Du hast einen Laptop und einen Drucker, aber keine Ahnung, wie du die beiden Geräte miteinander verbinden kannst, damit du von deinem Laptop aus drucken kannst? Keine Sorge, es ist gar nicht so schwierig! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deinen Laptop und Drucker mithilfe von WLAN verbindest.
Um deinen Laptop mit dem Drucker über WLAN zu verbinden, musst du zuerst sicherstellen, dass beide Geräte im selben Netzwerk sind. Schalte dann den Drucker ein und überprüfe die IP-Adresse. Gehe auf deinem Laptop ins WLAN-Menü und wähle dasselbe Netzwerk, das der Drucker verwendet. Verbinde dich mit dem Netzwerk und gib die IP-Adresse des Druckers ein. Dein Laptop sollte jetzt mit dem Drucker verbunden sein und du kannst loslegen!
So fügst du einen Drucker oder Scanner hinzu
Du hast auf deinem Computer die Systemeinstellung Drucker & Scanner ausgewählt, aber du weißt nicht, wie du ein neues Gerät hinzufügen kannst? Keine Sorge, das ist ganz einfach. Gehe dazu einfach auf deiner Taskleiste zum Symbol Suchen und gib Drucker ein. Wähle anschließend Drucker & Scanner aus den Suchergebnissen aus, um die Systemeinstellung zu öffnen. Hier findest du dann neben Drucker oder Scanner die Option Gerät hinzufügen. Klicke einfach darauf und schon kannst du deinen Drucker oder Scanner installieren. Wenn du Fragen hast, kannst du auch im Internet nach Anleitungen schauen. Eine gute Anleitung findest du zum Beispiel auf der Seite des Herstellers.
Verbinden von Laptop und Drucker – So geht’s!
Du hast dich gerade einen neuen Drucker gekauft und willst ihn nun mit deinem Laptop verbinden, aber du weißt nicht so recht, wie du das machen sollst? Kein Problem! Mit wenigen Schritten kannst du dein Gerät ganz einfach miteinander verbinden. Ob per Kabel oder WLAN – beide Möglichkeiten sind leicht umzusetzen. Wenn du deinen Drucker über WLAN anschließen möchtest, musst du zunächst dein WLAN Netzwerk aktivieren und den Drucker mit dem Netzwerk verbinden. Einige Drucker verfügen über einen integrierten WLAN-Router, über den du den Drucker einrichten kannst. Die Verbindung per WLAN ist besonders praktisch, da du so nicht nur in direkter Nähe des Druckers drucken kannst, sondern auch von jedem Ort aus, an dem du Zugang zu deinem WLAN-Netzwerk hast.
Verbindungsprobleme mit dem Drucker lösen
Überprüfe auch die Verbindung zwischen Deinem Rechner und Deinem Drucker. Wechsle beispielsweise den USB-Port. Vielleicht ist das Problem hier zu finden. Wenn der richtige Treiber für den Drucker fehlt, kann Dein Computer das Gerät nicht erkennen. Installiere oder aktualisiere den Druckertreiber, um das Problem zu lösen. Du kannst dazu die offizielle Website des Herstellers besuchen und dort nach dem richtigen Treiber für Dein Modell suchen. Sollte dies nicht helfen, kannst du auch einen IT-Experten kontaktieren, der Dir bei Deinem Problem behilflich sein kann.
Wireless-Drucker einrichten: So gehst du vor
Positioniere deinen Drucker in der Nähe deines Wireless-Routers. Rufe dann das Menü ‚Einrichtung, Netzwerk oder Wireless‘ auf. Wähle dann ‚Installationsassistenten für Wireless-Geräte‘ aus. Suche nun den Namen deines Netzwerks und gib dann dein Passwort ein, um die Verbindung herzustellen. Wenn du das Passwort nicht kennst, kannst du es auf der Rückseite deines Routers oder in deiner Benutzerdokumentation finden. Wenn du die Verbindung erfolgreich hergestellt hast, kannst du auch die Verbindungseinstellungen auf deinem Drucker speichern.

Verbinde deinen Drucker mit deinem Computer – So geht’s!
Du willst deinen Drucker mit deinem Computer verbinden? Kein Problem! Schalte zunächst deinen Computer an. Aktiviere anschließend die drahtlose Verbindung an deinem Drucker, indem du im Menü „WLAN Verbindung“ wählst und entsprechend aktivierst. Öffne danach die Systemsteuerung auf deinem PC und klicke unter dem Punkt Hardware und Sound auf den Punkt Geräte und Drucker anzeigen. Dort findest du deinen Drucker und kannst die Verbindung herstellen. Wenn du noch Fragen haben solltest, kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen dir gerne weiter.
Verbinde Deinen Drucker über WLAN | Tipps & Hilfe
Du hast Schwierigkeiten, Deinen Drucker über WLAN zu verbinden? Dann keine Sorge, wir helfen Dir gerne weiter. Als Erstes starte Deinen Router und danach Deinen Drucker neu. Versuche, den Drucker näher an den Router zu stellen, damit die Verbindung optimal funktioniert. Außerdem empfehlen wir Dir, sowohl Router als auch Drucker mit der aktuellsten Firmware zu aktualisieren. Falls Du dabei noch Unterstützung brauchst, melde Dich einfach bei uns. Wir helfen Dir gerne weiter.
Finde Standardpasswort für Drucker: Tipps & Tricks
Du suchst einen neuen Drucker oder musst deinen alten auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Dann musst du ein sogenanntes „default password“, also ein Standardpasswort, eingeben. Die verschiedenen Druckerhersteller haben hierfür unterschiedliche Passwörter, die dir helfen, den Drucker zu initialisieren. Es kann daher hilfreich sein, sich vor dem Kauf eines Druckers über die Passwörter zu informieren, um das Einrichten des Druckers zu erleichtern. Alternativ kannst du auch im Internet recherchieren, um das Passwort für deinen Drucker zu finden.
Verbinde deinen Drucker mit WPS – So geht’s!
Du möchtest deinen Drucker mit WPS verbinden? Kein Problem! Für die meisten Drucker mit einem Bedienfeld mit Touchscreen gibt es eine einfache Möglichkeit dazu. Öffne einfach das Menü Einrichten, Netzwerk oder Wireless-Einstellungen und wähle dann „Wi-Fi Protected Setup“. Anschließend klickst Du auf „Push-Taste“ und schon kannst Du „Starten“ drücken. Der Drucker wird sich nun mit dem WPS-Netzwerk verbinden. Beachte dabei, dass der WPS-Button deines Routers zuvor aktiviert sein muss. Wenn du einmal nicht weiter weißt, kannst du dich gerne an den Kundendienst wenden. Dort wird dir bestimmt weiterhelfen.
Wie man das WLAN-Kennwort anzeigen/ändern kann
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Namen deines Wireless-Netzwerks und wähle dann „Status“. Gehe unter „Verbindung“ auf „Wireless-Eigenschaften“. Klicke auf die Registerkarte „Sicherheit“ und aktiviere das Kontrollkästchen, um das Kennwort anzuzeigen. So kannst du dein WLAN-Kennwort ändern oder es einfach nur anzeigen lassen. Es ist wichtig, dass du dein WLAN-Kennwort regelmäßig änderst, um ein unerlaubtes Eindringen in dein Netzwerk zu verhindern.
Wi-Fi Direct Drucker an Windows Computer anschließen
Du hast einen Drucker mit Wi-Fi Direct und willst ihn mit deinem Windows-Computer verbinden? Super! Hier erfährst du, wie du das machen kannst.
Zuerst musst du den Namen des Wi-Fi Direct Druckers und das dazugehörige Passwort abrufen. Wenn du einen Drucker mit Bedienfeldmenü hast, kannst du auf das Symbol oder die Taste Wi-Fi Direct tippen, um den Wi-Fi Direct Namen und das Wi-Fi Direct Passwort angezeigt zu bekommen.
Anschließend musst du auf deinem Windows-Computer nur noch nach dem Wi-Fi Direct Drucker suchen. Wähle dann den gewünschten Drucker aus und gebe das Passwort ein, das du zuvor abgerufen hast. Sobald du das Passwort eingegeben hast, sollte der Drucker mit deinem Computer verbunden werden.
Damit hast du deinen Drucker erfolgreich mit Wi-Fi Direct an deinen Windows-Computer angeschlossen!

Verbinde Drucker mit WLAN: So einfach gehts!
Du musst sicherstellen, dass sowohl dein WLAN-Netzwerk als auch deine Druckereinrichtung die Anforderungen zur Verbindung erfüllen. Am besten startest du sowohl den Drucker als auch den Computer oder dein mobiles Gerät neu, um mögliche Fehlerzustände zu beheben. Und vergiss nicht, dass der Drucker nicht per USB-Kabel verbunden sein darf. Denn das könnte Probleme verursachen. Wenn du sicherstellst, dass alles richtig eingerichtet ist, kannst du ohne Schwierigkeiten drucken.
Wie Du herausfinden kannst, ob Dein Drucker offline ist
Sicher hast Du schon mal versucht, Deinen Drucker zu verwenden, aber es hat nicht funktioniert. Vielleicht lag es daran, dass er im Offlinemodus war. Damit Du in Zukunft Probleme vermeiden kannst, solltest Du wissen, wie Du herausfinden kannst, ob Dein Drucker offline ist. Folge einfach diesen Schritten: Gehe zu Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner. Wähle Deinen Drucker aus und klicke auf die Druckwarteschlange öffnen. Schau dann unter Drucker und stelle sicher, dass Drucker offline verwenden nicht ausgewählt ist. Das sollte Dich in Zukunft vor Ärger bewahren.
WLAN-Schlüssel: WLAN-Key, Passphrase, PSK & mehr
Andere Bezeichnungen für den WLAN-Schlüssel sind auch WLAN-Key, Passphrase oder Pre-Shared Key (PSK). Falls Du Deinen Router kaufst, findest Du das WLAN-Passwort meistens auf der Rück- oder Unterseite des Geräts. Dieses Passwort ist dann das vom Hersteller voreingestellte, welches Du aber jederzeit im Router ändern kannst, wenn Du es nicht mehr nutzen möchtest.
Verbinde Geräte einfach mit WPS: Schnell und mühelos!
Du möchtest ganz einfach und unkompliziert eine Verbindung zwischen zwei Geräten herstellen? Mit WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist das kein Problem. Das Verfahren ermöglicht es Dir, Geräte wie Repeater, WLAN-Drucker oder auch Smart-TVs mühelos mit Deinem Router zu verbinden – und das nur mit einem Knopfdruck. So kannst Du dein Hausnetzwerk ganz einfach und schnell erweitern.
Anschluss eines Druckers an den Computer: So geht’s
Für den Anschluss eines Druckers an deinen Computer gehst du am besten in die Systemsteuerung. Dort öffnest du die Kategorie „Hardware und Sound“ und klickst oben auf „Geräte und Drucker“. Anschließend wählst du die Option „Drucker hinzufügen“ aus. Der Computer sucht nun nach möglichen Druckern, die in deiner Nähe verfügbar sind. Während des Suchvorgangs solltest du den Drucker an den Computer anschließen. Ist er gefunden worden, kannst du ihn auswählen und den Druckervorgang starten.
Verbinden Sie Ihren Laptop mit einem WLAN-Drucker: So geht’s
In der Regel ist es ganz einfach, Ihren Laptop mit einem WLAN-Drucker zu verbinden. Wenn beide Geräte sich im selben Wifi-Netzwerk befinden, sollte Dein Computer den Drucker automatisch erkennen. Wenn dies der Fall ist, musst Du nur noch den passenden Druckertreiber installieren. Dazu gehst Du einfach auf die Website des Druckerherstellers und lädst dort den Treiber herunter. Anschließend installierst Du ihn auf Deinem Computer und schon kannst Du loslegen.
Prüfe, ob Dein Drucker richtig angeschlossen ist
Du solltest als erstes prüfen, ob der Drucker richtig an Deinem Computer angeschlossen ist. Es kann auch helfen, die USB-Buchse zu wechseln oder den Computer neu zu starten. Wenn Du einen WLAN-Drucker hast, können Verbindungsprobleme vorliegen. Auch ein leerer Tintendruck oder ein Papierstau können eine Fehlerquelle sein. Es kann hilfreich sein, das Druckerhandbuch zu Rate zu ziehen, um den genauen Fehler zu identifizieren. In einigen Fällen kann es notwendig sein, den Druckertreiber oder die Software zu aktualisieren, um Verbindungsprobleme zu lösen.
Heimnetzwerk-Kennwort herausfinden – So geht’s!
Willst du dein Heimnetzwerk-Kennwort herausfinden? Dann bist du hier genau richtig! Öffne dafür einfach die Systemsteuerung und gib im Suchfeld „Heimnetzgruppe“ ein. Klicke auf den entsprechenden Eintrag und wähle anschließend im Menü „Weitere Heimnetzgruppen-Aktionen“ die Option „Kennwort für die Heimnetzgruppe anzeigen oder ausdrucken“. So kannst du das Kennwort deines Heimnetzwerks ganz einfach einsehen. Möchtest du das Kennwort speichern, kannst du es auch auf dem Computer abspeichern – dann hast du immer eine Kopie auf dem Rechner.
Lerne wie HP Wireless Direct funktioniert – So einfach!
Du hast schon mal von HP Wireless Direct gehört, aber wusstest nicht, wie es funktioniert? Es ist einfacher, als Du denkst! Viele HP Drucker verfügen über diese Funktion, die es Dir ermöglicht, eine drahtlose Verbindung zu Deinem Gerät herzustellen. So kannst Du ganz einfach und sicher direkt von Deinem mobilen Gerät aus drucken. Es ist ein ganz einfacher Prozess, den Du ganz einfach von zu Hause aus erledigen kannst. Schalte Deinen Drucker ein, verbinde das Gerät mit demselben WLAN-Netzwerk wie Dein Drucker und schon kannst Du direkt drucken!
Schlussworte
Um deinen Laptop mit dem Drucker über WLAN zu verbinden, musst du zuerst vergewissern, dass dein Drucker über eine WLAN-Verbindung verfügt. Wenn das der Fall ist, musst du den Drucker in dein WLAN-Netzwerk einrichten. Normalerweise findest du im Handbuch des Druckers genaue Anweisungen dazu. Wenn der Drucker erfolgreich in dein WLAN-Netzwerk eingerichtet ist, musst du deinen Laptop mit demselben Netzwerk verbinden. Anschließend musst du die Druckersoftware auf deinem Laptop installieren. Wenn die Installation abgeschlossen ist, solltest du in der Lage sein, deinen Drucker über WLAN auf deinem Laptop zu verwenden.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, deinen Laptop mit dem Drucker über WLAN zu verbinden. Nachdem du die notwendigen Schritte ausgeführt hast, kannst du deine Druckaufträge problemlos über dein WLAN versenden. Jetzt kannst du ganz bequem und kabellos auf deinem Laptop drucken.