Wie du einen Screenshot am Laptop erstellst – Einfache Anleitung zum Speichern von Bildschirminhalten

Screenshot-Anleitung für Laptop

Hey du! Wenn du am Laptop einen Screenshot machen möchtest, dann bist du hier genau richtig. In diesem Text erklären wir dir, wie du einfach und schnell einen Screenshot erstellen kannst. Also, lass uns anfangen!

Du musst dafür auf deine Tastatur schauen. Meistens findest du auf der rechten Seite der Tastatur eine Taste, die als Druck- oder Printsymbol dargestellt ist. Wenn du darauf drückst, machst du einen Screenshot deines Laptops. Es wird dann in deiner Zwischenablage gespeichert, sodass du es in ein Bildprogramm einfügen kannst.

Screenshot auf Samsung Galaxy Smartphone: So geht’s in 2 Schritten

Du weißt nicht, wie du auf deinem Samsung Galaxy Smartphone einen Screenshot machen kannst? Dann ist die Verwendung einer Tastenkombination der einfachste Weg. Dazu musst du gleichzeitig kurz die Ein-/Aus-Taste, auch Standby-Taste genannt, und die Lautstärketaste drücken. Diese Kombination funktioniert bei allen aktuellen Samsung Galaxy Smartphones. Wenn du das tust, wird dein Bildschirm kurz aufleuchten und ein Foto deines Bildschirms wird automatisch im Ordner „Bilder“ auf deinem Gerät gespeichert. So kannst du immer schnell und einfach einen Screenshot deines Smartphones erstellen.

Erstelle unter Windows ein Screenshot – So geht’s!

Du fragst Dich, wie Du unter Windows einen Screenshot erstellen kannst? Kein Problem! Um ein Bildschirmfoto zu erstellen, musst Du nur die Tasten Windows-Logo + Druck gleichzeitig drücken. Beachte, dass auf Tablet-PCs die Tasten Windows-Logo + Leiser zusammen gedrückt werden müssen. Der Screenshot wird anschließend im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ auf Deinem PC gespeichert.

Finde die Druckfunktion auf deinem Laptop schnell!

Du musst auf deinem Laptop nicht verzweifeln, wenn du die Druckfunktion nicht sofort findest. In vielen Fällen ist sie auf einer anderen Taste untergebracht, damit sie auf der Tastatur Platz sparen kann. Häufig findest du die Druckfunktion auf den F-Tasten in der oberen Reihe. Drücke dazu gleichzeitig die Taste „Fn“ und dann beispielsweise „F11“, wenn du dort die Aufschrift „Druck“ siehst. Einige Laptops können auch Druckfunktionen auf anderen Tasten haben, also schaue dir auch die anderen Tasten auf deiner Tastatur an, um sicherzugehen, dass du die Druckfunktion schnell findest.

So stellst du Bildschirmausschnitte in Windows ein

Du willst Bildschirmausschnitte machen? Kein Problem! Um dein Gerät einzustellen, kannst du ganz einfach über die Windows-Einstellungen gehen. Klicke dafür im linken Menü auf Erleichterte Bedienung, dann auf Interaktion und schließlich auf Tastatur. In der rechten Bildschirmhälfte siehst du dann den Schalter, mit dem du die Druck-Taste verwenden kannst, um Bildschirmausschnitte zu machen. Dazu musst du einfach nur den Schalter aktivieren. So kannst du ganz einfach und schnell deine Ausschnitte machen.

 wie nehme ich einen Screenshot am Laptop auf?

Erfahre, wie du mit der Fn-Taste deinen Computer steuerst

Du kennst sicher die Fn-Taste auf deiner Tastatur. Sie ist ganz unten, meist neben der Strg-Taste. Mit der Fn-Taste kannst du bei einigen Computern verschiedene Funktionen steuern. Zum Beispiel kannst du damit die Lautstärke, die Helligkeit des Bildschirms oder die WLAN-Verbindung regeln. Dazu musst du eine Kombination aus Fn und einer anderen Taste auf deiner Tastatur drücken. In der Regel ist auf dem Keyboard angegeben, welche Taste du drücken musst, um welche Funktion zu steuern.

Umschalttaste – Großbuchstaben, Sonderzeichen und mehr

Sie wird verwendet, um Symbole oder Buchstaben in Großbuchstaben umzuwandeln, Sonderzeichen oder spezielle Funktionen auszuführen.

Du weißt sicher, wenn du auf der Tastatur etwas schreibst, dass manche Buchstaben nur in Großbuchstaben zu schreiben sind. Dafür benötigst du die Umschalttaste, die sich in der zweiten Tastenreihe von unten ganz außen links, oberhalb der Strg-Taste befindet. Auf der Taste ist ein ⇧ Symbol abgebildet. Mit der Shift-Taste kannst du Symbole oder Buchstaben in Großbuchstaben umwandeln, Sonderzeichen eingeben oder spezielle Funktionen auf deinem Computer ausführen. Es ist also eine sehr praktische Taste, die du nicht nur zum Schreiben, sondern auch zu anderen Zwecken verwenden kannst.

So erstellst Du einen Screenshot in Ubisoft Games

Mit F12 kannst Du ganz einfach Screenshots von Deinen Ubisoft Spielen machen. Diese werden standardmäßig mit der gleichen Taste für alle Ubisoft Games aufgenommen. Falls Du den Screenshot machen möchtest, drücke einfach auf die Taste F12. Danach siehst Du den Screenshot in Deinem Ordner Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800. Um den Screenshot zu finden, musst Du dann nur noch in Deinem Ordner „Bilder“ nachschauen. Außerdem kannst Du das Ubisoft Connect Overlay auch nutzen, um Screenshots zu machen. Dazu musst Du in das Overlay und dann auf „Screenshots“ gehen. Dort kannst Du dann einen Screenshot machen und den Speicherort festlegen.

So erstellst du einen Screenshot auf deinem iPhone

Drücke gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Der untere Bildschirmrand wird dann ein Menü anzeigen. Tippe dort auf das Symbol, das aussieht wie ein Viereck. Wenn du den Druck auf die beiden Tasten beendet hast, wird der Screenshot direkt erstellt und im Fotoalbum gespeichert. Du kannst den Screenshot dann einfach teilen oder einer Nachricht hinzufügen.

Erstelle einfach einen Screenshot mit Windows-Logo-Taste und Druck

Du kannst einfach einen Screenshot erstellen, indem Du die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste gleichzeitig drückst. Dadurch wird der aktuelle Bildschirm auf deinem Computer aufgenommen. Der Screenshot wird dann in deinem angegebenen Ordner gespeichert, normalerweise in deinem Bilderordner. Du kannst ihn dann von dort aus bearbeiten oder direkt teilen. Wenn Du eine schnelle Möglichkeit brauchst, nur einen Teil des Bildschirms aufzunehmen, kannst Du auch die Alt-Taste und die Drucktaste gleichzeitig drücken. Dadurch wird ein Rahmen angezeigt, den Du mit der Maus verschieben und anpassen kannst.

Wo finde ich meine Spielclips und Screenshots?

Willst du wissen, wo deine Spielclips und Screenshots gespeichert werden? Dann musst du nur Start > Einstellungen > Spiele > Aufnahmen aufrufen. Hier findest du den Ordner, in dem deine Aufnahmen automatisch gespeichert werden – ganz egal, wo du sie ablegst. Wenn du den Ordner öffnen möchtest, klicke einfach auf den entsprechenden Button. Dann kannst du alle deine Aufnahmen schnell und einfach finden.

 Wie erstelle ich einen Screenshot meines Laptops?

Erstelle ganz einfach Screenshots – Anleitung

Du möchtest einen Screenshot machen, aber weißt nicht, wie? Dann ist das hier genau das Richtige für Dich. Um die Screenshot-Symbolleiste zu aktivieren, musst Du einfach die Einstellungen öffnen und dann unter ‚Erweiterte Funktionen‘ den Punkt ‚Screenshots und Bildschirmrecorder‘ auswählen. Anschließend kannst Du die Option ‚Nach Aufnahme Toolbar anzeigen‘ aktivieren. Damit hast Du die Möglichkeit, den Screenshot durch ein einfaches Antippen ein- oder auszuschalten. So kannst Du schnell und einfach deine gewünschten Bildschirmfotos erstellen.

Mache einen Screenshot auf Windows: So geht’s!

Tippe auf das Windows-Symbol und gleichzeitig auf das PrtSc-Symbol, um einen vollständigen Screenshot zu machen. Dazu musst Du die beiden Tasten gleichzeitig auf Deiner Tastatur drücken. Dadurch wird der gesamte Inhalt Deines Bildschirms gespeichert. Der Screenshot wird standardmäßig in Deinem Bilderordner gespeichert. Dort kannst Du ihn dann bearbeiten und an Freunde und Familie versenden. So kannst Du Deine Erlebnisse teilen und anderen von Deinen Abenteuern erzählen.

Erstellen eines Bildschirmfotos mit PrtSc: Alt-Taste oder Tools?

Es kann manchmal schwierig sein, ein Bildschirmfoto mit einer einzigen PrtSc-Taste zu erstellen. Wenn Du also Probleme hast, kannst Du es mit einer anderen Tastenkombination probieren. Eine Möglichkeit ist die Kombination der Alt-Taste und der PrtSc-Taste. Damit wird das aktuell ausgewählte Fenster erfasst und Du kannst dann das Bildschirmfoto mit Paint oder einem anderen Grafikprogramm speichern. Die gespeicherte Grafik kann dann anschließend bearbeitet, geteilt oder gedruckt werden. Falls das nicht funktioniert, kannst Du auch einige Bildschirmaufnahme-Tools verwenden, um ein Bildschirmfoto zu erstellen. Diese Tools sind einfach zu bedienen und ermöglichen es Dir, Bildschirmfotos zu erstellen, ohne eine Tastenkombination verwenden zu müssen.

Android-Screenshot-Sperre umgehen: Neueste Version installieren

Du hast ein Android-Gerät und kannst kein Screenshot machen? Dann kannst du versuchen, die Screenshot-Sperre zu umgehen. In früheren Android-Versionen war das möglich, indem man den „Google Assistant“ benutzte. Allerdings hat Google diese Lücke mittlerweile geschlossen. Wenn man nun versucht, ein geschütztes Bild oder Video mit dem Assistenten zu screenshoten, wird man nur noch ein schwarzes Bild speichern. Eine einfache Möglichkeit, weiterhin Screenshots zu machen, ist es, die aktuellste Android-Version zu installieren. Dadurch kannst du nicht nur sicherstellen, dass du keine Sicherheitslücken hast, sondern auch alle neuen Funktionen nutzen.

Erstelle in Windows 10/11 ein Bildschirmfoto – So geht’s!

Du hast gerade erfahren, wie man in Windows 10 oder 11 ein Bildschirmfoto erstellt. Dazu musst Du einfach die Tastenkombination Windows+PrtScn drücken. Windows speichert das Bild dann als PNG-Datei in Deinem Ordner Bilder > Screenshots, der sich normalerweise unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots befindet. Dort kannst Du die erstellten Bildschirmfotos einfach abrufen und weiterverarbeiten.

Erstelle Screenshots und speichere sie automatisch!

Du möchtest einen Screenshot erstellen und automatisch in einen Ordner speichern? Kein Problem! Der PC macht das für Dich ganz einfach. Wenn Du einen Screenshot aufnehmen willst, verdunkelt sich kurzzeitig der Bildschirm (bei den meisten Geräten). Anschließend findest Du die fertige Screenshot-Datei im Explorer unter Dieser PC > Bilder > Bildschirmfotos. Dort wird Dein Screenshot automatisch als PNG-Datei gespeichert. Solltest Du die Datei für andere Zwecke benötigen, kannst Du sie im Explorer auch ganz einfach in ein anderes Format umwandeln. Viel Erfolg!

So machst du einen Screenshot auf deinem Lenovo

Falls du einen Screenshot machen möchtest an deinem Lenovo, dann gehe einfach zum Start Menü. Wähle dort die Option „Alle Programme“ aus und suche nach dem „Schnippwerkzeug“. Dieses findest du dann in der Kategorie „Zubehör“. Anschließend kannst du den Screenshot direkt bei Lenovo speichern. Deine Screenshots werden zusätzlich im Pfad C: / Benutzer / [Dein Name] / Bilder / Screenshots gespeichert. So hast du immer ein Backup, falls etwas schief geht. Ein Tipp: Kürze die Drucktaste auf deiner Tastatur ganz einfach ab, indem du sie mit einem Shortcut belegst. Viel Erfolg!

Erstelle Screenshots auf deinem Tablet ohne App Installation

Du musst keine App installieren, um Screenshots auf deinem Tablet zu machen! Halte einfach die Ein-/Ausschalttaste und die Lautstärketaste Leiser 3 Sekunden lang gedrückt. Du hörst dann das Klicken des Kameraauslösers und schon hast du deinen Screenshot gemacht. Er wird im Screenshot-Ordner gespeichert und du kannst ihn dann jederzeit ansehen.

Screenshot machen ohne Druck-Taste: Windows Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst du das Snipping Tool von Windows verwenden. Es ist standardmäßig auf allen Windows-Rechnern vorinstalliert und macht es dir einfach, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich zu erstellen. Es ist ein nützliches Hilfsmittel, wenn du nur einen bestimmten Ausschnitt eines Bildes oder einer Internetseite abbilden willst. Durch das Tool kannst du das Screenshot-Erlebnis noch einfacher und schneller gestalten. Probiere es doch einfach mal aus!

Windows Shift S funktioniert nicht? Wege zur Lösung

Hey, hast du das Problem, dass Windows Shift S nicht funktioniert? Das ist ärgerlich. Aber keine Sorge, wir haben hier ein paar Lösungsansätze für dich. Es kann sein, dass der Zwischenablageverlauf in Windows deaktiviert ist. Um das zu überprüfen, gehst du einfach in die Einstellungen über das Windows-Startmenü. Klick dann auf „System“ und wähle den Reiter „Zwischenablage“ aus. Hier kannst du dann überprüfen, ob der Zwischenablageverlauf aktiviert ist oder nicht. Wenn du Probleme hast, den Zwischenablageverlauf zu aktivieren, kannst du auch versuchen, den Cache zu löschen. Dazu musst du auf „Tastenkombination“ klicken und dann Strg+Shift+Esc drücken. Dadurch öffnest du den Task-Manager und kannst dort im Reiter „Leistung“ den Cache löschen. Versuche es einfach mal und vielleicht löst sich dein Problem damit.

Schlussworte

Auf einem Laptop funktioniert ein Screenshot ganz einfach. Zuerst musst du die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ betätigen. Wenn du das getan hast, siehst du ein kurzes Blinken auf deinem Bildschirm. Dadurch wird angezeigt, dass ein Screenshot gemacht wurde. Danach kannst du den Screenshot in deiner Galerie finden. Dort findest du ihn in einem Ordner, der „Bildschirmfotos“ heißt.

Du siehst, dass es ganz einfach ist, einen Screenshot am Laptop zu machen. Es ist ein schneller und einfacher Weg, um ein bestimmtes Bild auf deinem Laptop zu speichern. Also, probiere es aus und lerne, wie man einen Screenshot am Laptop macht!

Schreibe einen Kommentar