Wo kann man Laptops kaufen? Vergleichen Sie Preise und Qualität und finden Sie den richtigen Laptop für Ihre Bedürfnisse

Laptop-Shops online finden

Du hast auf der Suche nach einem neuen Laptop? Kein Problem, denn es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, an einen neuen Laptop zu kommen. In diesem Artikel werde ich Dir erklären, wo Du Deinen neuen Laptop kaufen kannst. Also, worauf wartest Du noch? Lass uns loslegen!

Du kannst Laptops in vielen Elektronikläden und Online-Shops kaufen. Wenn du ein bestimmtes Modell suchst, würde ich dir empfehlen, einige Online-Shops zu durchsuchen, um die besten Preise zu finden. Ansonsten kannst du einfach in einem Elektronikladen vorbeischauen, um ein paar verschiedene Modelle anzuschauen und zu vergleichen.

Notebook-Kauf: Vom Einsteiger- bis zum Premium-Modell

Bei unserem Test haben wir verschiedene Notebooks aus der Preisklasse zwischen 1100 und 3000 Euro unter die Lupe genommen. Bei den Ergebnissen ist uns aufgefallen, dass es starke Premium-Notebooks bereits ab rund 1500 Euro gibt. Aber auch mit einem geringeren Budget von 1100 Euro kann man schon ein gutes Notebook bekommen. Wichtig ist, dass man sich vor dem Kauf gut überlegt, welche Anforderungen man an das Gerät stellt. Denn es gibt eine große Auswahl an Modellen und Herstellern. Es lohnt sich also, sich im Vorfeld über verschiedene Geräte und deren Funktionen, Komponenten und Ausstattung zu informieren. So kannst Du das passende Notebook für Dich finden, das Deine Anforderungen und Dein Budget erfüllt.

Notebook-Nachfrage stieg 2022 aufgrund Covid-19 an

Im Jahr 2022 stieg die Nachfrage nach Notebooks deutlich an. Im Vergleich zu anderen Jahren lag der Durchschnittspreis der verkauften Notebooks bei rund 804 Euro. Dieser Anstieg ist vor allem darauf zurückzuführen, dass immer mehr Menschen aufgrund der Covid-19-Pandemie auf Home-Office-Arbeitsplätze angewiesen waren. Da es nicht möglich war, bestimmte Aufgaben in einem Büro auszuführen, mussten viele Menschen ein eigenes Notebook kaufen, um vom Home-Office aus arbeiten zu können. Da der Bedarf an Notebooks höher war als das Angebot, stiegen die Preise an. Gleichzeitig sorgte die steigende Nachfrage auch dafür, dass die Verkäufer mehr Notebooks auf den Markt brachten, was die Preise wieder senkte. Dadurch konnten sich viele Menschen auch im Jahr 2022 ein Notebook leisten.

Günstiger Chirag-Laptop jetzt in Indien erhältlich – 35$

Der neue weltweit günstigste Computer wurde jetzt in Indien vorgestellt und nur 35 Dollar soll er kosten. Der Laptop trägt den Namen „Chirag“ und wurde von einem indischen Unternehmen produziert. Das Gerät bietet ein 11,6 Zoll großes Display, einen Prozessor mit Quad-Core-CPU, 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher. Außerdem wird es mit Microsoft Windows 10 und einer Office-Suite ausgeliefert.

Der Chirag-Laptop ist ein großer Schritt nach vorne, der es bedürftigen Menschen in Entwicklungsländern ermöglicht, sich Zugang zu modernen Technologien zu verschaffen. Damit können sie einfachen Zugang zu Bildung und anderen wichtigen Ressourcen erhalten. Außerdem werden durch den günstigen Preis die Kosten für Computer erheblich reduziert und Menschen, die sich normalerweise keinen Laptop leisten können, bekommen nun die Chance, sich einen zu kaufen.

8, 16 & 32 GB RAM: Empfehlung für Web Surfen, Office & Multimedia

Für diejenigen unter euch, die nur gelegentlich am Computer arbeiten und vor allem das Web surfen, empfehlen wir 8 GB RAM. Dieser Arbeitsspeicher reicht normalerweise völlig aus, um das Surfen im Internet schnell und flüssig zu gestalten. Er bietet aber nicht genügend Leistung für anspruchsvollere Aufgaben wie das Bearbeiten von Videos und Fotos oder das Spielen von Spielen.

Für Menschen, die Office-Programme, Tabellenkalkulationen und andere Arbeitsaufgaben ausführen, empfehlen wir 16 GB RAM. Mit 16 GB RAM kannst du problemlos aufwendige Aufgaben erledigen, ohne dass die Leistung leidet.

Für Spieler und Multimedia-Entwickler empfehlen wir mindestens 32 GB RAM. Dieser Arbeitsspeicher ist notwendig, um anspruchsvolle Spiele und Multimedia-Projekte zu bearbeiten. Mit 32 GB RAM kannst du problemlos aufwendige Aufgaben erledigen, ohne dass die Leistung leidet. Außerdem kannst du damit sicherstellen, dass dein Computer auch bei anspruchsvollen Aufgaben nicht an Leistung verliert.

 Shops für Laptop-Käufe

Apple Notebooks: Zehn Prozent Absturzrate in 3 Jahren

»

Du suchst nach einem zuverlässigen Laptop? Dann ist Apple die richtige Wahl für dich! Laut einer Consumer-Reports-Studie liegt Apple bei den Notebooks ganz vorne: Die Absturzrate in den ersten drei Jahren beträgt nur zehn Prozent. Samsung und Gateway liegen mit 16 Prozent deutlich dahinter. Aber das ist noch längst nicht alles: Auch bei Kriterien wie Akkulaufzeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Design schnitt Apple in der Studie besonders gut ab. Wenn du also einen zuverlässigen Laptop suchst, hast du mit Apple die richtige Wahl getroffen.

Rabatte und Aktionen für Laptop-Käufer im Herbst

Der Herbst ist ein toller Zeitpunkt, um sich nach einem neuen Laptop umzusehen. Nachdem die Schulen und Universitäten wieder begonnen haben, bieten viele Hersteller und Einzelhändler spezielle Rabatte und Aktionen an. Somit kannst Du nicht nur als Schüler oder Student von attraktiven Preisen profitieren, sondern auch als Normalverbraucher. Auch wenn Du keine großen finanziellen Entscheidungen treffen musst, solltest Du dir dennoch die Zeit nehmen, verschiedene Modelle und Hersteller zu vergleichen, um das bestmögliche Angebot zu finden. Überprüfe auch immer die Garantiebedingungen, damit du auf der sicheren Seite bist.

Tablets: Leistungsstark, Energiesparend, Mobiler als Laptops

Der einfache Grund, warum Tablets eine bessere Wahl sind als Laptops: Sie arbeiten mit leistungsstarken, energieeffizienten ARM-Prozessoren, die auf Mobilität ausgelegt sind. Dadurch sind sie viel leichter und kompakter, was sie zu einem perfekten Begleiter für unterwegs macht. Auch die lange Batterielaufzeit ist ein großer Vorteil, denn Tablets sind nicht nur leicht, sondern auch noch sehr lange aktiv. Dadurch kannst Du länger auf Deinem Tablet arbeiten und musst Dir keine Gedanken um den nächsten Stromanschluss machen.

Tablets: Leicht, Platzsparend, Mobilitätsvorteil und Akkulaufzeit

Du hast Dir ein Tablet gekauft und überlegst, ob es die richtige Wahl war? Dann kannst Du Dir sicher sein, dass Du eine sehr gute Entscheidung getroffen hast. Tablets sind nicht nur leicht und platzsparend, sondern bringen auch einen klaren Mobilitätsvorteil gegenüber einem Laptop mit. Darüber hinaus verbrauchen die Festplatte und der Prozessor im Vergleich zu Notebooks deutlich weniger Strom, was sich auf die Akkulaufzeit auswirkt. Du kannst Dir also sicher sein, dass Dein Tablet bis zu zehn Stunden durchhält und Dir so immer einen zuverlässigen Begleiter bietet – egal ob Zuhause, unterwegs oder im Urlaub.

Laptop kaufen – So schützt du dein Gerät und nutzt es länger

Du hast vor, dir einen Laptop zuzulegen? Dann solltest du darauf achten, dass du ein Gerät kaufst, das möglichst lange hält. Denn die meisten Laptops werden nur für kurze Zeit benutzt, bevor sie ersetzt werden. Jedes Jahr werden etwa 160-200 Millionen Laptops weltweit verkauft, wobei der Großteil davon Ersatzgeräte sind. In Unternehmen wird der Laptop durchschnittlich nach 3 Jahren ausgetauscht, während Privatpersonen ihn meist 5 Jahre nutzen, bevor sie sich ein neues Gerät anschaffen. Damit du deinen Laptop möglichst lange benutzen kannst, solltest du beim Kauf auf die Qualität des Geräts achten, regelmäßig die Software aktualisieren und es vor Gefahren wie Viren und anderen Schädlingen schützen. Auf diese Weise kannst du den Ressourcenverbrauch reduzieren und deinen Laptop möglichst lange nutzen.

Die besten Notebooks 2021: Huawei MateBook X Pro, Apple MacBook Pro & mehr

Der Huawei MateBook X Pro (2022) belegt Platz 1 der besten Notebooks im Jahr 2021. Es überzeugt vor allem durch sein modernes Design und die leistungsstarke Hardware. Mit seinem schlanken Aluminium-Gehäuse, seinem 13,9-Zoll-Bildschirm und seiner eindrucksvollen Grafikleistung ist er ein sehr gutes Notebook. Zudem verfügt es über einen Fingerabdrucksensor zur sicheren Anmeldung, eine lange Akkulaufzeit und ein leistungsstarkes Thunderbolt 4-Anschluss.

Auf Platz 2 folgt das Apple MacBook Pro 14″ M2 (2023). Es ist das neueste Modell der MacBook-Pro-Reihe und überzeugt durch sein schlankes, leichtes Design und seine beeindruckende Leistung. Es ist mit einem 10. Generation Intel Core i7 Prozessor, 16 GB RAM und einer 512 GB SSD ausgestattet, die schnelle Ladezeiten und eine gute Akkulaufzeit garantieren. Zudem sorgen eine lautlose Tastatur und ein leistungsstarker M1-Chip für schnelle Reaktionszeiten.

Platz 3 belegt das Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16″. Dieses Notebook ist ein Allrounder, der mit seinem 360-Grad-Dreh- und Kipp-Design alles bietet, was man von einem modernen Notebook erwartet. Es verfügt über ein 16-Zoll-Display mit QLED-Technologie, einen leistungsstarken Intel Core i7 Prozessor und eine dedizierte Nvidia GeForce GTX 1650 GPU. Zudem ist es mit einer langen Akkulaufzeit und zahlreichen Anschlüssen, wie zum Beispiel USB-A, USB-C und Thunderbolt 3, ausgestattet.

Der Schenker XMG NEO 17-M22 kommt auf Platz 4. Dieses Notebook überzeugt mit seinem 17-Zoll-Display, seinem leistungsstarken Intel Core i7-Prozessor und zahlreichen Anschlüssen. Es verfügt über ein klares 120 Hz Full HD-Display und eine dedizierte NVIDIA GeForce RTX 3070-Grafikkarte, die ein flüssiges und realistisches Gaming-Erlebnis bietet. Zudem ist es mit einer schnellen SSD-Festplatte, 16 GB Arbeitsspeicher und einer langen Akkulaufzeit ausgestattet.

Laptops kaufen: Onlineshops und Geschäfte

Unterschiede zwischen Laptop und Notebook: Leistung, Größe, Preis

Heutzutage werden Begriffe wie Laptop und Notebook oft synonym verwendet. Ursprünglich jedoch stellten sich die beiden Begriffe unterschiedlich dar. Laptops wurden durch ihre Größe von mindestens 15 Zoll definiert, während Notebooks eher kompakt waren und meist eine Bildschirmgröße von 10 bis 13 Zoll hatten. Heutzutage ist das jedoch nicht mehr so klar abgegrenzt, da viele Notebooks fast schon den Größen von Laptops entsprechen. Was aber noch immer ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Geräten ist, ist die Leistung. Laptops sind zumeist leistungsstärker als Notebooks und somit auch etwas teurer.

Notebook vs Laptop: Unterschiede in Leistung und Preis

Notebooks sind leicht und kompakt, da sie weniger Rechenleistung und oft kein CD-Laufwerk besitzen. Deshalb sind sie auch meist günstiger als Laptops. Allerdings ist die Leistung eines Notebooks nicht so hoch wie die eines Laptops und es gibt auch einige Funktionen, die Laptops bieten, aber Notebooks nicht. Zum Beispiel haben viele Laptops mehr Anschlüsse und einen längeren Akkulaufzeit als Notebooks. Außerdem sind Laptops normalerweise leistungsstärker als Notebooks, da sie einen komplexeren Prozessor haben. Daher sind sie auch meist etwas teurer als Notebooks.

Homeoffice-Gerät? Laptop die beste Wahl für Mobilität & Flexibilität

Du bist auf der Suche nach einem geeigneten Gerät für Homeoffice? Dann ist ein Laptop genau das Richtige für dich. Gerade wenn du viel unterwegs bist, ist ein Notebook die beste Wahl. Aufgrund seiner Mobilität kannst du deine Arbeit an verschiedenen Orten ausführen, ganz gleich ob du daheim, im Büro oder unterwegs bist. Ein Notebook bietet dir zudem die Möglichkeit, deine Dateien und Programme immer dabei zu haben. Zudem sind Laptops inzwischen in verschiedenen Preisklassen und mit verschiedenen Funktionen erhältlich, so dass du bestimmt das passende Modell für deine Ansprüche findest.

Laptop-Pflege: Wie Du Dein Gerät bis zu 8 Jahren verwenden kannst

Bei richtiger Pflege und einer normalen Nutzung kannst Du Deinen Laptop gut und gerne bis zu sieben oder acht Jahren benutzen. Allerdings solltest Du darauf achten, dass die Tastatur und das Mousepad regelmäßig gereinigt und separat auf Verschleiß geprüft werden. Wenn sich abzeichnet, dass sie verschleißen, solltest Du nicht zögern und ein neues Gerät kaufen. Eine regelmäßige Wartung des Laptops und ein sorgsamer Umgang können aber die Lebensdauer deutlich erhöhen.

Stromkosten eines Laptops: 24 Cent pro Tag und 43 Cent pro Jahr

Du bist auf der Suche nach einem neuen Laptop und fragst Dich, wie viel er Dich kosten wird? Dann hast Du hier die Antwort: Im Durchschnitt liegen die Stromkosten eines Laptops in Deutschland bei knapp 3 Cent in der Stunde. Das bedeutet, dass Du für 8 Stunden Nutzung am Tag mit Kosten von etwa 24 Cent rechnen musst. Der durchschnittliche jährliche Energieverbrauch in Deutschland lag 2022 laut Verivox bei 43 Cent. Das ist natürlich ein sehr geringer Betrag und kann sich meistens schnell amortisieren. Einige Laptop-Modelle verfügen über Energiespar-Funktionen, die dazu beitragen können, den Stromverbrauch noch weiter zu senken. Deshalb lohnt es sich, beim Kauf eines Laptops auf diese Funktionen zu achten.

Lebensdauer Deines PCs: 3-8 Jahre

Für die meisten Desktop-PCs ist mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von mindestens drei Jahren zu rechnen. Wenn Du die Komponenten regelmäßig upgradest, kannst Du jedoch auf fünf bis acht Jahre kommen. Doch dabei ist es wichtig, Deinen PC auch entsprechend zu warten, denn Staub ist für die Komponenten sehr problematisch. Eine regelmäßige Reinigung ist daher unerlässlich, um Deinen PC fit zu halten.

Vorteile von Laptops: Leicht, leise & schnell verfügbar

Doch trotz der höheren Anschaffungskosten haben Laptops auch ihre Vorteile: Sie sind deutlich leichter, wodurch sie sich besser transportieren lassen. Außerdem sind sie meist leiser als Desktop PCs, was gerade für diejenigen von Vorteil ist, die am Laptop arbeiten möchten. Ein weiterer Pluspunkt: Die neuesten Technologien sind hier meist schneller verfügbar, da viele Hersteller bei Laptops schneller auf neue Technik setzen.

Für viele ist es also eine Frage des Zwecks: Wer ein Gerät für den mobilen Einsatz oder einen kompakten Arbeitsplatz sucht, der ist mit einem Laptop gut bedient. Wer hingegen öfter mal Komponenten tauschen möchte und auf einen größeren Arbeitsplatz nicht verzichten möchte, der sollte sich eher für einen Desktop PC entscheiden.

Notebooks: Warum sie in Zukunft teurer werden könnten

Du hast schon davon gehört, dass Notebooks in Zukunft teurer werden könnten? Das hat verschiedene Gründe. Einer davon ist, dass die Produktion durch die Einschränkungen stark betroffen ist. Aber auch die Logistik ist ein entscheidender Faktor. Denn die Lieferung der Komponenten und die Auslieferung der fertigen Produkte sind durch die Reisebeschränkungen schwieriger geworden. Die Kosten für den Transport steigen dadurch und die Hersteller müssen diese Kosten an die Kunden weitergeben. Deshalb könnten notebooks in Zukunft deutlich teurer werden.

Acer Predator 21X: Innovatives Gaming-Notebook mit leistungsstarker Hardware

Der Acer Predator 21X ist ein echter Leistungsträger – und das zu einem stolzen Preis von 10000 Euro. Ein Notebook, das keine Wünsche offen lässt und jedem Gamer das Herz höher schlagen lässt! Der 21X bietet ein 21-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 2560 x 1080 Pixeln, eine Intel Core i7-Prozessorfamilie, eine GeForce GTX 1080 Grafikkarte und 32 GB DDR4-Arbeitsspeicher. Darüber hinaus verfügt der Laptop über eine mechanische Tastatur mit RGB-Beleuchtung, ein mechanisches Trackpad und eine vollständig anpassbare Overclocking-Software. Alles in allem ist der Predator 21X ein echtes Monster, das sowohl an Performance als auch an Design und Komfort nichts zu wünschen übrig lässt. Mit seiner innovativen Technologie und der leistungsstarken Hardware bietet er ein optimales Gaming-Erlebnis. Und das zu einem fairen Preis. Wenn du also auf der Suche nach einem Notebook bist, das dir alles bietet, was du brauchst, ist der Predator 21X die richtige Wahl.

Schlussworte

Du kannst Laptops in vielen verschiedenen Geschäften kaufen. Online gibt es eine Menge Optionen, wie zum Beispiel Amazon oder eBay, und in einigen Supermärkten gibt es auch Laptops zu kaufen. Wenn du dich lieber direkt vor Ort beraten lassen willst, dann schau doch mal bei einem Elektronikfachhandel in deiner Nähe vorbei!

Du siehst, dass es viele Orte gibt, an denen man Laptops kaufen kann. Es hängt von deinen persönlichen Präferenzen ab, wo du am liebsten kaufen möchtest. Wenn du also einen Laptop kaufen möchtest, hast du eine breite Palette an Optionen, wo du danach suchen kannst.

Schreibe einen Kommentar