Einfache Anleitung: Wie kann man Bilder vom iPhone auf den Laptop ziehen – Einfache Schritte erklärt

iPhone-Bilder auf Laptop übertragen

Hey du!
Hast du dir schon mal überlegt, wie du deine Fotos von deinem iPhone auf deinen Laptop ziehen kannst? Wenn nicht, dann bist du hier genau richtig! In diesem Text werde ich dir zeigen, wie du deine Fotos schnell und einfach von deinem iPhone auf deinen Laptop übertragen kannst. Also, keine Angst, lass uns starten!

Du kannst deine Bilder vom iPhone ganz einfach auf deinen Laptop übertragen, indem du ein USB-Kabel verwendest. Steckst du das eine Ende des Kabel in dein iPhone und das andere Ende in deinen Laptop, erkennt dein Laptop dein iPhone als externe Festplatte. Dann kannst du die Bilder einfach kopieren und auf deinem Laptop speichern.

Importiere Fotos & Videos auf iPhone einfach & schnell

Willst du deine Fotos auf deinem iPhone importieren? Dann öffne die App „Fotos“ und tippe auf „Importieren“. Dann kannst du auswählen, welche Fotos und Videos du importieren möchtest. Wenn du fertig bist, wähle das Ziel für die importierten Objekte aus und tippe dann auf „Alle importieren“, um sie auf dein Gerät zu kopieren. Es ist ganz einfach, deine Fotos auf dein iPhone zu übertragen und sie dann zu bearbeiten, sei es um sie mit deinen Freunden zu teilen oder um sie als Erinnerungen aufzuheben.

Wie du deine Fotos vom Handy auf deinen PC überträgst

Du möchtest deine Fotos vom Handy auf deinen PC übertragen? Kein Problem. Egal ob du ein Android-Gerät oder ein iPhone hast – du kannst ganz einfach Bilder von deinem Smartphone auf deinen Computer übertragen. Dafür musst du dein Handy einfach über den Ladeanschluss mit einem USB-Port deines Computers verbinden. Wenn du das getan hast, solltest du dein Handy als USB-Stick erkennen und kannst dann die Fotos, die du übertragen möchtest, kopieren. Aber achte bitte darauf, dass du vorher genug Speicherplatz auf deinem Computer hast. Dann steht einer erfolgreichen Übertragung nichts mehr im Weg.

iPhone mit Mac oder Windows verbinden: Anforderungen & Aktionen

Du kannst dein iPhone ganz einfach mit einem Mac oder Windows-PC verbinden. Dazu benötigst du ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter. Vergewissere dich, dass dein Computer die richtigen Anforderungen erfüllt: Ein Mac benötigt einen USB-Anschluss und ein Betriebssystem ab OS X 10.9 oder neuer. Ein Windows-PC muss über einen USB-Anschluss und ein Betriebssystem ab Windows 7 verfügen. So kannst du dein iPhone mit deinem Computer verbinden, um verschiedene Aktionen auszuführen. Zum Beispiel kannst du dein iPhone mit iTunes synchronisieren, um Musik, Filme und andere Dateien zu übertragen oder zu sichern. Du kannst auch Fotos und Videos von deinem iPhone auf deinen Computer übertragen oder Apps und Software-Updates herunterladen.

iPhone oder iPad ohne Kabel mit PC über WLAN synchronisieren

Du möchtest dein iPhone oder iPad mit deinem PC über WLAN synchronisieren? Kein Problem! Mit diesen einfachen Schritten kannst du dein Gerät in kürzester Zeit verbinden: Öffne die iTunes-App auf deinem Computer. Klicke oben links im iTunes-Fenster auf die Schaltfläche „Gerät“ und wähle dann die Option „Übersicht“ aus. Unter dem Punkt „Synchronisiere mit diesem [Gerät] über WLAN“ kannst du die Option aktivieren. Mit einem Klick auf „Anwenden“ ist die Synchronisierung über WLAN schon aktiviert. Jetzt kannst du dein iPhone oder iPad mit der iTunes-App auf dem PC verbinden, ohne dass du ein Kabel benötigst. Damit hast du dein Gerät auch unterwegs jederzeit mit den neuesten Musikstücken, Fotos und Apps versorgt.

 iPhone Bilder auf Laptop übertragen

Beschleunige Dein Handy: USB-Kabel & Betriebssystem prüfen

Du kennst das Problem? Dein Handy lädt nicht mehr richtig auf und die Datenübertragung auf deinen PC klappt auch nicht? Der erste Störenfried kann das verwendete USB-Kabel sein. Manche Kabel erlauben lediglich das Aufladen des Akkus, nicht aber die Datenübertragung auf den PC. Probiere also nach Möglichkeit ein anderes USB-Kabel aus. Auch der Wechsel des USB-Anschlusses am PC kann eine Lösung für Datenfehler sein. Sollte das nicht helfen, kann es auch an deinem Betriebssystem oder dem Handy liegen. In dem Fall empfiehlt es sich, die Software zu aktualisieren oder ein neues Betriebssystem zu installieren.

Smartphone wird vom PC nicht erkannt? Unsere Lösungen helfen!

Du hast Probleme damit, dass dein Smartphone nicht vom PC erkannt wird? Keine Sorge, wir helfen dir gerne weiter. Als erstes solltest du die Verbindung zu deinem PC trennen und dein Smartphone daraufhin neu starten. Ein Neustart ist der erste Ansatz zur Behebung vieler Probleme. Sollte das Gerät nach wie vor nicht vom PC erkannt werden, dann versuche es mit einem anderen USB-Kabel. Eventuell ist das aktuelle Kabel defekt oder es ist nicht die richtige Variante dafür. Wenn du noch immer Probleme hast, melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir gerne weiter.

iPhone oder iPad laden: Einfache Lösungen & Tipps

Hast du Probleme damit, dein iPhone oder iPad zu laden? Mach dir keine Sorgen. Es könnte einige einfache Lösungen geben. Versuche zunächst, ein anderes USB-Kabel oder einen anderen USB-Anschluss zu verwenden. Es kann auch sein, dass der Ladeanschluss deines Geräts verstopft ist. Deshalb solltest du ihn sorgfältig mit einem weichen Pinsel reinigen. Wenn das nicht hilft, solltest du einen Fachmann kontaktieren, der sich den Anschluss genauer ansieht.

Fotos einfach zwischen Apple & Android übertragen – Dropbox macht’s möglich!

Du möchtest deine Fotos schnell und einfach zwischen Apple- und Android-Geräten übertragen? Kein Problem! Mit der mobilen Dropbox-App kannst du Fotos ganz einfach in der Cloud speichern und mit Familie und Freunden teilen. Aber das ist noch nicht alles: Du kannst die Fotos auch direkt auf deinem Computer oder Tablet ablegen. So hast du deine Fotos jederzeit und überall zur Hand. Probiere es doch einfach mal aus – Dropbox macht das Fototransferieren kinderleicht!

iPhone-Fotos in iCloud sicher speichern: So geht’s

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Deine iPhone-Fotos in der iCloud zu speichern? Wenn Du die Optionen iCloud-Fotomediathek und iPhone-Speicher optimieren auf Deinem iPhone aktivierst, sind einige Deiner iPhone-Fotos automatisch in der iCloud gespeichert. Dadurch werden sie für Dich sicher verwahrt und Du kannst sie jederzeit auf all Deinen Apple-Geräten abrufen. Wenn Du diese Option nutzt, werden nicht alle Deine Fotos in Deinem iPhone-Speicher gespeichert, deshalb importiert die Fotos-App auch nicht alle Deine iPhone-Fotos. Du kannst jedoch auf Deinem iPhone einstellen, dass Deine Fotos noch lokal gespeichert werden, während sie in der iCloud speichert werden. So kannst Du sicher sein, dass Deine Fotos auch dann noch verfügbar sind, wenn Du keine Internetverbindung hast.

iPhone-Bilder anzeigen: Einstellung „Laden und Originale behalten

Hast Du schon einmal das Problem gehabt, dass Deine Bilder auf dem iPhone nicht richtig angezeigt werden? Dann könnte die Einstellung „iPhone-Speicher optimieren“ Dein Problem sein. Denn dadurch werden die Bilder optimiert, doch das sieht man auf dem Handy leider nicht. Eine einfache Lösung dafür ist es, die Einstellung auf „Laden und Originale behalten“ zu ändern. Auf diese Weise werden die Bilder wieder in ihrer ursprünglichen Qualität angezeigt. Damit kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Bilder auf dem iPhone genau so aussehen, wie Du sie aufgenommen hast.

 iPhone-Bilder auf Laptop übertragen

starte jetzt iCloud & lade Fotos herunter

Starte jetzt Deinen Browser und öffne die iCloud-Website. Dazu brauchst Du lediglich Deine Apple-ID und Dein Passwort. Gib die Daten ein und bestätige mit Enter. Als Nächstes klicke auf die Kategorie „Fotos“, um alle Bilder anzusehen. Rechts kannst Du durch einen Klick auf den Download-Button ein Bild herunterladen. Du kannst aber auch mehrere Fotos auswählen und sie dann auf einmal herunterladen. Lade Dir einfach all Deine Lieblingsbilder auf Deinen Computer oder das mobile Gerät herunter und genieße sie!

Speichere Fotos und Videos bei voller Auflösung in iCloud

Du hast jetzt die Möglichkeit, Deine Fotos und Videos in ihren ursprünglichen Formaten bei voller Auflösung in iCloud zu speichern. Zu den unterstützten Datei-Formaten gehören HEIF, JPEG, RAW, PNG, GIF, TIFF, HEVC und MP4. Darüber hinaus kannst Du auch Sonderformate wie Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos, die Du mit Deinem iPhone oder iPad aufgenommen hast, speichern. Dieses Angebot bietet Dir viele Vorteile, denn es ermöglicht Dir, Deine Daten sicher und zuverlässig zu speichern, ohne dass Du viel Speicherplatz auf Deinem Gerät beanspruchst. Außerdem kannst Du jederzeit auf Deine Fotos und Videos zugreifen, egal wo Du gerade bist.

Übertrage Fotos von iPhone oder Android auf PC!

Hast du schon mal versucht, deine Fotos vom Handy auf den Computer zu übertragen? Wenn du ein iPhone oder ein Android-Smartphone hast, ist das gar nicht so schwer. Wenn du dein Handy an den Computer anschließt, kannst du den Ordner DCIM (Digital Camera Images) im Datei-Explorer finden und öffnen. Dieser Ordner wird automatisch von deiner Kamera-App auf deinem iPhone oder Android-Handy erstellt. Dort findest du alle deine Fotos und Videos. Du kannst sie dann ganz einfach kopieren und auf deinen Computer übertragen. So hast du deine Erinnerungen immer sicher auf deinem Rechner.

USB-Zubehör auf iPhone aktivieren – So geht’s!

Möchtest Du die USB-Zubehör-Option in den Einstellungen aktivieren? Dann geh einfach in den Einstellungen auf den Punkt „Face ID & Code“ oder „Touch ID & Code“. Dort findest Du die Option „Im Sperrzustand Zugriff erlauben“. Aktiviere dort einfach die Option „USB-Zubehör“. Auf diese Weise ermöglichst Du, dass dein Gerät auch vom USB-Zubehör entsperrt werden kann. So hast du die Möglichkeit, dein Gerät schnell und einfach zu entsperren, wenn du es mal vergessen hast.

Verwalte dein iPhone, iPad oder iPod touch mit iTunes

Öffne iTunes auf deinem Mac oder PC und verbinde dann dein iPhone, iPad oder den iPod touch mit deinem Computer, indem du das mitgelieferte USB-Kabel anschließt. Wenn iTunes dein Gerät erkennt, klicke einfach auf dessen Namen und du hast direkten Zugriff auf alle Informationen. Somit hast du alle nötigen Daten zur Hand, um dein Gerät zu synchronisieren, zu aktualisieren oder auch Musik, Videos und Apps zu kaufen. Dein iPhone, iPad oder iPod touch kannst du dann ganz einfach und schnell via iTunes verwalten.

Apple USB-Treiber neu installieren – iPhone anzeigen im Explorer

Hast du Probleme damit, dass dein iPhone im Explorer nicht angezeigt wird? Dann musst du vielleicht den Apple USB-Treiber neu installieren. Der Treiber ist wichtig, damit du Daten zwischen deinem iOS-Gerät und einem Windows-Computer übertragen kannst. Im Normalfall ist er bereits in deinem Betriebssystem vorinstalliert, aber manchmal ist es hilfreich, ihn neu zu installieren. Dazu musst du den Treiber herunterladen und anschließend auf deinem Computer installieren. Der Apple USB-Treiber wird auf der Apple-Website zum Download angeboten. Wenn du den Treiber einmal installiert hast, sollte dein iPhone im Explorer angezeigt werden.

Fotos von iPhone/Android auf Computer übertragen

Du hast Probleme, Fotos von Deinem iPhone oder Android-Smartphone auf den Computer zu übertragen? Kein Problem! Wenn keine Daten angezeigt werden, entsperre zuerst Dein Gerät. Unter Android musst Du dann über die Nachrichten-Zentrale den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren, um die Fotos anzuschauen und sie anschließend auf Deinen Computer zu kopieren. In der Regel liegen die Bilder dann im Ordner „DCIM“. Einige Computer erkennen auch das iPhone oder Android-Smartphone automatisch und öffnen den Ordner „DCIM“ direkt, sobald das Handy angeschlossen wurde.

Organisiere und Wiedergabe Deine Musik & Videos mit iTunes

Mit iTunes kannst Du ganz einfach Deine Musik und Videos organisieren und wiedergeben. Außerdem hast Du die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Titeln mithilfe von Apple Music abzuspielen oder zu laden – und das gegen ein bezahltes Abonnement. Im iTunes Store kannst Du zudem Musik, Filme, Fernsehsendungen, Hörbücher, kostenlose Podcasts und vieles mehr finden. Sogar die neuesten Releases und die besten Künstler sind hier vertreten. Auf iTunes kannst Du jederzeit und überall genau die Titel hören, die Du hören willst.

iPhone-Speicherplatz freimachen: So geht’s!

Um Dein iPhone von Datenmüll zu befreien, empfehlen wir Dir, in den Einstellungen vorbeizuschauen. Gehe dazu einfach auf „Einstellungen“ > „Allgemein“ > „iPhone-Speicher“. Hier findest Du eine Übersicht über den Speicherplatz auf Deinem Gerät. Wenn Du weißt, welche Apps viel Speicherplatz verbrauchen, dann öffne die jeweiligen App und lösche Downloads und Datendateien, die Du nicht mehr benötigst. So kannst Du schnell und einfach Deinem iPhone zu mehr Speicherplatz verhelfen.

Fotos von iPhone auf Computer übertragen

Öffne einfach die Fotos-App auf Deinem iPhone und wähle die Fotos aus, die Du übertragen möchtest. In Schritt 6 klicke dann auf die Option Senden und wähle Bluetooth. Warte ein paar Minuten und die Fotos werden auf Deinen Computer übertragen und in den Ordner Bilder gespeichert. Dieser Ordner befindet sich meist im Hauptverzeichnis Deines Computers und ist ganz einfach zu finden. Wenn Du das erste Mal Fotos überträgst, musst Du vielleicht dein iPhone und deinen Computer zuerst miteinander verbinden, aber danach ist es ganz einfach und schnell.

Schlussworte

Du kannst deine Bilder von deinem iPhone auf deinen Laptop ziehen, indem du sie per Kabel oder drahtlos überträgst. Wenn du das Kabel benutzt, musst du dein iPhone mit deinem Laptop verbinden und dann auf deinem iPhone die Option „Bilder synchronisieren“ wählen. Nachdem du das getan hast, werden alle deine Fotos auf deinen Laptop übertragen. Wenn du die drahtlose Methode benutzt, musst du einfach dein iPhone mit deinem WLAN verbinden und die iCloud nutzen, um deine Bilder auf deinen Laptop zu übertragen.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, deine Bilder vom iPhone auf den Laptop zu ziehen. Es ist schnell und problemlos und du kannst deine Bilder auf eine sichere Weise übertragen. Also, wenn du deine Fotos auf deinen Laptop übertragen willst, kannst du es jetzt ganz einfach machen!

Schreibe einen Kommentar