So machst Du mit Deinem Laptop einen Screenshot: Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Screenshot machen am Laptop

Hey du,
hast du schon mal versucht ein Screenshot mit deinem Laptop zu machen? Wenn du noch nicht weißt, wie das geht, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du ganz einfach einen Screenshot mit deinem Laptop machen kannst. Also, lass uns loslegen!

Um ein Screenshot mit einem Laptop zu machen, musst du zuerst die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ drücken. Wenn du das gemacht hast, wird der Bildschirm aufgenommen und in der Zwischenablage gespeichert. Um ihn zu speichern, öffne ein Programm wie Paint oder Photoshop und klicke auf „Einfügen“ oder „Strg + V“. So hast du deinen Screenshot gespeichert.

Erstelle Screenshots ohne Druck-Taste: Windows Snipping Tool

Du möchtest einen Screenshot machen, ohne dafür die Druck-Taste zu nutzen? Kein Problem! Windows bietet dafür das Snipping Tool. Das ist eine Software, die standardmäßig unter Windows installiert ist. Mit der Software kannst du ganz einfach einen Screenshot von einem bestimmten Bereich machen. Egal, ob du ein komplettes Fenster oder nur einen Teil des Bildschirms aufnehmen willst, das Snipping Tool macht es möglich. Probiere es doch mal aus!

So machst du ein Bildschirmfoto auf PC, Laptop, Smartphone und Tablet

Du kannst einen Screenshot auf vielen verschiedenen Geräten machen. Egal ob Du ein Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet nutzt – alle haben eine eigene Methode, wie Du ein Bildschirmfoto machen kannst. Auf einem Computer ist das ganz einfach: Du drückst auf die Druck-Taste und das Bild wird abfotografiert. Auf einem Smartphone oder Tablet musst Du dazu die Ein- und Austaste gleichzeitig drücken. In den Einstellungen des Geräts kannst Du dann noch weitere Optionen für den Screenshot finden, zum Beispiel einen Timer oder die Möglichkeit, einen Ausschnitt zu wählen. Mit ein paar Klicks hast Du dann den Screenshot direkt auf dem Gerät gespeichert und kannst ihn mit Freunden teilen oder bei Bedarf bearbeiten. So machst Du im Handumdrehen ein Bildschirmfoto!

Erstelle einen Screenshot für technischen Support und Anleitungen

Du hast sicherlich schon einmal einen Screenshot gemacht, oder? Das Erstellen eines Screenshots ist eine einfache Möglichkeit, wichtige Informationen, Bilder oder das, was auf deinem Bildschirm angezeigt wird, zu speichern. Die meisten Menschen machen Screenshots, um eine Fehlermeldung oder ein Hinweisfenster zu dokumentieren, das auf ihrem Bildschirm angezeigt wird. Diese Screenshots sind hilfreich, wenn du technischen Support benötigst, z.B. für deinen PC, dein Betriebssystem oder eine Internetseite. Oftmals brauchen die Support-Mitarbeiter ein Bild, um die Fehlerursache und eine Lösung zu finden. Außerdem können Screenshots auch verwendet werden, um eine Anleitung oder ein Tutorial zu erstellen, indem du deine Bildschirminhalte speicherst und einem anderen Benutzer zeigst, wie du etwas gemacht hast. So kannst du deinen Freunden oder Kollegen bei der Fehlersuche helfen.

Screenshot ohne Druck-Taste – Einfache Lösungen

Du hast ein Problem damit, ein Screenshot auszudrucken, obwohl Dein Gerät keine DRUCK-Taste besitzt? Mach dir keine Sorgen, denn es gibt eine einfache Lösung dafür. Du kannst die Tastenkombination Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste verwenden, um einen Screenshot aufzunehmen. Anschließend kannst Du ihn dann ausdrucken. Dafür gibt es auch verschiedene Programme, die Dir helfen, den Screenshot zu bearbeiten, bevor Du ihn ausdruckst. Eine weitere Möglichkeit ist, den Screenshot in eine Cloud hochzuladen und von dort aus auszudrucken. Egal für welche Methode Du Dich entscheidest, ein Screenshot kann ganz einfach ausgedruckt werden, auch wenn Dein Gerät keine DRUCK-Taste besitzt.

 Screenshot erstellen auf einem Laptop

Erstelle Screenshots auf deinem PC oder Tablet

Drückst du die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig auf deinem PC oder Laptop, wird ein Screenshot deines aktuellen Bildschirminhalts erstellt. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. Falls du ein Tablet verwendest, musst du die Tasten Windows-Logo und Leiser gleichzeitig drücken, um einen Screenshot zu erstellen. Wenn du alles richtig gemacht hast, kannst du deinen Screenshot jetzt einfach öffnen und bearbeiten.

Screenshot erstellen: So geht’s mit Windows-Taste und Umschalttaste

Drücken Sie die Kombination aus Windows-Logo-Taste und Umschalttaste plus ‚S‘, um einen Screenshot aufzunehmen. Der Desktop wird dabei dunkler und du kannst einen bestimmten Bereich auswählen, den du abfotografieren möchtest. Nachdem du den Bereich ausgewählt hast, wird der Screenshot direkt in deinem Zwischenspeicher gespeichert. Du kannst ihn dann in ein Bildbearbeitungsprogramm einfügen und ihn eventuell noch bearbeiten. Alternativ kannst du auch den Screenshot direkt über die Zwischenablage in ein Dokument oder eine E-Mail einfügen.

Erfahre wie Du ein Bildschirmfoto machen kannst

Statt [Win]+[S] kannst Du auch einfach die Tastenkombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann wird der ganze Bildschirm weiß überlagert und der Cursor wird zum Fadenkreuz. Markiere jetzt einfach den Bereich, den Du fotografieren willst, indem Du mit gedrückter Maustaste ein Rechteck um den Bereich ziehst. Anschließend kannst Du das Ergebnis speichern.

So nimmst du mit dem Samsung Galaxy S20 kinderleicht Screenshots auf

Du willst einen Screenshot aufnehmen, aber du hast keine Lust auf die lästige Tastenkombination? Kein Problem, mit dem Samsung Galaxy S20 kannst du einen Screenshot durch eine einfache Handbewegung erstellen. Um die Funktion zu aktivieren, musst du lediglich folgenden Menü-Pfad aufrufen: Einstellungen → Erweiterte Funktionen → Bewegungen und Gesten → Screenshot → Funktion durch Antippen ein- oder ausschalten. Nachdem du die Funktion aktiviert hast, kannst du durch eine einfache Handbewegung von oben nach unten über den Bildschirm wischen, um einen Screenshot zu erstellen. So geht’s kinderleicht und du sparst dir eine Menge Zeit!

Erstellen Sie einfach ein Bildschirmfoto in Windows 10/11

Du benötigst ein Bildschirmfoto in Windows 10 oder 11? Nutze die einfache Tastenkombination Windows + PrtScn. Dadurch erstellst du ganz einfach ein Foto deines Bildschirminhalts. Die gespeicherte Datei ist dann als PNG-Datei in deinem Ordner Bilder > Screenshots zu finden. Wenn du nicht weißt, wo dieser Ordner sich befindet, ist er normalerweise unter C:\Benutzer\[Benutzername]\Bilder\Screenshots. Hier kannst du ihn dann ganz einfach öffnen und dein Bildschirmfoto ansehen oder weiter bearbeiten.

Erfahre wie du einen Screenshot auf deinem Handy erstellst

Probier’s mal! Halte einfach den Power-Button und den Leiser-Button gleichzeitig gedrückt. Nach ein paar Sekunden wird der Bildschirm kurz aufleuchten und, wenn das Handy nicht stumm geschaltet ist, wirst du meist auch ein Signal hören. Die Aufnahme findest du dann unter deinen Fotos in einem separaten Ordner. Schaue einfach mal nach dem Ordner „Screenshots“ und du findest deinen neuen Screenshot.

Screenshot erstellen mit dem Laptop

Erstelle schnell einen Screenshot auf Windows 10

Du willst auf deinem Windows 10 Rechner einen schnellen Screenshot machen? Dann ist die Kombination [Win] + [Druck] genau das Richtige für dich. Drücke einfach die Windows-Taste und gleichzeitig den Druck-Knopf und schon wird das Foto als PNG-Datei abgespeichert. Wo du es findest? Ganz einfach: Es wird im Ordner „Bibliotheken/Bilder/Screenshots“ abgelegt. So kannst du schnell und einfach einen Screenshot auf deinem Windows 10 Rechner erstellen.

Wo ist die Drucktaste am PC/Notebook?

Kurz gesagt, die Drucktaste befindet sich beim PC normalerweise über der Num Taste oder der Backspace Taste. Oft ist sie eine Unterfunktion der Pos1 Taste. Bei Notebooks gibt es nicht immer eine extra Taste, aber du kannst die Tastenkombination Fn + Pos1 verwenden, um die Funktion der Drucktaste auszuführen. Wenn du dir unsicher bist, schau doch mal in dein Benutzerhandbuch, da steht normalerweise ganz genau, welche Tastenkombinationen du verwenden kannst.

Erstelle schnell Screenshots mit der Druck-Taste auf PC-Tastaturen

Die Druck-Taste, auf deutschen Tastaturen auch als „Druck“ oder „Drucken“ bezeichnet, ist ein wichtiges Element auf den meisten PC-Tastaturen. Mit dieser Taste kannst Du schnell und einfach Screenshots erstellen. Dazu musst Du die Taste einfach drücken und schon erhältst Du ein Abbild der aktuellen Ansicht Deines Bildschirms, das Du beispielsweise als Anhang in E-Mails verschicken, auf Social Media teilen oder selbst speichern kannst. In der Schweiz wird die Druck-Taste häufig als „Print Screen“ oder „Prt Sc“ bezeichnet. In den USA findest Du sie auf manchen Tastaturen auch unter „Print Screen“.

Screenshot machen: Alt-Taste & Strg-Taste Kombinationen

Hast Du schon mal versucht, einen Screenshot zu machen, aber es klappt einfach nicht? Da kennen wir das Gefühl! Wenn das Drücken einer einzelnen PrtSc-Taste nicht funktioniert, empfehlen wir Dir, die folgenden Tastenkombinationen auszuprobieren: Alt-Taste + PrintScreen. Mit dieser Kombination wird das aktuell ausgewählte Fenster erfasst. Du kannst das Bildschirmfoto dann mit einem Programm wie Paint oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm speichern. Wenn Du einen Screenshot des kompletten Bildschirms machen möchtest, probiere die Tastenkombination Strg (Steuerungs)-Taste + PrintScreen aus. Klicke anschließend auf Start, dann auf Alle Programme und starte das Paint-Programm. Nun kannst du mit dem Befehl Strg (Steuerungs)-Taste + V oder Strg (Steuerungs)-Taste + Einfügen den Screenshot in Paint einfügen und speichern. Einfacher geht’s kaum!

Aktiviere die Druck-Taste für Bildschirmausschnitte in Windows

Fühlst du dich manchmal überfordert, wenn du deinen Computer einrichtest? Dann ist die Verwendung der Druck-Taste zum Öffnen von Bildschirmausschnitten eine großartige Funktion, die dir helfen kann. Um sie zu aktivieren, gehe zunächst in deine Windows-Einstellungen und wähle in der Rubrik Erleichterte Bedienung die Kategorie Interaktion/Tastatur aus. In der rechten Bildschirmhälfte findest du dann den Schalter, um diese Funktion zu aktivieren. Sobald du auf den Schalter klickst, kannst du Bildschirmausschnitte mit der Druck-Taste aufnehmen, was dir eine Menge Energie und Zeit erspart.

Android-Screenshot machen: So umgehst du die Sperre

Du hast ein Android-Smartphone und möchtest einen Screenshot machen, aber es geht nicht? Das kann passieren, denn viele Apps und Seiten verhindern, dass man Screenshots macht. In früheren Android-Versionen war es aber möglich, diese Screenshot-Sperre mit dem „Google Assistant“ zu umgehen. Doch keine Sorge, Google hat die Lücke inzwischen gestopft und wenn du versuchst, einen Screenshot von geschützten Inhalten zu machen, speichert der Assistent nur noch ein schwarzes Bild. Wenn du trotzdem einen Screenshot machen möchtest, kannst du versuchen, die App oder Seite zu verlassen und dann erneut zu öffnen. Manchmal funktioniert das und du kannst deinen Screenshot speichern.

Schnelles Erstellen von Screenshots mit Windows Logo-Taste + UMSCHALT + S

Wenn Du schnell ein Screenshot erstellen möchtest, dann ist die Windows-Logo-Taste + UMSCHALT + S die richtige Taste. Drücke diese Tastenkombination, um ein neues Fenster zu öffnen, in dem Du auswählen kannst, wo das Screenshot gespeichert werden soll. Du kannst auch auswählen, ob das Screenshot ein Vollbild sein soll oder nur ein Teil des Bildschirms. Wenn Du fertig bist, einfach auf „Auswahl aufnehmen“ klicken und das Screenshot wird sofort gespeichert. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Bildschirminhalte zu sichern. Probiere es aus und erstelle noch heute Dein erstes Screenshot!

Erstelle Screenshots und Videos auf deinem Android-Smartphone

Du willst einen Screenshot oder einen Bildschirmrecorder auf deinem Android-Smartphone aufnehmen? Dann ist das gar kein Problem! Viele moderne Smartphones verfügen über eine integrierte Funktion, mit der du einfach und schnell Screenshots sowie Bildschirmvideos erstellen kannst. So kannst du beispielsweise ein Spielergebnis aufnehmen, einen Fehler an deinem Handy dokumentieren oder eine App vorstellen. Um die Funktion zu aktivieren, musst du zunächst in den Systemeinstellungen navigieren. Dort findest du den Punkt „Erweiterte Funktionen“ und dann das Untermenü „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Sobald du diese Option aktiviert hast, kannst du die Screenshot-Symbolleiste dauerhaft verwenden. Die Leiste erscheint dabei am oberen Seitenrand und du kannst schnell und unkompliziert Screenshots oder Videos aufnehmen. Zudem kannst du die Aufnahme auch direkt bearbeiten und zum Beispiel beschriften. Probier es doch mal aus und erstelle deine eigenen Screenshots und Videos!

Erstelle ein Bildschirmfoto mit [Win]+[Umschalt]+[S]

Statt des Kürzels [Win]+[S] kannst Du die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken, um den Bildschirm weiß zu überlagern und den Cursor in Form eines Fadenkreuzes erscheinen zu lassen. Danach kannst Du ganz einfach den gewünschten Bereich auf dem Bildschirm markieren, indem Du die Maustaste gedrückt hältst und ihn dann aufziehst. Anschließend wird der Bereich automatisch als Bildschirmfoto gespeichert.

Erstelle schnell und einfach einen Screenshot auf deinem Gerät

Drücke gleichzeitig die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste, um einen Screenshot zu erstellen. Am unteren Displayrand erscheint dann ein Menü. Tippe dort auf das Symbol, das wie ein Viereck aussieht. So kannst du schnell und einfach einen Screenshot erstellen. Wenn du auf das Symbol tippst, wird der Screenshot auf deinem Gerät gespeichert. Du kannst ihn dann zum Beispiel verschicken oder als Beweis in einer Diskussion verwenden.

Fazit

Um einen Screenshot mit deinem Laptop zu machen, musst du Folgendes tun: Zuerst musst du die Taste ‚Drucken‘ auf der Tastatur drücken, normalerweise ist sie als ‚PrtScn‘ oder ‚PrtSc‘ bezeichnet. Nachdem du die Taste gedrückt hast, öffne ein Programm, in dem du Bilder bearbeiten kannst, z.B. Paint. Öffne Paint und drücke ‚Strg + V‘ und der Screenshot wird in Paint eingefügt. Jetzt kannst du den Screenshot speichern, indem du auf ‚Datei‘ und dann auf ‚Speichern unter‘ klickst.

Gut, jetzt weißt Du, wie Du ganz einfach einen Screenshot mit Deinem Laptop machen kannst. Probiere es doch mal aus, es ist leichter als Du denkst!

Schreibe einen Kommentar