So machen Sie ein Screenshot auf Ihrem Dell Laptop – Schritt für Schritt Anleitung

"Screenshot machen auf Dell Laptop"

Du hast ein Dell Laptop und möchtest gern einen Screenshot machen? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir heute Schritt für Schritt, wie du ganz einfach einen Screenshot erstellen kannst. Lass uns loslegen!

Um einen Screenshot auf deinem Dell Laptop zu machen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die einfachste Methode ist es, die „Drucken“-Taste (meist iconisiert als ein Drucker oder ein Blatt Papier) und die „Fn“-Taste gleichzeitig zu drücken. Der Screenshot wird dann automatisch in deinem Ordner „Bilder“ gespeichert. Alternativ kannst du auch Snipping Tool benutzen, was ein Programm auf einigen Dell Laptops vorinstalliert ist.

Erstelle einen Screenshot – Windows-Logo + Druck/Leiser

Drücke gleichzeitig die Tasten Windows-Logo + Druck, wenn du ein Screenshot machen möchtest. Auf einem Tablet-PC musst du die Tasten Windows-Logo + Leiser drücken, um einen Screenshot zu erstellen. Der Screenshot wird dann im Ordner „Bilder“ und dann im Unterordner „Screenshots“ abgespeichert. Du kannst ihn dann jederzeit aufrufen und bearbeiten.

Erstelle in Sekunden Screenshots mit dem Snipping Tool von Windows

Du möchtest einen Screenshot machen, aber Du hast keine Lust, dafür die Tastatur zu benutzen? Kein Problem! Windows bietet Dir das praktische Snipping Tool. Damit kannst Du in Sekundenschnelle Screenshots von ausgesuchten Bereichen erstellen. Dieses Tool ist bei jeder Windows-Version standardmäßig verfügbar. Außerdem bietet es Dir die Möglichkeit, Deine Screenshots direkt zu bearbeiten, bevor Du sie speicherst. Damit sparst Du Dir viel Zeit und hast ein perfektes Ergebnis. Also, worauf wartest Du noch? Probiere das Snipping Tool jetzt aus!

Aktiviere Bildschirmausschnitt-Befehl auf Windows PC

Um den Bildschirmausschnitt-Befehl auf deinem Windows-Computer zu aktivieren, musst du zunächst zu den Einstellungen gehen. Dort findest du die Rubrik Erleichterte Bedienung. In der linken Leiste wählst du dann Interaktion / Tastatur aus. In der rechten Bildschirmhälfte klickst du auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte. Anschließend musst du nur noch auf Aktivieren klicken und schon bist du fertig. Beim Drücken der Drucktaste öffnet sich dann sofort der Bildschirmausschnitt-Befehl. So kannst du ganz einfach Screenshots erstellen und sie auf deinem Computer speichern.

Erhalte schnell und einfach das @-Zeichen

Du kannst auf verschiedene Weisen das @-Zeichen erhalten. Eines der einfachsten ist die Tastenkombination Alt + Strg + Q. Diese Tastenkombination funktioniert sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Computern. Eine andere Möglichkeit ist es, eine Übersicht der Sonderzeichen aufzurufen, die bei den meisten E-Mail-Providern angeboten wird. Möchtest Du das @-Zeichen aus der Übersicht wählen, musst Du dafür einfach die Maus benutzen und auf das Zeichen klicken. Wir hoffen, dass Dir diese Tipps helfen, das @-Zeichen schnell und einfach zu erhalten.

 Screenshot beim Dell Laptop erstellen

So kannst Du trotz Google Assistant Screenshots machen

Du hast versucht, einen Screenshot zu machen, aber es hat nicht geklappt? Das kannst du bei Android-Versionen vor dem Google Assistant nachvollziehen. Früher war es möglich, die Screenshot-Sperre zu umgehen, aber Google hat die Lücke mittlerweile geschlossen. Wenn du geschützte Inhalte aufnehmen willst, bekommst du über den Assistenten leider nur noch ein schwarzes Bild. Es gibt aber auch andere Wege, wie du Screenshots machen kannst. Viele Android-Geräte bieten die Möglichkeit, einen Screenshot mit einer bestimmten Kombination aus Tasten zu machen. Auf manchen Geräten kannst du den Screenshot auch durch einfaches Wischen über den Bildschirm machen.

Print Screen Taste unter Windows 10 funktioniert nicht? Überprüfe F-Modus-Taste!

Hast Du eine Tastatur mit F-Modus- oder F-Sperrtaste? In diesem Fall könnte es sein, dass die Print Screen Taste unter Windows 10 nicht funktioniert. Dies liegt daran, dass diese Tasten die Print Screen Taste deaktivieren können. Prüfe also zuerst, ob deine Tastatur eine F-Modus- oder F-Sperrtaste hat. Wenn ja, kannst du leider nicht die Print Screen Taste nutzen.

App-Daten zurücksetzen: Probleme beheben

Dies geht in den Einstellungen über „Apps“. Dort musst du auf „Erweiterte Optionen“ klicken und dann auf „Ausschneiden und Skizzieren“. Danach wählst du die Option „App-Daten zurücksetzen“ aus. Dies kann dabei helfen, die App wieder flüssig laufen zu lassen. Es kann auch dazu beitragen, Probleme mit dem Speichern und Freigeben von Screenshots zu beheben. Wenn du die App-Daten zurücksetzt, musst du deine Einstellungen erneut vornehmen.

Erstelle ein Bildschirmfoto auf deinem Laptop – So geht’s!

Hast du ein Problem damit, ein Bildschirmfoto auf deinem Laptop zu erstellen? Keine Sorge, es ist einfacher, als du denkst! Eine Möglichkeit ist es, die Druck-Taste zu nutzen, die sich meist neben der F12-Taste in der obersten Tastenreihe deines Laptops befindet. Manchmal ist die Taste als Druck oder PrtSc (Print Screen) beschriftet. Wenn du die Taste drückst, wird der aktuelle Bildschirminhalt in deiner Zwischenablage gespeichert und du kannst ihn mithilfe eines Bildbearbeitungsprogramms wie Paint oder Photoshop bearbeiten.

Kopiere deinen Bildschirminhalt schnell und einfach unter Windows

Du möchtest deinen Bildschirminhalt schnell und einfach kopieren? Unter Windows kannst du das ganz einfach mit der Druck-Taste machen. Dann kannst du den Inhalt per „Ctrl + v“ in Programme einfügen. Ein besonderer Trick ist die Kombination „Alt + Druck“: damit kannst du ein aktives Fenster knipsen. Wenn du deinen Screenshot auf deiner Festplatte speichern möchtest, kannst du das mit „Windows + Druck“ machen. So hast du deine Screenshots schnell und einfach auf dem Rechner.

F12-Taste in Office-Programmen: Wie nutze ich sie?

Weißt du schon, was die Funktionstaste F12 in Office-Programmen bewirkt? Dann bist du hier genau richtig. Denn hier lernst du, wie du sie geschickt einsetzt. Drücke die F12-Taste und schon öffnet sich das „Speichern unter“-Menü. So kannst du deine Dateien schnell und einfach speichern, ohne lange suchen zu müssen. Mit gedrückter Umschalttaste kannst du dein Dokument direkt speichern. Ebenso kannst du mit gedrückter Strg-Taste und F12 ein gespeichertes Dokument öffnen und bearbeiten. Also, probiere es aus und nutze die F12-Taste bei deinem nächsten Office-Programm!

 Screenshot bei Dell Laptop erstellen

Erstelle schnell und einfach einen Screenshot!

Wenn du schnell und einfach einen Screenshot erstellen möchtest, dann musst du einfach den Power-Button und den Leiser-Button gleichzeitig für einige Sekunden gedrückt halten. Nach einem kurzen Blitz auf deinem Bildschirm, wird dein Handy signalisieren, dass der Screenshot erfolgreich erstellt wurde. Wenn du das Handy nicht auf stumm geschaltet hast, wirst du ein Signal hören. Nachdem du den Screenshot erstellt hast, kannst du ihn einfach in deinen Fotos im separaten Ordner „Screenshots“ finden. So einfach ist es, einen Screenshot zu erstellen.

Erstelle Screenshots mit Win+Umschalt+S in Windows

Statt des Kürzels [Win]+[S], kannst Du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] verwenden, um einen Screenshot zu erstellen. Wenn Du die Tastenkombination gedrückt hältst, wird der Bildschirminhalt weiß überlagert. Anschließend kannst Du mit gedrückter Maustaste den gewünschten Bereich, der abfotografiert werden soll, aufziehen. Sobald Du die Maustaste loslässt, wird der Screenshot erstellt und in Deinem Bilderordner als Bilddatei gespeichert.

Kennen Sie die Abkürzung für das @-Zeichen?

Kennst du schon die Abkürzung für das @-Zeichen? In Deutschland ist das Tastenkürzel [Alt Gr + Q]. Manche Tastaturen haben auch eine Taste mit dem Symbol aufgedruckt. Falls du keine solche Taste hast, kannst du alternativ auch die Kombination [Strg + Alt + Q] verwenden. Diese Abkürzung ist länderspezifisch und kann sich in anderen Ländern unterscheiden. Also aufgepasst, wenn du mal ein Keyboard im Ausland benutzt!

Screenshot-Taste F12: Schnell & einfach Bilder erstellen

Falls Du Screenshots machen willst, ist die Taste F12 die richtige Wahl. Damit erstellst Du schnell und einfach ein Bild von Deinem Spiel. Die Screenshots landen dann standardmäßig in dem Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800. Du kannst aber auch einen anderen Pfad wählen, wenn Du das möchtest. Hierfür musst Du lediglich im Ubisoft Connect Overlay die Einstellungen ändern.

Anfertigen von Screenshots: So geht’s unter Windows, Mac OS und Linux

Mit einem Screenshot kannst Du zum Beispiel einen Fehler auf dem Bildschirm festhalten, einen wichtigen Moment einfrieren oder eine Information schneller teilen. Es ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, wichtige Elemente des Bildschirms zu speichern.

Du kannst einen Screenshot ganz einfach anfertigen. Je nach Betriebssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten. Unter Windows ist die Drucktaste die am häufigsten verwendete Methode. Wenn du diese Taste drückst, wird ein Bildschirmfoto angefertigt und in der Zwischenablage gespeichert. Unter Mac OS und Linux kannst Du die Tastenkombinationen Command + Shift + 3 oder Command + Shift + 4 verwenden. Darüberhinaus gibt es auch verschiedene Programme, die dir beim Anfertigen von Screenshots helfen.

Erstelle einen Screenshot in Windows 10/11 mit Windows+PrtScn

Möchtest du in Windows 10 oder 11 einen Screenshot erstellen? Dann kannst du die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Hiermit wird das aktuell sichtbare Bild direkt als PNG-Datei gespeichert. Du findest sie dann unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots im Ordner „Bilder“. Dort speichert Windows alle Bildschirmfotos, die du mit dieser Tastenkombination erstellst. Zusätzlich kannst du auch jederzeit auf den Bildschirmfoto-Messenger zugreifen, um Screenshots zu erstellen.

Wie Du mit der Druck-Taste ein Bildschirmfoto erstellen kannst

Die Druck-Taste, auch Print-Screen-Taste genannt, ist eine auf den meisten PC-Tastaturen vorhandene Taste. Sie befindet sich in der oberen rechten Ecke, direkt über der Einfügen-Taste. In Deutschland und Österreich lautet die Aufschrift auf dieser Taste meist „Druck“ oder „Drucken“, während in der Schweiz und den USA die Bezeichnungen „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich verwendet werden. Mit der Druck-Taste kannst Du ein Bildschirmfoto Deines aktuellen Bildschirminhalts erstellen. Dieses Bild wird dann in der Zwischenablage Deines PCs gespeichert und kann später, zum Beispiel in einer Textverarbeitung, eingefügt werden. So kannst Du beispielsweise Tabellen und Grafiken ganz einfach aus einer Website oder einem Programm in ein anderes Programm übernehmen.

Wo speichere ich meine Spielclips und Screenshots?

Du hast gerade ein neues Spiel gekauft und wunderst dich, wie du deine Spielclips und Screenshots speichern kannst? Kein Problem! Unabhängig davon, wo du sie ablegst, speichert dein Computer deine Spielclips und Screenshots automatisch in einem Ordner. Um sie zu finden, musst du nur Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen auswählen und dann auf „Ordner öffnen“ klicken. Dort findest du all deine Aufnahmen und kannst sie mit Freunden teilen oder sie auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen. Damit kannst du deine Erfolge feiern und andere Spieler an deinen Abenteuern teilhaben lassen.

Screenshots schnell und einfach erstellen und speichern

Du willst einen Screenshot erstellen und automatisch in einen Ordner speichern? Wenn du auf deinem PC ein paar einfache Schritte befolgst, kannst du das in Windeseile erledigen. Wenn du den Screenshot anfertigst, verdunkelt sich dein Bildschirm kurz (bei den meisten Geräten). Anschließend kannst du die fertige PNG-Datei im Explorer, unter Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos, finden. Falls du einen anderen Ordner wünschst, in den der Screenshot gespeichert werden soll, hast du die Möglichkeit, die Einstellungen zu ändern. Dazu musst du einfach folgende Schritte befolgen: Beginne mit dem Öffnen des Einstellungsmenüs und suche nach der Option „Bildschirmfotos“. Dort kannst du den Speicherort für deine Screenshots ändern. Danach speichert dein PC deine Screenshots automatisch im gewünschten Ordner ab.

Schlussworte

Auf einem Dell Laptop machst du einen Screenshot, indem du die Tasten „Fn“ und „PrtScn“ gleichzeitig drückst. Dann wird der Screenshot automatisch in deiner Zwischenablage gespeichert. Danach kannst du ihn in ein Bild- oder Textdokument einfügen. Viel Spaß!

Du siehst, dass es ganz einfach ist, einen Screenshot auf einem Dell Laptop zu machen. Mit der richtigen Tastenkombination kannst du innerhalb von Sekunden einen Screenshot erstellen und es ist ein sehr nützliches Tool, wenn du Informationen schnell speichern oder teilen möchtest.

Schreibe einen Kommentar