So Einfach Machst Du Einen Screenshot Mit Deinem Laptop – Schritt-für-Schritt Anleitung

Screenshot mit dem Laptop erstellen

Hallo! Heute werde ich dir zeigen, wie du ganz einfach einen Screenshot auf deinem Laptop machen kannst. Es ist super einfach und dauert nicht lange. Also lass uns direkt loslegen!

Um ein Screenshot mit deinem Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Fn + Druck“ auf deiner Tastatur drücken. Normalerweise findest du die „Fn“-Taste neben dem Strg- oder Alt-Taste. Sobald du die Tastenkombination gedrückt hast, wird dein aktueller Bildschirm aufgenommen. Du kannst den Screenshot anschließend in einem Foto- oder Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten. Viel Spaß!

So machst du einen Screenshot auf Windows Geräten

Du hast einen Screenshot machen wollen? Dann haben wir hier die Anleitung für dich. Drücke auf deinem Gerät einfach die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig. Auf Tablet-PCs musst du die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen drücken, um den Screenshot zu machen. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ deines Geräts gespeichert. Einfach aufrufen und schon hast du deinen Screenshot. Viel Spaß!

Erstelle einfach Screenshots: Anleitung für Windows und Apple Nutzer

Du kannst mit einem Screenshot viele verschiedene Dinge machen. Zum Beispiel kannst du eine Fehlermeldung aufnehmen, die du an ein Support-Team schicken möchtest. Oder du kannst eine Webseite abfotografieren, um sie später nochmal zu besuchen. Auch beim Dokumentieren von Problemen können Screenshots hilfreich sein.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Screenshot zu erstellen. Für Windows-Nutzer gibt es die Möglichkeit, eine Tastenkombination zu verwenden, um einen kompletten Screenshot oder einen Screenshot eines bestimmten Bereichs zu erstellen. Für Apple-Nutzer gibt es Key-Kombinationen und eine App namens Grab. Außerdem gibt es verschiedene Programme, die du verwenden kannst, um Screenshots zu erstellen.

Ein Screenshot kann eine tolle Möglichkeit sein, um Probleme oder Erlebnisse festzuhalten. Daher ist es wichtig, dass man weiß, wie man einen erstellt. Glücklicherweise ist das gar nicht so schwer und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Screenshot zu machen. Egal, ob du ein Windows- oder Apple-Nutzer bist, es gibt viele Möglichkeiten, dir zu helfen. Du musst nur die richtige Methode wählen und schon kannst du loslegen und ganz einfach Screenshots erstellen!

Erstelle schnell und einfach Screenshots in Ubisoft-Spielen!

Du verwendest gerne Ubisoft-Spiele und möchtest einen Screenshot erstellen? Dann bist du hier genau richtig! Mit wenig Aufwand kannst du mit der F12-Taste schnell und unkompliziert einen Screenshot erstellen. Diese Taste ist standardmäßig für alle Ubisoft-Spiele gleich und die Bilder landen anschließend im Ubisoft Connect Overlay unter „Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800“. Mit diesen einfachen Schritten kannst du ganz einfach deine Spielerlebnisse festhalten und mit Freunden teilen.

So erstellst du ganz einfach ein Bildschirmfoto deines Smartphones

Falls du mal ein Bildschirmfoto deines Smartphones machst, kannst du das ganz einfach machen: Halte dazu zunächst die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt. Dann erscheint am unteren Displayrand ein Menü, in dem du auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht, tippen musst. Anschließend wird der Screenshot erstellt und in deiner Galerie gespeichert. Wenn du das Bild noch bearbeiten möchtest, kannst du auch verschiedene Apps aus dem Play Store herunterladen. Mit diesen kannst du dann auch verschiedene Aufkleber und Text hinzufügen, um deinem Bild noch den letzten Schliff zu geben.

 Screenshot erstellen mit dem Laptop

Wo sind meine Spielclips und Screenshots gespeichert?

Du wunderst Dich wahrscheinlich, wo Deine Spielclips und Screenshots auf Deinem PC gespeichert sind. In der Regel findest Du sie ganz einfach, indem Du Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen > Ordner öffnen auswählst. Alle Deine Spielclips und Screenshots werden dort automatisch gespeichert, unabhängig davon, wo Du sie abgelegt hast. Wenn Du noch weitere Fragen zur Verwaltung Deiner Aufnahmen hast, kannst Du beim Microsoft-Support nachfragen. Dort helfen sie Dir gern, um Deine Ordner verstehen zu lernen und sie optimal zu nutzen.

Erstelle einen Screenshot in Windows 10/11 – So geht’s!

Du hast gefragt, wie man in Windows 10 oder 11 Bildschirmfotos erstellt? Dann wollen wir dir helfen! Mit der Tastenkombination Windows+PrtScn kannst du ganz einfach einen Screenshot machen. Der wird als PNG-Datei gespeichert und landet im Ordner Bilder > Screenshots unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Falls du die Datei nicht gleich findest, kannst du sie auch über die Suche aufrufen. Viel Erfolg beim Erstellen deiner Screenshots!

Erstelle einen Screenshot mit Tastenkombination – 50 Zeichen

Du möchtest gerne einen Screenshot erstellen? Dann musst du nichts weiter machen als eine bestimmte Tastenkombination zu drücken. Je nach PC und Betriebssystem kann das etwas unterschiedlich sein. In der Regel ist es die Tastenkombination [Druck] oder [Windows] + [Druck]. Wenn du diese Tasten drückst, verdunkelt sich dein Bildschirm kurz. Der Screenshot wurde erstellt und du kannst ihn direkt speichern. Abhängig von deinem Betriebssystem wird er im Ordner „Bilder“ unter „Bildschirmfotos“ gespeichert. Dieser Ordner ist normalerweise unter „Dieser PC“ zu finden. Die Screenshots werden als PNG-Dateien gespeichert.

So machst du einen Screenshot auf deinem Handy

Drück einfach mal den Power-Button und den Leiser-Button gleichzeitig. Wenn du das gemacht hast, wirst du sehen, dass dein Bildschirm kurz aufblitzt. Wenn dein Handy nicht auf stumm geschaltet ist, dann ertönt meist auch ein Signal. Der Screenshot, den du gemacht hast, findest du bei deinen Fotos in einem separaten Ordner namens „Screenshots“. Damit kannst du ganz einfach Screenshots machen und sie teilen!

Erstelle Screenshots mit der Druck- bzw. Print Screen-Taste

Die Druck- bzw. Print Screen-Taste ist eine der nützlichsten Tasten auf einer Tastatur. Mit ihr lassen sich Screenshots machen, ohne ein zusätzliches Programm zu benötigen. Einfach die Taste drücken und schon wird ein Abbild des aktuellen Bildschirminhaltes in die Zwischenablage des Computers kopiert. Anschließend kann es z.B. in ein Bildbearbeitungsprogramm geladen und bearbeitet werden. Außerdem kann man damit auch einzelne Fenster, einzelne Menüs oder ausgewählte Teile des Bildschirms abfotografieren.

Die Druck- bzw. Print Screen-Taste ist ein nützliches Feature auf jeder PC-Tastatur. Mit ihr lässt sich schnell und einfach ein Abbild des aktuellen Bildschirminhaltes anfertigen. Dazu musst du einfach die Taste auf deiner Tastatur drücken. Bei deutschen und österreichischen Tastaturen heißt sie „Druck“ bzw. „Drucken“, bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich. Auf diese Weise kannst du beispielsweise Screenshots erstellen, aber auch einzelne Fenster, Menüs oder Teile des Bildschirms abfotografieren. Dazu musst du den Inhalt dann nur noch in ein Bildbearbeitungsprogramm laden und schon kannst du damit arbeiten.

Screenshot unter Windows 10 mit „Ausschneiden und Skizzieren

Du möchtest ein Bildschirmfoto machen? Dann brauchst Du unter Windows 10 keine Zusatzprogramme herunterzuladen. Microsoft bietet Dir mit dem „Ausschneiden und Skizzieren“-Tool eine einfache Lösung. Damit kannst Du schnell und unkompliziert einen Screenshot machen, bearbeiten und an Deinem Wunschort abspeichern. Egal, ob Du eine Webseite, ein Bild oder ein Dokument aufnehmen möchtest – mit dem Tool ist das im Handumdrehen erledigt. Der Clou: Deine Ergebnisse hast Du gleich in der Hand und kannst sie direkt verwenden.

 wie man einen Screenshot mit dem Laptop erstellt

Funktionstasten belegen: Einfacher Trick & Einstellung im BIOS/UEFI

Du hast Probleme, deine Funktionstasten zu belegen? Kein Problem! Mit einem einfachen Trick kannst du sie ganz leicht umstellen. Drücke dafür einfach gleichzeitig die FN und Caps-Lock-Taste. Wenn du deine Tastenbelegung ändern möchtest, kannst du das meist über eine Einstellung im BIOS oder UEFI deines PCs vornehmen. Dafür musst du einfach in die Systemeinstellungen gehen und die vorhandenen Optionen auswählen. Auch die meisten Laptops bieten die Funktion, die Belegung der Funktionstasten zu ändern. Dazu müsstest du in die Systemeinstellungen gehen und dort die Optionen finden. Falls du Hilfe bei der Einstellung benötigst, kannst du auch immer das Handbuch deines Laptops nachlesen.

Aktiviere Tastenkombination für Bildschirmausschnitte in Windows

Willst du deinen Computer einfacher bedienen? Dann schalte die Tastenkombination, die das Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte ermöglicht, ein! Es ist ganz einfach: Gehe in den Windows-Einstellungen in die Rubrik Erleichterte Bedienung. Dort wählst du in der linken Leiste Interaktion / Tastatur aus. In der rechten Bildschirmhälfte klickst du auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte, um die Tastenkombination zu aktivieren. Dadurch kannst du Bildschirmausschnitte auf einfache Weise erstellen und die Bedienung deines Computers wird noch einfacher.

Deaktiviere F-Modus, um Print Screen Taste unter Windows 10 zu nutzen

Überprüfe, ob auf Deiner Tastatur ein F-Modus oder eine F-Sperrtaste zu finden ist. Diese können dazu führen, dass die Print Screen Taste unter Windows 10 nicht funktioniert. Diese Tasten deaktivieren nämlich die Print Screen Taste. Um sicherzugehen, dass die Taste funktioniert, solltest Du die F-Modus- oder F-Sperrtaste deaktivieren. Dazu kannst Du im BIOS-Menü die Einstellungen ändern.

App-Daten zurücksetzen: So einfach geht’s!

Wenn du das Gefühl hast, dass deine App-Daten veraltet oder fehlerhaft sind, kannst du sie in den Einstellungen des Betriebssystems zurücksetzen. Dazu gehst du in den Einstellungen auf „Apps“ und wählst dort bei „Ausschneiden und Skizzieren“ auf „Erweiterte Optionen“. Dort findest du dann den Button zum Zurücksetzen der App-Daten. Dadurch wird die App auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und du kannst sie wieder wie gewohnt nutzen.

Fotos mit [Win]+[Umschalt]+[S] schnell aufnehmen

Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dadurch wird der Bildschirm weiß überlagert und der Mauszeiger wird zu einem Fadenkreuz. Dann musst Du den Bereich, den Du fotografieren möchtest, mit gedrückter Maustaste aufziehen. Wenn Du mit dem Aufziehen fertig bist, kannst Du die Maustaste loslassen, und die Fotos werden automatisch im Anhang deines Dokuments gespeichert.

Nutze die F12-Taste für schnelles Speichern und Öffnen in Office

Du kennst die F12-Taste sicher von deiner Computertastatur. Aber weißt du, dass sie besonders nützlich ist, wenn du Office-Programme nutzt? Mit einem einzigen Tastendruck öffnest du das „Speichern unter“-Menü. So kannst du dein Dokument schnell und einfach speichern. Wenn du die Umschalttaste zusammen mit der F12-Taste drückst, kannst du das Dokument direkt speichern. Willst du ein gespeichertes Dokument öffnen, kombiniere die Strg-Taste mit der F12-Taste. Dann öffnet sich das Dokument in deinem Office-Programm. Probiere es doch einfach mal aus – du wirst sehen, wie einfach und schnell du deine Dokumente speichern und öffnen kannst.

Entf-Taste: So findest du sie auf deiner Tastatur!

Du hast sicher schon einmal etwas auf dem Computer geschrieben und danach gemerkt, dass du ein Wort oder einen ganzen Satz löschen musst. Da kommt die Entf-Taste gerade recht. Mit ihrer Hilfe lässt sich das Zeichen, das sich an der aktuellen Cursor-Position befindet, kinderleicht löschen. Dabei verschieben sich alle nachfolgenden Zeichen automatisch um eine Stelle nach links. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man Text bearbeitet und einzelne Wörter oder sogar ganze Sätze ändern möchte. Die Entf-Taste ist auf jeder Standard-Tastatur zu finden und über den Pfeiltasten angeordnet. Wenn du sie also mal brauchst, dann weißt du jetzt, wo sie sich befindet!

Machen Sie Einfach einen Screenshot mit dem Windows Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Es ist standardmäßig bei jedem Windows-Betriebssystem dabei. Mit dieser Software kannst du ganz einfach einen Screenshot von einem bestimmten Bereich machen. Es ist wirklich einfach und kann viel Zeit sparen. Einfach auf das Symbol des Snipping Tool klicken und schon kannst du loslegen. Damit hast du deinen Screenshot schnell und einfach gemacht.

Wie man bei älteren Android-Versionen Screenshots macht

Weißt Du nicht mehr, wie Du bei älteren Android-Versionen Screenshots machen konntest? Es war möglich, die Screenshot-Sperre über den „Google Assistant“ zu umgehen. Leider hat Google die Lücke inzwischen gestopft. Wenn Du also bei geschützten Inhalten einen Screenshot machen willst, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Das ist natürlich ärgerlich, da es Dir nicht mehr möglich ist, Deine Lieblingsinhalte einfach und schnell zu speichern. Aber keine Sorge, es gibt noch andere Wege, wie Du Screenshots erstellen kannst. Auf vielen Geräten kannst Du zum Beispiel über die Tastenkombination „Power“ und „Volume Down“ ein Bildschirmfoto anfertigen. Oder Du nutzt eine Screenshot-App, die es im Play Store gibt.

Aktiviere die Screenshot-Symbolleiste in deinen Einstellungen

Du kannst die Screenshot-Symbolleiste auf unterschiedliche Weise aktivieren. Gehe dazu in deine Einstellungen, um zu den erweiterten Funktionen zu gelangen. Hier findest du dann den Punkt ‚Screenshots und Bildschirmrecorder‘. Öffne die Option und aktiviere die Einstellung ‚Nach Aufnahme Toolbar anzeigen‘. Wenn du diese Funktion ein- oder ausschaltest, kannst du dies durch Antippen erledigen. Dadurch wird entschieden, ob die Symbolleiste für Screenshots angezeigt wird oder nicht.

Zusammenfassung

Um ein Screenshot auf deinem Laptop zu machen, gibt es ein paar verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste Methode ist, gleichzeitig die Tasten ‚Fn‘ und ‚Drucken‘ auf deiner Tastatur zu drücken. Nachdem du diese Tasten gedrückt hast, solltest du ein Foto deines Bildschirms sehen. Dieses Foto wird dann in deinem Ordner ‚Bilder‘ auf deinem Computer gespeichert. Eine andere Methode ist die Kombination der Tasten ‚Windows‘ und ‚Drucken‘. Diese Methode erfordert, dass du die ‚Windows‘-Taste auf deiner Tastatur drückst und dann die ‚Drucken‘-Taste. Der Screenshot wird ebenfalls in deinem Ordner ‚Bilder‘ gespeichert.

Ich hoffe, dass dir das hilft. Falls du noch Fragen hast, lass es mich wissen!

Um einen Screenshot mit dem Laptop zu machen, musst du nur die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ drücken. Das war gar nicht so schwer, oder? Jetzt weißt du, wie du mit deinem Laptop einen Screenshot machen kannst. Also, ab jetzt keine Ausreden mehr – los geht’s!

Schreibe einen Kommentar