Hey, du! Wenn du schon mal ein Bildschirmfoto (Screenshot) auf deinem Laptop machen willst, bist du hier genau richtig. Ich zeige dir, wie es geht und wie du auch noch erweiterte Screenshots machen kannst. Lass uns loslegen!
Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu erstellen, musst du zuerst bestimmen, welchen Teil des Bildschirms du aufnehmen möchtest. Wenn du alles aufnehmen willst, drücke die Tastenkombination „STRG + Druck“. Wenn du nur ein bestimmtes Fenster aufnehmen willst, drücke einfach „ALT + Druck“. Der Screenshot wird dann in deiner Zwischenablage gespeichert. Öffne anschließend ein Programm wie Paint oder Photoshop und klicke auf ‚Einfügen‘, um deinen Screenshot in dein Dokument einzufügen.
Erstelle einfach und schnell Screenshots!
Du hast sicher schon einmal einen Screenshot erstellt, ohne es zu wissen. Denn auf deinem Computer ist eine Taste dafür vorinstalliert, die meistens „Drucken“ heißt. Ein Druck auf die Taste am PC oder Laptop erstellt ein Bildschirmfoto und gibt es in der Zwischenablage ab. Es kann dann direkt in ein anderes Programm kopiert und dort verändert werden. Wenn du die Taste bei einem Mac benutzt, heißt sie „Befehlstaste + Shift + 3“. Screenshots können auch auf Smartphones erstellt werden. Hierfür gibt es in den meisten Fällen eine Kombination aus den Lautstärketasten und dem Home-Button.
Screenshots sind besonders nützlich, wenn du eine Webseite, einen Artikel, ein Video oder ein Spiel speichern möchtest. Mit einem Screenshot kannst du einfach und schnell ein Bild oder eine Abbildung von dem machen, was gerade auf deinem Bildschirm angezeigt wird. So kannst du es später noch einmal aufrufen und ansehen, ohne dass du es extra speichern musst. Screenshots sind auch nützlich, wenn du einem Freund ein Bild von einem Artikel in einem Online-Shop zeigen möchtest, den du gerade gefunden hast. So kannst du ihm direkt einen Screenshot davon schicken und er kann es sich sofort anschauen.
So erstellst Du ein Foto mit der Windows-Tastenkombination
Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann überlagert der Bildschirm sich weiß und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Jetzt musst Du nur noch den gewünschten Bereich mit gedrückter Maustaste aufziehen und schon hast Du ein Foto erstellt. Um dann das Foto zu speichern, kannst Du die Tastenkombination [Strg]+[S] drücken und es in einem Ordner speichern.
Screenshots Erstellen: Einfache und Schnelle Lösung
Du möchtest eine beliebige Seite oder ein Bild speichern, das du im Internet gefunden hast? Oder vielleicht möchtest du eine Whatsapp-Konversation, eine E-Mail oder eine andere Textnachricht speichern, die du gerade erhalten hast? Für all diese Fälle kann ein Screenshot eine einfache und schnelle Lösung sein. Denn mit einem Screenshot kannst du ganz einfach einen Moment oder ein Bild auf deinem Bildschirm festhalten und speichern. So hast du ein Bild oder eine Nachricht, die du später noch einmal ansehen kannst.
Ein Screenshot kann dir auch bei der Arbeit helfen. Wenn du deine Ergebnisse dokumentieren möchtest, kannst du einen Screenshot erstellen, um die Informationen zu speichern. Auch wenn du eine Präsentation erstellen möchtest, ist ein Screenshot eine einfache Methode, um die Informationen festzuhalten. So kannst du in deiner Präsentation auf visuelle Weise eine Geschichte erzählen, ohne dass du viel Text schreiben musst.
Screenshots ganz einfach machen: Windows-Logo + Druck/Leiser
Drücke die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig, um einen Screenshot zu erstellen. Auf einem Tablet-PC musst Du die Tasten Windows-Logo und Leiser zusammen drücken. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert, den Du in Deiner Datei-Explorer-Ansicht finden kannst. Es ist ganz einfach, Screenshots zu machen und sie an Deine Freunde oder Kollegen weiterzuleiten. So kannst Du schnell und einfach Inhalte teilen oder Dein Problem auf eine visuelle Art und Weise erklären.

Erstelle Screenshots ohne Druck-Taste mit Windows Snipping Tool
Willst du einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu benutzen? Dann ist das Snipping Tool von Windows genau das Richtige für dich. Es ist standardmäßig auf Windows verfügbar und ermöglicht es dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich anzufertigen. Die Software garantiert dir, dass du jeden Bildschirminhalt festhalten kannst, ohne die Druck-Taste drücken zu müssen. Außerdem kannst du deinen Screenshot direkt bearbeiten und speichern. Dazu kannst du eine Vielzahl an Optionen nutzen, wie beispielsweise den Marker-Stift, um Worte oder Kommentare hinzuzufügen. Damit du alle Funktionen nutzen kannst, musst du nur das Snipping Tool öffnen und loslegen.
Bildschirmausschnitte einschalten: So geht’s in Windows
Du möchtest Screenshots machen? Dann musst Du nur ein paar Klicks machen, um die Funktion für Bildschirmausschnitte einzuschalten. Gehe dazu in die Windows-Einstellungen und wähle in der linken Leiste Interaktion / Tastatur aus. In der rechten Bildschirmhälfte hast Du dann die Möglichkeit, über den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte das Feature zu aktivieren. Jetzt kannst Du mit der Druck-Taste deinen Bildschirmausschnitt aufnehmen und deinen Freunden teilen.
Screenshot auf ThinkPad X1 Carbon erstellen: So geht’s
Du möchtest einen Screenshot auf deinem ThinkPad X1 Carbon erstellen? Dann hast du Glück, denn die ThinkPad X1 Carbon Modelle (abgesehen von der 2. Generation) sind alle mit einer PrtSc-Taste ausgestattet. Mit der Taste kannst du ganz einfach einen Screenshot erstellen. Du musst dafür nur die PrtSc-Taste auf deiner Tastatur drücken und danach Paint öffnen. Gehe dann auf Paste und schon hast du ein Bild deines aktuellen Bildschirminhalts. Einige Modelle haben außerdem noch eine Fn-Taste, die du zusammen mit der PrtSc-Taste drücken musst, um einen Screenshot zu erstellen. Wirf am besten einen Blick in deine Bedienungsanleitung oder such online nach einem Tutorial, um herauszufinden, wie es bei deinem Modell funktioniert.
Verwende die F12-Taste in Office-Programmen für mehr Funktionen
Klar, die F12-Taste ist echt praktisch. Wenn du sie in Office-Programmen verwendest, kannst du damit gleich mehrere Dinge anstellen. Drückst du die F12-Taste, öffnet sich das „Speichern unter“-Menü. So kannst du dein Dokument schnell und unkompliziert abspeichern. Wenn du die Umschalttaste dazu drückst, kannst du es direkt speichern. Aber das ist noch nicht alles – wenn du die Strg-Taste zusammen mit der F12-Taste drückst, öffnest du ein bereits gespeichertes Dokument. Du siehst, die F12-Taste ist ein echtes Allroundtalent!
Erstelle schnell und einfach Screenshots mit der Screenshot-Symbolleiste!
Du möchtest ein besonders cooles Foto auf Instagram teilen? Oder ein Tutorial auf YouTube hochladen? Kein Problem! Mit dem Screenshot-Symbolleiste-Feature kannst Du ganz einfach einen Screenshot oder einen Bildschirmrecorder machen. Navigiere dafür in die Systemeinstellungen und suche dort nach „Erweiterte Funktionen“. Unter dem Punkt „Screenshots und Bildschirmrecorder“ findest Du die erste Option „Screenshot-Symbolleiste“. Aktiviere sie und los geht’s! Das Feature ist bereit zum Einsatz und kann dauerhaft verwendet werden. So geht es ganz schnell und einfach!
Erfahre wie du einen Screenshot erstellst auf deinem Smartphone
Drücke die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig, um einen Screenshot zu erstellen. Am unteren Rand des Displays erscheint dann ein Menü. Wenn du auf das Symbol klickst, das wie ein Viereck aussieht, hast du deinen Screenshot erstellt. Auf diese Weise kannst du einfach und schnell wichtige Informationen und Bilder auf dein Smartphone sichern.

Windows 10/11: Bildschirmfoto machen – So geht’s!
Du möchtest in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto machen? Dann probiere doch einfach die Tastenkombination Windows+PrtScn aus. Wenn du diese Kombination drückst, wird das Bild als PNG-Datei in deinem Ordner Bilder > Screenshots gespeichert. Dieser Ordner befindet sich unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Wenn du noch mehr Kontrolle über das Ergebnis haben möchtest, kannst du auch die Windows-Tastenkombination Windows+Shift+S verwenden. Damit erhältst du ein Auswahlmenü, das dir erlaubt, einen Ausschnitt des Bildschirms zu wählen und das Bild direkt in der Zwischenablage zu speichern.
Aktiviere die Funktion durch Antippen: Schneller Screenshot mit einer Handkante!
Probiere es aus und schalte die Funktion durch Antippen ein! Dann kannst du mit einer Handkante über deinen Bildschirm wischen, um einen Screenshot aufzunehmen. Es ist kinderleicht und du sparst viel Zeit! Wenn du die Funktion aktiviert hast, kannst du auch einen Screenshot aufnehmen, indem du zwei Mal kurz hintereinander auf den Bildschirm tippst. Es ist einfach und du sparst viel Zeit, wenn du Screenshots erstellen möchtest. Rufe also das Menü auf: Einstellungen → Erweiterte Funktionen → Bewegungen und Gesten → Screenshot → Funktion durch Antippen ein- oder ausschalten und schalte die Funktion ein. Dann kannst du mit einer Handkante über den Bildschirm wischen, um einen Screenshot aufzunehmen, oder ganz einfach zwei Mal kurz hintereinander auf den Bildschirm tippen. Dieser einfache Trick erspart dir viel Zeit und du hast deine Screenshots schneller als je zuvor!
App-Daten löschen, um Screenshot-Tool zu reparieren
Wenn Du Probleme hast, einen Screenshot aufzunehmen, dann kann es helfen, die App-Daten des Tools zurückzusetzen. Dazu musst Du nur in den Einstellungen auf „Apps“ gehen und dort bei „Ausschneiden und Skizzieren“ auf „Erweiterte Optionen“ klicken. Anschließend musst Du auf „App-Daten löschen“ klicken und dann die App neu starten. Dadurch werden die Einstellungen zurückgesetzt und das Tool sollte wieder funktionieren.
Wie man einen Screenshot unter Android macht
Weißt Du nicht, wie Du einen Screenshot machen kannst? Unter Android-Versionen vor 9.0 war es möglich, die Screenshot-Sperre über den „Google Assistenten“ zu umgehen. Leider hat Google die Lücke aber inzwischen geschlossen. Wenn Du also versuchst, Screenshots von geschützten Inhalten zu machen, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Glücklicherweise gibt es aber noch andere Wege, wie Du einen Screenshot erstellen kannst. Zum Beispiel kannst Du eine Kombination von Tasten drücken, um ein Bildschirmfoto zu erstellen, oder Du kannst eine App benutzen, um Deinen Bildschirm abzufotografieren. Schau Dir unseren Ratgeber an, um mehr darüber zu erfahren!
Screenshot Machen: So Geht’s mit der Windows-Logo-Taste
Du willst einen Screenshot machen? Dann musst du nur auf deiner Tastatur die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste gleichzeitig drücken, schon hast du den Screenshot erstellt. Der Screenshot wird automatisch in deinem Bilderordner gespeichert und du kannst ihn von dort aus auf deine Festplatte oder an andere Geräte kopieren. Alternativ kannst du auch eine bestehende Anwendung wie zum Beispiel die Snipping Tool von Windows nutzen, um Screenshots zu erstellen.
Erstelle schnell & einfach Screenshots für Ubisoft Spiele mit F12
Falls Du auch Screenshots erstellen möchtest, dann ist die Taste F12 deine beste Freundin. Mit ihr kannst Du nämlich schnell und einfach Screenshots für deine Ubisoft Spiele erstellen. In der Regel ist diese Taste standardmäßig für alle Ubisoft Spiele voreingestellt. Sobald Du die Taste drückst, werden die Screenshots in einen bestimmten Ordner gespeichert. Dieser befindet sich unter Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800. Dort kannst Du die Bilder dann problemlos finden und bearbeiten.
Erstelle einen Screenshot in nur wenigen Klicks!
Du möchtest einen Screenshot erstellen? Dann bist du hier genau richtig! Mit nur ein paar Klicks und Tastenkombinationen kannst du Bildschirmfotos deines Computers aufnehmen. Wenn du den Screenshot erstellt hast, wird dieser automatisch im Ordner „Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos“ gespeichert. Wenn du auf den Screenshot drückst, verdunkelt sich kurz der Bildschirm (bei den meisten Geräten). Anschließend findest du dein Foto als PNG-Datei im Explorer. Probiere es einfach mal aus – es ist ganz einfach!
F-Modus-Taste oder F-Sperrtaste? Prüfe, ob Print Screen Taste in Windows 10 funktioniert
Schau mal auf deiner Tastatur nach, ob eine F-Modus-Taste oder eine F-Sperrtaste vorhanden ist. Wenn ja, dann kann es sein, dass die Print Screen Taste in Windows 10 nicht funktioniert. Denn solche Tasten haben die Eigenschaft, die Print Screen Taste zu deaktivieren. Am besten schaust du in deiner Bedienungsanleitung nach, ob deine Tastatur über eine F-Modus- oder F-Sperrtaste verfügt. Wenn du nicht weißt, wie du die Taste wieder aktivieren kannst, kannst du auch den Kundendienst kontaktieren.
Druck-Taste auf Tastatur: Schnell und einfach Screenshots erstellen
Du kennst sicherlich die Druck-Taste auf deiner Tastatur. In der Schweiz ist sie besser als Print-Screen-Taste bekannt. Auf deutschen und österreichischen Tastaturen steht darauf „Druck“ oder „Drucken“, während auf Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnliches zu lesen ist. Mit der Druck-Taste kannst du schnell und einfach einen Screenshot erstellen. Zudem kannst du damit auch schnell und bequem ausgewählte Bereiche deines Bildschirms abfotografieren und speichern. Dadurch hast du die Möglichkeit wichtige Informationen abzuspeichern, ohne sie auf Papier ausdrucken zu müssen.
So findest Du Deine Spielclips und Screenshots
Du hast Spaß am Zocken? Dann weißt Du bestimmt, dass die schönsten Momente meistens ganz schnell vorbei sind. Um sie dennoch festzuhalten, kannst Du jederzeit Spielclips und Screenshots aufnehmen. Diese werden automatisch in einem bestimmten Ordner gespeichert, egal wo Du sie ablegst. Wenn Du sie jetzt finden möchtest, musst Du nur Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen und dann Ordner öffnen auswählen. So kannst Du die schönsten Momente immer wieder aufs Neue erleben.
Fazit
Um einen Screenshot auf einem Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Fn“ und „Drucken“ auf deiner Tastatur gleichzeitig drücken. Wenn du das gemacht hast, wird der Screenshot auf deinem Desktop oder in einem speziellen Ordner gespeichert. Wenn du ihn öffnest, kannst du ihn bearbeiten oder ausdrucken. Viel Spaß!
Du hast jetzt gelernt, wie du ganz einfach und schnell am Laptop einen Screenshot machen kannst. Versuche es doch mal aus und du wirst sehen, dass es ganz einfach ist. Viel Spaß dabei!