Hey du,
hast du dich schonmal gefragt, wo die Nummerntaste auf deinem Laptop ist? Oft ist sie nicht ganz leicht zu finden. Aber keine Sorge, ich gebe dir hier ein paar hilfreiche Tipps, wo du sie finden kannst.
Die Num Taste befindet sich normalerweise auf der rechten Seite des Laptops, meistens ganz unten. Wenn du sie nicht finden kannst, schau mal nach einer Taste mit einem kleinen Aufkleber, der ein Zahlenfeld anzeigt. Das ist normalerweise die Num Taste.
Nummerntasten: Einsatzmöglichkeiten und Bedeutungen
Die Nummerntaste ist eine spezielle Taste an vielen verschiedenen elektronischen Geräten, die meist mit einer Zahlenfolge beschriftet ist. Diese Tasten werden vor allem an Tastentelefonen, Computer-Tastaturen und Fernbedienungen gefunden. Bei einem Tastentelefon können die Nummerntasten dazu benutzt werden, um Ziffern einzugeben, um eine Nummer anzurufen. An einer Computer-Tastatur können sie für die Eingabe von Zahlen und Zeichen verwendet werden, während Fernbedienungen meist dazu benutzt werden, um eine bestimmte Funktion auszuwählen.
Nummerntasten haben eine Reihe von verschiedenen Verwendungszwecken, die sich je nach dem jeweiligen Gerät unterscheiden können. Sie können dazu benutzt werden, um Zahlen einzugeben, um eine bestimmte Funktion auszuwählen oder um zusätzliche Funktionen oder Optionen zu aktivieren. Auch bei vielen Videospielen sind Nummerntasten oft ein wichtiger Bestandteil, um bestimmte Aktionen durchzuführen. Darüber hinaus können Nummerntasten auch dazu benutzt werden, um zu navigieren oder zu wählen.
Bei der Verwendung einer Nummerntaste ist es wichtig, die Bedeutung der einzelnen Zahlen zu kennen. Diese Informationen werden normalerweise auf dem Gerät angezeigt, so dass Du sie leicht finden kannst. Es ist auch wichtig, das Gerät sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass Du die richtigen Tasten drückst, um die gewünschte Funktion auszuwählen.
Erfahre mehr über die Num-Taste und Num-Lock-Taste
Du hast schon mal die Num-Taste oder Num-Lock-Taste auf Deiner Computertastatur entdeckt? Sie befindet sich links oben am Ziffernblock. Diese Taste wurde speziell für den IBM PC entwickelt und ist daher nicht auf jeder Tastatur zu finden. Mit ihrer Hilfe kannst Du Zahlen, Zeichen und Symbole schnell und einfach eingeben. Die Num-Lock-Taste ermöglicht es Dir, Ziffern und Symbole im Ziffernblock auf Deiner Tastatur zu verwenden. Du kannst sie auch dazu verwenden, um das Scrollen in Dokumenten zu erleichtern. Um sicherzustellen, dass Deine Eingaben bei der Verwendung des Ziffernblocks korrekt sind, musst Du die Num-Lock-Taste erst aktivieren.
Aktiviere die Zehnertastatur auf deinem Computer
Du musst nicht immer eine Tastatur verwenden, um Ziffern oder Symbole einzugeben. Du kannst auch die Zehnertastatur auf deinem Laptop oder Computer verwenden. Um sie zu aktivieren, halte die Fn-Taste gedrückt und drücke dann die
Aktiviere Numerisches Tastenfeld mit „Num“ oder „Umschalt-Rückschritttaste
Möchtest du das numerische Tastenfeld aktivieren, musst du die Taste „Num“ drücken. Falls deine Tastatur über ein separates numerisches Tastenfeld verfügt, befindet sich diese Taste auf der numerischen Tastatur. Haben deine Tastatur und der Ziffernblock keine separate „Num“-Taste, kannst du alternativ die Tastenkombination „Umschalt-Rückschritttaste“ verwenden. Damit wird das numerische Tastenfeld aktiviert. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn du schnell und bequem Zahlen in deinen Text einfügen möchtest.

Aktiviere die Windows-Taste: Drücke Fn + Windows-Taste gleichzeitig
Du möchtest die Windows-Taste aktivieren? Kein Problem! Drücke einfach die Windows-Taste und die Fn-Taste gleichzeitig. So wird die Windows-Taste aktiviert und alle anderen Tasten deiner Tastatur funktionieren wieder. Probiere es doch einfach mal aus!
Funktionen ohne Fn-Taste auf Notebook aufrufen
Wenn Du ein Notebook hast, aber keine Fn-Taste auf der Tastatur, kannst Du immer noch bestimmte Funktionen aufrufen. Dazu musst Du die Tastenkombination Strg + Alt + F1 bis F12 benutzen. Diese Tastenkombination aktiviert die jeweilige Funktion. Manche Notebooks erlauben es Dir, die Tastenkombination selbst anzupassen, sodass Du sie an Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Achte immer darauf, dass Dein Notebook über aktuelle Treiber verfügt, damit Du die Funktionen optimal nutzen kannst.
NumLock-Taste deaktivieren, Tastenkombination entsperren
Du kannst die NumLock-Taste auf der Tastatur deaktivieren, um die Tastenkombination zu entsperren. Dazu musst du lediglich die NumLock-Taste auf deiner Tastatur einmal drücken. Normalerweise ist die NumLock-Taste an dem oberen rechten Teil der Tastatur zu finden. Wenn du die Taste gedrückt hast, solltest du sehen, dass die Tastenkombination wieder funktioniert.
Aktiviere Nummernblock bei Windows 10 automatisch
Bei Windows 10 kann es vorkommen, dass sich der Nummernblock bei jedem Start des Systems automatisch deaktiviert. Das bedeutet, dass Du bei jeder neuen Sitzung den Nummernblock wieder manuell aktivieren musst, wenn Du ihn verwenden möchtest. Um das zu ändern, kannst Du einen Wert in der Windows-Registry ändern. Dazu musst Du die Registrierungs-Editor-Anwendung öffnen und den Wert in der Einstellungsdatei finden. Suche nach der Datei „InitialKeyboardIndicators“. Dieser Wert ist normalerweise auf 0 gesetzt. Ändere diesen Wert in 2 und speichere die Datei. Danach sollte der Nummernblock beim Neustart des Computers automatisch aktiviert werden.
Tastatur Problem: Einfache Lösung durch Drücken der Num-Taste
Du hast ein Problem mit deiner Tastatur? Vielleicht erscheinen statt Buchstaben nur Zahlen. Keine Sorge, das Problem lässt sich schnell und einfach lösen. Drücke einfach die Tasten „Fn“ und „Num“ gleichzeitig. Bei manchen Laptop-Modellen reicht es sogar, nur die „Num“-Taste zu drücken. Die Num-Taste, auch Num-Lock-Taste genannt, befindet sich meist auf der rechten Seite der Tastatur. Dort, wo sonst auch die Tasten „Bild hoch“, „Bild runter“ und „Ende“ sind. Probiere es einfach mal aus und schon hast du dein Problem gelöst!
Was sind LEDs auf Tastaturen und wie funktionieren sie?
Du hast vielleicht schon mal bemerkt, dass auf manchen Tastaturen LEDs auf den Tasten Caps Lock, Compose, Scroll Lock und Num Lock angebracht sind. Diese LEDs, auch Statusanzeigen genannt, zeigen an, ob diese Funktionen aktiviert oder deaktiviert sind. So kannst du schnell und einfach erkennen, ob Caps Lock aktiviert ist und ob du zum Beispiel Zahlen zur Eingabe verwenden kannst. Wenn die LED an ist, ist die Funktion aktiviert, wenn die LED aus ist, ist die Funktion deaktiviert. Wenn du zum Beispiel die Umschalttaste drückst, wird die LED des Num Lock-Tasten aktiviert und du kannst Zahlen auf der Tastatur eingeben. Wenn du die Umschalttaste erneut drückst, wird die LED des Num Lock-Tasten deaktiviert und du kannst Buchstaben eingeben.

Verwende Ctrl-Taste für schnelle und einfache Computerbefehle
Bei Computern und Laptops mit einer englischen Tastatur kennen wir die Taste „Ctrl“ als Kurzform für „Control“. Die Taste mit der Bezeichnung Control befindet sich auf der Tastatur und ist eine sehr wichtige Taste, die mit vielen verschiedenen Befehlen und Aktionen verknüpft ist. Mit der Taste [Ctrl] kannst du beispielsweise verschiedene Befehle ausführen, wie zum Beispiel das Kopieren und Einfügen von Texten, das Suchen im Internet oder andere Aktionen, die im Zusammenhang mit dem Computer stehen. Außerdem kannst du mit [Ctrl] auch viele Programme öffnen und schließen. Wenn du also eine schnelle und einfache Möglichkeit suchst, verschiedene Befehle auf deinem Computer auszuführen, ist [Ctrl] genau die richtige Taste für dich!
Aktiviere die Bildschirmtastatur – Einstellungen in Windows Start
Wechseln Sie zu Start und wählen Sie dann Einstellungen > Erleichterte Bedienung > Tastatur aus. Hier hast Du die Möglichkeit, die Umschaltfläche unter „Bildschirmtastatur verwenden“ zu aktivieren. Dadurch wird eine Tastatur direkt auf Deinem Bildschirm angezeigt. Mit dieser kannst Du navigieren und Texteingaben vornehmen – ganz bequem, ohne eine externe Tastatur zu verwenden.
Wechsle Dein Tastaturlayout/Eingabemethode auf Deinem Desktop
Auf der Desktop-Taskleiste, ganz rechts, kannst Du auf das Sprachkürzel klicken oder tippen. Anschließend kannst Du auf das gewünschte Tastaturlayout oder die Eingabemethode tippen bzw. klicken, um es zu wechseln. Oftmals gibt es auch die Möglichkeit, die Tastatur auf dem Desktop selbst zu wechseln. Dies kannst Du überprüfen, indem Du auf das Dropdown-Menü der Taskleiste klickst. Dort kannst Du die entsprechenden Einstellungen anpassen.
ABC-Tasten auf der Tastatur: Wechseln in Zahlenmodus
Wenn Du auf Deiner Tastatur Buchstaben sehen kannst, dann sind dies meistens die Buchstaben ABC. Wenn Du auf eine dieser Tasten drückst oder sie ‚touchen‘ (das heißt, kurz berühren), dann wechselt sie automatisch in den Zahlenmodus. Oder Du kannst auch einfach die oberste Buchstaben-Taste gedrückt halten. Auf diese Weise kannst Du auch in den Zahlenmodus wechseln.
Aktiviere Nummernblock auf PC – So gehts!
Du hast Probleme damit, den Nummernblock auf deinem PC dauerhaft aktiviert zu lassen? Kein Problem! Einfach Folgendes machen: Gehe zuerst auf deinen Anmeldebildschirm. Drücke dann einmal die Num Lock-Taste, um den Nummernblock zu aktivieren. Danach starte deinen PC neu, ohne dich vorher anzumelden. Nach dem Neustart solltest du den Nummernblock nun dauerhaft aktiviert haben. Probiere es doch einfach einmal aus und schau, ob es funktioniert.
Tastatur-Probleme lösen: Treiber deinstallieren und neu installieren
Du hast Probleme mit Deiner Tastatur? Das heißt, dass sie nicht richtig funktioniert oder die Tasten überhaupt nicht mehr reagieren? Es kann sein, dass das Problem von einem Treiber ausgelöst wird. Versuche zunächst, die Tastatur-Treiber zu deinstallieren und diese anschließend erneut zu installieren. Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden konnte, ist es wahrscheinlich, dass Deine Tastatur defekt ist. In diesem Fall müsstest Du das Gerät austauschen, um das Problem zu lösen.
Mechanische Schreibmaschinen: Warum sind die Tasten versetzt?
Bei mechanischen Schreibmaschinen sind die Tastenreihen versetzt gegeneinander angeordnet. Dies liegt daran, dass die Tasten direkt auf einzelnen Typenhebeln aufgesetzt sind, die jeweils mit einer Betätigungsstange verbunden sind. Diese sind gleichmäßig unter dem gesamten Tastenfeld angeordnet, was eine schräge Anordnung der Tasten zur Folge hat. Du kannst diese Anordnung ganz einfach anhand eines Blickes auf das Tastenfeld erkennen. Je nach Modell kann die Position der Tastenreihen variieren, aber das Grundprinzip bleibt immer gleich.
Funktionstasten F1 bis F12 – Was sie auf deiner Tastatur machen
Du hast sicher schon mal bei deiner Tastatur einige Buchstaben und Zahlen sowie die Aufschrift F1 bis F12 gesehen. Aber was steckt dahinter? F steht für Funktion und die Funktionstasten F1 bis F12 befinden sich meistens in der obersten Reihe. Sie sind sowohl bei Windows als auch bei Mac sehr hilfreich. Einige Hersteller haben jedoch die Funktionstasten doppelt belegt. Dadurch hast du mehr Möglichkeiten, die Tastatur zu nutzen. Einige der Funktionen von F1 bis F12 sind zum Beispiel das Öffnen eines Hilfemenüs, das Anpassen der Lautstärke oder das Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen. Die genaue Bedeutung der Funktionstasten kann jedoch von Hersteller zu Hersteller variieren. Deshalb können sie je nach Tastatur unterschiedliche Befehle ausführen.
Tastatur sperren: Einfache Anleitung für jedes Gerät
Wenn du deine Tastatur sperren willst, ist es ganz einfach. Halte dazu die Fn-Taste gedrückt und suche auf deiner Tastatur nach einem Symbol mit einer durchgestrichenen Tastatur oder einem Schloss. Dieses Symbol findest du meist auf den F‑Tasten oben. Sobald du die Taste gedrückt hast, nimmt dein Gerät keine Anschläge mehr an. Solltest du das Sperren wieder aufheben wollen, musst du einfach nur nochmal dieselbe Tastenkombination verwenden.
PC Tastaturen: Druck-/Print-Screen-Taste für Screenshots
Die Druck-Taste, auch Print-Screen-Taste genannt, ist eine vorhandene Taste auf den meisten PC-Tastaturen. Sie kann dir dabei helfen, ein Bildschirmfoto zu machen und zu speichern. In Deutschland und Österreich ist die Aufschrift auf der Taste „Druck“ oder „Drucken“. In der Schweiz und den USA wird die Taste häufig als „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich bezeichnet. Mit der Druck-Taste kannst du ganz einfach einen Screenshot machen, indem du die Taste einfach drückst. Anschließend kannst du das Bild bearbeiten und speichern. Dies ist eine schnelle und einfache Methode, um ein Bildschirmfoto zu erstellen und zu speichern.
Schlussworte
Die Nummerntaste befindet sich normalerweise rechts neben der „Backspace“-Taste auf der oberen rechten Seite deines Laptops. Wenn du unsicher bist, schaue einfach auf deine Tastatur und du solltest sie sehen. Viel Glück!
Die Nummerntaste auf einem Laptop ist in der Regel zwischen den Buchstaben- und Symbol-Tasten. Schau also zwischen diese beiden Bereiche, wenn du nach der Nummerntaste suchst. Wenn du sie immer noch nicht finden kannst, schau dir die Bedienungsanleitung deines Laptop an oder schau im Internet nach. So findest du sicher die Nummerntaste.