshots wiederzufinden. Automatisch werden sie in diesem Ordner gespeichert, egal, wo Du sie abgelegt hast. Dir stehen zwei Optionen zur Verfügung, um Deine Aufnahmen zu finden. Geh einfach auf Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und dann auf „Ordner öffnen“. Oder Du öffnest den Fotos-Ordner auf Deinem PC und klickst dann auf die Option „Aufnahmen“. Dort kannst Du alle Deine Spielclips und Screenshots ansehen und bearbeiten. Viel Spaß!

Wie man einen Bildschirmausschnitt auf Windows macht

Wenn du einen Bildschirmausschnitt machen möchtest, musst du zunächst die Druck-Taste aktivieren. Dazu gehst du einfach in den Windows Einstellungen und wählst die Rubrik Erleichterte Bedienung aus. Anschließend wählst du in der linken Leiste Interaktion / Tastatur aus. Jetzt musst du nur noch den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte aktivieren. Danach kannst du mit der Druck-Taste ganz einfach einen Bildschirmausschnitt machen.

Screenshot machen unter Android: So geht’s!”

Kannst du kein Screenshot machen? In älteren Versionen von Android war es möglich, die Screenshot-Sperre zu umgehen, indem man den Google Assistant verwendet. Aber mach dir keine Sorgen, Google hat diese Lücke mittlerweile gestopft. Wenn du einen Screenshot von geschützten Inhalten machen willst, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Wenn du also einen Screenshot machen willst, solltest du ein aktuelleres Android-Gerät verwenden oder auf alternative Methoden zurückgreifen. Zum Beispiel kannst du den Bildschirm manuell aufnehmen oder ein Drittanbieter-Tool verwenden, um einen Screenshot zu erstellen.

Screenshots auf Windows 10 erstellen – [Win] + [Druck]

Wusstest Du, dass Du auf Windows 10 auch in schneller Folge Bildschirmfotos machen kannst? Mit der Tastenkombination [Win] + [Druck] erstellst Du ganz einfach Screenshots. Während du die Windows-Taste gedrückt hältst, wird der Screenshot direkt als PNG-Datei abgespeichert. Du findest sie anschließend im Regelfall unter „Bibliotheken“ à „Bilder“ à „Screenshots“. Ganz einfach, oder? Probiere es doch mal aus, dann kannst Du viele schöne Bilder auf Deinem Computer speichern!

Druck-Taste auf PC: Funktionen und Tastenbezeichnungen

Die Druck-Taste, auch Print-Screen-Taste genannt, ist eine vielseitige Taste, die auf fast allen PCs vorhanden ist. Sie lautet in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterschiedlich: Bei deutschen und österreichischen Tastaturen heißt sie „Druck“ bzw. „Drucken“, bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen steht meist „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnliches drauf. Mit der Druck-Taste kannst Du verschiedene Aufgaben erledigen. So kannst Du mit ihr zum Beispiel ein Bildschirmfoto erstellen und es danach bearbeiten. Außerdem kannst Du damit auch den Inhalt des Zwischenspeichers kopieren oder den Bildschirm sperren. Wenn Du die Druck-Taste zusammen mit der Alt-Taste drückst, werden alle geöffneten Fenster auf dem Desktop minimiert, sodass Du schnell zwischen ihnen wechseln kannst.

Fazit

Um einen Screenshot auf deinem HP Laptop zu machen, drücke die Tastenkombination [Fn] + [Druck] auf deiner Tastatur. Dein Bildschirm wird aufgenommen und als Bilddatei gespeichert. Du kannst es dann unter dem Ordner ‚Bilder‘ auf deinem Computer finden.

Falls du dein Laptop-Modell kennst, hast du nun eine gute Anleitung, wie du einen Screenshot auf deinem HP-Laptop machen kannst. Probier es einfach mal aus und du wirst sehen, dass es gar nicht so schwer ist!

Schreibe einen Kommentar