Hallo zusammen,
heute möchte ich euch mal zeigen, wie man einen Screenshot beim Laptop macht. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie man einen Screenshot auf einem Laptop erstellt, dann seid ihr hier genau richtig. Lasst uns also loslegen und schauen, was man alles machen kann.
Um einen Screenshot bei deinem Laptop zu machen, musst du zuerst die Druck-Taste auf deiner Tastatur finden. Sie sieht normalerweise so aus: PrtScn. Wenn du sie gefunden hast, drücke einfach die Taste. Dadurch wird ein Screenshot erstellt. Jetzt musst du nur noch den Screenshot speichern. Dazu öffnst du einfach den Ordner „Bilder“ auf deinem Computer und klickst auf „Screenshots“. Dort findest du den Screenshot, den du gerade gemacht hast.
So erstellst du schnell einen Screenshot auf deinem Handy
Du möchtest schnell und einfach einen Screenshot erstellen? Dann haben wir hier eine einfache Anleitung für dich. Drücke dafür gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leisertaste auf deinem Handy. Wenn das nicht funktioniert, halte die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt und tippe dann auf Screenshot. Sobald du das getan hast, wird dein Screenshot automatisch in deiner Fotogalerie gespeichert. So hast du deinen Screenshot ganz einfach erstellt.
Screenshot auf dem PC erstellen – Win+Umschalt+S
Anstatt des Kürzels [Win]+[S] drückst du [Win]+[Umschalt]+[S]. Dadurch überlagerst du den Bildschirm mit einem weißen Schirm und der Cursor wird zu einem Fadenkreuz. Dann kannst du den Bereich, den du fotografieren möchtest, mit gedrückter Maustaste aufziehen. Wenn du alles aufgenommen hast, kannst du das Foto mit einem Klick auf die Enter-Taste speichern.
So erstellen Sie einen Screenshot: Ein Leitfaden
Du hast vielleicht schon mal einen Screenshot gemacht, ohne überhaupt zu wissen, was das ist. Ein Screenshot ist ein Bildschirmfoto, das ein Bild des gerade auf dem Bildschirm angezeigten Inhalts darstellt. Es wird häufig verwendet, um einen bestimmten Bildschirminhalt zu dokumentieren oder zu teilen. Einer der häufigsten Gründe, warum Nutzer einen Screenshot erstellen, ist, dass sie eine Fehlermeldung oder ein Hinweisfenster auf dem Bildschirm erhalten, die sie für den technischen Support ihres PCs, Betriebssystems oder einer Internetseite benötigen. Ein Screenshot hilft dabei, den technischen Support schnell und effizient zu unterstützen.
Ein weiterer Grund, warum viele Leute Screenshots erstellen, ist, dass es eine einfache Möglichkeit ist, Informationen zu dokumentieren und zu teilen. Wenn du einen interessanten Artikel auf einer Website gefunden hast, kannst du einfach einen Screenshot davon machen und es deinen Freunden mitteilen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, eine Website zu dokumentieren und zu archivieren, falls die Website in Zukunft nicht mehr verfügbar sein wird. Auch wenn du einen bestimmten Teil eines Videos oder einer anderen digitalen Datei teilen möchtest, kannst du einen Screenshot davon machen und diesen teilen. So kannst du deinen Freunden schnell und einfach bestimmte Inhalte zeigen, ohne dass sie das Video oder die Datei herunterladen müssen.
Bildschirmkopie mit 2 Tasten: So erhältst du einen Screenshot auf Tablet-PCs
Drückst du auf einem Tablet-PC gleichzeitig die Tasten Windows-Logo und Leiser, speichert Windows den Screenshot automatisch im Ordner „Screenshots“ im Verzeichnis „Bilder“. Mit nur zwei Tasten erhältst du eine komplette Abbildschirmkopie deines aktuellen Bildschirminhalts. Der Screenshot wird dann als Bilddatei im PNG-Format im Ordner „Bilder“ abgelegt. So kannst du ihn ganz einfach an Freunde, Familie oder Kollegen versenden. Wähle den Ordner einfach in deinem Datei-Explorer aus und sende die Datei per E-Mail oder über einen Chat.

So machst du ein Screenshot ohne Druck-Taste – Windows Snipping Tool
Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu benutzen? Kein Problem! Windows hat dafür das Snipping Tool im Gepäck. Damit kannst du ganz einfach ein Bildschirmfoto von einem bestimmten Bereich machen. Dieses Tool ist standardmäßig auf Windows-Systemen verfügbar und bietet dir die Möglichkeit, einen Screenshot bequem und schnell anzufertigen. Es gibt dir die Option, deinen Screenshot auch direkt zu bearbeiten und zu speichern. Also, versuch es mal! Es lohnt sich.
Erstelle Bildschirmausschnitte auf deinem PC – Mit Druck-Taste
Um Bildschirmausschnitte auf deinem Computer zu erstellen, musst du die Windows-Einstellungen ändern. Dazu gehst du zur Rubrik Erleichterte Bedienung. Dort klickst du in der linken Leiste auf Interaktion / Tastatur. In der rechten Bildschirmhälfte aktivierst du dann den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte. Jetzt kannst du deinen Bildschirm mit der Druck-Taste auf deiner Tastatur aufnehmen. So hast du einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Funktion zum Erstellen von Bildschirmausschnitten.
Finde die PrtSc Taste auf Deinem ThinkPad X1 Carbon!
Du kennst das Problem: Du suchst die PrtSc-Taste auf Deiner ThinkPad X1 Carbon Tastatur, aber Du findest sie nicht. Doch keine Sorge, die PrtSc Taste ist auf allen ThinkPad X1 Carbon Geräten (außer der 2. Generation) vorhanden. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie Du sie nutzen kannst. Die erste Möglichkeit ist, dass Du einfach die PrtSc Taste direkt auf der Tastatur drückst. Anschließend öffnest Du Paint und klickst auf Paste. Dort wirst Du dann den Screenshot sehen, den Du aufgenommen hast. Eine weitere Möglichkeit, den Screenshot zu erstellen, ist, dass Du die Windows-Taste + Druck drückst. Somit wird der Screenshot auf Deinem Computer abgespeichert.
So findest du die Drucktaste auf deinem Desktop PC
Bei Desktop PCs findet man die Drucktaste meist über der Enter Taste. Auf vielen Tastaturen ist sie auch als Drucken-Symbol gekennzeichnet. Hier kannst du auch die Tastenkombination Strg + P verwenden, wenn du die Drucktaste nicht auf deiner Tastatur findest. Wenn du das Symbol nicht erkennen kannst, dann ist es meist ein kleines Icon, das ein Blatt Papier und ein Drucker darstellt. Also schau genau hin und du wirst die Drucktaste schon finden!
Screenshot auf Lenovo-Laptop machen – einfach erklärt!
Du musst nur die rechte Taste drücken, ohne weitere Einstellungen vorzunehmen, und schon wird der Vollbildmodus aktiviert. Wir zeigen dir, wie du ganz einfach einen Screenshot auf deinem Lenovo-Laptop machen kannst. Dazu musst du lediglich die „Bildschirm drucken“ Taste auf der rechten Seite deiner Tastatur drücken. Der Screenshot wird dann automatisch auf deinem Desktop gespeichert. Wenn du mehr Kontrolle über deinen Screenshot haben möchtest, kannst du das Snipping Tool Programm verwenden. Mit diesem Programm kannst du einen bestimmten Teil des Bildschirms markieren und ausschneiden.
Lösung für Probleme mit PrtSc-Taste – Alt + PrtSc & Windows + Druck
Du hast ein Problem mit dem Drücken der PrtSc-Taste? Versuch es doch mal mit der Kombination aus Alt und PrtSc. Damit erfasst du das aktuell ausgewählte Fenster und kannst das Bildschirmfoto mit Paint oder einem anderen Programm speichern. Wenn das nicht funktioniert, kannst du auch eine andere Tastenkombination ausprobieren, z.B. Windows-Taste + Druck. Damit wird der gesamte Bildschirm abfotografiert und du kannst das Foto auch speichern. Viel Erfolg!

So findest du deine Spielclips und Screenshots!
Du musst keine Angst vor dem Verlust von Spielclips und Screenshots haben! Diese werden automatisch in einem bestimmten Ordner gespeichert, egal wo du sie ablegst. Wenn du sie wiederfinden möchtest, gehe einfach auf Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und dann auf „Ordner öffnen“. Dann solltest du deine Spielclips und Screenshots sehen. Falls du vorher noch weitere Screenshots und Clips aufnehmen möchtest, dann gehe einfach wieder auf den entsprechenden Reiter und klicke auf „Aufnahme starten“. Dann kannst du alles, was du aufnehmen willst, aufnehmen und es wird automatisch abgespeichert. Viel Spaß beim Spielen!
Erstelle in Windows 10/11 ein Bildschirmfoto mit Windows+PrtScn
Möchtest du in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellen, kannst du die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Dadurch wird das Bild als PNG-Datei in deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert. Wenn du schnell darauf zugreifen möchtest, kannst du den Weg über den Datei-Explorer nehmen und den Speicherort direkt öffnen: Dieser befindet sich unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots.
Erstelle unter Windows 10 schnell und einfach Screenshots
Du möchtest unter Windows 10 schnell und einfach Screenshots erstellen? Dann navigiere Dich doch einfach in den Systemeinstellungen zu „Erweiterte Funktionen“ und dann zu „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Dort kannst Du die Option „Screenshot-Symbolleiste“ aktivieren. Damit ist die Funktion sofort einsatzbereit und Du kannst sofort loslegen. Falls Du das Symbol dauerhaft in Deiner Taskleiste angezeigt bekommen möchtest, kannst Du die entsprechende Einstellung direkt im Menü aktivieren. Ab sofort kannst Du nun jederzeit schnell und einfach Screenshots machen.
Erstelle schnell & einfach ein Bildschirmfoto – So geht’s!
Versuch es doch mal so:
Du möchtest ein Bildschirmfoto machen? Gar kein Problem! Drücke dazu einfach gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste. Schon erscheint am unteren Bildschirmrand ein Menü. Tippe hier auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Schon wurde dein Bildschirmfoto erstellt und du kannst es über dein Fotoalbum oder jede andere App teilen. Probier es doch einfach mal aus!
So erstellst Du einen Screenshot in Windows (50 Zeichen)
Du kannst ganz einfach einen Screenshot machen, indem Du gleichzeitig die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste drückst. Dadurch wird der aktuelle Bildschirminhalt in die Zwischenablage kopiert und Du kannst ihn dann in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen. Dort kannst Du den Screenshot dann beispielsweise bearbeiten, speichern oder teilen. Ein Screenshot ist eine gute Möglichkeit, um deine Gedanken und Erfahrungen zu teilen, ohne lange Erklärungen abgeben zu müssen.
So nimmst du einen Screenshot auf deinem Smartphone auf
Du willst einen Screenshot deines Smartphones machen? Kein Problem! Rufe hierzu einfach den Menü-Pfad „Einstellungen → Erweiterte Funktionen → Bewegungen und Gesten → Screenshot“ auf. Dort kannst du die Funktion durch Antippen ein- oder ausschalten. Wähle dann die Option „Funktion durch Antippen einschalten“ aus und schon kannst du mit der Handkante über den Bildschirm wischen, um einen Screenshot aufzunehmen. Probiere es aus, es ist ganz einfach!
Machen und Bearbeiten von Screenshots – Tipps & Tricks
Du hast viele Möglichkeiten, ein Screenshot aufzunehmen. Je nachdem, welches Betriebssystem du nutzt, kannst du verschiedene Tastenkombinationen auf deiner Tastatur verwenden. Auf dem Mac wäre das beispielsweise die Taste „Cmd + Shift + 3“. Bei Windows müsstest du die „Druck“-Taste drücken. Es gibt aber auch spezielle Programme, mit denen du deine Screenshots aufnehmen und bearbeiten kannst. Mit diesen kannst du direkt auf deinen Screenshots markieren, schriftliche Notizen machen oder sie direkt auf Social Media Plattformen teilen. Wenn du ein Smartphone hast, kannst du über die Einstellungen den Screenshot machen und direkt auf deine Fotos speichern.
Druck-Taste: Mit Druck-Taste Screenshot erstellen & mehr
Die Druck-Taste, auch bekannt als Print-Screen-Taste, ist eine häufig auf PC-Tastaturen zu findende Taste. In Deutschland und Österreich trägt sie meist die Aufschrift „Druck“ oder „Drucken“, während sie in der Schweiz und den USA meist „Print Screen“, „Prt Sc“ oder eine ähnliche Bezeichnung hat. Mit dieser Taste kannst Du bequem einen Screenshot erstellen und so z.B. einen Moment oder ein Bild festhalten. Aber auch viele andere Aktionen kannst Du mit der Druck-Taste auslösen. Dazu musst Du einfach eine bestimmte Kombination aus „Alt“, „Strg“ und „Druck“ betätigen. Wie genau das funktioniert, erfährst Du in der Bedienungsanleitung Deines PCs oder online. So kannst Du beispielsweise durch Drücken der Druck-Taste Deine aktuelle Fenster-Ansicht als Bild speichern oder bestimmte Einstellungen schnell ändern.
Screenshot Sperre in Apps umgehen – Tipps
Du hast das Gefühl, dass dir jemand einen Screenshot deines Bildschirms nicht erlaubt? Oft verhindert die sogenannte Screenshot-Sperre in Apps dies. In früheren Android-Versionen war es aber möglich, diese Sperre zu umgehen. Dazu konntest Du einfach den „Google Assistant“ nutzen. Doch leider hat Google die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn Du beispielsweise versuchst, einen Screenshot von einem geschützten Inhalt zu machen, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Allerdings gibt es ein paar andere Möglichkeiten, wie Du einen Screenshot machen kannst. Viele Smartphones haben zum Beispiel spezielle Tastenkombinationen, mit denen Du ein Bildschirmfoto erstellen kannst. Ebenso kannst Du auf einigen Geräten einfach die Power- und die Leiser-Taste zusammen drücken. Auch hierdurch erhältst Du einen Screenshot.
Screenshot Leicht: Einfaches Aufnehmen und Teilen von Screenshots
Der Name „Screenshot Leicht“ ist wirklich Programm. Schließlich erleichtert die App Dir das Aufnehmen von Screenshots auf Deinem Smartphone oder Tablet. Damit kannst Du Webseiten, Bilder und andere Inhalte aufnehmen und ganz einfach teilen.
Besonders praktisch: In der App kannst Du eine Scroll-Funktion aktivieren. Damit kannst Du zum Beispiel Webseiten aufnehmen, deren Inhalt länger ist als Dein Display. Die App scrollt dann automatisch und macht mehrere Bildschirmfotos, die im Anschluss zu einem großen Screenshot zusammengesetzt werden. So sparst Du Dir das mühsame Scrollen und Aufnehmen von einzelnen Bildschirmfotos. Und wenn Du Deine Screenshots bearbeiten willst, kannst Du das auch direkt in der App machen. Da musst Du nicht noch extra ein Fotobearbeitungsprogramm öffnen.
Schlussworte
Um einen Screenshot bei einem Laptop zu machen, musst du zunächst die Druck-Taste auf deiner Tastatur finden. Diese ist normalerweise als ‚PrtSc‘ oder ‚Print Screen‘ bezeichnet. Drücke die Taste einmal. Dann öffne ein Programm, in dem du deinen Screenshot bearbeiten kannst, z.B. Paint. Drücke gleichzeitig die Tastenkombination „Strg + V“, um den Screenshot einzufügen. Jetzt kannst du ihn bearbeiten und speichern. Viel Erfolg!
Die Einfachheit mit der du einen Screenshot auf deinem Laptop machen kannst, ist erstaunlich! Mit nur wenigen Tastenkombinationen oder einer einfachen Software kannst du deine Arbeit schnell und einfach erledigen. Du musst nicht lange danach suchen, um herauszufinden, wie man einen Screenshot macht – jetzt weißt du es!