Wo findest du die Druck Taste am Laptop? Erfahre jetzt wie du sie findest!

Laptop Druck-Taste Standort

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

heute möchte ich Dir zeigen, wo Du die Drucktaste am Laptop findest. Mit dieser Anleitung wirst Du schnell und einfach herausfinden, wo sich die Drucktaste am Laptop befindet. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo sich die Drucktaste am Laptop befindet.

Die Drucktaste am Laptop befindet sich meistens auf der linken Seite in der Nähe der Steuerungstasten. Meistens sieht sie aus wie ein kleines Symbol mit einem Pfeil und einem Drucker. Wenn Du nicht sicher bist, schau Dir die Bedienungsanleitung Deines Laptops an. Hoffe, das hilft Dir weiter!

Finde die Drucktaste auf der Tastatur – Hilfe & Anleitung

Hast du schon einmal versucht, etwas auszudrucken, aber die Drucktaste auf der Tastatur gefunden? Keine Sorge, es ist wahrscheinlich ganz leicht zu finden. In der Regel befindet sich die Drucktaste in der rechten oberen Ecke der Tastatur. Allerdings können die Beschriftungen auf verschiedenen Modellen unterschiedlich sein. Mögliche Beschriftungen sind ‚Druck‘, ‚Print Screen‘, ‚PrntScr‘ oder eine ähnliche Abkürzung. Wenn du also die Drucktaste nicht finden kannst, schaue einfach auf der Tastatur nach anderen Beschriftungen. Wenn du sie trotzdem nicht finden kannst, schau dir einfach die Beschreibung des Herstellers an. Dort stehen in der Regel alle Informationen zu den Tasten.

Screenshot erstellen: So funktioniert’s unter Windows & Linux

Du hast sicher schon einmal davon gehört, dass du mit der Druck- bzw. Print-Screen-Taste ein Bildschirmfoto (Screenshot) erstellen kannst. Diese Funktion ist sowohl unter Microsoft Windows als auch unter verschiedenen Linux-Oberflächen, wie KDE und Gnome, verfügbar. Durch das Drücken der Taste wird ein Bildschirmfoto im Bitmap-Format erstellt und in die Zwischenablage kopiert. Dadurch steht es dir zur Speicherung oder Bearbeitung zur Verfügung. Abhängig von deinem Betriebssystem und deinen Einstellungen kannst du das Bildschirmfoto auch direkt als Datei speichern.

Speichere Screenshots in Windows 7, 8, 10 mit STRG + DRUCK

In allen Windows Betriebssystemen, egal ob Windows 7, 8 oder 10, kannst Du mit nur einer Tastenkombination einen Screenshot in Deiner Zwischenablage speichern. Drücke dazu einfach STRG + DRUCK. Dabei befindet sich die DRUCK Taste meist rechts oberhalb der Pfeiltasten am Hauptblock der Tastatur. Sobald Du die Tastenkombination drückst, wird Dein aktueller Bildschirminhalt als Bild in Deiner Zwischenablage gespeichert. Mit der STRG + V Kombination kannst Du den Screenshot dann in ein Programm oder auch in eine E-Mail einfügen. Falls Du den Screenshot auf Deiner Festplatte speichern möchtest, kannst Du ihn in ein Programm wie etwa Paint einfügen und dort abspeichern.

Verwende die Druck-Taste auf Windows, um Zeit zu sparen!

Hast Du es satt, immer wieder aufwändig den Bildschirmausschnitt zu machen? Dann kannst Du dir die Arbeit erleichtern, indem Du die Druck-Taste auf deinem Windows-Computer dazu einsetzt!
Du wechselst dazu einfach über die Windows-Einstellungen zur Rubrik Erleichterte Bedienung. Dann wählst Du in der linken Leiste Interaktion / Tastatur aus. In der rechten Bildschirmhälfte klickst Du dann auf den Schalter Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte.
Nachdem Du den Schalter aktiviert hast, kannst Du jederzeit durch Drücken der Druck-Taste einen Bildschirmausschnitt machen. Diese Funktion erspart Dir viel Zeit und Mühe!

Wo sich die Drucktaste auf dem Laptop befindet

Machen Sie schnell einen Screenshot: Tipps & Tricks

Du musst einen Screenshot machen und weißt nicht, wie es geht? Kein Problem! Drücke einfach die Taste Druck auf deiner Tastatur. Sie befindet sich in der oberen Reihe rechts neben den F-Tasten (F1, F2 usw) und oft oberhalb der Pfeiltasten. Dieser kurze Tastendruck wird den gesamten Bildschirm aufnehmen und als Screenshot speichern. So hast du alle wichtigen Informationen schnell und einfach abfotografiert.

Finde schnell die Drucktaste auf Laptop-Tastaturen

Du hast Probleme bei der Suche nach der Drucktaste auf deiner Laptop-Tastatur? Kein Problem, denn du kannst sie schnell und einfach finden. Häufig ist die Funktion auf den F-Tasten in der oberen Reihe untergebracht. Drücke dazu gleichzeitig die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“ und schon sollte sich die Aufschrift „Druck“ finden lassen. Wenn du die richtige Taste gedrückt hast, kannst du schon loslegen und dein Dokument ausdrucken.

Erstelle schnell Screenshots: Drücke [Windows] + [Drucken]

Du benötigst die richtige Tastenkombination, um schnell Screenshots zu erstellen? Dann drücke einfach auf deiner Tastatur die Tasten [Windows] und [Drucken]. Je nach PC oder Tastatur kann diese Taste aber auch [Druck], [PrintSceen] oder [PrntScr] heißen. Meistens befindet sie sich ganz oben rechts auf der Tastatur. Wenn du die richtige Kombination gedrückt hast, werden alle Inhalte auf deinem Bildschirm auf einmal abfotografiert. Der Screenshot wird anschließend im Ordner „Bilder“ gespeichert. Wenn du einen Screenshot erstellst, musst du nicht extra ein Foto von deinem Bildschirm machen. Ein Screenshot ist deutlich einfacher und schneller erstellt.

Erstellen Sie einen Screenshot Ihres Desktops mit Windows-Taste und Druck

Drücken Sie die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste, um einen Screenshot Ihres Desktops oder auch eines bestimmten Bereichs auf dem Bildschirm zu erstellen. Dadurch erhalten Sie ein Bilddatei, das Sie anschließend bearbeiten und speichern können. Mit dieser Funktion können Sie schnell und einfach wichtige Informationen aufnehmen, ohne dafür ein separates Programm zu verwenden. Um Ihren Screenshot zu speichern, können Sie die Bilddatei einfach in ein Verzeichnis Ihrer Wahl kopieren oder als JPG oder PNG abspeichern.

Screenshot deines Bildschirms machen – So gehts!

Du hast keine DRUCK-Taste auf deinem Gerät? Kein Problem! Es gibt eine einfache Möglichkeit, ein Schnappschuss deines Bildschirms zu machen und ihn dann auszudrucken. Drücke einfach die Fn-Taste in Kombination mit der Windows-Logo-Taste und der Leertaste. So kannst du ein Bild deines Bildschirms machen! Dann musst du es nur noch ausdrucken.

Erfahre, was die F5-Taste auf Deiner Tastatur bewirkt

Du kennst bestimmt die Taste F5 auf Deiner Tastatur. Aber weißt Du auch, was sie bewirkt? Je nach Programm unterscheidet sich ihre Funktion. Im Browser reloadet sie beispielsweise die gerade geöffnete Seite. In Microsoft Office-Programmen hingegen öffnet sie das Suchen und Ersetzen-Menü. Auch in vielen anderen Programmen kannst Du die F5-Taste zum Reloaden oder Aktualisieren verwenden. Probier’s doch einfach mal aus!

 wo befindet sich die Drucktaste auf dem Laptop?

Erstelle Bildschirmfotos mit dem Windows Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Das Tool ist standardmäßig unter Windows verfügbar und ermöglicht es dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich anzufertigen. Mit dem Snipping Tool kannst du zudem Screenshots im Vollbildmodus, als Fenster oder als Freihand-Ausschnitt machen. Probiere es einfach aus und erschaffe deine eigenen Screenshots!

Speichere Windows 10/11 Screenshots als PNG-Datei

Du hast Windows 10 oder 11? Wenn du die Tastenkombination Windows + PrtScn verwendest, um ein Bildschirmfoto zu erstellen, speichert Windows es als PNG-Datei in deinem Ordner „Bilder > Screenshots“. Diesen findest du unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Ein kurzer Tipp: Wenn du die Taste „Windows“ und die Taste „Leertaste“ gleichzeitig drückst, wird das Bildschirmfoto in voller Größe auf deinem Bildschirm angezeigt. So kannst du es noch einmal überprüfen, bevor du es speicherst.

Erfahre, wie die Windows-Taste auf der PC-Tastatur Dir Zeit spart

Man findet auf fast jeder PC-Tastatur – abgesehen von Apple-Modellen – die Taste, die mit einem kleinen Fenster-Symbol gekennzeichnet ist. Diese Taste hat eine spezielle Funktion und ermöglicht es Dir, Programme auf Deinem Computer schnell zu öffnen und zu schließen. Mit einem einzigen Klick kannst Du so auf Programmen navigieren, die Du regelmäßig nutzt, beispielsweise Deine E-Mail-Software oder den Webbrowser. Es ist eine sehr nützliche Funktion, die Dir viel Zeit und Mühe erspart.

Shift-Taste auf der Tastatur: Großbuchstaben & mehr!

Sie wird vor allem dazu verwendet, um Buchstaben in Großbuchstaben umzuwandeln.

Die Shift-Taste ist Teil der zweiten Tastenreihe von unten auf der linken Seite der Tastatur. Auf der Taste ist ein ⇧ Symbol abgebildet. Wenn Du also die Umschalttaste drückst, wird der Buchstabe, der im Anschluss gedrückt wird, in Großbuchstaben umgewandelt. Aber die Shift-Taste dient nicht nur dazu, Buchstaben in Großbuchstaben umzuwandeln. Sie kann auch verwendet werden, um andere Funktionen wie z.B. das Öffnen des Menüs oder das Löschen von Texten auszuführen. Mit der Shift-Taste in Kombination mit anderen Tasten kannst Du so schnell und einfach verschiedene Befehle ausführen. Probiere es aus und entdecke die vielen Möglichkeiten, die Dir die Shift-Taste bietet!

So schreibst du das @-Zeichen auf deiner Tastatur

Du wusstest nicht, wie du das @-Zeichen auf deiner Tastatur schreiben kannst? Kein Problem! In Deutschland ist die Kombination [Alt Gr + Q] die Lösung. Falls das nicht klappt, kannst du auch [Strg + Alt + Q] ausprobieren. Diese Kombination funktioniert meistens und macht den Umgang mit dem @-Zeichen zum Kinderspiel. Wenn du dein Keyboard schon einmal umgestellt hast, könnte es sein, dass du alter Tastenkombinationen verwenden musst. In diesem Fall solltest du immer nachschauen, wie du die Tastatur eingestellt hast. Dann weißt du auch, welche Kombination du verwenden musst, um ein @-Zeichen zu schreiben.

Speichere dein Bild mit der DRUCKTASTE – so einfach geht’s!

Du hast ein tolles Bild auf dem Bildschirm und möchtest es gerne aufheben? Das ist kein Problem! Mit der DRUCKTASTE kannst Du es ganz einfach speichern. Indem Du die DRUCK-TASTE drückst, wird eine Abbildung des gesamten Bildschirms in den Arbeitsspeicher des Computers kopiert. Mit STRG+V kannst Du das Bild dann in ein Dokument, eine E-Mail-Nachricht oder eine andere Datei einfügen. So hast Du es immer griffbereit. Es ist ganz wichtig, dass Du die DRUCK-TASTE nicht mit der EINFG-TASTE verwechselst, da diese nur einzelne Zeichen auf dem Bildschirm kopiert.

So erstellst du einen Screenshot auf einer Tastatur

Willst du wissen, wie du einen Screenshot auf einer Tastatur erstellen kannst? Kein Problem! Die Druck-Taste findet sich meist rechts neben der F12-Taste. Wenn du jetzt die Druck-Taste drückst, wird der aktuelle Bildschirminhalt als Screenshot in die Zwischenablage kopiert. Beachte aber, dass du immer nur einen Screenshot in der Zwischenablage speichern kannst. Er verbleibt dort, bis du ihn per Menüleiste oder durch die Tastenkombination Strg + V in ein anderes Programm einfügst. Also, worauf wartest du noch? Probiere es jetzt aus!

Windows Tastenkombination: „Alt“ + „F4“ schließt Programm

Drückst Du in Windows „Alt“ + „F4“ gleichzeitig, schließt Du das aktuell geöffnete Programm. Das kann zum Beispiel Excel, ein Computerspiel, der Media Player oder der Browser sein – die Kombination funktioniert für alle Programme. Mit der Kombination lässt sich schnell und einfach das aktuelle Programm schließen. Der Vorteil ist, dass man nicht in das Programm gehen muss, um es zu beenden. Dadurch kannst Du schnell zu einem anderen Programm wechseln.

Überraschung: Mit der F10-Taste kannst du mehr als du denkst!

Du kennst sicher die F10-Taste auf deiner Tastatur. Damit kannst du viel mehr machen, als du denkst! Ein einfaches Drücken der F10-Taste bringt dich in die Menüleiste deines Browsers. Kombiniere die F10-Taste mit der Umschalttaste und du kannst ohne Maus einen Rechtsklick ausführen. Wenn du in Word etwas vergrößern oder verkleinern möchtest, kannst du F10 mit der Strg-Taste kombinieren und schon hast du das gewünschte Ergebnis. Mit der F10-Taste bist du also vielseitig und flexibel.

So erstellst Du ganz einfach ein Bildschirmfoto auf Windows 10

Willst du schnell und einfach auf deinem Windows 10 Gerät ein Bildschirmfoto erstellen? Dann haben wir einen einfachen Tipp für dich! Mit der Kombination [WIN] + [Druck] erstellst du in Windeseile ein Bildschirmfoto, das du dann im Ordner „Bibliotheken“ > „Bilder“ > „Screenshots“ findest. Die Datei wird dann als PNG-Datei abgespeichert.

Du kannst auch mehrere Bildschirmfotos hintereinander erstellen: Halte dazu einfach die Windows-Taste gedrückt und erstelle so viele Bildschirmfotos wie du möchtest. So kannst du also in Windeseile eine ganze Reihe von Screenshots erstellen, ohne jedes Mal die Tastenkombination erneut eingeben zu müssen. Probiere es ruhig mal aus!

Schlussworte

Die Drucktaste am Laptop ist normalerweise in der Nähe der oberen rechten Seite des Keyboards. Sie ist meist als „PrtSc“ oder „Print Screen“ bezeichnet. Drücke die Taste, um ein Bildschirmfoto zu erstellen.

Du hast also herausgefunden, wo die Druck Taste am Laptop ist. Das war gar nicht so schwer, oder? Jetzt weißt du, wie du ganz einfach deine Dokumente drucken kannst.

Schreibe einen Kommentar