Hallo! Wenn du dir einen neuen Laptop kaufen möchtest, gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. In diesem Artikel gehe ich auf die wichtigsten Aspekte ein, die du beim Kauf eines Laptops berücksichtigen musst, damit du das bestmögliche Gerät für deine Bedürfnisse findest. Lass uns also loslegen und schauen, worauf du achten musst!
Beim Laptop-Kauf musst Du darauf achten, dass Du ein Modell wählst, das Deinen Anforderungen entspricht. Schau Dir die technischen Spezifikationen an, die der Hersteller angegeben hat, und überlege, ob sie für Dich ausreichen. Denke auch daran, dass Du ein Modell wählen solltest, das leicht zu transportieren ist, wenn Du vorhast, es häufig unterwegs zu benutzen. Überprüfe auch, ob es spezielle Einschränkungen für die Software gibt, die Du installieren möchtest, und ob das Modell über ausreichend Anschlüsse für Deine speziellen Bedürfnisse verfügt.
RAM-Größe: 8-32 GB für Computer & Internet
Im Allgemeinen raten wir Dir, für eine gelegentliche Nutzung des Computers und des Internets 8 GB RAM zu verwenden. 16 GB eignen sich für Tabellenkalkulationen und andere Office-Programme, während für Spieler und Multimedia-Entwickler mindestens 32 GB empfohlen werden. Wenn Du vorhast, intensive Anwendungen auszuführen oder Grafiken zu bearbeiten, empfehlen wir Dir, eine RAM-Größe zwischen 16 und 32 GB zu wählen. Dadurch erhältst Du eine stabile und zuverlässige Leistung.
Prozessor vs Arbeitsspeicher: Welches ist wichtiger?
Du hast dir einen neuen Computer gekauft und fragst dich, was denn nun wichtiger ist, der Prozessor oder der Arbeitsspeicher? Ganz klar der Prozessor ist das wichtigste Bauteil für die Leistung eines Computers. Aber auch der Arbeitsspeicher spielt eine wichtige Rolle, denn selbst der schnellste Prozessor der Welt nützt dir nichts, wenn du ihn mit einer sehr geringen Arbeitsspeichermenge regelrecht ausbremsen würdest. Generell gilt, dass je mehr Arbeitsspeicher du hast, desto besser können Programme und Anwendungen ausgeführt werden und desto mehr Programme kannst du gleichzeitig ausführen. Eine zu klein bemessene Arbeitsspeichermenge kann zu langsamen Reaktionszeiten, Rucklern und sogar zum Absturz des Systems führen. Daher ist es wichtig, dass du beim Kauf eines neuen Computers darauf achtest, dass er über ausreichend Arbeitsspeicher verfügt.
Erfahre mehr über Prozessoren (CPUs) – Leistung und Funktionen
Du hast schon mal etwas von einem Prozessor gehört? Dann bist du hier genau richtig. Der Prozessor, auch CPU genannt, ist der zentrale Bestandteil eines Computers. Er ist verantwortlich für die Befehle und die Verarbeitungsleistung, die für die Ausführung von Aufgaben erforderlich sind. Je leistungsstärker und aktueller der Prozessor, desto schneller kann der Computer Aufgaben verarbeiten. Ein leistungsstarker Prozessor ermöglicht es dem Computer, auf komplexere Aufgaben zuzugreifen und mehr Programme gleichzeitig auszuführen, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.
Neuer Laptop? Jetzt im Herbst sparen!
Im Herbst, nach dem Schulstart, ist es eine gute Idee, sich nach einem neuen Laptop umzusehen. Viele Hersteller und Einzelhändler bieten in dieser Zeit besondere Sonderangebote an, die nicht nur Schülern oder Studenten zugutekommen. Oft sind die Preise für die neuesten Technologien reduziert oder es gibt besondere Rabattaktionen. Ein solcher Kauf lohnt sich, da man durch diese Preisnachlässe eine Menge Geld sparen kann. Darüber hinaus erhält man ein modernes Gerät, das die alltäglichen Aufgaben, wie die Arbeit am Computer, unterstützt. Durch die neuen Technologien kannst du deine Arbeiten auch von unterwegs aus erledigen.

Testsieger: Huawei MateBook X Pro, Apple MacBook Pro 14″, Samsung Galaxy Book3 Pro 360 & Schenker XMG NEO 17-M22
Der Huawei MateBook X Pro (2022) hat sich als Testsieger in der Kategorie der leistungsstärksten Laptops bewiesen. Mit seinem 13,9″-Display und den leistungsstarken Intel Core i7-Prozessor und einer Speicherkapazität von 16 GB RAM und 512 GB SSD ist er ein perfekter Begleiter für alle, die eine hohe Leistung und viel Mobilität wünschen. Außerdem verfügt das Huawei MateBook X Pro über eine leistungsstarke Grafikkarte, ein umfangreiches Anschluss- und Erweiterungsportfolio sowie eine sehr lange Akkulaufzeit.
Der Apple MacBook Pro 14″ M2 (2023) ist ein weiterer Testsieger in der Kategorie der leistungsstärksten Laptops. Mit seinem 14″-Retina Display und leistungsstarken Intel Core i7-Prozessor und einer Speicherkapazität von 16 GB RAM und 1 TB SSD ist er ein perfektes Arbeitsgerät für anspruchsvolle Nutzer. Dank der Apple T2 Security Chip Technologie ist der MacBook Pro M2 besonders sicher und bietet zudem eine sehr lange Akkulaufzeit.
Der Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16″ ist ein weiterer Testsieger in der Kategorie der leistungsstärksten Laptops. Mit seinem 360° drehbaren 16″-Display und leistungsstarken Intel Core i7-Prozessor und einer Speicherkapazität von 16 GB RAM und 512 GB SSD ist er ein optimaler Begleiter für alle, die eine hohe Mobilität und Flexibilität wünschen. Dank seines leistungsstarken Grafikchips, dem umfangreichen Anschluss- und Erweiterungsportfolio sowie der langen Akkulaufzeit ist der Galaxy Book3 Pro 360 ein echter Allrounder.
Der Schenker XMG NEO 17-M22 ist ein weiterer Testsieger in der Kategorie der leistungsstärksten Laptops. Mit seinem 17,3″-Display und leistungsstarken Intel Core i7-Prozessor und einer Speicherkapazität von 16 GB RAM und 1 TB SSD ist er ein perfektes Arbeitsgerät für anspruchsvolle Nutzer. Seine NVIDIA GeForce GTX 1660 Ti Grafikkarte und das umfangreiche Anschluss- und Erweiterungsportfolio machen den XMG NEO 17-M22 zu einem idealen Begleiter für Gamer. Dank seiner sehr langen Akkulaufzeit kannst Du auch unterwegs lange spielen – auch ohne Netzteil.
Solltest du HP oder Dell Laptop kaufen?
Du hast schonmal überlegt, dir einen neuen Laptop zuzulegen? Wenn ja, kannst du dir zwischen den beiden Marken HP und Dell entscheiden. HP ist bekannt für seine vielen Funktionen und eine bessere Leistung als Dell. Der Akku ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Laptops. HP-Laptops haben eine längere Akkulaufzeit als Dell-Laptops. Da du sicherlich viele verschiedene Funktionen auf deinem Laptop nutzen wirst, ist es wichtig, dass der Akku lange hält. Wenn du dich dafür entscheidest, HP zu kaufen, musst du dir keine Sorgen machen, dass sich die Akkulaufzeit im Laufe der Jahre wesentlich verschlechtert, solange du den Laptop ordentlich behandelst.
Notebook-Kauf: Lenovo Bester Hersteller – HP, Dell folgen
Du hast nach den besten Notebook-Herstellern gesucht und bist fündig geworden. Lenovo, HP und Dell sind nach dem renommierten „Laptop Magazine“ die drei besten Hersteller. Wie schon im Vorjahr konnte sich Lenovo erneut den ersten Platz sichern und erreichte im Ranking 86 von 100 möglichen Punkten. Damit ist Lenovo der Notebook-Hersteller mit der besten Bewertung, gefolgt von HP und Dell. Wenn du also ein neues Notebook kaufen möchtest, kannst du unter diesen drei Herstellern wählen, denn sie bieten dir die beste Qualität.
Auf Windows 11 upgraden – Mindestanforderungen für Prozessor, RAM & Grafikkarte
Du möchtest auf Windows 11 upgraden oder installieren? Dann solltest Du sicherstellen, dass Dein Gerät die notwendigen Mindesthardwareanforderungen erfüllt. Dazu benötigst Du mindestens einen Prozessor mit 1 Gigahertz (GHz) oder mehr und zwei oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder System auf einem Chip (SoC). Außerdem musst Du 4 Gigabyte (GB) oder mehr Arbeitsspeicher haben. Es ist auch empfehlenswert, dass Du eine Grafikkarte mit einer DirectX-Version von 9 oder höher installiert hast, damit die neue Windows-Version optimal funktioniert.
Hole das Beste aus Deinem Gaming-PC: 8GB oder 16GB RAM?
Für ein optimales Spielerlebnis empfehlen wir Dir, mindestens 8GB RAM auf Deinem Gaming-PC zu haben. Mit 8GB RAM kannst Du viele aktuelle Spiele in der höchsten Qualität genießen. Wenn Du allerdings noch mehr Leistung aus Deinem PC herausholen möchtest, solltest Du auf 16GB RAM upgraden. So kannst Du die neusten, anspruchsvollen Spiele in höchster Qualität und mit allen Grafikeinstellungen genießen, ohne dass Dein PC langsamer wird. 16GB RAM ist auch nützlich, wenn Du mehrere Programme gleichzeitig laufen lässt, wie zum Beispiel Streaming-Tools, Voice-Chat-Tools und Video-Editoren.
G Skill Trident Z5 RGB & Z Royal: Testsieger für DDR5/DDR4-RAM
Du suchst noch nach dem passenden DDR5- oder DDR4-RAM-Modul für dein Gaming-Setup? Dann ist der G Skill Trident Z5 RGB genau das Richtige für dich! Der RAM-Speicher ist Testsieger und bietet dir eine besonders hohe Geschwindigkeit, die selbst für anspruchsvolle Spieler geeignet ist. Zudem ist der G Skill Trident Z5 RGB besonders energieeffizient und überzeugt durch eine sehr gute Leistung. Falls du noch mehr Taktfrequenzen benötigst, dann schau dir den G Skill Trident Z Royal an. Dieser DDR4-RAM-Speicher arbeitet mit extrem hohen Taktfrequenzen und belegte im Test den ersten Platz.

Mehr RAM für mehr Leistung: So holst du mehr aus deinem Laptop
Grundsätzlich gilt, je mehr Arbeitsspeicher in deinem Laptop verbaut ist, desto schneller kann er Aufgaben erledigen. Der RAM, kurz für Random Access Memory, ist dabei der entscheidende Faktor. Mit mehr RAM kann dein Laptop mehr temporären Speicher bereitstellen und daher mehrere Aufgaben schneller und gleichzeitig abarbeiten. Wenn du also mehr Leistung aus deinem Laptop herausholen möchtest, solltest du darauf achten, dass genügend Arbeitsspeicher verbaut ist.
Große Projekte: Leistungsstarke CPU, Arbeitsspeicher & SSD
Bei der Arbeit an großen Projekten geht es nicht nur um die schnellste CPU. Auch der Arbeitsspeicher und die SSD sind von Bedeutung. Die Projekte umfassen oftmals sehr viele kleine Dateien, die von bestimmten Tools durchleuchtet werden. Dadurch wird die Arbeit deutlich beschleunigt. Ein schneller Arbeitsspeicher und eine leistungsstarke SSD sind hier also entscheidend. Wenn du also an größeren Projekten arbeitest, solltest du dir vor allem auf diesen beiden Komponenten einen schnellen PC zulegen.
SSD: Dein Computer wird schneller + Investition lohnt sich!
Fazit: Alles in allem ist eine SSD die bessere Wahl, wenn es um Geschwindigkeit geht. Mit einer SSD wirst du einen deutlichen Unterschied bei der Arbeitsgeschwindigkeit deines Computers erkennen. Es ist viel effizienter als der Kauf eines größeren RAMs, da die SSD alle Anwendungen beschleunigt und die Investition in den meisten Fällen schnell wieder ausgeglichen wird. Also, wenn du mehr Geschwindigkeit brauchst, dann solltest du in eine SSD investieren!
Günstiger Laptop für Textverarbeitung & Surfen – ab 400€
Du suchst nach einem Laptop, der deinen Ansprüchen gerecht wird, aber du möchtest nicht zu viel Geld ausgeben? Dann ist ein Standard-Laptop genau das Richtige für dich. Wenn du nach einem Laptop suchst, der vor allem für Textverarbeitung und Surfen im Internet geeignet ist, dann bist du mit einem Einstiegsmodell ab 400€ schon sehr gut bedient. Wenn du allerdings mehr Leistung benötigst, um beispielsweise Videobearbeitung oder Spiele zu spielen, empfehlen wir ein Modell ab 700€. Auch wenn du mehr Geld bezahlst, wirst du über die neuen Funktionen, die bessere Grafik und die höhere Leistung, die du dafür bekommst, sehr zufrieden sein.
SSD-Festplatte für maximale Leistung & Platz: 250 GB genügt
Du willst aufwendige Spiele und Anwendungen in vollen Zügen genießen? Dann solltest du unbedingt auf eine SSD-Festplatte mit mindestens 1 TB zurückgreifen. Für den Alltag genügt eine SDD-Festplatte mit einem Speicher von 250 GB völlig aus. Sie bietet mehr als genug Platz, um Programme, Dateien und Fotos zu speichern und ermöglicht auch das Arbeiten mit Büroanwendungen. Für alle, die vor allem zuhause arbeiten, ist eine SSD-Festplatte mit einem Speicher von 250 GB die perfekte Wahl.
Brauche ich 512GB oder 1TB Speicherplatz?
Wenn du dich fragst, ob 512 Gigabyte Speicherplatz ausreichen, kommt es darauf an, was du speichern willst. Wenn du überwiegend Textdateien und Fotos auf deinem Computer speicherst, dann reicht 512 Gigabyte Speicherplatz aus, um deinen Laptop zu füllen. Doch wenn du auch Filme, Spiele und andere große Dateien auf deinem Rechner speichern möchtest, ist es besser, wenn du mindestens 1 Terabyte Speicherplatz wählst. So hast du genug Platz, um all deine Dateien zu speichern, ohne dass dein Laptop überfüllt wird. Ein weiterer Vorteil eines größeren Speichers ist, dass du über einen längeren Zeitraum hinweg arbeiten kannst, ohne dir Gedanken über Platzmangel machen zu müssen.
Wie lange hält ein Desktop PC? Tipps für eine längere Lebensdauer
Du kannst bei einem Desktop PC in der Regel von einer Haltbarkeit von mindestens drei Jahren ausgehen. Natürlich ist es möglich, dass er noch viel länger einwandfrei läuft. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Desktop PC auch gut und gerne fünf bis acht Jahre ohne Probleme funktioniert. Dabei hängt die Lebensdauer natürlich auch von der Pflege und der Nutzung des PCs ab. Wenn du deinen Desktop PC regelmäßig pflegst und sicherst, kannst du auf jeden Fall die Lebensdauer deines Desktops verlängern.
Welchen RAM-Wert solltest Du wählen? 16 oder 32 GB?
Du hast also ein neues System und überlegst, wieviel RAM du brauchst? 16 oder 32 GB? Egal, ob du ein Windows- oder MacOS-System hast oder ein Gamer bist, es ist wichtig, dass du den richtigen RAM-Wert für deine Zwecke auswählst.
Für die meisten Zwecke ist 16 GB RAM noch immer der Idealwert. Egal ob du ein Spieler bist oder ein System für Office-Anwendungen brauchst. Dieser Wert ist völlig ausreichend. 32 GB RAM sind ideal, wenn du noch Streaming oder Videoschnitt hinzufügen möchtest. Es ist wichtig, dass du schnellen RAM hast, da dieser eine wichtige Rolle für die Leistung deines Systems spielt. Egal für welchen Zweck du dich entscheidest, stelle sicher, dass du den richtigen RAM-Wert für deine Bedürfnisse auswählst.
Kauf dir immer eine CPU mit mind. 2 Kernen!
Du solltest dir immer eine CPU mit mindestens 2 Kernen kaufen und wie viele Kerne und wie hoch die Taktrate ist, ist abhängig von dem, was du damit vorhast. Natürlich kannst du nur Prozessoren des gleichen Herstellers und des gleichen Typs miteinander vergleichen, um zu sehen, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Es ist wichtig, dass du dir vor dem Kauf Gedanken darüber machst, wie du deinen Prozessor nutzen möchtest, damit du das richtige Modell für dich auswählst. Ein Prozessor, der für die Spieleentwicklung geeignet ist, wird beispielsweise andere Anforderungen haben als einer, der hauptsächlich für die Video-Bearbeitung verwendet wird.
Apple Notebooks: Zehn Prozent Absturzrate in 3 Jahren
»
Die jüngste Consumer-Reports-Studie zeigt erneut, dass Apple Notebooks die verlässlichsten sind. Die Absturzrate bei diesen Geräten lag in den ersten drei Jahren bei nur zehn Prozent. Damit liegt Apple deutlich vor Marken wie Samsung und Gateway, die mit 16 Prozent abgeschlagen auf Platz 2 liegen. Diese Ergebnisse unterstreichen Apples Ruf als führender Hersteller von Notebooks, die für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit stehen. Wenn du also ein Notebook kaufen willst, das dir über einen längeren Zeitraum Freude bereitet, scheint Apple die richtige Wahl zu sein.
Fazit
Beim Laptop-Kauf solltest du vor allem darauf achten, dass das Gerät die Anforderungen erfüllt, die du an ihn stellst. Überlege dir deshalb vorher genau, welche Features wichtig für dich sind. Zum Beispiel ist die Größe des Displays je nach Verwendungszweck unterschiedlich wichtig. Auch die Leistung der Hardware und die Akkulaufzeit spielen eine entscheidende Rolle. Ein weiterer Faktor ist das Betriebssystem. Wenn du mehr als nur das Surfen im Internet vorhast, solltest du überlegen, ob du das Gerät lieber mit Windows oder Mac OS ausstatten lässt. Zudem solltest du auf eine gute Verarbeitung und ein robustes Gehäuse achten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, beim Kauf eines Laptops auf einige Dinge zu achten. Dazu zählt, dass du die richtige Größe wählst, dass du darauf achtest, dass genug Speicherplatz vorhanden ist und dass du auf die Geschwindigkeit und die Akkulaufzeit achtest. Auf diese Weise kannst du dir sicher sein, dass du den richtigen Laptop für deine Bedürfnisse findest.