Wie du ganz einfach Fotos vom iPhone auf deinen Laptop überträgst – Schritt-für-Schritt Anleitung

Fotos vom iPhone auf den Laptop übertragen

Hey du, hast du schon mal versucht, Fotos von deinem iPhone auf deinen Laptop zu übertragen? Wenn du das noch nie gemacht hast, keine Sorge – es ist gar nicht so schwer! In diesem Artikel werden wir dir zeigen, wie du Fotos von deinem iPhone auf deinen Laptop übertragen kannst. Lass uns loslegen!

Du kannst deine Fotos ganz einfach von deinem iPhone auf deinen Laptop übertragen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du das machen kannst. Zuerst musst du dein iPhone mit deinem Laptop verbinden. Entweder kannst du ein USB-Kabel verwenden oder du kannst dein iPhone über WLAN mit deinem Laptop verbinden. Wenn das erledigt ist, öffne die iCloud auf deinem Laptop und melde dich mit deinem Apple-Konto an. Schließlich musst du nur noch auf „Fotos“ klicken und alle deine Fotos werden auf deinem Laptop gespeichert.

Importiere Fotos & Videos auf iPhone – So geht’s!

Du möchtest deine Fotos und Videos auf deinem iPhone speichern? Öffne dazu einfach die App „Fotos“. Tippe anschließend auf „Importieren“ und wähle die Fotos und Videos aus, die du importieren möchtest.
Du kannst auch das Ziel für die importierten Objekte auswählen. Wenn du alle Objekte importieren möchtest, tippe einfach auf „Alle importieren“. Auf diese Weise kannst du deine Fotos und Videos sicher auf deinem iPhone speichern, damit du sie jederzeit ansehen kannst.

Bilder von Handy auf PC übertragen: So gehts!

Du möchtest Bilder von deinem Handy auf deinen PC übertragen? Dafür musst du dein Smartphone – egal ob Android oder iOS – einfach über den Ladeanschluss mit dem USB-Port deines Computers verbinden. Danach sollte dein Handy wie ein USB-Stick funktionieren und du kannst die Bilder, die du sichern willst, einfach kopieren. In manchen Fällen kann es nötig sein, dass du zusätzlich eine spezielle Software herunterlädst, um die Dateien zu übertragen. Am besten schaust du am besten auf der Seite des Herstellers deines Smartphones nach, ob du eine spezielle Software benötigst.

Verbinde dein iPhone mit einem Mac/PC: Anleitung

Du kannst dein iPhone direkt mit einem Mac oder Windows-PC verbinden, um Dateien zu übertragen oder Software zu aktualisieren. Dazu benötigst du ein USB-Kabel oder einen USB-Adapter. Vergewissere dich, dass du einen Mac mit einem USB-Anschluss und OS X 109 (oder neuer) sowie einen PC mit einem USB-Anschluss und Windows 7 (oder neuer) hast. Bevor du beginnst, solltest du dein iPhone und deinen PC mit dem gleichen WLAN verbinden, da das Herstellen einer Verbindung über USB manchmal länger dauert. Wenn du die Verbindung hergestellt hast, kannst du auf dein iPhone zugreifen und Dateien wie Fotos, Videos, Musik und Kontakte übertragen. Du kannst auch Apps auf dein iPhone oder iPod Touch herunterladen oder dein iOS aktualisieren.

iPhone/iPad-Aufladen mit USB-Kabel: Problemlösung

Hast du schon mal versucht, dein iPhone oder iPad über ein USB-Kabel aufzuladen? Wenn ja, hast du vielleicht bemerkt, dass es nicht funktioniert? Oftmals ist es nicht so einfach, das Problem zu lösen. Es könnte aber mit deinem Computer, dessen USB-Anschluss oder dem verwendeten USB-Kabel zusammenhängen. Probiere es deshalb nach Möglichkeit aus, ob es mit einem anderen Computer, USB-Anschluss oder USB-Kabel funktioniert. Überprüfe außerdem, ob sich im Ladeanschluss an der Unterseite deines iPhone oder iPad Schmutz befindet. Wenn ja, reinige den Anschluss mit etwas Druckluft oder einem trockenen Tuch sorgfältig. Anschließend sollte das Laden deines iPhones oder iPads problemlos funktionieren.

 wie übertrage ich Fotos vom iPhone auf den Laptop?

Installiere iTunes & Verbinde dein iDevice mit PC & Fernseher

Du hast ein iDevice und möchtest es mit deinem Computer verbinden? Dann musst du iTunes installieren, damit dein Computer dein Gerät erkennen kann. Wenn du iTunes auf deinem Computer hast, kannst du dein iDevice schnell und einfach mit deinem Computer verbinden und die verschiedenen Funktionen nutzen. Du findest iTunes auf der offiziellen Apple-Website. Dort kannst du es herunterladen und auf deinem Computer installieren. Sobald du das getan hast, kannst du dein iDevice mit deinem Computer verbinden und die verschiedenen Funktionen nutzen. Außerdem kannst du auch Musik, Videos, Apps und andere Inhalte auf dein iDevice herunterladen. Mit der richtigen Software kannst du dein iDevice sogar mit deinem Fernseher verbinden, um deine Inhalte auf einem größeren Bildschirm anzusehen.

iPhone ohne iTunes verwalten: Drittanbieter-Software, individuelle Oberfläche

Du kannst dein iPhone auch ohne iTunes nutzen, verwalten und aktualisieren. Denn es gibt eine Reihe von Drittanbieter-Software, die du anstelle von iTunes einsetzen kannst. Damit bist du nicht mehr an Apple gebunden und kannst Funktionen nutzen, die iTunes nicht bietet. Auch die Oberfläche der Software kannst du dir ganz nach deinen Wünschen einrichten. So hast du ein völlig individuelles Nutzererlebnis.

Fotos und Videos von Gerät auf PC übertragen

Schließe dein Gerät mit einem USB-Kabel an deinen PC an. Gib im Suchfeld auf der Taskleiste Fotos ein und wähle dann die Fotos-App aus den Ergebnissen aus. Gehe dann in der App-Leiste auf „Importieren“ und deine Geräte werden automatisch darunter angezeigt. Von dort aus kannst du deine Fotos und Videos auswählen, die du auf den PC übertragen möchtest. Wenn du die Dateien auf den PC übertragen möchtest, kannst du auf Importieren klicken und alle ausgewählten Dateien werden auf deinen PC übertragen. Auf diese Weise kannst du deine Fotos und Videos einfach und schnell auf den PC übertragen.

So überträgst du Fotos von Android auf den PC

Du musst deine Fotos auf deinen Computer übertragen? Kein Problem! Unter Android musst du einfach nur über die Nachrichten-Zentrale den Geräte-Dateimanager (MTP) aktivieren. Damit hast du Zugriff auf deine Fotos, die du dann auf deinen Computer kopieren kannst. Die Fotos befinden sich üblicherweise im Ordner „DCIM“. Wenn du beim Kopieren der Fotos häufiger eine Unterbrechung der DCIM-Verbindung erlebst, dann lies hier weiter, wie du das Problem lösen kannst.

Verbinde deinen Mac mit macOS Catalina: Einstellungen, Inhalte und mehr

Wenn du einen Mac mit macOS Catalina oder neuer verwendest, wird das Symbol des verbundenen Geräts in der Menüleiste angezeigt. Klicke auf das Symbol, um die Details deines verbundenen Geräts anzuzeigen. Du kannst alle deine Inhalte und Einstellungen auf dem Gerät genau ansehen und anpassen. Zusätzlich kannst du auch neue Inhalte wie Musik, Filme, Podcasts und Bücher kaufen und herunterladen. So hast du immer Zugriff auf deine Lieblingsinhalte und kannst sie überall genießen.

Smartphone nicht vom PC erkannt? Probiere es mit Neustart und neuem USB-Kabel!

Du hast Probleme damit, dass dein Smartphone vom PC nicht erkannt wird? Zuerst einmal solltest du die Verbindung zum PC trennen und dein Smartphone neu starten. Oft hilft ein Neustart, um verschiedene Fehler zu beheben. Sollte das Gerät noch immer nicht erkannt werden, probiere es mit einem anderen USB-Kabel. Achte darauf, dass das Kabel funktioniert und die richtigen Anschlüsse hat. Eventuell kannst du das Problem auch beheben, indem du die USB-Verbindungseinstellungen änderst.

 Fotos vom iPhone auf Laptop übertragen

iPhone von Datenmüll befreien: Allgemein > iPhone-Speicher

Möchtest Du Dein iPhone von Datenmüll befreien? Dann gehe wie folgt vor: Wechsle in die Einstellungen Deines iPhones und wähle Allgemein > iPhone-Speicher. Anschließend kannst Du einzelne Apps öffnen, um Downloads und Datendateien zu löschen, die Du nicht mehr benötigst. Dadurch erhältst Du mehr Speicherplatz und Dein iPhone läuft wieder flüssig. Möchtest Du mehr Speicherplatz schaffen, kannst Du auch überflüssige Apps löschen.

Achtung: iCloud-Fotos Funktion ausschalten

Du hast deine Fotos in die iCloud geladen? Das ist eine gute Sache, denn dadurch hast du ein Backup deiner Fotos. Ein Backup ist wichtig, falls dein Gerät mal nicht mehr funktioniert oder du deine Fotos versehentlich löschst. Aber manchmal kann es auch zu Problemen kommen. Wenn du die iCloud-Fotos Funktion aktiviert hast, kann es sein, dass deine Fotos auf allen Geräten, die mit deiner Apple-ID verbunden sind, automatisch synchronisiert werden. Wenn du also etwas auf deinem iPhone änderst, ändert sich auch dein iPad und dein Mac. Um das zu verhindern, kannst du die iCloud-Fotos Funktion ausschalten. Gehe dazu in die Einstellungen. Klicke auf deinen Namen, dann auf iCloud und dann auf Fotos. Dort kannst du die iCloud-Fotos Funktion ausstellen. Dann kannst du deine Fotos nur noch auf deinem iPhone sehen.

Speichere Fotos & Videos in Originalqualität in iCloud

Deine Fotos und Videos werden in ihrer ursprünglichen Qualität und Auflösung in iCloud gespeichert. Daher kannst du sie unversehrt auf jedem deiner Geräte ansehen und bearbeiten. Es werden dabei alle gängigen Formate unterstützt – von HEIF, JPEG und RAW über PNG, GIF, TIFF und HEVC bis hin zu MP4. Auch Sonderformate, die mit dem iPhone oder iPad aufgenommen wurden, werden erfasst – wie etwa Slo-Mo-, Zeitraffer- und 4K-Videos sowie Live Photos. So kannst du dir sicher sein, dass deine Fotos und Videos geschützt und jederzeit zugänglich sind.

Fotos vom iPhone auf Computer übertragen – So geht’s!

Suchst du nach einer Möglichkeit, deine Fotos von deinem Apple iPhone auf deinen Computer zu übertragen? Dann bist du hier richtig! Es ist ganz einfach, die Fotos vom iPhone auf den Computer zu übertragen. Gehe dazu zuerst auf die Systemsteuerung auf deinem Computer und klicke dann auf „Geräte und Laufwerke“. Danach das Apple iPhone-Symbol doppelt anklicken, um es zu öffnen. Anschließend kannst du den internen Speicher öffnen, indem du ebenfalls doppelt darauf klickst. Schließlich kannst du den DCIM-Ordner auf deinem Computer sehen. Nun kannst du die Fotos und Videos vom iPhone auf deinen Computer verschieben. Du kannst den Vorgang auch umkehren und Fotos und Videos von deinem Computer auf das iPhone übertragen. Viel Erfolg!

Wie man Fotos vom iPhone auf den Computer überträgt

Hast du schon einmal versucht, Fotos von deinem iPhone auf deinen Computer zu übertragen? Wenn ja, ist dir vielleicht aufgefallen, dass es ziemlich einfach ist! Alles, was du tun musst, ist die Fotos-App deines iPhones zu öffnen und die Fotos auszuwählen, die du übertragen möchtest. Dann klickst du auf die Option „Senden“ und wählst dann Bluetooth. Warte eine Weile und die Fotos werden auf deinen Computer übertragen und im Ordner „Bilder“ gespeichert. Wenn du mehrere Fotos übertragen möchtest, kannst du sie auch markieren und dann auf die Schaltfläche „Senden“ klicken. So kannst du schnell und einfach mehrere Fotos gleichzeitig übertragen. Also, probier es doch einfach mal aus!

Sende Dateien von iOS an PC – So gehts!

Du möchtest eine große Datei von deinem iOS-Gerät an deinen PC senden? Kein Problem! Hier erfährst du, wie das funktioniert.

Als Erstes musst du sicherstellen, dass iCloud Drive auf deinem iOS-Gerät aktiviert ist. Gehe dafür auf „Einstellungen“ > [Deine Apple-ID] > „iCloud“ und scroll nach unten zu „iCloud Drive“. Aktiviere iCloud Drive, falls noch nicht geschehen.

Danach musst du die Datei auswählen, die du an deinen PC senden möchtest. Suche dazu die entsprechende Datei und tippe auf das Teilen-Symbol. Wähle jetzt „Auf PC senden“ aus und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Datei zu übertragen.

Fertig! Deine Datei sollte jetzt erfolgreich an deinen PC gesendet worden sein.

Wie man Fotos vom iPhone auf externe Festplatte überträgt

Weißt Du nicht, wie man Fotos vom iPhone auf eine externe Festplatte überträgt? Kein Problem! Es ist ganz einfach. Gehe zuerst auf Deine Fotos-App auf Deinem iPhone. Dann kannst Du Dir die gewünschten Bilder aussuchen, die Du übertragen möchtest. Anschließend tippst Du auf die Schaltfläche „Teilen“, die Du oben rechts auf dem Bildschirm findest. Danach öffnet sich ein Pop-up-Menü, in dem Du „In Dateien speichern“ auswählen kannst. Verbinde anschließend die externe Festplatte mit Deinem iPhone. Dann wählst Du die Festplatte und einen Speicherort aus. Zuletzt musst Du nur noch auf „Sichern“ tippen und schon ist das Übertragen abgeschlossen.

Löschen von Fotos/Videos auf iCloud-Geräten sicher!

Wenn du ein Foto oder Video aus der Fotos-App auf deinem iPhone, iPad, iPod touch oder Mac löschst, dann wird es auch von allen anderen Geräten, auf denen du bei iCloud-Fotos angemeldet bist, gelöscht. Auch dein iCloud-Speicher wird die Datei nicht mehr berücksichtigen. Du kannst also sicher sein, dass nur du Zugriff auf die Datei hast. Falls du jedoch eine Sicherung der Datei machen möchtest, bevor du sie löschst, kannst du sie auf deinem Computer speichern. So hast du immer eine Kopie, falls du sie später noch mal brauchen solltest.

Fotos App: So schaust du alle deine iCloud Fotos & Videos an

Du hast eine Menge Fotos und Videos auf deiner iCloud? Kein Problem! Mit der Fotos App kannst du ganz einfach alle Medien anzeigen. Gehe dazu auf iCloud.com und wähle in der Seitenleiste „Bibliothek“ aus. Dort findest du alle Miniaturbilder deiner Fotos und Videos. Du kannst aber auch ein Album oder einen Ordner auswählen, um nur dessen Inhalte anzuzeigen. Mit der Fotos App hast du also alle deine Fotos und Videos immer im Blick.

iPhone Fotos auf externe Festplatte übertragen

Du hast ein iPhone und möchtest deine Fotos auf eine externe Festplatte übertragen? Kein Problem, das ist ganz einfach! Seit der Einführung von iOS 13 kannst du die externe Festplatte mit dem richtigen Kabel direkt an dein Smartphone anschließen. Allerdings musst du darauf achten, dass die externe Festplatte als exFAT, HFS+, FAT32 oder APFS formatiert ist. Dies kannst du ganz einfach über das Formatierungsprogramm deines Computers machen. Sobald deine externe Festplatte die richtige Formatierung hat, kannst du über die Fotos-App deine Fotos von deinem iPhone auf die externe Festplatte übertragen. Dazu öffnest du die Fotos-App, wählst die Fotos aus, die du übertragen möchtest und wählst dann im Menü die Option „Datei exportieren“. Anschließend kannst du dann die externe Festplatte auswählen und deine Fotos werden übertragen. Es ist ganz einfach und so kannst du deine Fotos sicher aufbewahren und bei Bedarf auch auf ein anderes Gerät übertragen.

Schlussworte

Um Fotos von deinem iPhone auf deinen Laptop zu übertragen, musst du zuerst das Foto auf dein iPhone herunterladen. Dann kannst du es entweder über ein USB-Kabel oder mit einem drahtlosen Netzwerk übertragen. Wenn du ein USB-Kabel verwendest, musst du das iPhone an deinen Laptop anschließen. Der Laptop erkennt dann das iPhone und du kannst die Fotos auf deinen Laptop herunterladen. Wenn du ein drahtloses Netzwerk verwendest, musst du das Foto zuerst auf einen Cloud-Speicher wie Dropbox oder iCloud hochladen und dann auf deinen Laptop herunterladen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Du siehst, dass es ganz einfach ist, Fotos vom iPhone auf den Laptop zu übertragen – egal ob über iCloud, AirDrop oder das USB-Kabel. So hast Du immer eine Kopie Deiner Fotos direkt auf Deinem Computer.

Schreibe einen Kommentar