Wie man in nur 3 Schritten einen Screenshot auf einem Windows 10 Laptop macht

Screenshot auf einem Windows 10 Laptop erstellen

Du hast gesehen, wie andere Screenshots von ihrem Computer oder Laptop machen, aber du weißt nicht, wie man das macht? Keine Sorge! In diesem Artikel zeige ich dir, wie man ganz einfach Screenshots unter Windows 10 macht. Ich erkläre dir jeden einzelnen Schritt, damit du auch ohne Probleme deine eigene Screenshots machen kannst. Also lass uns loslegen!

Um ein Screenshot auf deinem Windows 10 Laptop zu machen, musst du nur auf die Tasten „Win“ + „Print“ drücken. Dadurch wird ein Bildschirmfoto erstellt, das dann in deinen „Bildern“-Ordner im Unterordner „Screenshots“ gespeichert wird.

Erfahre, wie Du einen Screenshot erstellen kannst

Du kannst einen Screenshot auf verschiedene Weise erstellen. Je nach Betriebssystem und Computer gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Wenn Du ein Windows-Betriebssystem nutzt, kannst Du den Druckknopf auf Deiner Tastatur verwenden. Ebenfalls kannst Du ein Screenshot-Tool verwenden, beispielsweise die Snipping Tool-Funktion in Windows. Bei einem Apple-Computer kannst Du in der Regel die Umschalttaste + 3 drücken, um einen Screenshot zu erstellen. Außerdem gibt es eine Reihe von Anwendungen, mit denen Du Screenshots erstellen kannst.

Screenshots sind sehr nützlich, wenn Du beispielsweise ein Problem auf Deinem Computer melden möchtest oder einen Vorgang für andere Personen erklären willst. Es ist eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, jemand anderem ein Bild von Deinem Bildschirm zu zeigen, ohne es zu verändern oder zu bearbeiten. Daher ist es eine großartige Möglichkeit, um Dinge auf dem Bildschirm festzuhalten und zu versenden.

Lösung für Probleme mit Screenshots: App-Daten zurücksetzen

Wenn Du Probleme mit dem Erstellen von Screenshots hast, kann es eine gute Idee sein, die App-Daten des Tools zurückzusetzen. Das geht ganz einfach in den Einstellungen auf Deinem PC. Klicke dort auf „Apps“ und suche dann nach „Ausschneiden und Skizzieren“. In diesem Menü findest Du die Option „Erweiterte Optionen“. Dort kannst Du einfach auf „Daten zurücksetzen“ klicken und schon wird die App wieder wie neu sein. Es kann auch helfen, die Windows-Aktualisierungen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle installiert sind. So bleibt Dein PC auf dem neuesten Stand und alle Tools können optimal funktionieren.

Screenshots auf Android Geräten machen – Tipps & Tricks

Du hast Probleme, einen Screenshot auf deinem Android-Gerät zu machen? Dann musst du leider feststellen, dass es in den neueren Android-Versionen nicht mehr so einfach ist. In früheren Versionen konnte man die Screenshot-Sperre noch über den Google Assistant umgehen, doch Google hat die Lücke inzwischen geschlossen. Wenn du versuchst, einen Screenshot von geschützten Inhalten zu machen, wird über den Assistenten nur noch ein schwarzes Bild gespeichert. Du kannst aber immer noch versuchen, Screenshots ohne den Assistenten zu machen, indem du eine Taste auf deiner Tastatur drückst, die sich je nach Hersteller unterscheidet. Bei einigen Geräten können Screenshots auch mit einer Wischgeste erstellt werden.

Windows 10: Spielleiste öffnen & Tastenkombination ändern

Hast Du Probleme damit, die Spielleiste von Windows 10 mit der Tastenkombination Windows-Taste + G zu öffnen? Dann könnte es sein, dass die Tastenkombination geändert wurde. Um die richtige Einstellung zu finden, gehe einfach in die Einstellungen und klicke auf ‚Spielen‘. Dort findest Du die Einstellung ‚Spielleiste‘, wo Du überprüfen kannst, ob die richtige Tastenkombination eingestellt ist. Wenn nicht, kannst Du sie ganz einfach ändern. Wenn Du weitere Fragen hast, schau doch mal auf der Microsoft-Website vorbei. Dort findest Du auch hilfreiche Tutorials und Informationen, wie Du die Spielleiste optimal nutzen kannst.

Screenshot machen unter Windows 10 auf einem Laptop

Erstelle einen Screenshot auf deinem Computer oder Tablet-PC

Drückst du die Tasten Windows-Logo + Druck auf deinem Computer oder Tablet-PC, wird ein Screenshot erstellt. Er wird im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. Falls du ein Tablet-PC hast, drücke stattdessen Windows-Logo + Leiser zusammen. So einfach ist das! Du kannst deinen Screenshot also jederzeit mit ein paar Klicks speichern.

PC-Bildschirmfoto erstellen: Windows+PrtScn verwenden

Du möchtest ein Bildschirmfoto auf dem PC erstellen? Dann kannst du die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Damit erstellst du unter Windows 10 oder 11 ein Foto des Bildschirms. Windows speichert das Bild als PNG-Datei in deinem Ordner „Bilder > Screenshots“. Du findest ihn unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Wenn du es dann später noch einmal brauchst, hast du es immer griffbereit.

Wie Instagram Dich vor Screenshots schützt

Du hast schon öfter ein Foto oder Video auf Instagram verschickt, nur um festzustellen, dass der Empfänger Dir einen Screenshot gemacht hat? Keine Sorge, Instagram benachrichtigt in solchen Fällen den Absender nicht. Anders sieht es allerdings aus, wenn Du verschwindende Fotos und Videos in Direktnachrichten verschickst. In diesem Fall erhältst Du eine Benachrichtigung, wenn der Empfänger Dir einen Screenshot macht. Dies liegt daran, dass verschwindende Fotos und Videos den Nutzern mehr Privatsphäre bieten. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte nicht weitergegeben werden, ohne dass Du davon erfährst.

Aufnehmen unter Windows 10 – So geht’s!

Du willst eine Bildschirmaufnahme unter Windows 10 machen? Kein Problem! Öffne dazu einfach zuerst das Fenster, das du aufzeichnen möchtest. Danach drücke die Tasten [Windows] + [G] gleichzeitig, um das Tool zu starten. Als Alternative findest du die Anwendung auch über die Suchfunktion in der Taskleiste. So kannst du schnell und einfach eine Bildschirmaufnahme machen. Probiere es doch einfach mal aus!

So erhalten Sie das @-Zeichen: Alt + Strg oder E-Mail-Provider

Du kannst auf zwei einfache Wege das @-Zeichen erhalten. Zum einen kannst Du eine Tastenkombination benutzen, indem Du Alt + Strg gedrückt hältst und dann auf den Buchstaben Q drückst. Alternativ bieten die meisten E-Mail-Provider auch eine Übersicht der Sonderzeichen an. Dort musst Du nur noch das @-Zeichen auswählen und es wird an der Stelle eingefügt, an der Du gerade schreibst.

Screenshot machen: Ein-/Aus- und Leiser-Taste drücken

Drücke gleichzeitig die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste, wenn Du einen Screenshot erstellen möchtest. In der unteren Ecke des Displays erscheint dann ein Menü. Dort findest Du das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. Tippe darauf und schon wird Dein Bildschirmausschnitt abgespeichert. Außerdem kannst Du auf diese Weise auch mehrere Bilder auf einmal machen, indem Du die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig gedrückt hältst. Das Ergebnis wird dann als Album gespeichert.

Screenshot unter Windows 10 auf Laptop erstellen

Screenshot auf dem Smartphone einrichten – in 3 einfachen Schritten

Möchtest du dein Smartphone so einstellen, dass du Screenshots machen kannst? Kein Problem! Öffne die Einstellungen und tippe auf die Option „Erweiterte Funktionen“. Nachdem du das getan hast, scroll runter und du wirst die Option „Screenshot“ sehen. Aktiviere sie einfach, indem du auf den Schieberegler tippst. Damit hast du die Einstellungen abgeschlossen und kannst jetzt ohne Probleme Screenshots machen. Viel Spaß!

Fotografiere deinen Bildschirm mit Windows: So geht’s!

Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du auch die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann wird Dein Bildschirm weiß überlagert und der Cursor wird zu einem Fadenkreuz. Sobald das passiert ist, kannst Du den Bereich, den Du fotografieren möchtest, mit gedrückter Maustaste aufziehen. So kannst Du ganz einfach das Foto machen, das Du dir vorgestellt hast.

Wie man mit Windows Screen Recorder aufnimmt

Du musst einfach auf den Aufnahme-Button („Aufzeichnung starten“) drücken oder die Tastenkombination [Windows]-Taste + [Alt] + [R] benutzen, um mit der Aufnahme zu starten. Wenn du fertig bist, drücke einfach den Stop-Button („Aufzeichnung beenden“) oder verwende erneut die Tastenkombination [Windows]-Taste + [Alt] + [R], um die Aufnahme zu beenden. Wichtig ist, dass du die richtige Tastenkombination benutzt, um die Aufzeichnung zu starten und zu beenden.

Erstelle Screenshots schnell & einfach mit Windows Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, aber die Druck-Taste ist dir zu mühsam? Mach dir keine Sorgen! Windows bietet Dir das Snipping Tool. Es ist standardmäßig auf deinem PC vorinstalliert. Mit dieser Software kannst du schnell und einfach einen Screenshot des gewünschten Bereichs erstellen. Dazu musst du lediglich die Software öffnen und den Bereich auswählen, den du abfotografieren möchtest. Anschließend speicherst du es und schon hast du dein gewünschtes Ergebnis. Probiere es doch einfach mal aus!

F5-Taste: Ein echtes Allround-Talent für viele Situationen

Du hast schon mal die F5-Taste auf deiner Tastatur gesehen, aber woher weißt du, was sie macht? Abhängig von der Anwendung hat die F5-Taste eine unterschiedliche Funktion. Wenn du zum Beispiel im Browser bist, dann lädt die F5-Taste die Seite neu. In Textverarbeitungsprogrammen wie Word oder Excel aktiviert sie die Funktion „Suchen und ersetzen“. In PowerPoint kann diese Taste die Diashow starten. Sie ist also ein echtes Allround-Talent und kann dir in vielen Situationen helfen. Daher solltest du sie nicht unterschätzen und immer mal wieder probieren, denn vielleicht kann sie dir ja auch mal bei einem Problem helfen.

Tastenkombination für schnellen und einfachen Druckauftrag

Drücken Du gleichzeitig die „Fn“- und „F11“-Taste, um einen Druckauftrag zu starten. Falls sich auf der „F11“-Taste die Beschriftung „Druck“ befindet, wird der Druckauftrag gestartet. Es ist ein schneller und einfacher Weg, um bequem über die Tastatur einen Druckauftrag auszulösen. Auf manchen Geräten befindet sich auf der „F11“-Taste eine andere Beschriftung als „Druck“. In diesem Fall solltest Du überprüfen, welche Taste den Druckauftrag auslöst.

Tastenkürzel „Print Screen“: So erstellst du Screenshots

Die Druck-Taste, die auch als Print Screen-Taste bekannt ist, ist auf den meisten PC-Tastaturen zu finden. Bei deutschen und österreichischen Tastaturen ist sie entweder mit „Druck“ oder „Drucken“ beschriftet, während sie auf Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen mit „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlichen Aufschriften versehen ist. Mit dieser Taste kannst du bequem Screenshots erstellen, um beispielsweise Fehlermeldungen oder Online-Kaufbestätigungen festzuhalten. Durch einen Druck auf die Taste wird dann der gesamte Bildschirminhalt gespeichert und du kannst den Screenshot als Grafik speichern oder als E-Mail versenden.

Print Screen Taste in Windows 10 funktioniert nicht?

Hast Du eine Tastatur mit F-Modus- oder F-Sperrtaste? Dann kann es sein, dass die Print Screen Taste in Windows 10 nicht wie gewohnt funktioniert. Denn solche Tasten können die Print Screen Taste deaktivieren. Stelle sicher, dass diese Tasten nicht aktiviert sind, damit die Print Screen Taste wieder problemlos funktioniert. Falls die Tasten aktiviert sind, musst Du sie deaktivieren, um die Print Screen Taste wieder zu nutzen.

Lerne die Funktionen der Entfernen-Taste kennen

Die Entfernen-Taste, auch Löschtaste oder Del-Taste genannt, ist auf der Standard-Tastatur des Computers, oft oberhalb der Pfeiltasten angeordnet. Wenn man Text bearbeitet, kann man mit dieser Taste das Zeichen an der momentanen Cursor-Position löschen und alle nachfolgenden Zeichen jeweils eine Stelle nach links verschieben. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn man Wörter oder ganze Sätze aus einem Text entfernen möchte, ohne die vorherigen Zeichen zu beeinträchtigen. Außerdem kann man die Entfernen-Taste auch verwenden, um den Cursor an eine bestimmte Stelle zu setzen, ohne dass man dazu die Pfeiltasten benutzen muss. Dadurch wird das Schreiben und Bearbeiten von Texten wesentlich erleichtert.

Wo werden Spielclips und Screenshots gespeichert?

Du fragst Dich, wo Deine Spielclips und Screenshots gespeichert werden, wenn Du sie aufnimmst? Keine Sorge, sie werden automatisch in einem Ordner gesichert. Egal, wo Du sie ablegst, sie werden immer in demselben Ordner gespeichert. Um die Spielclips und Screenshots zu finden, musst Du einfach nur dein Startmenü aufrufen, dann in die Einstellungen gehen, auf den Bereich Spiele klicken und dann auf Aufnahmen. Schon hast Du die Ordner, die Deine Spielclips und Screenshots enthalten, im Blick. Ein Klick auf „Ordner öffnen“ und schon kannst Du alles ansehen.

Fazit

Um einen Screenshot auf deinem Windows 10 Laptop zu machen, musst du zuerst die Druck Taste auf deiner Tastatur drücken. Diese ist normalerweise mit dem Wort ‚Drucken‘ oder einem Drucker Symbol gekennzeichnet. Wenn du die Taste gedrückt hast, wird ein Screenshot deines aktuellen Bildschirminhaltes erstellt. Dieser befindet sich dann in deinem Ordner ‚Bilder‘ unter ‚Aufnahmen‘.

Du hast nun gelernt, wie du einen Screenshot unter Windows 10 ganz einfach erstellen kannst. Mit diesem Wissen kannst du nun auch anderen Menschen helfen, wenn sie nicht wissen, wie man einen Screenshot erstellt. Viel Spaß beim Erstellen deiner Screenshots!

Schreibe einen Kommentar