Wie man ganz einfach einen Screenshot auf einem HP Laptop macht – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Screenshot HP Laptop Anleitung

Du hast einen HP Laptop und möchtest einen Screenshot machen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel lernst du, wie man ganz einfach einen Screenshot auf einem HP Laptop macht. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du deinen Screenshot schnell und einfach erstellen. Lass uns loslegen!

Um einen Screenshot auf einem HP-Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Fn + Druck“ auf deiner Tastatur drücken. Dies speichert den Screenshot als Bilddatei in deinem „Bilder“-Ordner. Wenn du den Screenshot in ein Dokument einfügen willst, kannst du die Tastenkombination „Alt + Druck“ verwenden, um den Screenshot in die Zwischenablage zu kopieren. Anschließend kannst du den Screenshot einfach in das Dokument einfügen.

Erstelle einen Screenshot in Windows 10 mit Tastenkombination

Mit einem einfachen Tastenkombination können Du in Windows 10 einen Screenshot machen. Drücke einfach [Win], [Alt] und [Druck], um den aktuell ausgewählten Bereich als PNG-Datei im Ordner „Screenshots“ zu speichern. So kannst Du den Screenshot schnell und einfach aufrufen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es in der Zwischenablage immer nur Platz für einen Screenshot gibt, so dass kein Speicherplatz verschwendet wird. Alternativ kannst Du auch die Tastenkombination [Win] + [Druck] benutzen, um deinen Screenshot direkt in die Zwischenablage zu kopieren. Dann kannst Du die Zwischenablage mit [Strg] + [V] öffnen und den Screenshot in ein beliebiges Programm einfügen.

Erstellen Sie ganz einfach einen Screenshot auf PC und Tablet

Auf PC und Tablet können Sie ganz einfach einen Screenshot erstellen, indem Sie die Tasten Windows-Logo + Druck gleichzeitig drücken. Dadurch wird ein Bildschirmfoto erstellt, das im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert wird. Auf Tablet-PCs müssen Sie stattdessen die Tasten Windows-Logo + Leiser zusammen drücken. So haben Sie ganz einfach ein Bild Ihres Bildschirms erstellt, das Sie später nochmal anschauen oder an Freunde versenden können.

Ausdrucken mit Windows-Taste + Fn + Netz: So einfach geht’s!

Statt Drucken musst Du jetzt die Netz-Taste drücken, um den Bildschirm auszudrucken. Das ist zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber kein Problem. Einfach die Windows-Taste + Fn + Netz drücken und schon kannst Du dein Bildschirmfoto ausdrucken. So einfach geht das!

Druck-Taste: So erstellst Du ein Bildschirmfoto

Die Druck-Taste, auch Print-Screen-Taste genannt, ist eine auf den meisten PC-Tastaturen vorhandene Taste. In Deutschland und Österreich ist sie meist als „Druck“ oder „Drucken“ bezeichnet, in der Schweiz und den USA als „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich. Mit ihr kannst Du ein Bildschirmfoto erstellen und direkt in einem Programm speichern. Dies funktioniert ganz einfach, indem Du die Druck-Taste drückst. Alternativ kannst Du auch die Tastenkombination Strg + Druck-Taste ausprobieren. So hast Du den aktuellen Inhalt Deines Bildschirms als Screenshot erhalten.

 HP Laptop-Bildschirmfoto erstellen

F10-Taste: So kannst du sie einfach benutzen!

Du hast schonmal von der F10-Taste gehört? Sie ist ein sehr nützliches Feature, das uns im Alltag hilft. Mit ihr können wir ganz einfach in die Menüleiste des Browsers gelangen, indem wir sie einfach nur drücken. Kombinieren wir die F10-Funktionstaste mit der Umschalttaste, können wir sogar einen Rechtsklick ohne Maus durchführen. Außerdem kannst du sie in Word in Kombination mit der Strg-Taste benutzen, um ein Fenster zu vergrößern oder zu verkleinern. Ein sehr praktischer und einfacher Trick, oder? Also, wenn du mal wieder Probleme hast, versuch’s doch mal mit der F10-Taste!

Verwende die Entf-Taste für schnelle Textbearbeitung

Die Entf-Taste, auch Löschtaste oder Del-Taste genannt, ist eine wichtige Funktionstaste auf deiner PC-Standard-Tastatur. Sie befindet sich oft über den Pfeiltasten und ermöglicht es dir, beim Bearbeiten von Texten das Zeichen an der aktuellen Cursor-Position zu löschen und alle nachfolgenden Zeichen um eine Stelle nach links zu verschieben. Die Löschtaste ist ein sehr nützliches Werkzeug, wenn man Texte bearbeiten möchte, da sie einem dabei hilft, Fehler zu korrigieren und zu bearbeiten. Sie kann aber auch dazu verwendet werden, um ganze Wörter oder Sätze zu löschen.

Screenshots machen: Einfache Anleitung für Windows & Mac

Du möchtest einen Screenshot machen? Kein Problem! Es ist ganz einfach. Mit dem Befehl „Drucken“ oder „Druckbild“ kannst du einen Screenshot machen. Je nach Betriebssystem kannst du dafür eine spezielle Tastenkombination verwenden. Auf Windows-PCs und Macs ist es zum Beispiel „Windows + Druck“ oder „Befehl + Shift + 3“.

Du möchtest einen Screenshot machen? Mit nur wenigen Klicks ist das ganz einfach. Je nach Betriebssystem benötigst du dafür eine spezielle Tastenkombination. Auf Windows- und Mac-Computern ist die Kombination „Windows + Druck“ bzw. „Befehl + Shift + 3“. Wähle die Kombination aus, um einen Screenshot zu erstellen. Du kannst den Screenshot entweder direkt als Datei speichern oder als Kopie in der Zwischenablage abspeichern und in einem anderen Dokument ablegen. Alternativ kannst du auch bestimmte Programme verwenden, um Screenshots zu erstellen. Mit diesen Programmen kannst du die Größe und Qualität des Screenshots anpassen und auch bestimmte Bereiche markieren. So kannst du ein noch detaillierteres Bild des Bildschirms erhalten.

Finde Spielclips und Screenshots einfach mit Start-Button

Du hast ein Spiel gespielt und möchtest deine Spielclips und Screenshots speichern? Dann ist es ganz einfach: Spielclips und Screenshots werden automatisch in einem speziellen Ordner gespeichert, unabhängig davon, wo du sie abgelegt hast. Wenn du sie wieder finden möchtest, dann öffne einfach den Start-Button, dann Einstellungen, danach Spiele, dann Aufnahmen und schließlich den Ordner. Dort findest du alle deine Spielclips und Screenshots, die du abgespeichert hast. Also, worauf wartest du noch? Los geht’s!

F12 Tastenkombination: Screenshot machen im Ubisoft Spiel

Du benötigst einen Schnappschuss von deinem Spiel? Mit der Tastenkombination F12 kannst Du jederzeit einen Screenshot machen. F12 ist dazu standardmäßig für alle Ubisoft Spiele die gleiche Taste. Sobald Du einen Screenshot machst, wird dieser im Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 gespeichert, sofern Du das Spiel Anno 1800 spielst. Solltest Du ein anderes Ubisoft Spiel spielen, wird der Screenshot auch dort gespeichert. So kannst Du immer den Überblick behalten, wo deine Screenshots landen.

Erstelle einfach und schnell Screenshots mit dem Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann ist das Snipping Tool von Windows genau das Richtige für Dich. Die Software ist standardmäßig auf vielen Windows-PCs vorinstalliert. Mit ihr kannst Du ganz einfach einen Screenshot von einem bestimmten Bereich auf Deinem Bildschirm machen. Zudem bietet das Tool verschiedene Funktionen, die es Dir ermöglichen, Deinen Screenshot zu bearbeiten und zu kommentieren. Diese Funktionen machen das Tool besonders nützlich, wenn Du zum Beispiel eine Anleitung oder ein Tutorial erstellen möchtest. Also, probiere das Snipping Tool aus und erstelle ganz einfach Deine Screenshots!

 Screenshot HP-Laptop erstellen

Bildschirmausschnitt mit Druck-Taste erstellen (Windows)

Du möchtest Deinen Computer so programmieren, dass Du mit der Druck-Taste einen Bildschirmausschnitt erstellen kannst? Dann kannst Du das ganz einfach über die Windows-Einstellungen machen. Gehe dazu auf Erleichterte Bedienung und wähle in der linken Seitenleiste Interaktion / Tastatur aus. In der rechten Bildschirmhälfte kannst Du dann auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte klicken, um die entsprechende Einstellung zu aktivieren. Auf diese Weise ist es ganz einfach möglich, mit nur einem Tastendruck einen Bildschirmausschnitt zu erstellen.

Screenshot-Sperre umgehen: So gehts auf Android-Smartphones

Du hast ein Android-Smartphone und willst einen Screenshot machen, aber es geht nicht? In früheren Android-Versionen war es möglich, die Screenshot-Sperre zu umgehen, indem man den „Google Assistant“ nutzte. Allerdings hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn du Screenshots von geschützten Inhalten machen willst, speichert der Assistent stattdessen ein schwarzes Bild. Aber keine Sorge, es gibt noch andere Möglichkeiten, Screenshots anzufertigen. Du kannst zum Beispiel eine externe App nutzen. Oder du probierst bestimmte Tastenkombinationen aus, die je nach Smartphone variieren. Wir hoffen, wir konnten dir helfen!

F-Modus-/Sperrtaste auf Deiner Tastatur? Deaktiviere sie, um Screenshots in Windows 10 zu erstellen

Du solltest mal überprüfen, ob eine F-Modus-Taste oder F-Sperrtaste auf Deiner Tastatur vorhanden ist. Diese können nämlich die Print Screen Taste in Windows 10 deaktivieren. Wenn Du also die Screenshots nicht wie gewohnt erstellen kannst, dann kann das an der F-Modus- oder F-Sperrtaste liegen. Schau mal nach, ob eine solche Taste auf Deiner Tastatur zu finden ist und falls ja, kannst Du versuchen sie zu deaktivieren.

Probleme mit Apps beheben: Daten zurücksetzen

Du kannst das in den Einstellungen machen, indem Du bei „Apps“ auf „Ausschneiden und Skizzieren“ klickst und dann auf „Erweiterte Optionen“. Dort kannst Du dann die App-Daten zurücksetzen, sodass sie sich neu starten und so das Problem möglicherweise beheben. Es ist allerdings wichtig, dass Du alle Deine wichtigen Daten, die in der App gespeichert sind, vorher sicherst. So gehst Du sicher, dass Du sie auch nach dem Rücksetzen noch hast.

Screenshot erstellen in Windows 10/11: Eine Anleitung mit Tastenkombination

Du möchtest einen Screenshot erstellen und weißt nicht, wie es funktioniert? Kein Problem! In Windows 10 oder 11 kannst du dazu die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Wenn du die Kombination drückst, wird ein Bildschirmfoto erstellt und direkt als PNG-Datei in deinem Bilderordner unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots gespeichert. Damit kannst du einen Moment festhalten oder eine bestimmte Seite schnell und einfach weitergeben. Und wenn du magst, kannst du das Foto noch weiter bearbeiten oder auf Social Media posten.

Screenshot auf PC erstellen und automatisch speichern

Du möchtest einen Screenshot erstellen und automatisch in einem Ordner speichern? Kein Problem, das geht ganz einfach! Wenn du auf deinem PC ein Screenshot erstellen möchtest, musst du nur die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ drücken. Kurz darauf wird dein Bildschirm kurz dunkel und der fertige Screenshot erscheint als PNG-Datei im Explorer unter „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“. Dort kannst du ihn einfach auswählen und mit einem Rechtsklick speichern. Dir stehen dabei viele Speicherorte zur Verfügung, an denen du den Screenshot ablegen kannst. Wähle einfach den Ordner aus, in dem du deine Screenshots speichern möchtest, und klicke auf „Speichern“. Schon hast du deinen Screenshot sicher in einem von dir bestimmten Ordner gespeichert.

Finde die Shift-Taste: Verwende sie zum Schreiben in Großbuchstaben

Du hast Probleme, die Shift-Taste zu finden? Kein Problem! Sie befindet sich in der zweiten Reihe von unten, ganz links außen, direkt über der Strg-Taste. Wenn Du ganz genau hinsiehst, erkennst Du ein ⇧ Symbol auf der Taste. Verwende die Shift-Taste, um Groß- und Kleinbuchstaben zu tauschen. Dadurch kannst Du auf deiner Tastatur schnell und einfach Texte in Großbuchstaben schreiben. Dies ist sehr praktisch, wenn Du zum Beispiel eine E-Mail schreibst und einen Titel mit Großbuchstaben formulieren möchtest. Viel Erfolg beim Finden der Shift-Taste!

PC-Tastatur: Finde die Leertaste & entdecke ihre Funktionen

Du findest die Leertaste normalerweise ganz links in der untersten Tastenreihe auf Deiner PC-Tastatur. Sie liegt direkt unter der Umschalttaste (Shift-Taste). Manchmal ist sie auch noch ein zweites Mal rechts unten, in der Nähe der Pfeiltasten. Mit der Leertaste lassen sich viele Dinge auf dem Computer machen. Du kannst damit zum Beispiel Befehle bestätigen oder Eingaben in Textfelder machen. Auch für das Scrollen und das Bewegen des Cursors ist die Leertaste eine große Hilfe. Wenn Du also mal wieder nicht weiter weißt, probiere einfach mal die Leertaste aus!

Entdecke die Kraft der STRG Taste – Zeit sparen auf dem Computer

Hey, weißt du eigentlich, dass es die CTRL Taste auf jeder Tastatur gibt? Sie ist ganz unten links in der Ecke. Meistens gibt es sogar noch eine zweite STRG Taste links neben den Pfeiltasten. Mit der STRG Taste kannst du Zeit einsparen! Denn mit ihr kannst du Tastenkombinationen nutzen, ohne dabei den Schreibfluss durch die Benutzung der Maus zu unterbrechen. Dies ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, um verschiedene Funktionen auf dem Computer auszuführen. Versuch doch mal, ob es dir auch hilft!

Screenshots machen – Einstellungen & Bearbeitungsmöglichkeiten

Du möchtest Screenshots machen? Dann kannst Du die Screenshot-Symbolleiste aktivieren. Dazu musst Du in die Einstellungen gehen, zu den ‚Erweiterten Funktionen‘ wechseln und dann unter ‚Screenshots und Bildschirmrecorder‘ die Option ‚Nach Aufnahme Toolbar anzeigen‘ auswählen. Jetzt kannst Du die Funktion durch Antippen ein- oder ausschalten.

Wenn Du einmal einen Screenshot gemacht hast, kannst Du ihn direkt bearbeiten. Es gibt eine Vielzahl an Bearbeitungsmöglichkeiten wie Markierungen, Rahmen, Emojis und vieles mehr. So kannst Du Deinen Screenshots den letzten Schliff geben und sie an Deine Freunde versenden.

Schlussworte

Um einen Screenshot auf deinem HP-Laptop zu machen, musst du zuerst die Taste „Drucken“ oder „Prt Scr“ auf deiner Tastatur drücken. Dies wird einen Screenshot auf deinem Laptop erstellen. Wenn du den Screenshot speichern möchtest, musst du die Tastenkombination „Windows + Drucken“ oder „Windows + Prt Scr“ drücken. Dies wird den Screenshot direkt in deine Zwischenablage kopieren. Anschließend kannst du den Screenshot öffnen und bearbeiten, indem du ein Programm wie Paint verwendest und auf „Einfügen“ klickst.

Drücke einfach die Drucken-Taste auf deiner Tastatur und schon hast du deinen Screenshot. So einfach ist das! Es ist eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, wichtige Bildschirminhalte auf deinem HP Laptop zu speichern. Probier’s doch einfach mal aus!

Schreibe einen Kommentar