Du hast ein Smartphone und einen Laptop, aber du weißt nicht, wie du beides miteinander verbinden kannst, um ins Internet zu gelangen? Keine Sorge, in diesem Artikel erklären wir dir alles, was du wissen musst. Hier lernst du, wie du dein Smartphone nutzen kannst, um deinen Laptop mit dem Internet zu verbinden. Los geht’s!
Ja klar, du kannst mit deinem Laptop über dein Handy ins Internet gehen. Du musst dazu einfach dein Handy als WLAN-Hotspot einrichten. Wenn dein Handy das kann, dann kannst du deinen Laptop mit deinem Handy verbinden, indem du das WLAN-Netzwerk auf deinem Laptop auswählst. Dann hast du Zugriff aufs Internet. Viel Spaß!
So richtest du einen Hotspot auf deinem Android ein
Du möchtest auf deinem Android-Gerät einen Hotspot einrichten? Dann bist du hier genau richtig! Gehe dazu wie folgt vor: Wähle unter „Einstellungen“ die Kategorie „Netzwerk und Internet“ aus. Tippe anschließend auf „Hotspot und Tethering“. Um deinen mobilen Hotspot aktivieren zu können, wähle die Option „WLAN-Hotspot“ aus und tippe dann auf „WLAN-Hotspot verwenden“. So kannst du deinen Hotspot schnell und einfach einrichten und anderen Geräten den Zugriff auf das Internet ermöglichen.
Eigenen Hotspot auf Android Gerät einrichten
Du möchtest auf deinem Android-Gerät einen persönlichen Hotspot einrichten? Kein Problem, wir zeigen dir wie es funktioniert! Öffne dazu zunächst die „Einstellungen“ und tippe anschließend auf „Verbindungen“. Hier findest du die Option „Mobile Hotspot und Tethering“. Schalte diese Funktion ein. Jetzt musst du noch den „Mobile Hotspot“ sowie die „WLAN-Freigabe“ aktivieren. Sobald du das getan hast, hast du einen eigenen Hotspot eingerichtet und kannst ihn beispielsweise mit deinen Freunden teilen. Viel Spaß beim Surfen!
Erstelle deinen eigenen WLAN-Hotspot: So geht’s!
Du willst deinen eigenen WLAN-Hotspot erstellen? Dann folge einfach diesen Schritten! Wähle Start > Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobiler Hotspot aus. Anschließend wählst du die Internetverbindung, die du freigeben möchtest. Wenn du willst, kannst du unter Bearbeiten noch einen neuen Netzwerknamen und ein neues Kennwort vergeben. Speichere anschließend deine Einstellungen und schon kannst du den Hotspot nutzen, um deine Geräte zu verbinden.
Immer online mit einem mobilen WLAN-Router – mehr Reichweite & Akkusparmodus
Du hast ein Smartphone und möchtest unterwegs immer online sein? Dann empfiehlt sich ein mobiler WLAN-Router. Dieser sorgt dafür, dass du immer und überall Zugriff auf das Internet hast und der Akku deines Handys nicht so schnell leer wird. Über einen längeren Nutzungszeitraum hinweg erweist sich ein mobiler WLAN-Router als eine sehr praktische und effektive Methode, um immer online zu sein und dabei noch den Akku zu schonen. Der Aufbau einer mobilen Internetverbindung über einen Handy-Hotspot hat meist eine höhere Akkuleistung zur Folge. Ein mobiler WLAN-Router ist daher die bessere Alternative. Mit einem solchen Gerät musst du nicht nur nicht dauernd dein Handy anschließen, sondern du hast auch noch mehr Reichweite. So kannst du dein mobiles WLAN auf mehrere Geräte gleichzeitig ausdehnen und hast den Vorteil, dass du auch nochmal an einem anderen Ort weiterarbeiten kannst, ohne das WLAN neu einrichten zu müssen. Damit bist du auch unterwegs immer bestens vernetzt.

Surfstick: Kompakt, Handlich und Flatrate-Verbindungen
Der Surfstick ist eine tolle Möglichkeit, um auch unterwegs mit dem Computer ins Netz zu gehen. Durch die Sim-Karte wird der Stick mit dem Handynetz verbunden, sodass Du ganz ohne Kabel oder W-Lan-Empfang ins Internet kannst. Vor allem, wenn Du viel Zeit beim Surfen verbringst, lohnt sich die Anschaffung eines Surfsticks. Er ist klein, handlich und lässt sich überallhin mitnehmen. Außerdem bieten viele Anbieter attraktive Preise und Flatrates, sodass Du Dir über die Kosten keine Sorgen machen musst.
Kauf Dir einen USB-Surfstick – Mobil & Bequem Online Gehen
Du benötigst einen USB-Surfstick, um unterwegs mobil ins Internet zu gehen? Kein Problem! USB-Surfsticks sind eine einfache und schnelle Art, um auch abseits von W-Lan-Netzwerken online zu gehen. Dazu legst Du einfach eine Sim-Karte in den Stick ein und verbindest ihn mit dem Laptop. So hast Du Zugang zum mobilen Internet, egal wo Du gerade bist. Und das Beste: USB-Surfsticks sind bequem und handlich, sodass Du sie überall mit hinnehmen kannst.
Was sind Hotspots und wo finde ich sie?
Du hast schon mal von Hotspots gehört, aber weißt nicht so recht, was das genau ist? Keine Sorge, wir erklären es Dir. Ein Hotspot ist ein physischer Ort, an dem Du kabellos das Internet über einen WLAN-Anschluss nutzen kannst. WLAN steht für Wireless Local Area Network. Die Verbindung zum Internet stellst Du über einen Router her, der mit einem Internetprovider verbunden ist. Meist werden Hotspots auch als WLAN-Hotspots oder WLAN-Verbindungen bezeichnet.
Inzwischen gibt es viele Hotspots, nicht nur in Cafés und Restaurants, sondern auch an öffentlichen Plätzen, in Einkaufszentren und sogar auf Flughäfen. Oft erhältst Du an solchen Orten sogar eine kostenlose WLAN-Verbindung, sodass Du gratis surfen und streamen kannst.
Mobil im Internet surfen – Endgeräte, WLAN-Router & Surfstick
Um mobil im Internet surfen zu können, benötigst Du ein entsprechendes Endgerät wie ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Damit Du dann auch unterwegs online sein kannst, brauchst Du noch einen mobilen WLAN-Router oder einen Surfstick. Diese sind meistens mit einer SIM-Karte ausgestattet und können sich auf verschiedene Mobilfunknetze einwählen. Einige Modelle verfügen sogar über eine Steckdose, so dass Du weitere Geräte über das mobile WLAN anschließen kannst.
Finde die beste Einstellung für dein Gerät
Um die richtige Einstellung zu finden, musst du lediglich die Schaltfläche ‚Start‘ auf deinem Gerät auswählen und ‚Einstellungen‘ eingeben. In dem Menü gehst du dann auf ‚Netzwerk & Internet‘ und wählst den Unterpunkt ‚Mobilfunknetz‘. Danach wählst du ‚Mobilfunkanbieter‘ und anschließend ‚Aktives Netzwerk‘. Jetzt hast du alle Schritte absolviert und kannst die optimale Einstellung für dein Gerät vornehmen.
Finde den perfekten Surfstick oder LTE-Router bei CHECK24
Bei CHECK24 kannst Du Dir den passenden Surfstick oder LTE-Router über die Option „Sofort-Start“ bei ausgewählten Anbietern sichern. Wenn Du einen Internetstick suchst, wirst Du eine große Auswahl an verschiedenen Modellen und Funktionen vorfinden, die in einem Preisbereich von 20 € bis 70 € liegen. Damit hast Du eine gute Auswahl an unterschiedlichen Geräten und kannst Dir dasjenige aussuchen, das am besten zu Deinen Anforderungen passt. Abhängig von den gewählten Optionen kannst Du hierbei unter anderem auch noch von verschiedenen Zusatzleistungen profitieren.

Surfstick: Einfach Internet verbinden mit integriertem Funk-Modem
Der Surfstick funktioniert ähnlich wie ein Handy, denn er verfügt über ein integriertes Funk-Modem. Damit kannst du eine Internetverbindung herstellen, sobald du ein Netz empfängst. Dafür musst du allerdings eine SIM-Karte mit dem passenden Datentarif besitzen. Da der Surfstick so klein ist, kannst du ihn überallhin mitnehmen und hast überall auf deine Daten und das Internet zugreifen – egal, ob du unterwegs bist oder im Urlaub.
SIM-Karte für Laptop: Flexibel und schnell 4G-Internet nutzen
Du hast es satt, bei jedem Gebrauch deines Laptops auf ein WLAN-Netzwerk angewiesen zu sein? Dann könnte die Lösung, auf die du gewartet hast, eine SIM-Karte sein. Du kannst sie einfach in deinen Laptop stecken und schon kannst du jedes Mal, wenn du ihn einschaltest, 4G-Internet nutzen. Durch die Verbindung über eine SIM-Karte kannst du sowohl Zuhause als auch unterwegs flexibel aufs Internet zugreifen. Mit der richtigen SIM-Karte kannst du sogar auf einem Gerät mehrere Netzwerke nutzen. So hast du die Möglichkeit, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deine Bedürfnisse zu finden und kannst jederzeit über eine schnelle und stabile Verbindung ins Internet gehen.
Kostenloses Internet unterwegs? Vergleichen und die Nutzungsbedingungen lesen!
Heutzutage ist es kein Problem mehr, unterwegs kostenlos Zugang zum Internet zu haben. Hotspots findest du mittlerweile überall – ob in Cafés, Restaurants oder Einkaufszentren. Aber auch in vielen Hotels kannst du das WLAN kostenlos nutzen. Besonders im Ausland ist es jedoch möglich, dass du für die Nutzung des Internets eine Gebühr bezahlen musst. Diese Kosten können je nach Hotelunternehmen und Land unterschiedlich hoch sein. Daher ist es immer ratsam, vorher die Preise zu vergleichen und die Nutzungsbedingungen durchzulesen.
Maximale Reichweite eines HotSpots – 30-100 Meter
Du hast dir einen HotSpot zugelegt und fragst dich, wie weit du von ihm entfernt sein kannst? In geschlossenen Räumen kann die Reichweite bis zu 100 Metern betragen. Entscheidend für die Entfernung ist die Signalstärke, die vom Sender ausgeht und vom Notebook oder Smartphone empfangen wird. Da die Signale im Freien meist schwächer sind, beträgt die maximale Entfernung hier in der Regel nur zwischen 30 und 50 Metern. Es ist aber auch möglich, dass die Entfernung deines HotSpots noch weiter ist, je nachdem, welche Sendeleistung er hat. Achte also darauf, dass du nicht zu weit weggehst, damit du weiterhin einen stabilen Verbindung zu deinem HotSpot hast.
Surfstick: Sofort online und überall surfen!
Du möchtest unterwegs im Internet surfen? Dann ist ein Surfstick die perfekte Lösung für Dich! Mit dem Surfstick kannst Du ein einzelnes Gerät, zum Beispiel Deinen Laptop, direkt anschließen und sofort loslegen. Du bist sofort mit dem Internet verbunden und kannst jederzeit und überall surfen. Wenn Du einen mobilen Router hast, kannst Du auch über ein Funksignal surfen. Auf diese Weise bist Du nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs immer online.
Mobiler Router für unbegrenztes Surfen ohne WLAN
Du hast es satt, immer nur auf WLAN angewiesen zu sein? Dann ist ein mobiler Router die Lösung für Dein Problem! Mit einem Reiserouter und einer Daten-SIM-Karte kannst Du überall ganz einfach auf mobile Daten zugreifen. Diese kleinen Boxen funktionieren ähnlich wie ein Smartphone oder Tablet: Einfach SIM-Karte reinstecken und schon kannst Du überall auf mobile Daten zugreifen. Mittlerweile gibt es sogar spezielle Tarife mit LTE Daten-Flatrates, die speziell für mobiles Internet entwickelt wurden. So kannst Du überall und jederzeit surfen, ohne darauf angewiesen zu sein, dass es ein WLAN-Netzwerk gibt.
Mobile Hotspot für Online-Verbindungen: WLAN überall nutzen
Du möchtest auch unterwegs online sein? Dann ist ein mobiler Hotspot genau das Richtige für Dich! Er sorgt für eine Internetverbindung für Laptops, Smartphones und Tablets über WLAN, die Du auch außerhalb von Zuhause nutzen kannst. Dazu verbindet sich Dein Hotspot über das Mobilfunknetz mit dem Internet und ermöglicht Dir so, den vorhandenen Internetzugang zu teilen. Die mobile WLAN-Verbindung ist somit eine einfache und flexible Möglichkeit, um unterwegs immer und überall online zu sein.
Aktiviere deinen persönlichen Hotspot in 4 Schritten
Wenn du deinen persönlichen Hotspot nutzen möchtest, musst du zunächst sicherstellen, dass die entsprechenden Einstellungen auf dem Gerät aktiviert sind, das den Hotspot bereitstellt. Gehe also zuerst in die „Einstellungen“ und dann zu „Persönlicher Hotspot“. Dort musst du die Option „Zugriff für andere erlauben“ aktivieren. Danach musst du noch in die Einstellungen gehen und dort Bluetooth aktivieren. So hast du deinen persönlichen Hotspot eingerichtet und kannst ihn jetzt nutzen.
Android-Smartphone als Hotspot nutzen – So geht’s!
Du hast ein Android-Smartphone und möchtest es als Hotspot nutzen, damit du auch unterwegs mit deinem Laptop ins Internet kannst? Dann musst du folgendes machen: Öffne zuerst die Einstellungen deines Smartphones. Dort gehst du auf den Punkt „Drahtlos und Netzwerke“. Anschließend musst du „Tethering und mobiler Hotspot“ auswählen und den Haken bei „Tethering“ aktivieren. Jetzt kannst du die Verbindung mit deinem Laptop herstellen und surft los! Übrigens gibt es noch einige andere Möglichkeiten, wie du dein Android-Smartphone als Hotspot nutzen kannst. Informiere dich am besten einmal bei deinem Netzbetreiber darüber. Viel Erfolg!
Surfstick: Schnell und einfach unterwegs surfen
Der Surfstick ist ein praktisches Werkzeug, um unterwegs einfach und schnell ins Netz zu gehen. Damit surfst du ganz ohne Router. Alles, was du dazu brauchst, ist ein USB-Surfstick und die passende SIM-Karte. Diese steckst du einfach in den Stick und verbindest ihn mit deinem PC. Nach der kurzen Installation kannst du direkt loslegen. Der Surfstick ist also ideal für unterwegs, wenn du mal schnell die wichtigsten E-Mails checken oder im Internet recherchieren möchtest.
Fazit
Ja, das kannst du machen! Es gibt verschiedene Optionen, um deinen Laptop über dein Handy mit dem Internet zu verbinden. Zum Beispiel kannst du eine persönliche Hotspot-Verbindung über dein Handy einrichten oder du kannst ein WLAN-Hotspot-Netzwerk über eine App auf deinem Handy einrichten. Wenn du mehr über deine Optionen erfahren möchtest, empfehle ich dir, ein wenig Recherche zu betreiben. Es gibt viele Anleitungen und Tutorials, die dir helfen können. Viel Erfolg!
Du kannst dein Handy nutzen, um deinen Laptop mit dem Internet zu verbinden. Es ist ein bequemes und einfaches Verfahren, das dir viele Möglichkeiten eröffnet, online zu gehen. Mit ein bisschen Know-how kannst du dein Smartphone nutzen, um dein Laptop-Erlebnis zu verbessern. Schlussendlich lohnt es sich also, das Thema weiter zu erforschen.