Hallo! Wenn du deine Fotos und Bilder von deinem Handy auf deinem Laptop speichern möchtest, dann bist du hier genau richtig. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das ganz einfach hinbekommst. Also, lass uns loslegen!
Du kannst deine Bilder von deinem Handy auf deinen Laptop übertragen, indem du ein USB-Kabel verwendest. Verbinde einfach ein Ende des Kabels mit deinem Handy und das andere Ende mit deinem Laptop. Öffne dann auf deinem Laptop den Ordner, in den du die Bilder speichern willst, und wähle dann auf deinem Handy die Option „Bilder übertragen“. Anschließend kannst du die Bilder auf deinen Laptop kopieren.
Sichere deine Fotos auf deinem Samsung Gerät mit OneDrive
Du möchtest deine Fotos auf deinem Samsung Gerät sichern? Dann aktiviere dafür in den „Einstellungen“ deiner Samsung Galerie-App die Option „Mit OneDrive synchronisieren“. So hast du deine Bilder immer gesichert und kannst sie jederzeit auch von deinem PC aus aufrufen. Wähle dazu einfach in der App die Option „OneDrive“ aus und melde dich bei deinem Microsoft-Konto an. Voilà – schon sind deine Fotos sicher und du kannst unbesorgt auf deine Bilder zugreifen.
Lösungen für das Problem, dass Smartphone vom PC nicht erkannt wird
Du hast Probleme damit, dass dein Smartphone vom PC nicht erkannt wird? Kein Problem, denn wir zeigen dir, wie du das schnell lösen kannst. Als erste Lösung solltest du die Verbindung zum PC trennen und dein Smartphone neu starten. Ein Neustart ist meist die beste Lösung, wenn du verschiedene Fehler beheben möchtest. Sollte dein Gerät auch nach dem Neustart immer noch nicht vom PC erkannt werden, kannst du versuchen, das USB-Kabel auszutauschen. Achte hierbei darauf, dass du ein Kabel verwendest, das mit deinem Gerät kompatibel ist. So kannst du sicherstellen, dass die Verbindung reibungslos funktioniert.
Smartphone nicht mit PC verbinden? Ursachen & Lösungen
Hast du Probleme, dein Smartphone mit deinem PC zu verbinden? Der Rechner erkennt das Gerät nicht? Kein Problem, das kann mehrere Ursachen haben.
Zuerst solltest du sicherstellen, dass das USB-Kabel in Ordnung ist und keinen Defekt hat. Wenn du dir da nicht sicher bist, tausche es aus.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass der USB-Port an deinem Rechner fehlerhaft oder defekt ist. Vergewissere dich, dass der Port noch funktioniert.
Es kann auch sein, dass die USB-Treiber deines PCs nicht kompatibel sind mit deinem Smartphone. Dann musst du die Treiber auf eine neue Version updaten.
Wenn du dir unsicher bist, wie du vorgehen sollst, kannst du auch immer noch professionelle Hilfe bei einem Computerfachmann in Anspruch nehmen.
USB-OTG-Stick für Smartphone – 10,00 EUR im Handel
Du benötigst einen USB-OTG-Stick, um dein Smartphone damit zu verbinden. Diese sind für ca. 10,00 EUR im Handel erhältlich. Die meisten Smartphone-Modelle unterstützen USB-OTG, doch es gibt auch ein paar Ausnahmen. Um herauszufinden, ob dein Smartphone USB-OTG-fähig ist, kannst du eine App dazu herunterladen und es ausprobieren. Auf diese Weise kannst du sichergehen, dass du das richtige Smartphone mit dem USB-OTG-Stick verbindest.

Verbinde Handy mit PC über USB – So gehts!
Schließe dein Handy über ein USB-Kabel an deinen PC an. So kannst du dein Smartphone einfach mit deinem PC verbinden und Dateien drauf oder runter übertragen. Du findest die USB-Optionen in der Statusleiste deines Computers. Alternativ kannst du auch in den Einstellungen deines Smartphones nachschauen. So kannst du deine Daten problemlos zwischen den Geräten austauschen.
Verbinde Smartphone mit PC & übertrage Daten: MTP oder PTP?
Du hast dein Smartphone mit deinem PC verbunden, aber du kannst den Inhalt nicht übertragen? Dann ist es möglich, dass die Übertragungsmodi nicht korrekt eingestellt sind. Android kennt bei der USB-Verbindung mit dem Computer verschiedene Übertragungsmodi. Bis Android 5 aktivierte das Smartphone beim Anschluss an einen Computer standardmäßig das „Media Transfer Protocol“, kurz MTP. Dieses Modus ermöglicht es, Daten und Medien zu übertragen. Ab Android 6 wurde das Modus MTP durch PTP (Picture Transfer Protocol) ersetzt. Beide Modi sind für die Übertragung von Daten und Medien geeignet, aber PTP ist eher für die Übertragung von Fotos und Videos gedacht. Willst du dein Smartphone also mit deinem PC verbinden und Daten übertragen, musst du sicherstellen, dass das richtige Übertragungsmodus ausgewählt ist. Wie das geht, erfährst du in den Einstellungen deines Smartphones.
iPhone nicht mit Computer verbunden? Probiere diese Schritte
Probiere es mal mit den folgenden Schritten, wenn Dein iPhone nicht mit dem Computer verbunden werden kann: Teste das USB-Kabel an einem anderen Gerät, um zu sehen, ob es funktioniert. Wenn es nicht funktioniert, tausche es gegen ein anderes aus, das Du vielleicht zuhause hast. Vergewissere Dich, dass Du den richtigen USB-Anschluss am Computer verwendest – manche ältere Computer besitzen noch USB-2.0-Ports. Wenn Du zuvor einen USB-3.0-Port genutzt hast, probiere doch mal einen USB-2.0-Port. Auch die Verbindung über ein USB-Kabel kann manchmal Probleme machen. Schließe das iPhone stattdessen über ein Netzteil direkt an die Steckdose an.
USB-Debugging aktivieren für sichere Bildübertragung
Du hast Probleme damit, deine Bilder auf dein Handy zu übertragen? Zunächst solltest du überprüfen, ob du USB-Debugging auf deinem Handy aktiviert hast. Wenn dem nicht so ist, ist es notwendig, die Funktion zu aktivieren. Dies ist über die Einstellungen deines Telefons möglich und dann sollte es kein Problem mehr sein, deine Bilder zu übertragen. Falls du dabei nicht weiterkommst, stehen dir viele Anleitungen online zur Verfügung. Wirf gerne einen Blick darauf und du kannst deine Bilder sicher übertragen.
Smartphone Bilder auf Computer übertragen – So geht’s
Auf Deinem Smartphone öffne die Galerie. Nun kannst Du die gewünschten Bilder auswählen. Tippe auf das Symbol zum Teilen und dann auf „Bluetooth“. Wähle Deinen Computer aus, um die Übertragung zu starten. Du siehst dann einen Fortschrittsbalken, der Dir anzeigt, wie weit die Übertragung bereits vorangeschritten ist. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist, hast Du alle Bilder erfolgreich auf Deinem Computer gespeichert.
Von Handy zu Windows PC übertragen: So geht’s!
Du willst Dateien von deinem Handy auf deinen Windows-PC übertragen? Kein Problem! Öffne dazu einfach die „Einstellungen“ auf deinem PC und gehe zu dem Feld „Geräte“. Klick oben auf „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“ und wähle dein Handy aus den gefundenen Geräten aus. Bestätige die Verbindung und schon kannst du alles, was du auf deinem Handy hast, über die Funktionen „Senden“ oder „Teilen“ direkt an deinen PC übertragen. So einfach geht’s!

Verbinde dein neues Smartphone mit deinem Laptop – So geht’s!
Du hast gerade ein neues Smartphone und möchtest es mit deinem Laptop verbinden? Kein Problem! Es ist ganz einfach. Alles, was du dafür machen musst, ist unter Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke zu gehen. Dort findest du die Option „Tethering und mobiler Hotspot“. Wenn du darauf tippst, kannst du unter „WLAN Hotspot aktivieren“ dein Handy als Hotspot einrichten. In ein paar Sekunden erscheint der Netzwerkname (SSID), den du auf dem Laptop eingeben musst. Vergiss nicht, auf „Speichern“ zu tippen, um das Netzwerk zu öffnen und schon kannst du dein Handy mit dem Laptop verbinden. Wenn du die Verbindung etwas sicherer machen möchtest, kannst du ein Passwort eingeben. Das ist aber kein Muss.
Fotos auf Android- oder iPhone-Geräten finden: So geht’s!
Du hast ein Android-Handy oder iPhone und willst wissen, wo die Fotos gespeichert sind, die du mit der Kamera-App aufgenommen hast? Kein Problem! Wenn du deine Speicherkarte oder dein Mobilgerät an deinen Computer anschließt, kannst du im Datei-Explorer den DCIM-Ordner finden und öffnen. In diesem Ordner werden automatisch alle Fotos und Videos gespeichert, die du mit der Kamera-App aufgenommen hast. Du kannst sie dann ganz leicht auf deinen Computer übertragen.
USB-Stick mit Smartphone verbinden: Android & iOS
Du hast Dir ein neues Smartphone gekauft und möchtest Deine Fotos und andere Daten sicher auf einem USB-Stick speichern, aber Du weißt nicht, wie Du das anstellen sollst? Keine Sorge, dafür gibt es eine einfache Lösung. Bei Geräten mit dem Android-Betriebssystem benötigst Du dazu einen sogenannten On-The-Go-Adapter (OTG). Dieser Adapter ermöglicht es Dir, Dein Smartphone mit einem USB-Stick zu verbinden. So kannst Du Deine Fotos und andere Daten ganz einfach vom Smartphone auf den USB-Stick übertragen und sie dort sicher speichern. Bei iOS-Geräten ist die Verbindung zwischen Smartphone und USB-Stick bereits vorinstalliert, sodass hier kein Adapter benötigt wird. Du musst einfach nur die beiden Geräte miteinander verbinden und kannst die Daten dann problemlos übertragen. Wenn Du also Fotos oder andere Daten sicher speichern möchtest, kannst Du diese einfach auf einen USB-Stick übertragen.
Speichere Bilder von WhatsApp auf Android Gerät
Hallo! Wenn du ein Foto über WhatsApp erhalten hast, kannst du es ganz einfach auf dein Android-Gerät speichern. So gehst du dabei am besten vor: Öffne zunächst WhatsApp auf deinem Smartphone und öffne dann den Chat, in dem das Foto an dich gesendet wurde. Tippe anschließend auf das Download-Symbol, um das Foto auf deinem Handy zu speichern. Wenn du das gemacht hast, kannst du alle heruntergeladenen Fotos in der Galerie deines Geräts finden. Wir wünschen dir viel Spaß beim Speichern und Teilen deiner Fotos!
Wo finde ich meine WhatsApp-Mediendateien auf Android?
Auf deinem Android-Gerät kannst du deine Mediendateien, die du über WhatsApp verschickst und empfängst, ganz einfach im Ordner ‚/sdcard/WhatsApp/Media/‘ finden. Wenn du nur über internen Speicher und keine externe SD-Karte verfügst, musst du ein wenig tiefer graben: Hier findest du deinen WhatsApp Ordner dann auf deinem internen Speicher. Wenn du eine externe SD-Karte hast, wird der Ordner darauf gespeichert und du kannst ihn ganz einfach über das Datei-Management unter den Speicher-Einstellungen aufrufen. Mit ein paar Klicks hast du deine Mediendateien dann schnell auf deinem Smartphone.
Verwalte Deine Daten: Wie Du empfangene Medien in der Galerie-App Deines Smartphones anzeigst
Du hast ein Smartphone und bist bei WhatsApp angemeldet? Dann hast Du schon mal die richtige Voraussetzung, um auszuwählen, ob Du empfangene Bilder und Videos in der Galerie-App Deines Smartphones anzeigen möchtest. Dazu musst Du lediglich in die Einstellungen von WhatsApp gehen. Auf Android-Geräten tippst Du dazu auf „Chats” und bei iOS-Geräten auf „Sichern in ‚Aufnahmen’”. Dann kannst Du festlegen, ob Du die Medien speichern möchtest oder nicht. So kannst Du direkt sehen, was in Deiner Galerie angezeigt wird und hast die Möglichkeit, Deine Daten präzise zu verwalten. Viel Spaß beim Einstellen Deiner Einstellungen!
Fehlerbehebung bei externer USB-Festplatte: Treiber & Updates
Du hast ein Problem mit deiner externen USB-Festplatte? Das ist ärgerlich! Es kann sein, dass der Fehler auf eines der folgenden Dinge zurückzuführen ist:
Der USB-Treiber, den du gerade auf deinem PC geladen hast, ist möglicherweise instabil oder beschädigt. Dies kann dazu führen, dass die Kommunikation zwischen der externen Festplatte und Windows gestört wird. Ein weiterer Grund kann ein fehlendes Update sein. Wenn dein PC nicht auf dem neuesten Stand ist, können sich Probleme ergeben, die zu Konflikten mit deiner externen USB-Festplatte und Windows führen. Stelle sicher, dass du alle verfügbaren Updates installiert hast, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.
So schickst du Bilder über einen Chat
Du möchtest jemandem ein oder mehrere Bilder schicken? Dann gehe wie folgt vor: Tippe in der Menüleiste des Chats auf das Büroklammer-Symbol und dann auf „Galerie“. Dort kannst du die Bilder auswählen, die du verschicken möchtest. Wenn du mehrere Bilder schicken möchtest, halte einfach den Finger auf ein Bild gedrückt, sodass die Mehrfachauswahl möglich wird. Klicke dann auf „Senden“ und schon kannst du deine Bilder an deinen Kontakt verschicken.
Speicherkarte auf PC übertragen – So geht’s!
Verbinde den externen Kartenleser mit deinem PC, um deine Speicherkarte zu lesen. Steck die Karte in den Kartenleser und du wirst ein Auswahlfenster sehen. In diesem Fenster hast du die Wahl, ob du den Ordner öffnen oder kopieren möchtest. Wähle die Option „Kopieren oder Übertragen“ und es ist schon erledigt. So kannst du deine Dateien einfach und schnell von der Speicherkarte auf deinen PC übertragen.
Zusammenfassung
Du kannst deine Fotos von deinem Handy auf deinen Laptop übertragen, indem du ein USB-Kabel verwendest. Schließe das Kabel an dein Handy und deinen Laptop an und du solltest eine Nachricht auf deinem Handy sehen, die dich auffordert, Daten zwischen den Geräten zu übertragen. Bestätige es und wähle die Fotos aus, die du übertragen möchtest. Je nachdem, welches Betriebssystem du auf deinem Laptop hast, kannst du die Fotos auf deinem Desktop oder in einem deiner Ordner finden.
Du hast jetzt eine gute Anleitung bekommen, wie du deine Bilder vom Handy auf den Laptop übertragen kannst. Jetzt kannst du deine Bilder auf deinem Laptop speichern und bearbeiten, so wie du es möchtest. Viel Spaß beim Fotografieren!