Hallo zusammen!
Heute möchte ich euch zeigen, wie man einfach und schnell einen Screenshot auf seinem Laptop machen kann. Es ist ganz einfach und ich verspreche dir, dass du es in kürzester Zeit lernen wirst. Also, lasst uns loslegen!
Auf dem Laptop ein Screenshot zu machen ist gar nicht so schwer. Als Erstes musst du die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ drücken, dann wird der ganze Bildschirm aufgenommen. Wenn du einen Screenshot eines bestimmten Bereichs machen möchtest, musst du stattdessen „Windows-Taste + Shift + S“ drücken. Dann öffnet sich ein kleines Menü und du kannst den Bereich auswählen, den du aufnehmen willst. Wenn du fertig bist, wird der Screenshot automatisch im Ordner „Bilder“ abgespeichert. Das war’s schon, ganz einfach!
Erstelle einfach einen Screenshot – Ein-/Aus-Taste & Leisertaste
Du möchtest einen Screenshot erstellen? Das ist ganz einfach! Versuche es doch mal mit der Kombination der Ein-/Aus-Taste und der Leisertaste. Drücke beide Tasten gleichzeitig. Wenn das nicht funktioniert, kannst du es auch mit der Ein-/Aus-Taste probieren. Halte sie einige Sekunden lang gedrückt und tippe dann auf Screenshot. Wenn du alles richtig gemacht hast, hast du einen Screenshot erstellt und kannst ihn nun direkt weiterverarbeiten. Viel Erfolg!
Wie man den Speicherort für Screenshots ändert
Drücke die Tasten Windows-Logo + Druck (oder Windows-Logo + Leiser auf Tablet-PCs) gleichzeitig, um einen Screenshot zu erstellen. Dieser wird dann automatisch im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ auf deinem Computer gespeichert. Solltest du einen anderen Speicherort wählen wollen, kannst du das bequem über die Einstellungen ändern. Es ist ganz einfach: Öffne das Start-Menü und klicke dort auf „Einstellungen“. Wähle dann „System“ aus und klicke auf „Aufnahme“. Hier kannst du den Speicherort für deine Screenshots ändern.
Screenshot machen mit Android Smartphones – So geht’s!
Du willst dein Smartphone dazu bringen, Screenshots zu machen? Kein Problem! Bei Android Smartphones ist das ganz einfach. Öffne zuerst die Einstellungen. Dann gehe runter bis zu den erweiterten Funktionen. Dort findest du die Option „Screenshot“. Aktiviere sie einfach, indem du auf den Schieberegler tippst. Jetzt kannst du mit deinem Smartphone Screenshots machen. Dies kannst du beispielsweise nutzen um ein Foto von deinem Bildschirm zu machen, um es mit deinen Freunden zu teilen. Probiere es einfach mal aus!
Erstelle schnell einen Screenshot mit dem Snipping Tool von Windows
Du möchtest einen Screenshot machen, ohne die Druck-Taste zu nutzen? Dann kannst du auf das Snipping Tool von Windows zurückgreifen. Das Tool ist standardmäßig in deinem Windows-System verfügbar und ermöglicht es dir, einen Screenshot von einem gewünschten Bereich anzufertigen. Es ist eine einfache Lösung, um schnell einen Screenshot zu erstellen, ohne aufwändige Programme herunterladen zu müssen. Außerdem kannst du mit dem Snipping Tool auch Bilder markieren und beschriften. Probiere es doch einfach mal aus – du wirst sehen, wie einfach du deinen Screenshot erstellen kannst!

So machst du einen Screenshot auf dem ThinkPad X1 Carbon
Du hast ein ThinkPad X1 Carbon, aber du hast keine Ahnung, wie man ein Screenshot macht? Keine Sorge, wir helfen dir. Alle ThinkPad X1 Carbon (außer der 2 Generation) haben eine PrtSc-Taste auf der Tastatur. Damit kannst du einen Screenshot erstellen. Es stehen dir dafür zwei Optionen zur Verfügung: Drück einfach die PrtSc-Taste auf deiner Tastatur und öffne dann Paint. Dort klickst du auf „Einfügen“ (englisch: Paste). Der Screenshot ist jetzt in Paint sichtbar. Alternativ kannst du auch die Tastenkombination „STRG + PrtSc“ drücken. Dann wird der Screenshot direkt in die Zwischenablage kopiert und du musst ihn nur noch in Paint oder einem anderen Programm öffnen. Probiere es doch mal aus und du wirst schnell den Bogen raus haben. Viel Erfolg!
Speichere Deine Spielclips und Screenshots auf Deinem PC
Du hast hart gespielt und jetzt möchtest Du Deine Spielclips und Screenshots speichern? Kein Problem! Auf Deinem PC werden diese automatisch in einem bestimmten Ordner gespeichert, ganz egal, wo Du sie ablegst. Um die Aufnahmen zu finden, musst Du nur auf den Start-Button klicken und dann unter „Einstellungen“ auf „Spiele“ und anschließend auf „Aufnahmen“ und dann auf „Ordner öffnen“. Dort findest Du alle Deine Spielclips und Screenshots, die Du Dir auf Deinem PC gespeichert hast.
Erstelle Bildschirmfotos unter Windows 10/11: Anleitung
Du benötigst ein Bildschirmfoto unter Windows 10 oder 11? Kein Problem! Mit der Tastenkombination Windows+PrtScn kannst Du ein Bildschirmfoto erstellen. Windows speichert das Bild dann als PNG-Datei in Deinem Speicherort „Bilder > Screenshots“ unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots. Wenn Du ein Foto einer ganzen Seite erstellen möchtest, kannst Du statt Windows+PrtScn auch die Tastenkombination Windows+Shift+S verwenden. Diese Funktion ist vor allem beim Erstellen von Screenshots für Präsentationen und Tutorials hilfreich.
Wie man ein Bildschirmfoto auf der Tastatur erstellt
Drücken Sie die Windows-Logo-Taste und die Drucktaste auf Ihrer Tastatur, um ein Bildschirmfoto zu erstellen. Ein Screenshot ist ein Bild, das exakt das abbildet, was Sie gerade auf Ihrem Bildschirm sehen. Es ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, um eine Aufnahme Ihres Bildschirminhalts zu machen, ohne eine spezielle Software oder ein Programm herunterladen zu müssen. Sobald Sie die Tastenkombination gedrückt haben, wird Ihr Bildschirmfoto automatisch in Ihrem Bilderordner gespeichert. Es hilft auch, wenn Sie sich an die erstellten Screenshots erinnern möchten, da diese in der Regel mit dem aktuellen Datum und Uhrzeit benannt werden.
Tastenbelegung an PC schnell ändern – FN & Caps Lock-Taste
Wenn du gerne mal die Belegung der Funktionstasten an deinem PC ändern möchtest, kannst du dies ganz einfach machen – und zwar mit einem einzigen Tastendruck. Drücke dazu einfach gleichzeitig die FN-Taste und die Caps Lock-Taste. Sofort wird die Belegung der Funktionstasten an deinem Computer umgedreht. Auf den meisten PCs wird die Vorbelegung der Funktionstasten über eine spezielle Einstellung im BIOS oder UEFI vorgenommen. Mit dem gleichzeitigen Drücken der FN- und Caps Lock-Taste kannst du diese Einstellung jedoch schnell und einfach ändern.
Entf-Taste zur schnellen Fehlerbehebung beim Texten
Du hast gerade in einem Text ein Zeichen zu viel eingefügt? Keine Panik! Mit der Entf-Taste auf deiner PC-Tastatur lässt sich das schnell und unkompliziert beheben. Sie befindet sich meist direkt über den Pfeiltasten und löscht das Zeichen an der momentanen Cursor-Position. Alle darauffolgenden Zeichen werden um eine Stelle je Tastendruck nach hinten verschoben. Ein kurzer Druck und schon hast du den Fehler wieder behoben. Auf diese Weise kannst du auch unerwünschte Wörter aus deinem Text herausschneiden und so deine Arbeit schnell und einfach auf den neuesten Stand bringen.

Screenshots machen – einfach und für jedes Betriebssystem!
Du kannst ganz einfach einen Screenshot machen! Mit den meisten Betriebssystemen ist es ganz simpel: Drücke einfach die Tastenkombination [Drucken] und [Leertaste] gleichzeitig auf deiner Tastatur. Dann wird der Screenshot direkt als Datei auf deinem Computer abgespeichert. Wenn du eine Kopie in der Zwischenablage ablegen möchtest, kannst du die Tastenkombination [Alt] und [Drucken] gleichzeitig drücken. Anschließend kannst du ihn dann in einem Dokument speichern. Auf Mac-Computern kannst du mit [cmd] + [Shift] + [3] einen Screenshot machen, der dann im Ordner „Desktop“ gespeichert wird. Es gibt aber auch verschiedene Programme, die dir beim Screenshots machen helfen. Sie bieten zusätzliche Funktionen, wie zum Beispiel einzelne Bereiche deines Bildschirms auszuwählen.
Du willst einen Screenshot machen? Dann probiere es einfach mal aus! Es ist wirklich ganz einfach und kannst du mit jedem Betriebssystem machen. Entweder drücke die Tastenkombination [Drucken] und [Leertaste] oder [Alt] und [Drucken] auf deiner Tastatur. Alternativ kannst du auch ein Programm nutzen, welches dir beim Screenshot machen hilft und dir zusätzliche Funktionen bietet.
Erstelle mit der F12-Taste schnell Screenshots in Ubisoft Spielen
Wenn Du einen Screenshot von Deinem Ubisoft Spiel machen möchtest, dann ist die F12-Taste Dein Freund. Diese wird standardmäßig für alle Ubisoft Spiele verwendet. Wenn du die Taste drückst, wird der Screenshot in Deinem Bilder Ordner unter dem Pfad Bilder\UbisoftConnect\Anno 1800 gespeichert. Dort wird er Dir als JPG-Datei angezeigt, sodass du ihn bequem bearbeiten und teilen kannst. Mit der F12-Taste kannst du schnell und einfach Screenshots erstellen, ohne dass du aufwendige Programme benutzen musst.
iPhone Screenshot: So geht’s ganz einfach!
Du möchtest einen Screenshot auf deinem iPhone machen? Dann musst du nicht lange suchen. Navigation in den Systemeinstellungen zu „Erweiterte Funktionen“ und dann zu „Screenshots und Bildschirmrecorder“ ist alles, was du dafür tun musst. Sobald du dort bist, musst du nur noch die erste Option „Screenshot-Symbolleiste“ aktivieren und schon ist die Funktion für dich einsatzbereit und kann dauerhaft verwendet werden. Dann musst du nur noch das Screenshot-Symbole auf deinem iPhone drücken und schon hast du ein Foto von deinem Bildschirm. Einfacher geht’s nicht!
Screenshot erstellen: Ein/Aus- und Leiser-Taste verwenden
Willst du einen Screenshot machen, kannst du dafür die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste gleichzeitig auf deinem Gerät drücken. Sobald du das getan hast, sollte unten auf deinem Display ein Menü erscheinen. Dort findest du ein Symbol, das ein Viereck darstellt. Tippe darauf, um den Screenshot zu erstellen. Wenn du ein iPhone hast, kannst du auch die Home-Taste und die Ein/Aus-Taste gleichzeitig drücken. Dann sollte das gleiche Menü erscheinen.
Druck-Taste auf PC-Tastatur: Unterschiedliche Bezeichnungen
Du hast sicher schon mal die Druck-Taste auf Deiner PC-Tastatur gesehen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird sie auch „Print-Screen-Taste“ genannt. Unterschiedlich ist allerdings die Beschriftung: Während auf deutschen und österreichischen Tastaturen die Aufschrift „Druck“ oder „Drucken“ zu finden ist, lautet sie bei Schweizer und US-amerikanischen Tastaturen „Print Screen“, „Prt Sc“ oder ähnlich. Mit der Druck-Taste ist es möglich, ein Momentaufnahme des Desktops zu erstellen, die man zum Beispiel zur Dokumentation oder zum Anfertigen von Screenshots nutzen kann. Es gibt auch Programme, die Dir ermöglichen, Screenshots zu erstellen, ohne die Druck-Taste zu verwenden.
Mache Screenshots auf deinem PC: [Win]+[Umschalt]+[S]
Statt des Kürzels [Win]+[S] musst du die Tastenkombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dadurch wird der Bildschirm auf deinem Computer weiß überlagert und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Jetzt kannst du mit gedrückter Maustaste den Bereich aufziehen, den du fotografieren möchtest. Einmal losgelassen, wird der ausgewählte Bereich als Foto angezeigt.
Erstelle Screenshots auf neuen Android-Versionen
Nun kann man sich fragen: Wie kann man bei neueren Android-Versionen trotzdem einen Screenshot machen? Es gibt ein paar Methoden, die man ausprobieren kann, um das Problem zu lösen. Zum Beispiel kann man die Screenshot-Sperre mit einer App umgehen, die speziell für das Erstellen von Screenshots entwickelt wurde. Oder man kann einen externen Recorder wie AZ Screen Recorder verwenden, der ein hochwertiges Bild des Bildschirminhalts erzeugt. Auch das Einstellen der Sicherheitseinstellungen auf „Gering“ kann hilfreich sein, um Screenshots zu erstellen. Ein weiterer Tipp ist, dass man beim Erstellen von Screenshots die Home-Taste gedrückt halten muss, um das Menü aufzurufen, in dem man den Screenshot auswählen kann. So kann man sicherstellen, dass das Bild korrekt gespeichert wird. Mit diesen Methoden kann man auch bei neueren Android-Versionen Screenshots machen. Also probiere es einfach mal aus und finde heraus, welche Methode bei dir am besten funktioniert.
Print Screen Taste funktioniert nicht? Prüfe F-Modus- oder F-Sperrtaste
Schau mal auf deiner Tastatur nach, ob du eine F-Modus- oder F-Sperrtaste hast. Wenn du eine der beiden Tasten entdeckst, kann es sein, dass die Print Screen Taste auf deinem Windows 10 Gerät nicht funktioniert. Dies liegt daran, dass diese speziellen Tasten die Print Screen Funktion ausschalten können. Um die Print Screen Taste wieder zu aktivieren, musst du die F-Modus- oder F-Sperrtaste auf deiner Tastatur deaktivieren.
So löschst du die Daten deines Screenshot-Tools
Wenn du das Gefühl hast, dass dein Screenshot-Tool nicht mehr korrekt funktioniert, dann kannst du versuchen, die App-Daten zurückzusetzen. Dies geht ganz einfach in den Einstellungen deines Computers. Klick dort einfach auf „Apps“ und wähle dort bei „Ausschneiden und Skizzieren“ die Option „Erweiterte Optionen“ aus. Klick dann auf „Daten löschen“ und bestätige die Abfrage. Dadurch werden alle Daten der App gelöscht und sie kann neu gestartet werden. Wenn du das gemacht hast, sollte dein Screenshot-Tool wieder so funktionieren, wie es soll.
Tastenkombination F12 und Umschalttaste: So speicherst du schnell in Office-Programmen
Du hast schon mal die F12-Taste auf Deiner Tastatur gesehen, aber hast Du gewusst, dass sie in Office-Programmen eine spezielle Funktion hat? Wenn Du die F12-Taste drückst, öffnet sich das „Speichern unter“-Menü. Du kannst dann ein Dokument speichern oder eines, das Du bereits gespeichert hast, mit Strg+F12 öffnen. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit, ein Dokument direkt zu speichern. Dazu musst Du die Umschalttaste zusammen mit der F12-Taste drücken. So kannst Du Deine Arbeit schnell und einfach speichern.
Schlussworte
Um einen Screenshot auf dem Laptop zu machen, musst du zuerst die Tastenkombination für dein Betriebssystem herausfinden. Wenn du ein Windows-Betriebssystem hast, musst du die ‚Windows-Taste‘ und ‚Druck‘ gleichzeitig drücken. Auf einem Mac musst du die ‚Umschalttaste‘ und ‚⌘‘ (Command-Taste) drücken. Wenn du diese Tastenkombination gedrückt hast, wird der Screenshot automatisch in deinem Ordner ‚Bilder‘ gespeichert.
Um einen Screenshot auf dem Laptop zu machen, ist es ganz einfach! Du musst nur die Tastenkombination Strg+Druck auf deiner Tastatur drücken und schon hast du deinen Screenshot. Mit diesem Wissen kannst du jetzt deine Freunde beeindrucken und ihnen zeigen, wie man ein Screenshot auf dem Laptop macht.