Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, mit Deinem Laptop ins Internet zu kommen, ohne ein separates Router-Gerät zu benötigen? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Dein Handy als WLAN-Hotspot nutzen kannst und so eine einfache und kostengünstige Möglichkeit für den Internetzugang hast. Lass uns loslegen!
Ja, es ist möglich, mit dem Laptop ins Internet über ein Handy zu kommen. Um dies zu tun, benötigst du ein Smartphone, das einen Hotspot aufbauen kann. Dann musst du deinem Laptop mitteilen, dass du eine Verbindung zum Hotspot herstellen möchtest. Sobald du das getan hast, kannst du auf das Internet zugreifen, wie du es normalerweise auch tust. Viel Spaß beim Surfen!
Surfstick: Flexibel ins Internet unterwegs ohne W-Lan
Der Surfstick ist eine bequeme Möglichkeit, um unterwegs ins Internet zu gehen. Mit Hilfe einer Sim-Karte kannst Du ganz ohne Kabel oder W-Lan-Empfang in das Handynetz einwählen. Wenn Du regelmäßig längere Zeit online am Computer verbringst und auf eine stabile Verbindung angewiesen bist, dann ist ein Surfstick genau das Richtige für Dich. Zudem bieten einige Anbieter recht günstige Tarife, sodass Du auch unterwegs flexibel surfen kannst.
Surfsticks für schnelles und einfaches Internet unterwegs
USB-Surfsticks ermöglichen es Dir, unterwegs schnell und einfach ins Internet zu gehen. Damit kannst Du zum Beispiel wichtige Dokumente abrufen, ohne auf W-Lan-Inseln in Bibliotheken oder Cafés zurückgreifen zu müssen. Der Einsatz ist kinderleicht: Du musst nur die Sim-Karte in den Stick einlegen und ihn anschließend mit Deinem Laptop verbinden. Du kannst Deinen Stick auch in anderen Geräten, wie zum Beispiel Smartphones oder Tablets, nutzen, um eine schnelle und unkomplizierte Internetverbindung herzustellen. Auf diese Weise kannst Du auch unterwegs einfach auf Deine Daten zugreifen und Dein mobiles Arbeiten noch effizienter gestalten.
Tethering: Einfach & schnell ein WLAN-Netzwerk erstellen
Du hast kein WLAN-Netzwerk zu Hause oder unterwegs? Kein Problem! Mit Tethering kannst du dein Smartphone oder Tablet als mobiles WLAN-Router nutzen. So kannst du deine LTE-Datenflat mit bis zu 10 anderen Teilnehmern teilen, ohne dass diese eine SIM-Karte benötigen. Mit Tethering kannst du dir somit einfach und schnell ein WLAN-Netzwerk zu Hause oder unterwegs einrichten. Es ist auch möglich, das WLAN-Netzwerk mit einem Passwort zu schützen, sodass nur berechtigte Personen Zugang erhalten. So hast du dein eigenes mobiles WLAN-Netzwerk.
PC-Dateien auf neues Handy übertragen – So einfach geht’s
Du hast dir ein neues Handy gekauft und möchtest deine Dateien vom PC auf dein Handy übertragen? Kein Problem! Am Windows-PC öffne einfach die „Einstellungen“, gehe zum Feld „Geräte“ und klicke oben auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Wähle danach dein Handy aus den gefundenen Geräten aus und gehe auf „Verbinden“. Dann kannst du über die Optionen „Senden“ oder „Teilen“ deine Dateien problemlos übertragen. Mit ein paar einfachen Schritten hast du dein neues Handy mit deinem Computer verbunden und deine Dateien problemlos übertragen.

Verbinde Smartphone als Hotspot mit Computer über Bluetooth
Geh zu den Einstellungen deines Handys und tippe auf „Mehr“ und dann auf „Drahtlos & Netzwerke“. Tippe auf den Eintrag „Tethering & mobiler Hotspot“. Setz danach einen Haken hinter „Bluetooth-Tethering“. Auf deinem Computer kannst du dann die Bluetooth-Funktion öffnen und nach deinem Smartphone suchen. Erstelle dann die Verbindung und schon kannst du dein Smartphone als Hotspot für deinen Computer nutzen. Wenn du mehr über Bluetooth-Tethering erfahren möchtest, kannst du auch in den Einstellungen deines Smartphones nach weiteren Optionen schauen.
Persönlichen Hotspot über Bluetooth teilen – Anleitung
Um einen persönlichen Hotspot über Bluetooth zu teilen, musst du zuerst auf dem Gerät, das den Hotspot bereitstellt, die Einstellungen öffnen. Dazu tippe auf „Einstellungen“ und anschließend auf „Persönlicher Hotspot“. Hier musst du sicherstellen, dass die Option „Zugriff für andere erlauben“ aktiviert ist.
Anschließend musst du „Einstellungen“ > „Bluetooth“ öffnen und sicherstellen, dass Bluetooth aktiviert ist. Erst, wenn beide Optionen aktiviert sind, kannst du deinen persönlichen Hotspot über Bluetooth teilen. Du kannst dann dein Gerät mit dem anderen Gerät über Bluetooth verbinden und so eine stabile Internetverbindung herstellen.
Freigebung der Internetverbindung auf Windows-PC – So gehts!
Du willst deine eigene Internetverbindung freigeben? Kein Problem! Geh dafür auf deinem Windows-PC in die Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobiler Hotspot. Dort kannst du die Internetverbindung auswählen, die du freigeben möchtest. Wenn du magst, kannst du auch noch einen neuen Netzwerknamen und ein neues Kennwort vergeben, indem du auf Bearbeiten klickst und die neuen Daten eingibst. Wichtig ist, dass du anschließend auf Speichern klickst, damit die Änderungen übernommen werden. So ist deine Internetverbindung in kurzer Zeit für andere freigegeben!
So nutzt du dein Android-Gerät als Hotspot
Du willst dein Android-Gerät als persönlichen Hotspot nutzen? Dann folge einfach diesen Schritten. Öffne die Einstellungen und tippe auf „Verbindungen“. Dort findest du dann „Mobile Hotspot und Tethering“, schalte diesen ein. Nun kannst du den „Mobile Hotspot“ und die „WLAN-Freigabe“ aktivieren. So kannst du dein Smartphone als Hotspot nutzen und anderen Geräten deine Datenverbindung zur Verfügung stellen.
Einen WLAN-Hotspot auf Android-Handy einrichten
Du möchtest auf deinem Android-Handy einen WLAN-Hotspot einrichten? Dann musst du nur ein paar einfache Schritte machen. Zuerst wähle im Menü „Netzwerk und Internet“ aus. Dann tippe auf „Hotspot und Tethering“. Anschließend kannst du die Option „WLAN-Hotspot“ auswählen und durch einen Klick auf „WLAN-Hotspot verwenden“ den mobilen Hotspot aktivieren. So hast du deinen eigenen Hotspot auf deinem Android-Handy!
Mobiler WLAN-Router: Unterwegs online gehen & Stress sparen
Mit einem mobilen WLAN-Router kannst Du länger surfen, ohne Dir Gedanken über den Akku Deines Smartphones machen zu müssen. Ein mobiler Router ermöglicht Dir die Einrichtung eines WLAN-Netzwerks, sodass Du und Deine Freunde gleichzeitig im Internet surfen könnt. Außerdem kannst Du auch bei unterwegs Deine Lieblingsserien auf dem Laptop anschauen. Dank des WLAN-Netzwerks kannst Du auch problemlos Videokonferenzen mit Deinen Freunden abhalten. Da sich die Verbindung zum Internet über das Mobilfunknetz herstellt, ist das mobile WLAN-Netzwerk überall verfügbar, solange man sich in einem Gebiet mit Netzabdeckung befindet. Ein mobiler WLAN-Router ist also eine tolle Möglichkeit, um unterwegs online zu gehen und kann Dir viel Stress ersparen.

Aktiviere einfach deinen mobilen Hotspot in Windows 10!
Du willst in Windows 10 einen mobilen Hotspot aktivieren? Kein Problem! Klick‘ einfach unten links auf das Windows-Symbol und anschließend auf das Symbol mit dem Zahnrad (Einstellungen). Wähle dort das Menü „Netzwerk und Internet“ aus und klicke dann links auf „Mobiler Hotspot“. Dort findest du alle Optionen, die du für die Einrichtung des Hotpots benötigst. Mit wenigen Klicks kannst du deinen Hotspot sofort aktivieren und schon kannst du mit anderen Geräten über dein WLAN verbunden werden. Viel Erfolg!
Surfen mit einem Surfstick und einer SIM-Karte: So geht’s
Klar, du kannst deine SIM-Karte in einen Surfstick einlegen und so problemlos ins Netz gehen. Ein Surfstick ist ein kleines Gerät, welches mit einem USB-Anschluss an deinen Computer angeschlossen wird, und dann kannst du über ein Mobilfunknetz ins Internet. Es ist eine gute Option, wenn du unterwegs bist oder wenn du ein Notebook ohne integriertes WLAN verwendest. Dafür musst du aber zuerst eine SIM-Karte besorgen, die zu dem Surfstick passt. Im Internet gibt es mittlerweile eine Reihe an Anbietern von Surfsticks, und du kannst auch nachschauen, welche Tarife es gibt und ob dein Surfstick mit deiner SIM-Karte kompatibel ist. Auch wenn du bereits eine SIM-Karte hast, die du in einen Surfstick einlegen möchtest, solltest du dich vorher noch über die Kompatibilität informieren. Dann steht deinem mobilen Surfen nichts mehr im Weg!
Surfstick & mobile Router – Internetprobleme lösen und überall online sein
Du hast ein Problem mit dem Internet? Dann kann dir ein Surfstick helfen. Damit steckst du ihn einfach in ein einzelnes Gerät, zum Beispiel deinen Laptop. Damit bist du dann über das Internet verbunden und kannst zu Hause oder unterwegs surfen. Wenn du auch unterwegs online sein möchtest, dann kannst du einen mobilen Router verwenden. Der funktioniert über ein Funksignal und ermöglicht dir, überall online zu sein. Mit einem Surfstick kannst du also dein mobiles Netzwerk erweitern und überall online sein.
Mobilen Router für unbegrenztes Internetsurfen nutzen
Mit einem mobilen Router, auch Reiserouter genannt, ist es ganz einfach, auch unterwegs im Internet zu surfen. Dazu musst du nur eine Daten-Sim-Karte einlegen und die kleine Box funktioniert genauso wie dein Smartphone oder Tablet: SIM rein und schon kannst du mobile Daten nutzen. Für die Router gibt es mittlerweile spezielle Tarife mit LTE Daten-Flatrates, die dir eine schnelle und unbegrenzte Internetverbindung ermöglichen. Da die Router so klein sind, kannst du sie überallhin mitnehmen und musst dir keine Gedanken über eine schlechte WLAN-Verbindung machen. So kannst du immer und überall auf deine Lieblingsseiten zugreifen.
Verbinde Deinen Laptop mit dem mobilen Internet – Mit Surf-Sticks!
Möchtest Du Deinen Laptop unabhängig vom Smartphone mit dem mobilen Internet verbinden, dann bist Du hier richtig! Mit Surf-Sticks kannst Du Deinen Laptop ganz einfach mit dem mobilen Internet verbinden. Diese kleinen Sticks werden an den USB-Anschluss Deines Laptops angeschlossen und in sie kannst Du eine SIM-Karte einlegen. So ist Dein Laptop jederzeit und überall online. Zudem bieten die Sticks Dir eine umfassende Kostenkontrolle und Flexibilität, da Du die SIM-Karte jederzeit wechseln kannst. Es ist also kein Problem, wenn Du unterwegs surfen möchtest und Du kannst Dir jederzeit eine passende SIM-Karte besorgen und Deinen Laptop mit dem mobilen Internet verbinden.
Günstige Surfsticks ohne Vertrag ab 20€ bei CHECK24 bestellen
Bei CHECK24 kannst Du ganz einfach Surfsticks und LTE-Router bequem online bestellen. Wir bieten Dir bei ausgewählten Anbietern die Option „Sofort-Start“. So kannst Du ohne große Vorbereitung direkt mit dem Surfen loslegen und bist in kurzer Zeit online. Doch wie viel kostet ein Internetstick? Die Preise variieren je nach Modell und Funktionen. Günstige Surfsticks ohne Vertrag bekommst Du schon ab 20 €, hochwertigere Modelle mit mehr Funktionen können bis zu 70 € kosten. Wichtig ist hierbei, dass Du genau auf die technischen Daten der einzelnen Modelle achtest. So stellst Du sicher, dass der Surfstick Deinen Anforderungen entspricht und Du keine böse Überraschung erlebst.
Mobil surfen: Smartphone, Tablet oder Laptop + Router/Stick
Du möchtest gerne mobil surfen? Dann benötigst du dafür ein geeignetes Endgerät, zum Beispiel ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Um die Internetverbindung unterwegs aufzubauen, empfiehlt es sich, einen mobilen WLAN-Router oder einen Surfstick zu verwenden. Dieser ist meist schon im Preis enthalten, wenn du einen Vertrag bei einem Mobilfunkanbieter abschließt. Mit dem Router oder Stick kannst du dann unterwegs WLAN nutzen und ganz einfach ins Netz einwählen.
Verbindung über Hotspot: Deaktiviere Antiviren und Firewall
Wenn Du Probleme mit dem Zugriff über einen mobilen Hotspot hast, solltest Du zuerst mal Deine Antivirensoftware und Deine Firewall vorübergehend deaktivieren. Oft sind die Einstellungen der Programme zu restriktiv und blockieren die Verbindung. Aber sei vorsichtig und aktiviere die Programme nach dem Verbinden unbedingt wieder, damit Dein Gerät optimal vor Viren und anderen Bedrohungen geschützt ist.
Kostenlose Hotspots nutzen: WLAN und mobile Datenverbindungen
Heutzutage bietet Dir fast überall die Möglichkeit, kostenlose Hotspots zu nutzen. Allerdings sind einige Hotels, vor allem im Ausland, nicht so großzügig und erheben eine Gebühr, wenn Du das WLAN nutzen möchtest. Daher ist es wichtig, vorher die Bedingungen der jeweiligen Unterkunft zu überprüfen, um auf Nummer sicher zu gehen. Zusätzlich empfiehlt es sich, eine mobile Datenverbindung zu haben, um immer und überall online zu sein.
Surfstick: Verbindung zum Mobilfunknetz & Internet-Zugang
Du kennst es vielleicht schon von deinem Handy: Auch ein Surfstick funktioniert im Prinzip genau auf dieselbe Weise. In dem Stick ist ein Funkmodem eingebaut, das es ermöglicht, eine Datenverbindung zu einem Mobilfunknetz herzustellen. Damit du im Internet surfen kannst, benötigst du auch hier eine SIM Karte mit einem passenden Datentarif. Wenn das Netz erreicht wird, kannst du mit dem Surfstick eine Verbindung ins Netz aufbauen und sofort dein Lieblings-Streaming-Portal besuchen, deine Mails checken oder dir ein paar interessante YouTube-Videos anschauen.
Fazit
Ja, du kannst deinen Laptop ins Internet über dein Handy verbinden. Dazu musst du dein Handy als WLAN-Hotspot einrichten und dann kannst du deinen Laptop mit dem Hotspot verbinden und ins Internet gehen.
Du kannst deinen Laptop problemlos ins Internet bringen, indem du dein Handy als Hotspot nutzt. Das ist eine einfache und kostengünstige Methode, um überall online zu gehen. Also, wenn du unterwegs bist, kannst du mit deinem Laptop in das Internet gehen, indem du dein Handy als Hotspot nutzt!