Hallo! Hast du mal wieder ein Foto auf deinem Handy gemacht, das du auch auf deinem Laptop haben möchtest? Kein Problem! In diesem Tutorial zeige ich dir, wie es geht. Es ist gar nicht so schwer – also lass uns loslegen!
Um Bilder von deinem Handy auf deinen Laptop zu übertragen, musst du zuerst dein Handy mit deinem Laptop verbinden. Dazu brauchst du ein USB-Kabel mit dem richtigen Anschluss, der zu deinem Handy passt. Wenn du das Kabel angeschlossen hast, öffne auf deinem Laptop den Ordner „Geräte und Laufwerke“ und du solltest dein Handy dort sehen. Klicke einfach auf dein Handy und du kannst alle Bilder auf deinen Laptop übertragen. Viel Erfolg!
Verbinde dein Windows-PC mit deinem Handy über Bluetooth
Um Daten zwischen deinem Windows-PC und deinem Handy zu übertragen, musst du eine Bluetooth-Verbindung herstellen. Öffne dazu die Einstellungen auf deinem PC und gehe zum Feld „Geräte“. Klick oben auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Wähle dein Handy aus den gefundenen Geräten aus und klicke auf „Verbinden“. Damit die Verbindung hergestellt werden kann, musst du auf deinem Handy in der Bluetooth-Einstellung „Bluetooth an“ aktivieren. Jetzt kannst du per „Senden“ oder „Teilen“ Dateien übertragen. Viel Erfolg!
Verbinde Handy und Laptop: So geht’s in wenigen Schritten
Du möchtest Dein Handy mit Deinem Laptop verbinden? Dann musst Du dazu nur wenige Schritte ausführen. Öffne dazu einfach unten links in der Taskleiste Deines Rechners das Windows-Symbol und klicke dann auf „Einstellungen“. Anschließend wählst Du die Option „Geräte“ und aktivierst Bluetooth. Wähle nun „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“ aus. Jetzt sucht Dein PC eigenständig nach anderen Geräten. Wähle Dein Handy aus und bestätige die Verbindung. Nun kannst Du die Dateien, die auf Deinem Handy sind, bequem auf Deinen Laptop übertragen.
USB-Kabel ersetzen: So erkennen PC und Gerät sich wieder
Ein Neustart ist immer der erste Ansatz, wenn du mit diversen Problemen konfrontiert wirst. Sollte dein Gerät immer noch nicht vom PC erkannt werden, dann könnte es an dem USB-Kabel liegen. Jahrelange Nutzung und kleine Beschädigungen, wie zum Beispiel das Knicken des Kabels, können schuld daran sein, dass es die Daten nicht mehr korrekt überträgt. Es kann also sinnvoll sein, ein neues Kabel zu verwenden. Achte darauf, dass das Kabel vom selben Hersteller stammt, damit du sichergehen kannst, dass es auch mit deinem Gerät kompatibel ist.
Verbinde Dein Smartphone Mit USB-OTG-Stick – 10€ im Handel
Du benötigst für das Verbinden deines Smartphones mit einem USB-OTG-Stick ein Gerät, dass du für um die 10,00 EUR im Handel bekommst. Fast alle Smartphone-Modelle unterstützen USB-OTG, aber du kannst die Funktion auch einfach mit einer App überprüfen. Damit steht einer Verbindung zwischen deinem Smartphone und dem USB-Stick nichts mehr im Wege und du kannst die Inhalte des Sticks auf dein Handy übertragen.

Speichere Fotos & Daten bei iPhone & iPad ohne Adapter
Bei iPhone und iPad gibt es solche Adapter nicht.
Hast Du auch schon mal versucht, Fotos oder andere Daten von Deinem Smartphone direkt auf einen USB-Stick zu speichern? Dazu brauchst Du in der Regel einen Adapter. Für Android-Geräte sind das On-The-Go-Adapter (OTG). Diese gibt es zum Beispiel bei Amazon oder Ebay zu kaufen. Leider ist es beim iPhone und iPad nicht möglich, solche Adapter zu benutzen. Daher musst Du hierfür andere Wege finden, um Deine Daten auf einem USB-Stick zu speichern. Eine Möglichkeit wäre, diese auf einem Computer abzuspeichern und dann auf den USB-Stick zu kopieren.
Fotos vom Smartphone auf den PC übertragen – So geht’s mit Windows 10
Du willst deine Fotos, die du mit deinem Smartphone gemacht hast, auf deinen PC übertragen? Mit der Fotos-Anwendung von Windows 10 ist das ganz einfach. Öffne dazu die Anwendung und wähle „Importieren/Vom Mobilgerät über WLAN“ aus. Danach erscheint ein QR-Code auf deinem PC, den du mit deinem Smartphone einscannen musst. Sobald du den QR-Code gescannt hast, kannst du auf deinem Mobilgerät auswählen, welche Fotos du an den PC schicken möchtest. Ganz bequem und schnell hast du deine Fotos auf deinem PC.
Daten vom Handy auf den PC übertragen – So geht’s!
Du willst Daten vom Handy auf den PC übertragen? Dann musst du zunächst das mitgelieferte USB-Kabel mit deinem Computer verbinden. Wenn dein Smartphone dann vom PC erkannt wurde, kannst du über „Dieser PC“ und den „Wechseldatenträger“ oder den Namen des Geräts oder der Speicherkarte (falls vorhanden) Daten übertragen. So kannst du ganz einfach Fotos, Videos, Musik oder andere Dateien auf deinen PC laden.
Übertrage Fotos zwischen Apple & Android: Mit Dropbox App!
Du hast oft Probleme, Fotos zwischen deinen Apple- und Android-Geräten zu übertragen? Mit der mobilen Dropbox-App ist das kein Problem mehr. Damit kannst du deine Fotos auf deinem Computer oder Tablet ablegen und sicher in der Cloud speichern. Außerdem kannst du sie ganz einfach mit Familie und Freunden teilen. Egal, ob du Fotos aufnehmen oder sie von deinem Smartphone oder Tablet abrufen willst – die App macht das alles möglich. So behältst du deine Fotos jederzeit und überall im Blick.
WhatsApp Nachrichten & Fotos Zwischenspeichern – 30 Tage Gültig
Du hast mal wieder eine Nachricht erhalten, die du später noch mal lesen willst? Kein Problem! WhatsApp speichert Nachrichten zwischen, damit du sie dir noch mal ansehen kannst. Dieser Vorgang dauert 30 Tage und danach werden die Nachrichten automatisch gelöscht. Auch Fotos können zwischengespeichert werden, allerdings werden diese anschließend direkt gelöscht. So musst du dir keine Sorgen machen, dass sie jemand anderes sieht. Wenn du also eine Nachricht hast, die du gerne nochmal lesen möchtest, kannst du sie dir mit WhatsApp einfach zwischenspeichern.
Speichere WhatsApp-Medien auf Android-Geräten
Du hast ein Android-Smartphone und möchtest deine WhatsApp-Medien auf deinem Gerät speichern? Kein Problem! WhatsApp speichert die verschiedenen Mediendateien wie Fotos, Videos, Sprachnachrichten und persönliche Notizen automatisch im Ordner „/sdcard/WhatsApp/Media/“ ab. Wenn du jedoch nur über internen Speicher verfügst, dann findest du deine WhatsApp-Dateien im Ordner „/sdcard/WhatsApp/“ auf deinem internen Speicher. Alternativ kannst du auch eine externe SD-Karte einlegen, um deine WhatsApp-Medien darauf zu speichern. So hast du deine Dateien immer griffbereit und sie sind außerdem besser geschützt.

Vermeide Medien in WhatsApp-Galerie: So geht’s!
Hey, willst Du bei WhatsApp die empfangenen Bilder und Videos nicht in Deiner Galerie-App sehen? Dann musst Du nur in den Einstellungen auf „Chats” tippen und dann in der Rubrik „Sichtbarkeit von Medien” (Android) beziehungsweise „Sichern in ‚Aufnahmen’” (iOS) die Option „Medien automatisch herunterladen” deaktivieren. So kannst Du das Speichern von Medien einstellen und die Bilder und Videos werden nicht in der Galerie Deines Smartphones angezeigt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wie man Fotos in WhatsApp auf Android speichert
Hallo! Wenn du ein Foto empfangen hast, das du gerne speichern möchtest, ist das ganz einfach zu machen. Zunächst starte WhatsApp auf deinem Android-Gerät und gehe zum Chat, in dem das Foto geschickt wurde. Dann tippe einfach auf das Download-Symbol, um das Foto auf dein Telefon herunterzuladen. Du kannst das Foto anschließend in der Galerie deines Geräts finden. Alle Fotos, die du heruntergeladen hast, sind dort gespeichert. Viel Spaß beim Speichern deiner Fotos!
Bilder per WhatsApp speichern: Automatisch oder manuell?
Du hast ein paar tolle Bilder per WhatsApp bekommen und möchtest sie auf Deinem Smartphone speichern? Dann hast Du zwei Möglichkeiten. Entweder Du lässt die Bilder automatisch im WhatsApp-Ordner Deines Mobilgerätes speichern – meistens ist dies schon voreingestellt – oder Du kannst sie manuell über die Funktion „Teilen“ in der Foto-App oder Galerie speichern. So hast Du Deine Bilder jederzeit zur Hand.
Transferiere Deine Fotos/Videos von Android/iOS auf PC
Wenn Du ein Android- oder iOS-Gerät besitzt, hast Du vielleicht schon bemerkt, dass bei jeder Aufnahme ein Ordner mit dem Namen DCIM (Digital Camera Images) in der Kamera-App automatisch erstellt wird. Wenn Du Deine Fotos und Videos auf Deinen PC übertragen möchtest, musst Du nur die Speicherkarte oder das Mobilgerät an Deinen Computer anschließen und im Datei-Explorer den DCIM-Ordner öffnen. Dort findest Du alle Fotos und Videos, die Du mit der Kamera-App aufgenommen hast. Dann kannst Du sie ganz einfach per Drag & Drop auf Deinen PC übertragen. Es ist auch möglich, die Fotos und Videos direkt aus der Kamera-App zu exportieren, indem Du die App öffnest und im rechten Menü auf „Exportieren“ klickst.
Fotos schützen und sichern mit der Sicherungsfunktion auf photosgoogle.com
Wenn Du Deine Fotos schützen möchtest, kannst Du die Sicherungsfunktion auf photosgoogle.com aktivieren. Dadurch werden sie automatisch gesichert, sodass Du immer eine Kopie hast. Auf diese Weise können Deine Fotos sicher und geschützt gespeichert werden und Du hast jederzeit Zugriff darauf. Mit der Sicherungsfunktion kannst Du außerdem auf Deine Fotos von jedem Gerät aus zugreifen und sie mit anderen teilen. Dazu musst Du nur ein Konto erstellen und die Funktion auf photosgoogle.com aktivieren.
WLAN-Hotspot auf dem Handy einrichten und verbinden
Du möchtest dein Handy mit deinem Laptop verbinden? Kein Problem! Dafür musst du zunächst einen WLAN-Hotspot auf deinem Handy aktivieren. Dazu öffnest du die Einstellungen und suchst nach „Tethering und mobiler Hotspot“. Jetzt kannst du den Hotspot einschalten und nach ein paar Sekunden sollte dein Handy seinen Netzwerknamen (SSID) anzeigen. Jetzt musst du nur noch auf „Speichern“ tippen, damit sich das Netzwerk öffnet und du dein Handy mit deinem Laptop verbinden kannst. Auf deinem Laptop suchst du jetzt den Hotspot unter „Drahtlose Netzwerke“ und schon kannst du loslegen. Nun hast du die Möglichkeit, über dein Handy auf das Internet zuzugreifen und zum Beispiel im Browser zu surfen. Viel Spaß!
Hotspot-Tethering: Dateien von Android-Gerät auf Windows-PC übertragen
Hast Du schon mal was von Hotspot-Tethering gehört? Dann wird’s Zeit, es auf Deinem Telefon zu aktivieren! Es ist ein ganz einfacher Prozess, um Dateien von Deinem Android-Gerät auf Deinen Windows-PC zu übertragen. Alles, was Du dazu brauchst, ist die App Feem auf Deinem Telefon und PC. Nachdem Du die App heruntergeladen hast, musst Du Dir beide Passwörter für Dein Telefon und PC merken. Anschließend kannst Du Dateien auswählen und die Dateien direkt über WLAN von Deinem Android-Gerät auf Deinen PC übertragen. Denke dran, dass Dein PC als Zielgerät verwendet wird. Mit Hotspot-Tethering kannst Du ganz einfach Dateien übertragen und musst nicht einmal Dein Gerät mit einem Kabel anschließen.
Verwende USB OTG mit Android 4.0 und höher
Wenn du ein Android-Gerät mit einer Version ab Android 4.0 hast, dann kannst du die USB OTG-Funktion nutzen. Dafür werden verschiedene USB OTG-Verbindungskabel und -Adapter benötigt, die die USB Version 3.0 unterstützen. Darüber hinaus können auch Datenkabel mit USB Version 2.0 verwendet werden, um die USB OTG-Funktion zu nutzen. Diese Kabel sind in vielen Elektronikhandlungen erhältlich und können leicht angeschlossen werden. Damit können zum Beispiel externe Speichergeräte wie USB-Sticks oder externe Festplatten angeschlossen werden.
Bilder von Smartphone auf Computer übertragen – So geht’s!
Du hast Bilder auf deinem Smartphone, die du gerne auf deinen Computer übertragen möchtest? Kein Problem! Öffne zunächst die Galerie auf deinem Smartphone und wähle die gewünschten Bilder aus. Tippe dann auf das Symbol zum Teilen und wähle anschließend „Bluetooth“ aus. Als nächstes musst du deinen Computer auswählen, um den Transfer zu starten. Wenn die Übertragung gestartet wurde, wird dir ein Fortschrittsbalken angezeigt, der dir den aktuellen Stand der Übertragung zeigt. So kannst du verfolgen, wie weit die Übertragung bereits fortgeschritten ist.
Teste Dein USB-Kabel: So findest Du das Problem
Teste Dein USB-Kabel, indem Du es an einem anderen Gerät ausprobierst. Wenn es dort nicht funktioniert, solltest Du unbedingt ein neues Kabel besorgen. Außerdem solltest Du schauen, ob Du einen anderen USB-Anschluss am Computer benutzen kannst. Wenn Du zuvor einen USB-30-Port verwendet hast, solltest Du es mal mit einem USB-20-Port versuchen. Es kann sein, dass ein anderer Anschluss Dein Problem löst.
Fazit
Du musst zuerst ein USB-Kabel besorgen, das zu beiden Geräten passt. Dann schließt du ein Ende des Kabels an dein Handy an und das andere an deinen Laptop. Wenn du das gemacht hast, öffne auf deinem Laptop den Ordner, in den du die Bilder kopieren möchtest. Anschließend musst du auf deinem Handy öffnen, wo die Bilder gespeichert sind, und sie einzeln oder als Gruppe auswählen. Wenn du die Bilder ausgewählt hast, drücke auf die Kopieren-Option. Dann kannst du zu deinem Laptop zurückkehren und in den Ordner gehen, den du vorher geöffnet hast. Dort klickst du einfach auf die Einfügen-Option und die Bilder werden auf den Laptop übertragen.
Du hast jetzt gelernt, wie du Bilder von deinem Handy auf deinen Laptop übertragen kannst. Es ist gar nicht so schwer, wenn man einmal weiß, wie es geht. Also, probier es aus und übertrage deine Bilder in Zukunft einfach auf deinen Laptop.