Wo und Wie du Gebrauchte Laptops kaufen kannst – Schnelle und einfache Anleitung

Gebrauchte Laptops kaufen online

Hey! Wenn du auf der Suche nach einem gebrauchten Laptop bist, bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir dir einige Tipps geben, wo du gebrauchte Laptops kaufen kannst. Also lass uns loslegen!

Du hast Glück, denn es gibt viele Möglichkeiten, gebrauchte Laptops zu finden. Du kannst auf Online-Shops wie eBay oder Craigslist nach gebrauchten Laptops suchen. Oder du kannst auf Flohmärkten oder in Second-Hand-Shops nachsehen. Manchmal findest du sogar gebrauchte Laptops bei großen Elektronikgeschäften zu einem erschwinglichen Preis. Am besten recherchierst du ein wenig und vergleichst die Preise, bevor du einen Kauf tätigst. Viel Glück!

Gebrauchtes Notebook Kaufen? Worauf achten?

Du überlegst, dir ein gebrauchtes Notebook zu kaufen? Dann ist es wichtig, dass du weißt, worauf du achten musst. Bis zu 300 Euro solltest du für ein Gebrauchtgerät mit Basisausstattung und funktionierender, aber nicht taufrischer Technik ausgeben. Vergewissere dich außerdem, dass eine Lizenz für das Betriebssystem dabei ist. Wenn du noch mehr Geld ausgeben möchtest, kannst du dir ein Notebook mit besserer Ausstattung, neuerer Technik und mehr Speicherplatz kaufen. Ein solches Gerät kann einige Jahre halten, solange du es regelmäßig wartest und vorsichtig damit umgehst.

Gebrauchte Notebooks: Refurbisher bieten gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Es kann eine gute Wahl sein, sich für ein gebrauchtes Notebook von einem Refurbisher zu entscheiden. Viele dieser Notebooks sind zwischen wenigen Monaten und 3 Jahren alt und wurden vor dem Verkauf einer umfassenden Grundüberholung unterzogen. Damit bieten sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und können über viele Jahre hinweg genutzt werden. Dabei ist es natürlich wichtig, dass du dich vor dem Kauf über den Zustand (Grading) des Notebooks informierst und dir ein Bild machen kannst, wie lange es noch genutzt werden kann.

PC kaufen: Wartungsmöglichkeiten, Gewährleistung & Kriterien

Du hast überlegt, Dir einen neuen oder gebrauchten PC zuzulegen? Wenn Du Dich für ein Notebook entscheidest, solltest Du neben den üblichen Kriterien wie Größe, Gewicht und Akkulaufzeit auch darauf achten, welche Wartungsmöglichkeiten der Hersteller anbietet. Bei gebrauchten PCs ist es am besten, wenn diese nicht älter als ein bis drei Jahre sind. Als Betriebssystem sollte Windows 10 oder Windows 11 installiert sein. Um eine möglichst lange Gewährleistungsfrist zu bekommen, ist es ratsam, das Gerät bei einem gewerblichen Händler zu kaufen. So hast Du in der Regel eine Mindestgarantiedauer von 12 Monaten. Achte beim Kauf aber darauf, dass die Gewährleistungsbedingungen des jeweiligen Verkäufers eingehalten werden.

Apple Notebooks: Zuverlässigkeit & Qualität – Vergleiche Modelle

»

Du suchst einen zuverlässigen Laptop? Dann solltest du dir mal Apples Notebooks anschauen! Laut einer Consumer-Reports-Studie sind ihre Laptops die zuverlässigsten am Markt. Die Absturzrate in den ersten drei Jahren liegt bei beachtlich niedrigen zehn Prozent.Samsung und Gateway liegen hier mit 16 Prozent hinter Apple zurück. Bei der Qualität der Geräte kannst du also sicher sein. Vergleiche die verschiedenen Modelle und finde heraus, welcher Laptop am besten zu deinen Ansprüchen passt.

 Gebrauchte Laptops kaufen

400-700€ Investition für leistungsstarken Laptop

Leistungsstarke Laptops sind zwar preisintensiver als Stand-PCs, aber das ist auch kein Wunder. Schließlich müssen sie alle Komponenten in einem kompakten Gehäuse vereinigen. Wenn du einen Laptop suchst, der dir für Textverarbeitung oder das Surfen im Internet genügt, solltest du mindestens 400€ einplanen. Wenn du allerdings mehr Leistung benötigst, um Arbeiten zu erledigen oder Filme darauf zu schauen, solltest du nicht weniger als 700€ ausgeben. Es lohnt sich also, in einen Laptop zu investieren, der deine Ansprüche erfüllt und gleichzeitig zuverlässig arbeitet.

Laptop vs. Notebook: Wie unterscheiden sie sich?

Heutzutage werden die Begriffe ‚Laptop‘ und ‚Notebook‘ oft synonym verwendet. Doch diese beiden Begriffe beziehen sich auf unterschiedliche Geräte. Ursprünglich wurden Laptops als eine Art tragbare Computer bezeichnet, die mindestens eine Bildschirmgröße von 15 Zoll besaßen. Notebooks hingegen waren, wie der Name schon sagt, kleiner und besaßen eine Bildschirmdiagonale von rund 10 bis 13 Zoll. Diese kleineren Geräte waren besonders handlich und leicht zu transportieren, sodass sie sich ideal für unterwegs eigneten. Heutzutage hat sich der Begriff ‚Notebook‘ jedoch durchgesetzt und wird für beide Geräte verwendet.

Kaufe geprüfte, sichere gebrauchte Geräte bei Refurbed

Du hast vor ein gebrauchtes Gerät zu kaufen? Kein Problem. Mit Refurbed kannst Du ganz einfach ein geprüftes, sicheres Gerät zu einem guten Preis finden. Refurbed garantiert, dass jedes Gerät auf Herz und Nieren überprüft wird, bevor es angeboten wird. Dazu lässt Refurbed nur Händler auf die Plattform, die die höchsten Qualitätsstandards erfüllen. Jedes Gerät wird gereinigt und getestet, um sicherzustellen, dass es einwandfrei funktioniert. Dazu gibt es noch eine Garantie von Refurbed, die ein Jahr Garantie auf die gekauften Geräte bietet. So kannst Du Dir sicher sein, dass das Gerät, das Du kaufst, gut aufbereitet und zuverlässig funktioniert.

Gebrauchtes Smartphone kaufen: Tipps & Tricks

Du hast ein gebrauchtes Smartphone gekauft, weißt aber nicht, ob du damit überhaupt glücklich werden kannst? Viele Menschen entscheiden sich für ein Gerät von einem großen Unternehmen wie z.B. ein Firmenhandy, da sie durch die bessere Qualität und den guten Service einfach mehr Sicherheit beim Kauf haben. So kannst du dir sicher sein, dass das Gerät in der Regel ein halbes Jahr oder ein Jahr genutzt und sehr gut gepflegt wurde. Oft musst du nur zwei Komponenten auswechseln, damit das Gerät wieder voll funktionsfähig ist. Wenn du dann noch einmal ein wenig Zeit in den Erhalt investierst, kannst du dein neues Smartphone noch länger nutzen. Am besten du schaust dir auch noch die besten Tipps und Tricks an, damit dein Gerät auch in ein paar Jahren noch einwandfrei läuft.

Refurbedde: Erstaunlich gut erhaltenes Gerät zufriedenstellend

Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Gerät, das ich bei refurbedde gekauft habe. Als ich es ausgepackt habe, war ich erstaunt, wie gut es erhalten war. Es gab keinerlei Gebrauchsspuren auf dem Gehäuse und sowohl die Hardware als auch die Software entsprachen genau meinen Erwartungen. Ich bin wirklich überzeugt von der Qualität der Produkte von refurbedde und würde jederzeit wieder dort einkaufen.

Neuer Laptop? Warte und spare – Logistikprobleme erhöhen Preise

Du hast vor, dir einen neuen Laptop zuzulegen, aber die Preise werden wohl in Zukunft ansteigen. Das liegt vor allem an den Logistikproblemen, die durch die aktuellen Einschränkungen in vielen Ländern ausgelöst wurden. Denn nicht nur die Produktion ist betroffen, sondern auch die Lieferung. Viele Lieferketten sind gestört, wodurch sich die Kosten für den Transport erhöhen. Dadurch steigen auch die Preise für die Laptops an.

Es lohnt sich also, wenn du dir einen neuen Laptop kaufen möchtest, dass du die Augen offen hältst und nicht zu viel Geld ausgibst. Es kann sein, dass du ein gutes Angebot findest, aber auch dann solltest du überprüfen, ob du nicht besser noch ein paar Wochen warten kannst. Denn vielleicht bekommst du dadurch ein besseres Angebot. Es lohnt sich also, immer im Auge zu behalten, was auf dem Markt passiert.

Gebrauchte Laptops kaufen

Neues MacBook Air (M1, 2020): Leistungsstarker Laptop mit Apples M1-Chip

Du suchst nach einem leistungsstarken Laptop? Dann ist das neue Apple MacBook Air (M1, 2020) genau das Richtige für Dich! Dieses Notebook hat sich seinen Platz ganz oben auf unserer Liste der besten Laptops redlich verdient. Das neue MacBook Air (M1, 2020) kommt mit Apples neuem M1-Chip, der eine unglaubliche Leistung und Effizienz bietet. Darüber hinaus ist es mit einem schlanken, ultraleichten Design und einer bis zu 18-stündigen Akkulaufzeit ausgestattet. Es verfügt auch über ein brillantes, farbenfrohes Retina-Display und eine überlegene Kameraqualität. Kurz gesagt, es bietet alles, was man von einem Laptop erwartet.

Laptop Lebensdauer: Wie lange hält Dein Laptop?

Du weißt nicht, wie lange Dein Laptop halten wird? Dann solltest Du Dich mit dem Thema Lebensdauer befassen. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Laptops beträgt 8 Jahre. Allerdings geht der Versicherer davon aus, dass der Wertverlust des Laptops innerhalb von 2 Jahren 25% beträgt. Wenn man den heutigen Preis eines Laptops von 750 Euro als Grundlage nimmt, bedeutet das, dass der Wertverlust nach 2 Jahren 250 Euro beträgt. Gerade wenn Du viel mit Deinem Laptop arbeitest, lohnt es sich, seine Lebensdauer im Blick zu behalten, um im Falle eines Defekts nicht unvorbereitet zu sein.

Alter deines Computers herausfinden – Optionen & Tipps

Du möchtest wissen, wie alt dein Computer ist? Dann kannst du ganz einfach den Befehl systeminfo oder die App Systeminformationen (Option 2) verwenden, um den Systemhersteller und das Systemmodell herauszufinden. Anschließend kannst du die offizielle Website des Herstellers besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Auf diese Weise kannst du herausfinden, wie lange du deinen Computer schon benutzt und wann er hergestellt wurde. Möglicherweise musst du einige Recherchen anstellen, doch es lohnt sich: Je älter dein Computer ist, desto mehr Erfahrung hast du damit.

Gewährleistungsansprüche nutzen – 6 Monate Beweislastumkehr!

Dir ist ein Mangel an dem von Dir gekauften Produkt aufgefallen? Dann solltest Du schnell handeln! Wenn es sich um ein neu gekauftes Produkt handelt, hast Du gesetzlich Anspruch auf Gewährleistung. Innerhalb der ersten sechs Monate nach Gefahrenübergang – also dem Kauf – gilt die Beweislastumkehr. D.h. Du musst nicht beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war, sondern refurbed muss es beweisen. Danach hast Du ein Jahr Gewährleistungsrecht, in dem Du die Mängel einer Reparatur oder einem Austausch unterziehen kannst. Wir wollen Dir hier aber keine Rechtsberatung geben, sondern Dir nur raten, dass Du in jedem Fall früh genug handeln solltest und Dir deine Rechte zu Recht zu setzen.

Refurbished iPhone: Funktionstüchtig & Garantie – Schnapp Dir Dein Schnäppchen!

Hast Du Dich für ein refurbished iPhone entschieden, kannst Du Dir sicher sein, dass die Funktionstüchtigkeit der Geräte auf einem hohen Niveau ist. Denn alle Geräte werden vor dem Verkauf auf Herz und Nieren geprüft. Eventuell vorhandene Mängel werden direkt behoben, sodass Du ein voll funktionsfähiges Gerät erhältst. Zudem bekommst Du eine Garantie auf das Gerät, sollte doch einmal etwas defekt sein. Auf diese Weise kannst Du Dir sicher sein, dass Du ein tolles Produkt zu einem günstigeren Preis als bei Neuware bekommst.

Black Friday 2022: 25. November – Schnäppchen sichern!

Weißt Du schon, dass der Black Friday 2022 schon bald kommt? Der 25. November 2022 ist der Tag, an dem viele Geschäfte ihre Preise senken und tolle Angebote machen. Der Black Friday ist ein Tag, an dem viele Unternehmen Schnäppchen anbieten. Du musst also nur noch eins machen: die Augen offen halten! Dann kannst Du sicher sein, dass Du ein echtes Schnäppchen machst. Also leg am 25. November 2022 am besten schon mal Deinen Wecker früh genug, um keines der tollen Angebote zu verpassen.

Herbst: Schnäppchenjagd für den perfekten Laptop

Der Herbst ist eine tolle Zeit, um einen neuen Laptop zu erwerben. Nach dem Schulbeginn bieten viele Hersteller und Einzelhändler reduzierte Preise und spezielle Rabattaktionen an. Dies ist besonders für Studenten und Schüler interessant, da sie dadurch einiges an Geld sparen können. Aber auch für alle anderen, die auf der Suche nach einem neuen Laptop sind, lohnt es sich, in dieser Zeit auf Schnäppchenjagd zu gehen. Viele Händler bieten dir eine Vielzahl an Modellen, die teilweise sogar mit speziellen Zusatzfeatures ausgestattet sind. Schau dich also am besten schon vorher um und vergleiche die verschiedenen Angebote. Mit etwas Glück findest du den perfekten Laptop, der deinen Ansprüchen gerecht wird und dazu noch ein echtes Schnäppchen ist.

Günstigster Computer der Welt: Jetzt nur 35$ in Indien

Es ist unglaublich! Der weltweit günstigste Computer kostet nur 35 Dollar und ist nun in Indien vorgestellt worden. Vor ein paar Jahren erregte ein ähnliches Projekt schon Aufsehen, denn damals sollte ein Computer für Kinder in Entwicklungsländern konzipiert werden, der lediglich 100 Dollar kosten sollte. Nun ist also der Preis erneut gesunken und das Gerät ist endlich auf dem Markt. Es ist speziell auf den Bedarf von Schülern in Entwicklungsländern und preisbewussten Konsumenten abgestimmt und soll einen niedrigen Einstieg in die Welt der Technologie ermöglichen. Der Computer hat einen 7-Zoll-Bildschirm, 2 GB RAM, 32 GB Speicher und eine Kamera. Außerdem verfügt er über ein Android-Betriebssystem, das auf dem aktuellen Android-7.0-Update basiert. Es ist jedoch noch nicht bekannt, wann das Gerät weltweit erhältlich sein wird. Wir können also gespannt sein, wie sich diese revolutionäre Technologie entwickelt.

Berechne den Zeitwert deines Notebooks mit der Formel

Abwertungsfaktor: 1-(1/5*365,25) = 0,9868

Du stellst dir die Frage, wie du den Zeitwert deines Notebooks berechnen kannst? Wir nehmen mal an, dass du dein Notebook privat nutzt und es eine Technische Lebensdauer von 5 Jahren hat. Um den Zeitwert zu ermitteln, kannst du die folgende Formel anwenden: 1 – (A/(T*365,25)). Ein Beispiel für die Berechnung des Zeitwertes am 05.05.2011: Wenn der Rechnungswert des Notebooks am 05.05.2010 1245 Euro betrug, dann ergibt sich der Abwertungsfaktor folgendermaßen: 1 – (1/5*365,25) = 0,9868.

Refurbished Notebooks: Günstig, Umweltfreundlich und Zuverlässig

Du hast nach einem neuen Laptop gesucht, aber bist unsicher, ob ein Refurbished Notebook die richtige Wahl ist? Wir können dich beruhigen: Refurbished Notebooks sind oft sehr robust und hochwertig verarbeitet. Diese Geräte überzeugen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und sind in der Regel auch mit leistungsstarker Hardware ausgestattet. So kannst du dir ein Gerät zulegen, das deine Anforderungen erfüllt, das du dir aber auch leisten kannst.

Refurbished Notebooks sind ideal, wenn du ein zuverlässiges Gerät suchst, das du günstig erwerben kannst. Die meisten Anbieter bieten eine Garantie auf das Gerät, sodass du auf der sicheren Seite bist. Zudem sind viele Anbieter bemüht, ein umweltfreundliches Angebot zu unterbreiten, indem sie Geräte kaufen, die einmalig benutzt wurden und aufgearbeitet wurden. So trägst du auch noch zum Umweltschutz bei.

Schlussworte

Du kannst gebrauchte Laptops auf verschiedenen Online-Plattformen wie eBay oder Amazon kaufen. Auch in Computergeschäften oder auf lokalen Flohmärkten kannst du fündig werden. Vielleicht hast du ja auch Glück und findest bei Freunden oder Bekannten einen gebrauchten Laptop.

Du solltest dir gut überlegen, wo du deinen nächsten gebrauchten Laptop kaufen möchtest. Es ist wichtig, dass du dir bewusst bist, dass es viele verschiedene Optionen gibt und du dir die Zeit nimmst, um nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu suchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du durch eine gründliche Recherche sicherstellen kannst, dass du den besten Deal für deinen gebrauchten Laptop findest.

Schreibe einen Kommentar