Hey du!
Manchmal kann es schwierig sein, Bilder vom Handy auf den Laptop zu übertragen. Deshalb möchte ich dir heute zeigen, wie du das ganz einfach erledigen kannst. Ich verspreche dir, es ist ganz leicht und du kannst es ganz schnell schaffen. Also, lass uns loslegen!
Um Bilder vom Handy auf den Laptop zu übertragen, musst du zuerst ein Kabel mit einem USB-Stecker am Handy anschließen. Wenn das erledigt ist, steck den anderen USB-Stecker an deinen Laptop. Wenn beide verbunden sind, sollte dein Handy als externes Laufwerk auf deinem Laptop angezeigt werden. Jetzt kannst du einfach die Bilder, die du übertragen willst, vom Handy auf den Laptop kopieren.
Sicher und einfach Fotos mit Samsung Galerie App übertragen
Möchtest du deine Fotos sicher und einfach auf deinen PC übertragen? Mit der Samsung Galerie App ist das kein Problem. Aktiviere dafür einfach in den „Einstellungen“ die Option „Mit OneDrive synchronisieren“. Damit kannst du deine Fotos auf deinem PC speichern und von dort aus auf sie zugreifen. So hast du deine Fotos immer griffbereit und musst dir keine Sorgen machen, dass sie verloren gehen. Einfach aktivieren, Fotos hochladen und schon kannst du jederzeit drauf zugreifen.
Android-Gerät auf PC übertragen: So geht’s
Du willst deine Dateien vom Android-Gerät auf deinen PC übertragen? Dann musst du nur ein paar Schritte befolgen. Schließe zunächst dein Android-Gerät mit einem USB-Kabel an deinen PC an und klicke die Benachrichtigung „USB für…“ auf dem Bildschirm deines Android-Geräts an. Tippe anschließend auf „Dateien übertragen“. Nun erscheint auf deinem PC ein Fenster, in dem du alle gewünschten Dateien auf deinen PC ziehen kannst. Auf diese Weise hast du schnell und einfach Dateien zwischen deinem Android-Gerät und deinem PC übertragen.
Verbinde Dein Smartphone mit Deinem Windows PC – So geht’s!
Möchtest Du dein Smartphone mit deinem Windows-PC verbinden? Kein Problem! Öffne einfach die Einstellungen auf deinem PC und gehe zum Feld „Geräte“. Oben auf der Seite findest du den Button „Bluetooth- oder anderes Gerät hinzufügen“. Wähle dein Handy aus der Liste der gefundenen Geräte aus und klicke auf „Verbinden“. Jetzt kannst du mit dem Button „Senden“ oder „Teilen“ deine Dateien zwischen deinem Smartphone und deinem PC übertragen und hast alles schnell und einfach miteinander verbunden.
Günstiger USB-OTG-Stick zur Verbindung von Smartphone und PC
Du benötigst einen USB-OTG-Stick, um dein Smartphone mit einem Computer zu verbinden – und das zu einem günstigen Preis. Diese Sticks sind in vielen Geschäften und Online-Shops schon für ungefähr 10 Euro erhältlich. Aber Achtung: Dein Smartphone muss USB-OTG unterstützen, damit die Verbindung funktioniert. Meistens haben die neueren Modelle diese Funktion bereits integriert. Solltest du dir unsicher sein, kannst du eine App nutzen, um zu prüfen, ob dein Gerät USB-OTG unterstützt.

Verbinde Smartphone mit PC – Anleitung für USB-Kabel
Du willst dein Smartphone mit deinem PC verbinden und bist neugierig auf die verschiedenen Möglichkeiten? Eine der bekanntesten Methoden dafür ist der Anschluss über ein USB-Kabel. Hierzu benötigst du je nach Smartphone-Modell entweder ein USB-zu-Micro-USB-Kabel oder ein Lightning-Kabel. Wichtig ist, dass das Kabel mit dem Modell deines Smartphones kompatibel ist. Oftmals liegt dem Gerät ein passendes USB-Kabel bei, ansonsten kannst du dir auch ein separates Kabel kaufen. Achte dabei darauf, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Kabel handelt, da das sonst zu Problemen führen kann. Wenn du das Kabel angeschlossen hast, erkennt dein PC das Smartphone automatisch und du kannst loslegen.
DCIM-Ordner auf PC öffnen – Für Android- und iPhones
Hast Du ein Android-Handy oder iPhone und möchtest den DCIM-Ordner auf deinem Computer öffnen? Dann kannst Du das ganz einfach erledigen. Nachdem Du dein Mobilgerät oder eine Speicherkarte an den Computer angeschlossen hast, findest Du in dem Datei-Explorer den DCIM-Ordner. Das ist ein Ordner, der von der Kamera-App automatisch erstellt wird und in dem alle Bilder und Videos gespeichert sind, die Du mit der Kamera aufgenommen hast. Auf diese Weise gelingt es Dir, deine Bilder und Videos vom Mobilgerät auf deinen Computer zu übertragen.
Fotos von Smartphone auf Computer übertragen – So geht’s!
Du hast Fotos auf deinem Smartphone, die du unbedingt auf deinen Computer übertragen willst? Kein Problem, denn das ist gar nicht so schwer. Öffne einfach die Galerie auf deinem Smartphone und wähle die Fotos aus, die du teilen möchtest. Dann tippe auf das Symbol zum Teilen und wähle anschließend „Bluetooth“ aus. Jetzt musst du nur noch deinen Computer auswählen und die Übertragung kann starten. Während des Prozesses wird dir ein Fortschrittsbalken angezeigt, sodass du den Fortschritt der Übertragung immer im Blick hast.
Verbinde Dein neues Samsung-Gerät mit Deinem PC
Du hast ein neues Samsung-Gerät und möchtest es mit Deinem Computer verbinden? Kein Problem! Alles, was Du dafür benötigst, ist ein USB-Kabel. Sobald Du Dein Samsung-Gerät mit dem PC verbunden hast, öffne den Startbildschirm. Wische dann nach unten auf dem Bildschirm, um die Benachrichtigungsleiste zu öffnen. Dort findest Du verschiedene Optionen, unter anderem: „Übertragung von Dateien zulassen“ oder „Übertragung von Fotos zulassen“. Wähle eine der Optionen aus, um die Datenübertragung zu ermöglichen. Mit ein paar einfachen Schritten kannst Du also Dein neues Samsung-Gerät mit Deinem Computer verbinden und die Datenübertragung starten!
Smartphone an PC anschließen: Richtigen Modus aktivieren
Du hast dein Smartphone an den Computer angeschlossen und es wird nicht erkannt? Es kann sein, dass der Übertragungsmodus nicht richtig eingestellt ist. Wusstest du, dass Android verschiedene Übertragungsmodi hat, die sich unterschiedlich auf die Verbindung zum Computer auswirken? Bis Android 5 wurde beim Anschluss an den PC das Media Transfer Protocol (MTP) standardmäßig aktiviert. Dieses Protokoll ermöglicht den Zugriff auf das Smartphone und das Übertragen von Daten. Seit Android 6 gibt es den neuen Modus „USB-Verbindungsmodus“, der mehr Funktionen ermöglicht als das MTP. Dieser Modus erlaubt es, dass Smartphone und Computer direkt miteinander sprechen können und die Übertragungsgeschwindigkeit erhöht wird. Umso wichtiger ist es, dass der richtige Modus aktiviert ist, damit du dein Gerät wieder normal nutzen kannst.
iPhone nicht mit Computer verbinden? Probiere neues USB-Kabel!
Probier’s mal mit einem anderen USB-Kabel! Wenn Dein iPhone nicht mit Deinem Computer verbunden werden kann, versuche zunächst, das verwendete Kabel an einem anderen Gerät zu testen. Wenn es nicht funktioniert, dann tausche es durch ein anderes aus. Wenn es nicht am Kabel liegt, kannst Du versuchen, es mit einem anderen USB-Anschluss am Computer zu verbinden. Solltest Du zuvor einen USB 3.0-Port ausprobiert haben, so versuche es mal mit einem USB 2.0-Port. Vielleicht liegt es ja daran, dass Dein iPhone nicht kompatibel ist.

So überträgst Du Bilder von Deinem Smartphone auf den PC
Du hast Probleme damit, Bilder von deinem Smartphone auf den PC zu übertragen? Zunächst solltest du überprüfen, ob du die USB-Debugging-Einstellungen aktiviert hast. Diese Option ist wichtig, damit das Übertragen möglich ist. Manchmal ist sie nämlich nicht standardmäßig aktiviert. Wenn das der Fall ist, musst du sie einfach in deinen Einstellungen aktivieren. Sobald du das getan hast, kannst du deine Bilder ganz einfach übertragen.
So speicherst du Fotos auf Android & PC
Hallo! Wenn du ein Foto bekommen hast, das du auf deinem Android-Gerät speichern möchtest, ist es ganz einfach. Zuerst musst du WhatsApp öffnen und dann zum Chat wechseln, in dem das Foto gesendet wurde. Dann tippe einfach auf das Download-Symbol, um das Foto auf deinem Gerät zu speichern. Alle heruntergeladenen Fotos findest du dann in der Galerie deines Gerätes. Falls du das Foto auch auf deinem PC speichern möchtest, kannst du es dorthin exportieren. Dafür musst du einfach auf den Menüpunkt „Bilder und Videos exportieren“ klicken und dann das Foto auf deinen PC übertragen. So hast du dein Foto überall dabei!
Empfangene WhatsApp Bilder & Videos ansehen
Du hast bei WhatsApp ein paar tolle Bilder und Videos erhalten, die Du gerne in Deiner Galerie-App ansehen möchtest? Dann musst Du zuerst in den WhatsApp-Einstellungen auf „Chats” tippen und anschließend bei „Sichtbarkeit von Medien” (Android) beziehungsweise „Sichern in ‚Aufnahmen‘ ” (iOS) das Speichern von Medien aktivieren. So kannst Du Fotos und Videos, die Du über WhatsApp empfangen hast, bequem in der Galerie-App Deines Smartphones ansehen.
Tippe auf Bilder und teile sie! E-Mail-Funktion inkl.
Tippe auf die Bilder und es öffnet sich ein Fenster mit allerlei Optionen – speichere sie, leite sie weiter, teile sie und setze sie als dein Profilfoto fest. Klicke dazu einfach auf die ‚Teilen‘-Option und schon erscheint eine Liste verschiedener Apps, die du dazu nutzen kannst. Dazu gehört auch die E-Mail-Funktion. So kannst du das Bild ganz einfach weitergeben und auch anderen Personen zur Verfügung stellen.
WhatsApp-Bilder vom Smartphone auf den PC übertragen
Du hast ein Smartphone und möchtest deine WhatsApp-Bilder auf deinen PC übertragen? Dann kannst du die Bilder ganz einfach per USB-Kabel vom Smartphone auf deinen PC übertragen. Dazu musst du nur das USB-Kabel an dein Smartphone und an deinen PC anschließen und warten, bis der PC das Gerät erkennt. Anschließend öffnest du den Ordner des Smartphones auf deinem Desktop und navigierst zu dem Ordner Whatsapp/Whatsapp Media/Whatsapp Images. Dort findest du alle deine WhatsApp-Bilder, die auf deinem Handy gespeichert sind. Kopiere die Bilder einfach in einen anderen Ordner, z.B. in deinen Bilderordner. So hast du deine WhatsApp-Bilder sicher auf deinem PC gespeichert und kannst sie auch noch Jahre später ansehen.
So stellst Du eine erfolgreiche Smartphone-PC Verbindung her
Hast Du Probleme beim Verbinden Deines Smartphones mit dem PC? Versuche es doch mal mit einem Wechsel des USB-Kabels. Manchmal kann ein neues Kabel helfen, bei der Verbindung. Wenn das nicht funktioniert, kannst Du auch einen anderen USB-Port am PC ausprobieren. Vermeide dabei das Verwenden eines Hubs (USB-Verteilerstecker). Schließe lieber Dein Smartphone direkt an den PC an. So kannst Du die Verbindung möglicherweise erfolgreich herstellen.
Feem: Dateien schnell von Android-Gerät auf PC übertragen
Aktiviere Hotspot-Tethering auf deinem Telefon und lade Feem dann auch auf deinen Windows-PC herunter. Merke dir beide Passwörter für dein Telefon und deinen PC. Wähle die Dateien aus, die du gerne übertragen möchtest, und übertrage sie von deinem Android-Gerät direkt über WLAN auf deinen PC. Dazu musst du deinen Computer als Zielgerät verwenden. Wenn du deine Dateien übertragen möchtest, ist es wichtig, dass Hotspot-Tethering auf deinem Telefon aktiviert ist und beide Passwörter bekannt sind. Dateien können einfach und schnell von deinem Android-Gerät direkt auf deinen PC übertragen werden.
Wo finde ich meine heruntergeladenen Medien in WhatsApp?
Wenn du ein Android-Gerät hast, wird dir beim Herunterladen von Medien in WhatsApp automatisch ein Ordner angelegt. Dieser Ordner befindet sich normalerweise unter /sdcard/WhatsApp/Media/. Wenn du aber nur internen Speicher und keine externe SD-Karte hast, kannst du den Ordner auch auf dem internen Speicher finden. Dazu musst du dann im Datei-Explorer auf deinem Gerät nach dem Ordner „WhatsApp“ suchen und dann den Unterordner „Media“ öffnen. Dort findest du dann alle deine Mediendateien, die du über WhatsApp heruntergeladen hast.
Fotos einfach zwischen Apple- und Android-Geräten übertragen mit Dropbox App
Mit der praktischen Dropbox-App hast Du die Möglichkeit, Fotos einfach zwischen Apple- und Android-Geräten zu übertragen oder sie direkt auf Deinem Computer oder Tablet zu speichern. Außerdem kannst Du Deine Fotos in der Cloud sichern und mit Familie, Freunden oder Kollegen teilen. So kannst Du all Deine Fotos jederzeit und überall auf dem neuesten Stand halten. Mit der App kannst Du sogar Fotos in der Vorschau anschauen, bevor Du sie herunterlädst, um Speicherplatz zu sparen.
PC erkennt Gerät nicht? Neustart & neues Kabel probieren
Ein Neustart kann manchmal Wunder bewirken – vor allem dann, wenn dein Gerät nicht vom PC erkannt wird. Der erste Schritt sollte immer sein, das Gerät einmal neu zu starten. Wenn das nichts bringt, dann versuch’s mal mit einem neuen USB-Kabel. Jahrelange Nutzung und eventuelle Beschädigungen, beispielsweise durch Knicken, können dazu führen, dass das Kabel nicht mehr richtig funktioniert. Also probier’s mal mit einem neuen Kabel und dann sollte dein Gerät wieder wie gewohnt funktionieren.
Schlussworte
Um Bilder vom Handy auf den Laptop zu übertragen, musst du einfach nur das Kabel deines Handys an den Laptop anschließen. Sobald der Laptop erkannt hat, dass ein Kabel angeschlossen ist, kannst du die Bilder vom Handy auf deinen Laptop übertragen. Wenn du ein Android-Handy hast, kannst du die Bilder auch über Bluetooth übertragen.
Du siehst, dass es ganz einfach ist, Bilder vom Handy auf den Laptop zu übertragen. Egal ob du auf WLAN, Bluetooth oder den USB-Anschluss zurückgreifst, es ist ein schneller und effizienter Prozess, um deine Fotos zwischen den Geräten zu teilen.