Du bist auf der Suche nach einem neuen Laptop und weißt nicht, wann der beste Zeitpunkt für einen Kauf ist? Kein Problem, hier erfährst du alles, was du wissen musst. In diesem Artikel erklären wir dir, welche Faktoren du beim Kauf eines Laptops beachten solltest und wann du am besten einen Laptop kaufst. Also lass uns loslegen!
Die beste Zeit zum Kauf eines Laptops ist, wenn du ein gutes Angebot findest. Es empfiehlt sich, ein paar verschiedene Modelle zu vergleichen, bevor du dich für eines entscheidest. Achte auch auf die Spezifikationen des Laptops, denn je nach Zweck benötigst du möglicherweise eine andere Ausstattung. Es ist auch sinnvoll, eine Garantie abzuschließen, damit du finanziell geschützt bist, falls etwas schief geht. Wenn du ein gutes Angebot findest und die Spezifikationen deinen Bedürfnissen entsprechen, ist es eine gute Zeit zum Kauf.
Laptop-Lebensdauer: 2-3 Jahre, Garantie & Tipps
Du hast einen Laptop, den du beruflich nutzt? Dann solltest du wissen, dass du mit einer durchschnittlichen Nutzungsdauer von zwei bis drei Jahren rechnen kannst. Je nach Marke und Nutzungsverhalten deines Laptops kann die Lebensdauer aber auch deutlich länger sein. Sollte dein Gerät allerdings innerhalb von zwei Jahren einen Defekt haben, kannst du immerhin versuchen, deine Garantie einzufordern. Um die Lebensdauer deines Geräts zu verlängern, empfehlen wir dir, auf eine regelmäßige Sicherung deiner Daten zu achten sowie die Installation von Updates und Virenscannern. Auch solltest du darauf achten, dass du deinen Laptop nicht überhitzen lässt.
Kaufe das neue Apple MacBook Air (M1, 2020) – Top-Laptop!
Du hast noch nicht das neue Apple MacBook Air (M1, 2020)? Dann wird es Zeit, dass du dir das beste Notebook, das man im Moment kaufen kann, zulegst! Es hat sich den ersten Platz in unserer Liste der besten Laptops redlich verdient. Dieses neue MacBook Air ist nicht nur leistungsstark, sondern auch leicht und kompakt. Es ist mit einem neuen M1-Chip ausgestattet, der bisher für seine beeindruckende Leistung bekannt ist. Auch die Akkulaufzeit ist überraschend hoch. Außerdem ist es mit einem schönen 13,3-Zoll-Retina-Display ausgestattet, das ein brillantes und scharfes Bild liefert. Kurz gesagt, das neue MacBook Air (M1, 2020) ist ein beeindruckendes Notebook und eine eindeutige Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Laptop sind.
HP vs Dell: Welcher Laptop bietet mehr und längere Akkulaufzeit?
Du hast Dich für einen neuen Laptop entschieden und überlegst, ob Du einen HP oder einen Dell kaufen solltest? HP und Dell sind zwei der bekanntesten Marken, die es gibt, und beide bieten eine Vielzahl von Funktionen. Aber HP bietet zweifellos eine größere Anzahl von Funktionen und ist dafür bekannt, dass es eine bessere Leistung als Dell erbringt. HP Laptops haben einen großen Vorteil gegenüber Dell-Laptops, und zwar eine längere Akkulaufzeit. Da HP Laptops eine längere Akkulaufzeit haben, hast Du die Möglichkeit, längere Zeit unterwegs zu arbeiten, ohne Dich um eine Steckdose zu sorgen. Außerdem verringert sich die Akkulaufzeit eines HP Laptops im Laufe der Jahre nicht wesentlich, wenn man ihn gut verwendet. Mit einem HP Laptop kannst Du also länger arbeiten, ohne Sorgen haben zu müssen, dass der Akku schnell leer wird.
Black Friday bei MediaMarkt: Bis zu 50% Rabatt!
Kennst Du schon den Black Friday? Bei diesem Shopping-Event kannst Du bei MediaMarkt super Schnäppchen machen und bis zu 50 % und mehr Rabatt auf ausgewählte Produkte bekommen. Der Black Friday findet jedes Jahr am letzten Freitag im November statt. Solltest Du also ein Elektrogerät, ein neues Smartphone oder eine andere Konsumgüter benötigen, ist der Black Friday bei MediaMarkt eine gute Gelegenheit, Geld zu sparen. Denn hier kannst du dann beim Kauf richtig schöne Rabatte abstauben. Also, schau am letzten Freitag im November unbedingt bei MediaMarkt vorbei und sichere Dir super Deals!

Notebooks: Bis zu 519% im Dezember sparen – Januar am teuersten
Der Preis für Notebooks schwankt im Laufe eines Jahres sehr stark. Der Monat Januar ist in der Regel am teuersten, während Du im Dezember besonders günstig fündig werden kannst. Im Vergleich zum Mittelwert liegt das Sparpotential im Dezember bei 519%, während im Januar mit 566% Mehrkosten zu rechnen ist. Diese Schwankungen solltest Du bei deiner Kaufentscheidung unbedingt berücksichtigen, um ein möglichst gutes Schnäppchen zu machen. Oftmals kannst Du auch bei verschiedenen Online-Händlern vergleichen, um den besten Preis zu erhalten.
Black Friday: Top Laptops von Asus, Lenovo, Microsoft & HP günstig kaufen
Du hast schon lange über einen neuen Laptop nachgedacht, aber bisher war dir der Preis zu hoch? Warte nicht länger! Am Black Friday kannst du günstig zuschlagen. Top-Modelle von Marken wie Asus, Lenovo, Microsoft oder HP sind zu reduzierten Preisen erhältlich. Durchschnittlich 18,5 Prozent Rabatt bedeuten bei hochpreisigen Produkten wie Laptops eine bis zu dreistellige Ersparnis. Also, warte nicht länger und sichere dir jetzt schon dein Wunsch-Laptop zu einem unschlagbar günstigen Preis. Wenn du clever bist, kannst du mit einem neuen Laptop dein komplettes Home Office aufwerten und deine Arbeitssituation verbessern. Investiere jetzt in deine Zukunft und spare beim Kauf deines neuen Laptops viel Geld.
Spar bis zu 2% beim Kauf eines neuen Notebooks!
Weihnachten ist vorüber und nun ist es die beste Zeit, um sich ein neues Notebook zu kaufen. Denn laut der Auswertung des Vergleichsportals kann man sich nach dem Fest sogar bis zu zwei Prozent vom aktuellen Kaufpreis sparen. Für diejenigen, die über Weihnachten ein Notebook verschenken wollten, lohnt es sich, einen Gutschein oder Geld unter dem Weihnachtsbaum zu legen, damit der Beschenkte anschließend sein persönliches Wunschgerät zu einem günstigeren Preis kaufen kann. Also, wenn du auf der Suche nach einem neuen Notebook bist, lohnt es sich, jetzt zuzuschlagen und ein paar Euro zu sparen.
Apple Notebook: 10% Absturzrate & Top Qualität
»
Du suchst einen zuverlässigen Laptop? Apple ist dein absoluter Gewinner! Laut einer Consumer-Reports-Studie schneidet Apple bei Weitem am besten ab: Die Absturzrate in den ersten drei Jahren liegt bei nur zehn Prozent. Damit liegt Apple klar vor Samsung und Gateway, die bei 16 Prozent landen. Da sich Appl-Produkte durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auszeichnen, kannst du sicher sein, dass du lange an deinem neuen Laptop Freude haben wirst. Und das Beste daran: Apple bietet nicht nur hervorragende Qualität, sondern auch ein modernes Design und eine intuitive Benutzeroberfläche. Also worauf wartest du noch? Hol dir jetzt dein neues Apple-Notebook und genieße die Vorteile des weltweit führenden Anbieters!
Maximiere die Akkulaufzeit deines Laptops – Tipps & Tricks
Im Allgemeinen wird eine Lebensdauer von circa zwei Jahren für einen Laptop-Akku als Standard angenommen, vorausgesetzt, dass er richtig behandelt und gepflegt wird. Die Lebensdauer deines Akkus wird jedoch stark durch dein Nutzungsverhalten beeinflusst. Wenn du zum Beispiel dein Laptop über längere Zeit in einem unterbrechungsfreien Betrieb lässt und den Akku nicht regelmäßig vollständig entlädst, kann die Akkulaufzeit verkürzt werden. Wenn du möchtest, dass dein Akku möglichst lange hält, solltest du einige einfache Tipps beachten. Vermeide es, deinen Laptop häufig an Orten mit hoher Temperatur aufzubewahren, da sich dies negativ auf die Leistung des Akkus auswirken kann. Außerdem solltest du dein Laptop regelmäßig entladen und anschließend wieder vollständig aufladen, um eine maximale Lebensdauer zu gewährleisten.
Lenovo Store: Schlechte Bewertungen & Erfahrungsberichte lesen!
Du solltest unbedingt die Finger von lenovocom lassen! Es gibt viele negative Bewertungen im Web, die sich auf den Lenovo Store und seinen Service beziehen. Ich habe leider erst im Nachhinein davon erfahren, sodass ich mich leider schon zuvor für eine Bestellung in dem Online Store entschieden hatte. Allerdings kann ich dir nur raten, dir die vielen schlechten Bewertungen anzuschauen – dann wirst du verstehen, warum du lieber die Finger von lenovocom lassen solltest. Es lohnt sich auch, sich die Erfahrungsberichte anderer Kunden auf verschiedenen Plattformen durchzulesen, bevor man eine Bestellung bei lenovocom tätigt. So kannst du dir bereits ein Bild von dem Service und der Qualität machen.

Laptop vs Notebook: Unterschiede, Größe & Mobilität
Heutzutage werden Laptop und Notebook oft synonym verwendet, jedoch ist es wichtig zu wissen, dass es zwischen den beiden Geräten einen Unterschied gibt. Ursprünglich beträgt die Displaygröße eines Laptops mindestens 15 Zoll, während Notebooks ein Display zwischen 10 und 13 Zoll haben. Die Größe des Displays hat einen großen Einfluss auf die Mobilität des Geräts. Da Laptops ein größeres Display haben, sind sie schwerer als Notebooks und haben auch einen größeren Akku. Dadurch ist es schwieriger, sie unterwegs mitzunehmen, aber sie bieten mehr Platz für mehr Arbeit. Notebooks bieten eine gute Balance zwischen Mobilität und Leistung. Sie sind leichter und kompakter, haben jedoch ein kleineres Display. Damit sind sie auch besser für unterwegs geeignet, aber sie eignen sich weniger gut für längere Arbeiten.
Wieviel Arbeitsspeicher brauche ich für meinen PC?
Grundsätzlich rate ich Dir, mindestens 8 GB Arbeitsspeicher für Deinen Computer zu kaufen. Wenn Du das Surfen im Internet, das Ansehen von Videos und das Bearbeiten von Texten nutzt, reichen 8 GB völlig aus. Wenn Du aber auch Tabellenkalkulationen in Office-Programmen oder andere anspruchsvollere Anwendungen nutzt, empfehlen wir mindestens 16 GB RAM. Für alle, die vor allem Spiele spielen oder Multimedia-Inhalte erstellen, sollten mindestens 32 GB RAM zur Verfügung haben. So kannst Du das Beste aus Deinem Computer herausholen und die Leistung auf höchstem Niveau halten.
Kaufe einen Laptop mit mind. 150GB SSD-Festplatte
Du hast vor, einen Laptop zu kaufen und suchst nach einem Modell mit ausreichend Speicherplatz? Dann solltest du nach einem Gerät mit einer SSD-Festplatte von mindestens 150 GB suchen. Die SSD-Festplatte ist eine der neuesten Technologien und ermöglicht nicht nur eine bessere Performance und mehr Speicherplatz, sondern ist auch deutlich leiser als eine herkömmliche Festplatte. So hast du genug Platz für deine Dateien und kannst auch Videos und Musik speichern. Der Vorteil einer SSD-Festplatte ist, dass sie schneller ist als herkömmliche Festplatten und das Gerät dadurch schneller hochfährt und Programme schneller lädt. Zudem ist sie leichter und energieeffizienter. Mit einer SSD-Festplatte an Bord kannst du deinen Laptop also länger ohne Stromanschluss betreiben und hast gleichzeitig eine höhere Performance.
Laptop kaufen: Schnell und Leistungsstark ab 400€
Du suchst einen Laptop, der deine Anforderungen erfüllt? Dann musst du etwas tiefer in die Tasche greifen. Wenn man ein Gerät sucht, das schnell genug ist, um Arbeiten zu erledigen, Fotos zu bearbeiten und Filme zu schauen, sollte man schon mindestens 400€ einplanen. Es gibt allerdings einige Hersteller, die leistungsstarke Laptops schon ab 300€ anbieten. Wenn man allerdings mehr Ausstattung und größere Leistung benötigt, sollte man mindestens 700€ einplanen. Damit bekommst du ein Gerät, das dich über mehrere Jahre hinweg begleitet. Falls du speziellen Anforderungen hast, z.B. für die Fotobearbeitung, kannst du auch auf ein High-End-Gerät zurückgreifen. Hier ist der Preis allerdings nochmals deutlich höher.
Berechne den Zeitwert deines alten Notebooks
(A=1 / T=5)
Du möchtest dein Notebook erneuern, weil es schon ein paar Jahre alt ist? Dann solltest du unbedingt den Zeitwert berechnen, um den Restwert des alten Gerätes zu ermitteln. Wir nehmen mal an, dass ein privates Notebook eine Technische Lebensdauer von 5 Jahren hat. Um den Zeitwert des Notebooks zu errechnen, kannst du die folgende Formel benutzen: 1-(A/(T*365,25)). Im Beispiel hieße das, du hast dein Notebook am 05052010 für 1245,-€ gekauft. Rechne also den Zeitwert des Notebooks für 05052011 aus. Dazu musst du A (1 Jahr) und T (5 Jahre) einsetzen. So bekommst du den Zeitwert des alten Notebooks heraus.
Wie viel ist mein Laptop nach 2 Jahren noch wert?
Du hast dir vor 2 Jahren einen Laptop für 1.000 Euro gekauft und möchtest nun wissen, wie viel er heute noch wert ist? Eine gute Frage, denn die durchschnittliche Lebensdauer für einen Laptop liegt bei ca. 8 Jahren. Dabei geht der Versicherer von einem prozentualen Wertverlust aus, der innerhalb der 2 Jahren bei 25% liegt. Das bedeutet, dass dein Laptop heute noch 750 Euro wert ist. Der Wertverlust beträgt somit 250 Euro.
Wie du die Lebensdauer deines PCs verlängern kannst
Für die meisten Desktop-PCs kannst du mit einer Lebensdauer von mindestens drei Jahren rechnen. Wenn du deinen PC regelmäßig upgradest und vor allem die richtige Wartung durchführst, kann sich diese Lebensdauer jedoch auf fünf bis acht Jahre erhöhen. Beim Pflegen deines Computers solltest du vor allem darauf achten, dass er nicht zu Staub und Dreck ausgesetzt ist, da dies für die PC-Komponenten ein echtes Problem darstellt. Regelmäßige Wartungsarbeiten können dazu beitragen, dass dein Computer länger hält.
Finde den passenden Computer: Notebook oder Desktop?
Du bist auf der Suche nach einem neuen Computer? Bei Deiner Entscheidung solltest Du vor allem die Anforderungen berücksichtigen, die Du an das Gerät stellst. Bist Du viel unterwegs oder musst Du mobil sein? In diesem Fall ist ein Notebook empfehlenswert, da es leicht zu transportieren ist und in der Regel über eine lange Akkulaufzeit verfügt. Desktop-PCs bieten hingegen meist eine höhere Leistung und mehr Erweiterungsmöglichkeiten, sind aber meist teurer. Ein weiterer Vorteil von Desktops ist, dass sie eine größere Monitorgröße und ein höheres Maß an Kompatibilität haben. Welches Gerät für Dich am besten geeignet ist, hängt also von Deinen persönlichen Anforderungen ab. Achte daher darauf, dass das Gerät Deine Bedürfnisse erfüllt.
Abgeben von alten Computern und Laptops am Recyclinghof
Du kannst deinen alten Computer und Laptop am Recyclinghof deiner Gemeinde kostenlos abgeben. Hier bekommst du auch einen Bescheid, den du bei z.B. der Stadt vorlegen musst, wenn du einen neuen Computer kaufst. Es ist wichtig, dass du den Bescheid bekommst, da man sonst möglicherweise eine Gebühr beim Kauf eines neuen Geräts bezahlen muss. Wenn du deinen alten Elektroschrott und Sperrmüll nicht selbst am Wertstoffhof abgeben kannst, kannst du auch einen Abholservice in Anspruch nehmen. Hierbei wird dir das Gerät kostenlos abgeholt und zum Recyclinghof gebracht.
Erneuere deinen Laptop! 7-10 Jahre Lebensdauer
Du hast einen Laptop, den Du schon seit einiger Zeit hast? Dann kennst Du vielleicht das Gefühl, wenn sich seine Leistungsfähigkeit vermindert. Die gute Nachricht ist, dass es eine Obergrenze für die Lebensdauer Deines Laptops gibt. Normalerweise liegt sie zwischen 7 und 10 Jahren. In dieser Zeit kann es aber sein, dass sich Dein Laptop seltsam verhält oder langsamer reagiert als zu seinen besten Zeiten.
Aus diesem Grund ist es wichtig, sich frühzeitig Gedanken über eine potenzielle Laptop-Erneuerung zu machen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten auf dem Markt, ein neues Gerät zu erwerben. Es gibt Laptops in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Spezifikationen, die Deinen Anforderungen entsprechen. Wenn Du also auf der Suche nach einem neuen Laptop bist, ist es wichtig, dass Du Dir genug Zeit nimmst, um über die verschiedenen Optionen nachzudenken, bevor Du eine Entscheidung treffen kannst.
Fazit
Es kommt darauf an, was du für deinen Laptop brauchst. Wenn du einen benötigst, der für die Arbeit oder das Studium geeignet ist, solltest du einen hochwertigeren Laptop kaufen, der dir eine lange Lebensdauer bietet. Wenn du aber einfach nur einen Laptop haben möchtest, um ab und zu mal im Internet zu surfen oder Filme anzuschauen, dann reicht auch ein günstigerer Laptop aus. Ein guter Zeitpunkt, um einen Laptop zu kaufen, ist während der Sales-Perioden, wie zum Beispiel während der Weihnachtszeit oder an Feiertagen. Dann bekommst du in der Regel gute Rabatte.
Du solltest immer darauf achten, dass du den bestmöglichen Laptop für deine Bedürfnisse kaufst. Wenn man sich für ein bestimmtes Modell entschieden hat, sollte man die Preise vergleichen und die besten Angebote wählen. Es lohnt sich auch, nach Sonderangeboten und Aktionen Ausschau zu halten. So kannst du ein gutes Schnäppchen machen und dein Wunsch-Laptop zu einem günstigen Preis bekommen.