Wie man einen Screenshot beim Laptop ganz einfach macht – Schritt für Schritt Anleitung

Wie erstelle ich einen Screenshot auf meinem Laptop?

Hallo zusammen!
Laptop-Besitzer kennen wahrscheinlich das Problem: Man möchte einen Screenshot machen, aber man weiß nicht wie. Egal, ob man ein Bild aus einer App, eine spezielle Konfiguration oder etwas anderes aufnehmen möchte, es ist oft schwierig zu wissen, wie man das macht. In diesem Artikel werde ich Dir zeigen, wie Du einen Screenshot beim Laptop machen kannst. Lass uns also loslegen!

Um einen Screenshot bei einem Laptop zu machen, musst du einfach die Tasten „Fn“ und „Druck“ gleichzeitig drücken. Daraufhin wird der aktuelle Bildschirm auf deinem Laptop gespeichert und du kannst ihn problemlos verwenden. Viel Spaß damit!

Erstelle einen Screenshot – Erfahre, wie es geht!

Du kannst einen Screenshot als ein Foto von dem anzeigen, was auf deinem Bildschirm im Moment der Aufnahme zu sehen ist, betrachten. Ein Screenshot kannst du entweder direkt als Datei speichern oder die Abbildung in der Zwischenablage abspeichern und anschließend in ein anderes Dokument kopieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du einen Screenshot erstellen kannst. Je nachdem, welches Betriebssystem du verwendest, kannst du eine bestimmte Taste auf deiner Tastatur drücken oder eine spezielle Software verwenden. Mit Windows kannst du zum Beispiel die Tastenkombination [Windows] + [Drucken] drücken, um ein Foto vom aktuellen Inhalt deines Bildschirms zu machen. Einige Programme, wie zum Beispiel Snipping Tool, ermöglichen es dir, eine spezifischere Auswahl des Bildschirminhalts zu machen, wenn du einen Screenshot machen möchtest. Wenn du ein Smartphone oder ein Tablet hast, kannst du spezielle Apps aus dem Store herunterladen, die dir beim Erstellen von Screenshots helfen. Egal, welche Methode du wählst – ein Screenshot kann ein sehr nützliches Werkzeug sein, um deine Gedanken, Ideen und Ergebnisse zu dokumentieren.

Screenshots machen: Tastenkombination und Speicherort

Drücke die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig, um einen Screenshot zu machen. Auf Tablet-PCs funktioniert das Ganze über die Tastenkombination Windows-Logo und Leiser. Der Screenshot wird dann automatisch im Ordner „Screenshots“ im Verzeichnis „Bilder“ gespeichert. Solltest Du mal nicht wissen wo Du deine Screenshots findest, schau einfach dort nach. Damit hast Du alles immer im Blick.

Drucke leicht deinen Bildschirm auf deinem Laptop

Hey, hast du Probleme damit, den Bildschirm auf deinem Laptop zu drucken? Keine Sorge, das ist ganz einfach. Auf vielen Laptops ist die Druckfunktion auf den F-Tasten in der oberen Reihe zu finden. Drückst du dazu gleichzeitig die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“ – falls sich dort die Aufschrift „Druck“ findet –, dann hast du den Bildschirm gedruckt. Es kann aber auch sein, dass die Druckfunktion auf einer anderen Taste untergebracht ist. Schau am besten einfach mal auf der Tastatur nach. Wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne nachfragen.

Aktiviere die Screenshot-Symbolleiste – So einfach!

Du hast Probleme, Screenshots zu machen? Dann ist es an der Zeit, die Screenshot-Symbolleiste zu aktivieren! In den Einstellungen kannst Du die Option „Erweiterte Funktionen“ aufrufen. Im nächsten Menüpunkt, „Screenshots und Bildschirmrecorder“, findest Du die Option „Nach Aufnahme Toolbar anzeigen“. Mit einem Tipp auf den Eintrag, kannst Du die Symbolleiste ein- oder ausschalten. So hast Du alle Tools, die Du für Screenshots benötigst, immer schnell zur Hand. Probiere es gleich aus und mache die coolsten Schnappschüsse!

 Screenshot erstellen am Laptop

Wo ist die Drucktaste bei einem Desktop PC?

Bei einem Desktop PC befindet sich die Drucktaste meist direkt rechts neben dem Backspace. Sie ist meistens eine eigene Taste und leicht zu erkennen, da sie meistens ein Drucker Icon oder eine Beschriftung hat. Du tippst einfach drauf, um den Inhalt deines Bildschirms oder des aktuellen Fensters zu drucken. Falls du mehr als einen Drucker hast, öffnet sich ein kleines Fenster, wo du wählen kannst, welcher Drucker verwendet werden soll.

Machen Sie einen Screenshot mit Alt+Druck in Sekunden!

Du willst einen Screenshot vom aktiven Fenster machen? Kein Problem, dazu musst du einfach die Tastenkombination Alt+Druck drücken. Dadurch wird der Screenshot direkt in der Zwischenablage gespeichert, aber nicht als Datei auf deiner Festplatte. So hast du die Möglichkeit, den Screenshot direkt in ein anderes Programm einzufügen, beispielsweise in ein Textverarbeitungsprogramm oder in ein Grafikprogramm.

Wie man Bildschirmausschnitte macht – Tipps & Tricks

Um Bildschirmausschnitte zu machen, musst du die Druck-Taste auf deiner Tastatur drücken. Wenn du sie nicht hast, kannst du auch die Windows-Einstellungen aufrufen. Dort gehst du zur Rubrik Erleichterte Bedienung und wählst in der linken Leiste Interaktion / Tastatur aus. In der rechten Bildschirmhälfte findest du dann den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte. Aktiviere diesen Schalter und du kannst dir Ausschnitte deines Bildschirms machen. Viel Spaß damit!

Nützliche Tastaturfunktionen: Feststell- und Umschaltsperre

Du kennst sicherlich die Feststelltaste (auch Caps Lock genannt) und die Umschaltsperre (Shift Lock) auf deiner Computer- oder Schreibmaschinen-Tastatur. Sie befinden sich direkt über der linken Umschalttaste (Shift). Mit diesen beiden Tasten kannst du eine Alternativbelegung der Tastatur nutzen, die sich vor allem beim Schreiben von Großbuchstaben oder beim Tippen von Sonderzeichen als sehr nützlich erweist.

Wo befindet sich die Strg-Taste auf einer Windows-Tastatur?

Die Strg-Taste ist auf einer Windows-Tastatur zwei Mal in der untersten Reihe zu finden. Die genaue Position variiert jedoch je nach Modell und Hersteller. Oftmals befindet sich eine Version links neben der Windows- und eine andere rechts neben der AltGr-Taste. Sie ist eine der wichtigsten Tasten, denn sie ist essentiell, um Shortcuts und Kombinationen auszuführen und erspart dir so viel Zeit. Wenn du zum Beispiel Strg + S drückst, wird die Datei, an der du gerade arbeitest, gespeichert.

Was ist die Shift-Taste auf der Tastatur?

Du hast dich schon einmal gefragt, was die Shift-Taste auf deiner Computertastatur ist? Die Shift-Taste, auch Umschalttaste genannt, befindet sich in der zweiten Tastenreihe von unten. Du erkennst sie ganz leicht, denn sie ist ganz außen links und trägt das Symbol ⇧. Die Shift-Taste ist eine Steuertaste, die du zum Beispiel verwenden kannst, um Großbuchstaben zu schreiben. Dazu musst du die Shift-Taste gedrückt halten, während du einen Buchstaben schreibst. So schreibst du automatisch einen Großbuchstaben.

 Screenshot machen beim Laptop

F-Modus- & F-Sperrtaste deaktivieren, um Print Screen Taste zu reaktivieren

Kontrollieren Sie, ob es auf Ihrer Tastatur eine F-Modus-Taste oder eine F-Sperrtaste gibt. Diese beiden Tasten können dafür sorgen, dass die Print Screen Taste unter Windows 10 nicht mehr funktioniert. Falls solche Tasten vorhanden sind, solltest Du sie deaktivieren, damit Du wieder die Print Screen Taste benutzen kannst, um Screenshots aufzunehmen. Um sicherzustellen, dass die Print Screen Taste wieder funktioniert, probiere es aus. Wenn es noch immer nicht geht, dann überprüfe, ob die F-Modus-Taste oder die F-Sperrtaste aktiviert ist.

So machst du einen Screenshot auf Android-Smartphone

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest einen Screenshot machen, aber es funktioniert einfach nicht? Dann bist du nicht allein! In früheren Versionen von Android war es über den Google Assistant möglich, die Screenshot-Sperre zu umgehen. Doch leider hat Google die Lücke mittlerweile geschlossen. Solltest du versuchen, einen Screenshot von geschützten Inhalten zu machen, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Aber keine Sorge, es gibt noch andere Möglichkeiten, wie du ein Screenshot machen kannst. Zum Beispiel über die Tastenkombinationen „Power“ und „Leiser“ oder aber manuell in den Einstellungen deines Smartphones. So kannst du ganz einfach und schnell deine Bildschirmfotos erstellen.

Spielclips und Screenshots automatisch speichern und organisieren

Du möchtest deine Spielclips und Screenshots verwalten? Dann kannst du die Inhalte automatisch in einem bestimmten Ordner speichern, egal, wo du sie ablegst. Um den Ordner zu öffnen, musst du Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen auswählen und dann auf Ordner öffnen klicken. Dort befinden sich dann alle deine Spielclips und Screenshots, die du dann nach Belieben bearbeiten und mit anderen teilen kannst. Wenn du deine Aufnahmen organisieren willst, kannst du die Dateien auch manuell in einen anderen Ordner verschieben.

Screenshot erstellen: So einfach geht’s für Windows-PCs

Du möchtest einen Screenshot erstellen? Das ist gar nicht so schwer! Die meisten PCs machen das automatisch. Wenn du also einen Screenshot machen willst, kurz die Windows-Taste + Druck drücken und schon wird der Bildschirm kurz dunkel. Der fertige Screenshot wird als PNG-Datei im Explorer unter Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos gespeichert. So hast du deinen Screenshot immer griffbereit und musst nicht lange suchen. Wenn du den Speicherort aber ändern willst, kannst du das ganz einfach auch machen. Unter Einstellungen > System > Aufnahme kannst du einstellen, in welchem Ordner die Screenshots gespeichert werden sollen. So ist dein Screenshot immer an einem Ort, an den du schnell rankommst.

Erstelle schnell ein Bildschirmfoto in Windows 10/11

Kennst du die Tastenkombination Windows+PrtScn? Damit kannst du in Windows 10 oder 11 Bildschirmfotos erstellen. Die Bilder werden als PNG-Datei in deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert – du findest ihn unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Eine einfache Möglichkeit, ganz schnell den aktuellen Bildschirminhalt zu erfassen und zu speichern!

Fotografieren leicht gemacht: [Win]+[Umschalt]+[S]!

Statt des Kürzels [Win]+[S] solltest du lieber die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dadurch wird der Bildschirm weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Nun kannst du den Bereich, den du fotografieren möchtest, mit gedrückter Maustaste aufziehen. Probier es doch einfach mal aus und schau, wie einfach es ist!

Erstelle schnell einen Screenshot auf deinem Smartphone

Drücke gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste deines Smartphones, um einen Screenshot zu erstellen. Am unteren Displayrand erscheint dann ein Menü. Tippe hier auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Dadurch wird die Aufnahme abgeschlossen. Der Screenshot wird sofort in deiner Galerie gespeichert, wo du ihn dann bearbeiten und teilen kannst.

Druck-Taste: Screenshots mit der PC-Tastatur erstellen

Die Druck-Taste, die auch als Print-Screen-Taste bekannt ist, befindet sich auf den meisten PC-Tastaturen. Bei deutschen und österreichischen Tastaturen ist sie als „Druck“ oder „Drucken“ gekennzeichnet, bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen als „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich. Mit Hilfe dieser Taste kannst du ein Screenshot erstellen. Dazu musst du einfach auf die Druck-Taste drücken und schon wird ein Bildschirmfoto auf deinem Rechner gespeichert. Damit hast du ein Foto deines Bildschirminhalts, das du beispielsweise für einen Web-Artikel oder ein Tutorial verwenden kannst.

Verwende die FN-Taste auf Deiner Tastatur – Tipps & Tricks

Die Fn-Taste befindet sich auf der untersten Reihe der Computer- oder Laptop-Tastatur. Sie befindet sich meist neben der Steuerungstaste und ist ein sehr nützliches Feature. Mit der Funktionstaste kannst Du verschiedene Tastenkombinationen ausführen, um bestimmte Funktionen auf dem Gerät auszuführen. So kannst Du beispielsweise die Helligkeit und Lautstärke steuern, die Tastaturbeleuchtung aktivieren oder ausschalten und manchmal sogar die WLAN-Verbindung deines Geräts steuern. Manchmal muss die Fn-Taste auch aktiviert werden, bevor bestimmte Tasten auf der Tastatur funktionieren.

Zusammenfassung

Um einen Screenshot bei Deinem Laptop zu machen, musst Du die Tastenkombination „Drucken“ oder „Fn + Drucken“ drücken. Normalerweise befindet sich die Taste „Drucken“ auf Deiner Tastatur, aber Du solltest auch in Deiner Bedienungsanleitung nachsehen, falls Du nicht sicher bist. Nachdem Du die Tastenkombination gedrückt hast, wird der Screenshot in Deinen Ordner „Bilder“ gespeichert.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen. Jetzt kannst du jeden Moment festhalten, egal ob es ein Bild, ein Video oder ein Text ist. Viel Spaß beim Erforschen der Welt der Screenshots!

Schreibe einen Kommentar