Hallo zusammen! Kennst du das: du möchtest dir einen neuen Laptop zulegen und weißt nicht, worauf du achten musst? Da kann die Wahl schon mal schwerfallen. Daher möchte ich dir heute erklären, worauf du beim Kauf eines Laptops achten solltest. Lass uns direkt loslegen!
Beim Kauf eines Laptops solltest du verschiedene Dinge beachten, um dir das bestmögliche Produkt für deine Bedürfnisse zu holen. Zunächst solltest du überlegen, welche Art von Anwendungen du mit deinem neuen Gerät ausführen möchtest und welche Komponenten du dazu benötigst. Ein wichtiger Faktor ist auch das Gewicht des Geräts, wenn du es vor allem mobil einsetzen möchtest. Außerdem solltest du dich über die Größe des Bildschirms informieren, denn je größer der Bildschirm ist, desto komfortabler ist es, deine Arbeit zu erledigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Akkulaufzeit, die dir ein längeres, unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglicht. Zuletzt solltest du auch einen Blick auf die Konnektivität werfen, damit du alle wichtigen Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse und Monitore mit deinem Laptop verbinden kannst.
Neuer Laptop oder PC: Intel Core-i5/i7 & USB-C/3.0/HDMI Anschlüsse
Du solltest beim Kauf eines neuen Laptops oder PCs vor allem darauf achten, dass er über einen Intel Core-i5- oder Core-i7-Prozessor verfügt. Diese sorgen dafür, dass dein Gerät auch bei anspruchsvollen Aufgaben seine Leistung bringt. Auch bei den Schnittstellen solltest du genau hinsehen: Achte darauf, dass dein Gerät über USB-C-, USB-3.0- und HDMI-Anschlüsse verfügt. So bist du für alle Eventualitäten gewappnet. Und das Display sollte unbedingt mindestens Full HD (1920 x 1080 Pixel) oder besser auflösen. So sieht alles ganz schön scharf aus!
Pflege deinen Laptop: Wie lange kann er genutzt werden?
Du kannst einen Laptop mit guter Pflege und normalem Gebrauch – also nicht im professionellen Umfeld – gut und gerne für sieben oder acht Jahre nutzen. Sollte das Gerät zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr den Anforderungen entsprechen, ist es an der Zeit, sich nach einem neuen Laptop umzuschauen. Insbesondere Tastatur und Mousepad sind anfällig für Abnutzungserscheinungen. Daher ist es ratsam, bereits nach fünf Jahren regelmäßig die Funktionalität zu überprüfen und die Möglichkeiten eines Ersatzgeräts zu prüfen.
Herbst: Neuen Laptop günstig kaufen – Top Angebote!
Der Herbst ist auf jeden Fall eine gute Zeit, um einen neuen Laptop zu kaufen. Wenn du gerade auf der Suche bist, dann lohnt es sich, die Angebote der Hersteller und Einzelhändler im Auge zu behalten. Denn viele von ihnen bieten in dieser Zeit vergünstigte Preise und tolle Rabattaktionen an. Dies ist nicht nur für Schüler oder Studenten interessant, auch für alle anderen, die gerne einen neuen Laptop kaufen würden, lohnt sich ein Blick in die Angebote. Nicht nur die Preise sind attraktiv, auch die Auswahl an verschiedenen Geräten und technischen Ausstattungen ist groß. Damit findest du garantiert das Richtige für deine Ansprüche.
Günstige Laptops: Mindestens 400€ für einfache Aufgaben
Leistungsstarke Laptops sind meist nicht gerade günstig. Wenn du dir einen Laptop zulegen willst, der sich für einfache Aufgaben wie Textverarbeitung und Surfen im Internet eignet, solltest du mindestens 400€ einplanen. Wenn du deinen Laptop aber auch zum Arbeiten oder zum Anschauen von Filmen nutzen möchtest, rate ich dir, nicht weniger als 700€ dafür auszugeben. So kannst du sicher sein, dass du ein Gerät bekommst, das deinen Ansprüchen gerecht wird.

Die 4 besten Notebooks für 2021 – Vergleich & Empfehlungen
Du bist auf der Suche nach einem neuen Laptop? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben die besten vier Notebooks auf dem Markt für dich zusammengefasst.
Platz 1: Sehr gut (1,0) ist das Huawei MateBook X Pro (2022). Mit seinem leichten, kompakten Design und seiner besonders leistungsstarken Komponenten ist es das perfekte Notebook für professionelle Anwender. Mit seinem schlanken Aluminium-Gehäuse und der drehbaren Kamera ist es ein echter Hingucker.
Platz 2: Sehr gut (1,1) ist das Apple MacBook Pro 14″ M2 (2023). Dieses Notebook ist ein echtes Kraftpaket. Es ist mit den neuesten Prozessoren ausgestattet und verfügt über ein überragendes Retina-Display. Mit seinem leistungsstarken Akku und der schnellen SSD sorgt es für ein optimales Nutzererlebnis.
Platz 3: Sehr gut (1,1) ist das Samsung Galaxy Book3 Pro 360 16″. Dieses Gerät ist ideal für alle, die nach einem leistungsstarken und flexiblen Notebook suchen. Es verfügt über ein hochauflösendes Touchscreen-Display und eine Vielzahl an Sicherheitsfunktionen. Dank seines robusten Gehäuses ist es auch besonders robust und langlebig.
Platz 4: Sehr gut (1,2) ist das Schenker XMG NEO 17-M22. Dieses Notebook ist speziell für Gamer entwickelt worden. Es kommt mit einem leistungsstarken Intel Core i7 Prozessor und einer NVIDIA RTX 3070 Grafikkarte. Mit seinem 17 Zoll großen Display und dem High-End-Soundsystem bietet es ein herausragendes Gaming-Erlebnis.
HP Laptops: Leistungsstarke, langlebige Investitionen
Du hast schon mal darüber nachgedacht, dir ein neues Laptop zuzulegen? Dann lohnt es sich, einen Blick auf HP-Laptops zu werfen. HP ist bekannt dafür, dass es eine hervorragende Leistung bietet und eine Reihe von Funktionen hat, die andere Geräte nicht haben. Es ist auch bekannt dafür, dass es eine längere Akkulaufzeit als Dell-Laptops hat – so kannst du dich auf eine längere Nutzungsdauer verlassen. Auch wenn du deinen Laptop regelmäßig nutzt, wird sich die Akkulaufzeit im Laufe der Jahre nicht wesentlich verringern. Mit einem HP-Laptop kannst du dir also sicher sein, eine langlebige, hochwertige Investition zu machen.
Was ist eine CPU? Leistungsstarke Prozessoren für bessere Computerleistung
Du hast schon mal von einer CPU gehört, aber weißt nicht so recht, was das ist? Kein Problem, denn der Prozessor, der auch als Central Processing Unit oder kurz CPU bezeichnet wird, ist ein wichtiger Bestandteil jedes Computers. Er ist verantwortlich für die Befehle und Verarbeitungsleistung, die der Computer braucht, um seine Arbeit zu erledigen. Je stärker und neuer ein Prozessor ist, desto schneller kann der Computer Aufgaben ausführen. Ein modernes Gerät mit einem leistungsstarken Prozessor ist daher für viele Aufgaben, wie z.B. Video- und Bildbearbeitung, besser geeignet als ein älteres Modell.
Kaufe den richtigen Prozessor für Deinen Gaming-PC
Wenn Du einen Gaming-PC kaufst, ist die Wahl des richtigen Prozessors ein entscheidender Faktor für die Performance Deines Rechners. Daher lohnt es sich, beim Kauf eines Prozessors besonders auf die Taktfrequenz und die Anzahl der Kerne zu achten. Eine CPU mit einer Taktfrequenz von mindestens 3 GHz und 6 Kernen bietet Dir eine solide Basis für Deine Anforderungen. Wenn Du mehr Performance benötigst, kannst Du auch zu einem Prozessor mit 4 GHz und 8 Kernen greifen. Dies ist das Optimum für einen Gaming-PC.
16 GB RAM für Windows/MacOS/Gaming – Empfehlung: 32 GB für Videoschnitt
16 GB RAM ist auch 2022 nach wie vor ein idealer Wert für die meisten Zwecke. Dieser ist hervorragend für Windows- und MacOS-Systeme geeignet, aber auch für Gaming, besonders wenn es sich um schnellen RAM handelt. Wenn du also neben dem Gaming noch Streaming oder Videoschnitt auf dem Programm hast, dann empfehlen wir dir eine RAM-Menge von 32 GB. Mit dieser hast du die nötige Power und kannst deine Projekte zu einem erfolgreichen Ende bringen.
Warum 16GB RAM für ernsthafte Gamer empfohlen wird
Wenn du ein ernsthafter Gamer bist, ist 8GB RAM das Minimum, was du deinem PC zufügen solltest. Aber 16GB RAM ist der empfohlene Wert, wenn du wirklich die bestmögliche Performance haben willst. Mit 16GB RAM kannst du die meisten Spiele ohne Probleme spielen und sogar noch andere Anwendungen offen lassen, ohne dass deine Performance beeinträchtigt wird. 16GB RAM ist auch eine gute Option, wenn du planst, deine Spiele aufzuzeichnen, da du dafür viel Arbeitsspeicher benötigst. Wenn du also die beste Performance haben willst, hol dir 16GB RAM.

Windows 11: Mindestanforderungen und Systemupdates
Du möchtest Windows 11 installieren oder aktualisieren? Dann musst du sicherstellen, dass dein Gerät die Mindestanforderungen erfüllt. Damit Windows 11 einwandfrei funktioniert, solltest du mindestens einen Prozessor mit 1 Gigahertz (GHz) oder schneller sowie mindestens zwei Kernen haben. Außerdem benötigst du ein 64-Bit-Prozessor- oder System auf einem Chip (SoC). Zudem sollte der Arbeitsspeicher mindestens 4 Gigabyte (GB) betragen. Achte darauf, dass dein Gerät auch die aktuellen Systemanforderungen erfüllt. So kannst du dein Windows 11-Erlebnis voll auskosten.
SSD für mehr Geschwindigkeit und reibungsloses Arbeiten
Fazit: Die SSD ist vor allem dann empfehlenswert, wenn du merklich mehr Geschwindigkeit benötigst. Denn hier bekommst du die besten Ergebnisse. Da die SSD die Leistung aller Anwendungen erhöht, kannst du dich auf ein schnelleres und reibungsloseres Arbeiten freuen. Ein RAM-Upgrade ist bei manchen Szenarien ebenfalls eine gute Option, jedoch kann es keine komplett neue Performance-Klasse erreichen.
Notebooks vs. Laptops: Unterschiede und Anwendungen
Notebooks und Laptops sind im Grunde dasselbe – beide bezeichnen tragbare Computer. Der Unterschied liegt im Detaill. Laptops sind leistungsstärker als Notebooks und meistens etwas größer (14-17 Zoll). Sie verfügen über eine bessere Grafikkarte, mehr Arbeitsspeicher und eine schnellere CPU. Dadurch sind sie besser für anspruchsvollere Aufgaben geeignet. Netbooks hingegen sind kleinere, preiswerte Notebooks, die ein eher kleineres Display (8-12 Zoll) und ein wenig leistungsstärkeres Innenleben besitzen. Sie sind jedoch nicht in der Lage, den Funktionsumfang eines Laptops zu ersetzen und sind eher für einfachere Aufgaben wie Surfen, E-Mailen und Office-Anwendungen geeignet.
Wie viel RAM benötigst Du für Deinen Computer?
Normalerweise raten wir Dir, mindestens 8 GB RAM für Deinen Computer zu nutzen, vor allem wenn Du regelmäßig surfst. Wenn Du häufig Tabellenkalkulationen oder andere Office-Programme verwendest, solltest Du auf 16 GB RAM aufrüsten. Spieler und Multimedia-Entwickler, die eine leistungsstarke Rechenkapazität benötigen, sollten auf mindestens 32 GB RAM zurückgreifen. Wenn Du noch weiter gehen möchtest, kannst Du auch auf 64 GB RAM setzen. In diesem Fall kommst Du aber auch nicht an eine hochwertige Grafikkarte vorbei, die zusätzlich benötigt wird.
SSD-Festplatte für optimalen Spielespaß – Mind. 1 TB für Spiele, 250 GB genügt für Alltagsaufgaben
Um das Spielerlebnis optimal zu gestalten, solltest Du eine SSD-Festplatte mit mindestens 1 TB Speicher nutzen. Damit kannst Du auch aufwendigere Spiele ohne Einschränkungen genießen. Wenn Du Deinen Computer hauptsächlich für Büroanwendungen, Surfen und andere Alltagsaufgaben nutzt, reicht eine 250 GB SSD-Festplatte meistens aus. Damit hast Du eine schnelle Festplatte, die gleichzeitig zuverlässig und langlebig ist.
Laptop vs. Notebook: Welches Gerät ist besser?
Du hast noch nicht entschieden, ob Du ein Laptop oder ein Notebook kaufen sollst? Dann lass uns mal schauen, was der Unterschied zwischen den beiden ist. Heutzutage benutzen viele Menschen die Begriffe Laptop und Notebook synonym, aber eigentlich bezieht sich ein Laptop auf ein größeres Gerät mit einem mindestens 15 Zoll großen Bildschirm, während Notebooks in der Regel zwischen 10 und 13 Zoll groß sind.
Generell kann man sagen, dass Laptops mehr Arbeitsspeicher und schnellere Prozessoren haben, aber auch ein höheres Gewicht haben als Notebooks. Wenn Du also ein leichtes und kompaktes Gerät für unterwegs suchst, dann ist ein Notebook wahrscheinlich die beste Option. Willst Du aber ein Gerät, das viel Leistung bietet, dann solltest Du zu einem Laptop greifen.
Optimiere Computerprojekte mit schnellem Arbeitsspeicher & SSD
Du merkst sicherlich, dass in der heutigen Zeit Computerprojekte immer komplexer werden. Da kommt es natürlich auf ein gutes Equipment an. Ein schneller Arbeitsspeicher und eine SSD sind daher besonders wichtig, um jedes Projekt zu optimieren. Durch die SSD können sehr viele kleine Dateien deutlich schneller analysiert werden. Dadurch wird vor allem die Kompilierzeit gesenkt und du kannst deine Projekte viel schneller verwalten. Auch wenn eine schnelle CPU wichtig ist, solltest du dir nicht nur auf diese Komponente verlassen. Achte daher besonders auf einen schnellen Arbeitsspeicher und eine SSD.
Kauf eines neuen Computers: Prozessor und Arbeitsspeicher beachten!
Wenn Du einen neuen Computer kaufst, ist es daher wichtig, dass Du sowohl auf den Prozessor als auch auf den Arbeitsspeicher achtest. Der Prozessor ist dabei ein wesentliches Element für die Leistung des Computers. Er beschleunigt Programme und Anwendungen und macht es möglich, dass diese reibungslos laufen. Wenn Du also einen schnellen Computer haben möchtest, solltest Du darauf achten, dass der Prozessor über ausreichend Leistung verfügt.
Aber auch der Arbeitsspeicher spielt eine wichtige Rolle. Er stellt sicher, dass Programme, Anwendungen und Daten reibungslos laufen, indem er diese zwischenspeichert. Daher ist es wichtig, dass Du beim Kauf eines neuen Computers darauf achtest, dass der Arbeitsspeicher über eine ausreichende Größe verfügt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Prozessor als auch der Arbeitsspeicher für die Leistung Deines Computers entscheidend sind. Wenn Du also einen schnellen und leistungsfähigen Computer kaufen möchtest, solltest Du beiden Komponenten besondere Aufmerksamkeit schenken. Achte darauf, dass der Prozessor über ausreichend Leistung verfügt und der Arbeitsspeicher über eine ausreichende Größe. So kannst Du Dir sicher sein, dass Dein Computer auch in Zukunft leistungsfähig bleibt.
Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher: Hochleistung für Gamer und High-End-Systeme
Der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher ist perfekt für Gamer und High-End-Systeme geeignet. Er ist ein DDR4-Modul der vierten Generation, das sich durch eine hohe Leistung und eine lange Lebensdauer auszeichnet. Der RAM-Riegel verfügt über eine Speicherkapazität von 8 Gigabyte (GB) pro Riegel und eine Taktfrequenz von 3000 Megahertz (MHz). Das bedeutet, dass er schnell genug ist, um auch anspruchsvollste Anwendungen zu bewältigen. Zudem ist er extrem leise und energiesparend.
Im Vergleich zu DDR3 bietet DDR4 mehr Speicherbandbreite und eine höhere Zuverlässigkeit, die für anspruchsvolle Anwendungen unerlässlich ist. Durch die Verwendung von hochwertigen Komponenten sorgt der Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher für eine beeindruckende Performance, die sich in schnelleren Zugriffszeiten und höheren Taktraten auszahlt. Zudem ist er äußerst langlebig und liefert eine beständige Leistung über die gesamte Produktlebensdauer. Mit dem Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15 Arbeitsspeicher können Gamer und High-End-Nutzer die Leistung ihres Systems maximieren.
Apple Notebooks – Verlässlichkeit & Langlebigkeit
»
Du willst ein neues Notebook, aber du hast keine Ahnung, welches du kaufen sollst? Mach dir keine Sorgen, denn Consumer Reports hat die verlässlichsten Notebooks gekürt. Apple hat dabei die Nase vorn: Die Absturzrate der Macbooks innerhalb der ersten drei Jahre liegt bei nur zehn Prozent. Samsung und Gateway liegen mit 16 Prozent deutlich dahinter. Apple Notebooks sind also die beste Wahl, wenn du ein Notebook kaufst, das lange hält und ohne Probleme läuft. Vor allem wenn du viel unterwegs bist, kannst du dich auf die hohe Qualität der Macbooks verlassen. Apple Produkte sind außerdem leicht zu bedienen und bieten ein modernes Design. Auch die Software ist auf dem neusten Stand und die Sicherheitsfunktionen sind vorbildlich.
Schlussworte
Beim Kauf eines Laptops solltest Du auf einige Dinge achten. Zunächst ist wichtig, dass Du Dir überlegst, wofür Du den Laptop verwenden möchtest. Wenn Du ihn vor allem für Arbeiten nutzen möchtest, solltest Du darauf achten, dass er eine möglichst große Speicherkapazität hat. Außerdem solltest Du auf die Größe des Bildschirms achten. Wenn Du vorwiegend unterwegs bist, empfiehlt es sich, ein kleines, leichtes Modell zu wählen. Es ist auch wichtig, dass Du Dir Gedanken über die Akkulaufzeit machst. Ein Laptop mit einer längeren Akkulaufzeit ist eine gute Wahl, wenn Du häufig unterwegs bist. Achte außerdem auf die Anzahl der USB-Anschlüsse, auf die Grafikkarte und den Prozessor. Auf diese Weise wirst Du den besten Laptop für Dich finden.
Du solltest also beim Kauf eines Laptops auf einige Dinge achten, damit du ein Gerät erhältst, das zu deinen Bedürfnissen passt. Dazu gehören Leistung, Speicher, Größe, Akkulaufzeit und Preis. Wenn du auf diese Punkte achtest, wirst du den Laptop finden, der für dich am besten geeignet ist.