Wo ist die Drucktaste beim Laptop? Finde sie heraus und nütze die volle Funktionalität Deines Notebooks!

Wo befindet sich die Drucktaste auf einem Laptop?

Hallo zusammen,

hast Du schon mal versucht, auf Deinem Laptop etwas zu drucken, aber Du wusstest nicht, wo die Drucktaste ist? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer zu finden. In diesem Artikel erklären wir Dir, wo Du die Drucktaste beim Laptop findest. Lass uns also loslegen!

Die Drucktaste befindet sich meistens auf der rechten Seite des Laptops oder oben auf der Tastatur. Wenn du sie nicht finden kannst, schau doch mal in den Einstellungen nach, ob du sie dort einstellen kannst. Wenn du dir das nicht zutraust, kannst du auch jemanden fragen, der damit Erfahrung hat. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Wo finde ich die Drucktaste auf meiner Tastatur?

Achtung! Wenn Du die Drucktaste benutzt, achte bitte darauf, dass sie sich in der Regel in der oberen rechten Ecke der Tastatur befindet. Du findest sie aber auch unter den verschiedenen Abkürzungen wie Druck, Print Screen, PrntScr oder ähnliche Bezeichnungen. Auf manchen Laptops befindet sich die Drucktaste im oberen Teil der Tastatur oder direkt neben den Pfeiltasten. Bei manchen Laptops gibt es auch eine separate Drucktaste. Es lohnt sich, die Drucktaste vor dem Drucken zu suchen, um sicherzustellen, dass Du die richtige Taste gefunden hast.

Screenshot erstellen: Einfache Tastenkombinationen für PC

Du kannst Screenshots ganz einfach mit deinem Computer erstellen. Dazu gibt es eine praktische Tastenkombination: Wenn du „Alt“ + „Druck“ drückst, erstellst du ein Bildschirmfoto des aktiven Fensters. Dieser Screenshot kann dann in ein Bildprogramm wie Paint oder Photoshop eingefügt werden. Einfach die Tastenkombination „Strg“ + „V“ verwenden und die Datei anschließend als PNG- oder JPG-Datei speichern. So hast du dein Bildschirmfoto schnell und einfach erstellt.

Windows Snipping Tool: Screenshot ohne Druck-Taste machen

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kommt das Snipping Tool von Windows gerade recht. Es ist standardmäßig unter allen Windows-Versionen verfügbar und ermöglicht Dir, einen Screenshot von einem bestimmten Bereich anzufertigen. Damit lässt sich ein ausgewählter Bereich Deines Bildschirms abfotografieren. Mit dem Snipping Tool kannst Du dann noch weitere Anpassungen vornehmen, bevor Du den Screenshot speicherst oder direkt teilst. Also, probiere es einfach mal aus – es ist den Versuch wert!

Lösung: Druckfunktion auf Laptop aktivieren

Du hast ein Problem mit der Druckfunktion auf deinem Laptop? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer zu lösen. Auf vielen Laptop-Tastaturen ist die Druckfunktion zusätzlich auf einer anderen Taste untergebracht, da auf der Tastatur oft nicht genug Platz vorhanden ist. Wenn du also nicht direkt die Druck-Taste finden kannst, schau dir die F-Tasten in der oberen Reihe an. Drücke dazu gleichzeitig die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“, falls sich dort die Aufschrift „Druck“ finden sollte. Wenn du das richtig machst, sollte die Druckfunktion aktiviert werden. Wir wünschen dir viel Erfolg!

 Wo finde ich die Drucktaste auf meinem Laptop?

Screenshots erstellen und bearbeiten mit Windows-Tastenkombination

Drücken Sie die Windows-Logo-Taste auf Ihrer Tastatur und anschließend die Drucktaste, um einen Screenshot Ihres Bildschirms zu erstellen. Der Screenshot wird dann als Bilddatei auf Ihrem Computer gespeichert. So können Sie zum Beispiel einen Fehler, den Sie beobachtet haben, einfach festhalten. Dazu müssen Sie lediglich den Screenshot auf einem Foto- oder Bildbearbeitungsprogramm öffnen und schon können Sie das Bild bearbeiten und teilen. Damit haben Sie eine einfache Möglichkeit, Ihre Computerarbeiten zu dokumentieren und mit anderen zu teilen.

So speicherst du ein Bildschirmfoto unter Windows 10/11

Du hast ein schönes Bildschirmfoto auf deinem Computer erstellt und möchtest es speichern? Wenn du Windows 10 oder 11 hast, kannst du dafür die Tastenkombination Windows+PrtScn verwenden. Dadurch wird das Bild als PNG-Datei gespeichert. Wo genau? In deinem Ordner Bilder > Screenshots, den du unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots findest. Dort kannst du dann auf das Bild zugreifen und es beispielsweise weiter bearbeiten oder an Freunde verschicken.

Fotografiere deinen Bildschirm mit [Win]+[Umschalt]+[S]

Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann wird der Bildschirm weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Ziehe nun mit gedrückter Maustaste den Bereich auf, den Du fotografieren möchtest. Sobald Du mit dem Aufziehen fertig bist, lässt Du die Maustaste los und das Bild wird erstellt. Anschließend kannst Du es direkt bearbeiten oder speichern.

F5-Taste in PowerPoint öffnet Präsentationsansicht

Hier öffnet die F5-Taste die Präsentationsansicht

Du kennst sicherlich die F5-Taste auf deiner Tastatur. Je nach Programm bietet sie eine andere Funktion. Wenn du z.B. im Browser bist, öffnest du mit der F5-Taste die aktuell geöffnete Seite neu. In Microsofts Office-Programmen, wie Word oder Excel, öffnet sie das Suchen und Ersetzen-Menü. Eine Ausnahme ist PowerPoint. Hier öffnet die F5-Taste die Präsentationsansicht. Mit der Präsentationsansicht hast du die Möglichkeit, deine Präsentation anzusehen, bevor du sie endgültig vor deinem Publikum ausführst. So kannst du sichergehen, dass deine Präsentation perfekt ist.

Tastenkombination „Geierkralle“: Problemlösung für deinen Computer

Du kennst sicherlich die Tastenkombination „Strg + Alt + Entf“, auch Geierkralle genannt. Damit kannst du Programme beenden, die nicht mehr reagieren, oder deinen Computer warm neu starten. In der Regel kann man die Kralle nur mit beiden Händen gleichzeitig erreichen, um ein versehentliches Betätigen zu vermeiden. Es ist also eine sehr praktische Möglichkeit, wenn du mal Probleme mit deinem Computer hast.

Schließe Programm schnell und einfach mit Alt + F4

Mit der Tastenkombination „Alt“ + „F4“ kannst du das aktuelle Programm, welches gerade läuft, schnell und einfach schließen. Ob das nun eine Excel-Tabelle, ein Computerspiel, der Media Player oder der Browser ist, ist dabei egal. Du kannst alle Programme mit dieser Kombination beenden. Wenn du also mal schnell ein Programm beenden möchtest, dann drücke einfach die Tasten „Alt“ und „F4“ gleichzeitig auf deiner Windows Tastatur. So schließt du es ganz einfach und unkompliziert.

 Wo finde ich die Drucktaste auf meinem Laptop?

Strg-Taste in Microsoft Word: Beste Shortcuts nutzen

Du kennst bestimmt die Strg-Taste auf deiner Tastatur und wusstest schon, dass sie eine tolle Funktion hat. Aber weißt du auch, wie man die besten Shortcuts mit der Strg-Taste in Microsoft Word benutzt? Damit kannst du deine Arbeiten schneller und einfacher erledigen. Ein Beispiel: Wenn du das englische Wort „print“ für „drucken“ benutzen möchtest, musst du einfach die Tasten [Strg] + [P] gleichzeitig drücken. Dadurch öffnest du den Dialog zum Drucken. Es gibt jede Menge weitere Shortcuts, die du mit der Strg-Taste in Microsoft Word anwenden kannst. Probier es einfach mal aus!

Schneller Screenshot machen auf Windows 10 – [Win] + [Druck]

Du hast Probleme, schnell einen Screenshot auf deinem Windows 10 Gerät zu machen? Dann haben wir da einen einfachen Tipp für dich: [Win] + [Druck]. Drücke beide Tasten gleichzeitig und schon hast du einen Bildschirmfoto erstellt. Dieses wird automatisch als PNG-Datei abgespeichert und du kannst es im Regelfall unter „Bibliotheken“ à „Bilder“ à „Screenshots“ finden. Wenn du mehrere Screenshots machen möchtest, kannst du sie auch in schneller Folge erstellen. Drücke einfach die [Win]-Taste, während du den Screenshot machst, und die Taste kannst du bis zu deinem letzten Foto gedrückt lassen. So können mehrere Bildschirmfotos gespeichert werden, ohne die Tasten jedes Mal erneut zu drücken.

Aktiviere Druck-Taste für Bildschirmausschnitte auf Windows

Wenn du deinen PC mit Windows verwendest, kannst du die Druck-Taste nutzen, um einen Bildschirmausschnitt zu machen. Gehe dazu in die Einstellungen in der Rubrik „Erleichterte Bedienung“. Klicke in der linken Leiste auf „Interaktion“ und dann auf „Tastatur“. Aktiviere dann in der rechten Bildschirmhälfte den Schalter „Verwenden der Druck-Taste zum Öffnen der Funktion für Bildschirmausschnitte“, um die Druck-Taste zu aktivieren. Nachdem die Einstellung aktiviert wurde, kannst du jederzeit mit der Druck-Taste einen Bildschirmausschnitt machen.

Einrichten des Druckers – USB oder Netzwerkverbindung?

Du musst den Drucker nur an deinen PC anschließen, um ihn einzurichten. Schließe dazu das USB-Kabel an einem freien USB-Anschluss an deinem PC an und schalte den Drucker ein. Wenn du ein Netzwerkdrucker hast, musst du ihn möglicherweise zuerst mit deinem Router verbinden. Prüfe, ob dein Drucker ein WLAN-Modul hat. Falls ja, kannst du ihn einfach mit dem Netzwerk verbinden. Anschließend kannst du die Drucker-Software installieren und den Druckertreiber auf deinem PC aktualisieren. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich an den Kundendienst des Herstellers wenden.

Erstelle schnell und einfach Bildschirmfotos mit dem Snipping-Tool

Du hast ein wichtiges Bildschirmfoto machen wollen, aber du wusstest nicht wie? Mit dem Snipping-Tool kannst du schnell und einfach Screenshots machen. Dazu musst du nur die Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S gleichzeitig drücken. Anschließend wird dein Desktop dunkler, während du den Bereich für deinen Screenshot auswählst. Hast du deine Wahl getroffen, kannst du das Bild direkt bearbeiten und anschließend speichern. Mit dem Snipping-Tool kannst du schnell und einfach Bildschirmfotos erstellen, um wichtige Informationen zu speichern und sicherzustellen, dass du auf alles zugreifen kannst, was du brauchst.

Screenshot aufnehmen und ausdrucken ohne DRUCK-Taste

Falls Dein Gerät nicht über eine DRUCK-Taste verfügt, kannst Du stattdessen die Fn-Taste zusammen mit der Windows-Logo-Taste und der Leertaste drücken, um einen Screenshot aufzunehmen. Der Screenshot lässt sich dann problemlos ausdrucken. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung der Windows-Tastenkombination Strg + Druck. Wenn Du diese Tastenkombination verwendest, wird der Screenshot automatisch in Deinem Bilderordner gespeichert. Von dort kannst Du ihn dann ausdrucken.

Erfahre, was Du mit der F10-Taste machen kannst!

Du hast schon mal von der F10-Taste gehört, aber weißt noch nicht so genau, wozu sie dient? Kein Problem – mit der F10-Taste kannst Du schnell verschiedene Funktionen ausführen. So kannst Du zum Beispiel in deinem Browser mit einem einfachen Tastendruck die Menüleiste öffnen. Zudem lässt sich mit einem Druck auf die Umschalttaste und die F10-Taste ein Rechtsklick ohne Maus ausführen. In Word kannst Du die F10-Taste mit der Strg-Taste kombinieren, um ein Fenster zu vergrößern oder zu verkleinern. Mit der F10-Taste kannst Du also einiges anstellen. Probiere es doch einfach mal aus!

Finde kürzlich benutzte Dateien & Ordner unter Windows

Du hast Windows 10, Windows 8.1 oder Windows 7 auf deinem PC? Dann hast du eine einfache Möglichkeit, kürzlich benutzte Dateien und Ordner zu finden. Drücke einfach die Tastenkombination Windows-Taste + ‚R‘, um das „Ausführen-Fenster“ zu öffnen. Dort kannst du den Befehl ‚recent‘ eingeben und so schnell alle kürzlich verwendeten Dateien und Ordner anzeigen lassen. Alternativ kannst du über das Startmenü auch die Option „Zuletzt verwendet“ auswählen. So hast du einen schnellen Zugriff auf alle deine zuletzt benutzten Dateien.

Erstelle ganz einfach einen Screenshot deines Bildschirms!

Du kannst ganz einfach einen Screenshot deines gesamten Bildschirms erstellen. Drücke dafür einfach gleichzeitig die Tasten [Win] + [Druck]. Dadurch wird ein Screenshot erstellt, der direkt in eine Datei ausgelagert wird. So kannst du den Screenshot speichern und später wieder verwenden.

Drucken von Screenshots: So einfach geht’s!

Hast du gerade einen Screenshot gemacht und möchtest ihn jetzt ausdrucken? Dann ist das gar nicht so schwer! Füge ihn einfach mit der Tastenkombination Strg+V in dein Programm ein. Klicke dann auf das Symbol in der linken oberen Ecke. Dort findest du die Option „Drucken“. Wähle sie aus und schon kannst du deinen Screenshot drucken. Willst du anschließend noch etwas ändern, geht das auch ganz einfach. Nutze einfach die Tools, die Paint dir bietet. Mit ihnen kannst du den Screenshot bearbeiten, bevor du ihn ausdruckst. So kannst du ihn noch an deine Wünsche anpassen.

Zusammenfassung

Die Drucktaste befindet sich meistens oben auf der Tastatur des Laptops, in der Nähe der Funktionstasten. Manche Laptops haben eine eigene Drucktaste, aber andere haben ein Tastenkombination wie Strg + P. Schau mal genau auf deiner Tastatur, dann findest du es bestimmt.

Die Drucktaste ist beim Laptop nicht immer leicht zu finden. Sie kann in verschiedenen Positionen sein und ist daher manchmal schwer zu erkennen.

Du siehst also, dass es schwierig sein kann, die Drucktaste beim Laptop zu finden. Deshalb sei vorsichtig und schau genau nach, wenn du sie suchst.

Schreibe einen Kommentar