So einfach machst du einen Screenshot auf deinem Laptop

Wie erstelle ich einen Screenshot auf meinem Laptop?

Du hast ein Problem und fragst dich, wie du bei deinem Laptop einen Screenshot machen kannst? Keine Sorge, das ist gar nicht so schwer! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach und schnell innerhalb weniger Sekunden einen Screenshot machen kannst.

Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du die Tastenkombination „Windows-Taste + Druck“ drücken. Dadurch wird ein Screenshot des aktuellen Fensters auf deinem Desktop gespeichert. Wenn du einen Screenshot des gesamten Bildschirms machen möchtest, musst du die Tastenkombination „Fn + Windows-Taste + Druck“ drücken. Du kannst auch die Tastenkombination „Alt + Druck“ drücken, um ein Bild des aktuellen Fensters zu speichern.

Erstelle einen Screenshot mit Windows: So geht’s

Du hast einen Screenshot machen wollen, aber nicht gewusst, wie das geht? Mit Windows kannst Du schnell und einfach einen Screenshot erstellen. Drücke einfach die Tasten Windows-Logo und Druck gleichzeitig und schon hast Du ein Bildschirmfoto deines aktuellen Desktops oder Anwendungsfensters. Auf Tablet-PCs musst Du die Tasten Windows-Logo und Leiser gleichzeitig drücken. Der Screenshot wird dann im Ordner „Screenshots“ im Ordner „Bilder“ gespeichert. Außerdem erhältst Du eine kurze Benachrichtigung, dass der Screenshot erfolgreich getätigt wurde. Du kannst den Screenshot auch direkt im Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten, wenn Du magst. Also, probiere es einfach mal aus und mach Dir ein Bild von Deinem aktuellen Bildschirm!

Wo befindet sich die Drucktaste auf der Tastatur?

Hast Du schon einmal nach der Drucktaste auf Deiner Tastatur gesucht? Meistens befindet sie sich in der rechten oberen Ecke. Manche Tastaturen haben sie in der linken oberen Ecke oder unten rechts. Oft ist sie durch ein Drucksymbol, wie ein dicker Pfeil oder ein Doppelpfeil gekennzeichnet.

Du kannst die Drucktaste aber auch auf eine andere Taste legen. In den Einstellungen Deines Computers kannst Du die Funktion der Drucktaste ändern. Dazu musst Du in die Systemeinstellungen gehen und dort den Punkt „Tastatur“ auswählen. Du siehst dann eine Übersicht, in welcher Du auch die Drucktaste ändern kannst.

Screenshot erstellen mit Druck-Befehl & Fn-Taste

Solltest du Probleme haben, den Bildschirm aufzunehmen, kannst du versuchen, den Druck-Befehl zu verwenden. Dazu musst du gleichzeitig die Taste „Fn“ und beispielsweise „F11“ auf deiner Tastatur drücken. Falls sich dort die Aufschrift „Druck“ finden sollte, wird der Befehl ausgeführt und du kannst einen Screenshot erstellen. Solltest du die Taste nicht finden können, schaue dir bitte die Tastatur deines Gerätes an und suche nach dem entsprechenden Symbol.

Erstelle Bildschirmfotos ohne die Drucktaste: Windows Snipping Tool

Du möchtest ein Bildschirmfoto erstellen, aber die Drucktaste nicht benutzen? Kein Problem! Windows hat für solche Fälle das sogenannte Snipping Tool im Angebot. Es ist schon standardmäßig auf Deinem Windows-System installiert und Du kannst es ganz einfach aufrufen. Mit dem Snipping Tool kannst Du ganz bequem einen Screenshot eines bestimmten Bereichs auf Deinem Bildschirm erstellen. Damit hast Du eine einfache Möglichkeit, ein Bildschirmfoto zu machen, ohne dafür die Drucktaste verwenden zu müssen.

Laptop-Screenshot erstellen

Screenshot aufnehmen ohne DRUCK-Taste: Tastenkombination & Anleitung

Wenn Dein Gerät nicht über eine DRUCK-Taste verfügt, hast Du eine andere Möglichkeit, einen Screenshot aufzunehmen. Dafür musst Du die Tastenkombination Fn + Windows-Logo-Taste + Leertaste auf Deiner Tastatur drücken. Anschließend kannst Du den Screenshot ausdrucken. Es ist wichtig, dass Du die Tastenkombination korrekt eingibst, sonst funktioniert es nicht. Es empfiehlt sich, vorher einmal zu üben, um sicherzugehen, dass es klappt.

Was macht die Strg-Taste? Erfahre hier mehr!

Du hast schon mal die Taste ‚Strg‘ auf einer Tastatur gesehen, aber weißt nicht, was sie genau macht? Die ‚Strg‘-Taste (auch ‚Steuerungstaste‘ oder ‚Control-Taste‘ genannt) befindet sich auf jeder Tastatur in einer ähnlichen Position. Sie ist meist ganz links in der untersten Tastenreihe direkt unter der Umschalttaste (Shift-Taste) und manchmal sogar noch ein zweites Mal rechts unten, links von den Pfeiltasten.

Die Strg-Taste ermöglicht es Dir, bestimmte Funktionen zu aktivieren. So kannst Du zum Beispiel durch Drücken der Strg-Taste in Verbindung mit ‚A‘ den gesamten Text markieren. Durch Drücken der Strg-Taste in Verbindung mit ‚C‘ kannst Du den markierten Text kopieren und durch Drücken der Strg-Taste in Verbindung mit ‚V‘ einfügen. Auch viele Shortcuts in Programmen, die Du auf Deinem Computer installiert hast, lassen sich mit der Strg-Taste aktivieren. Zum Beispiel kannst Du mit Strg + S ein Dokument speichern oder mit Strg + W das aktuelle Fenster schließen.

Screenshots erstellen: Mit der Druck-Taste ganz einfach!

Du hast sicher schon mal die Druck-Taste auf deiner Tastatur gesehen. In Deutschland und Österreich heißt sie „Druck“ oder „Drucken“ und in der Schweiz „Print Screen“. In den USA und anderen Ländern steht dort meist „Prt Sc“ oder ähnlich. Diese Taste sieht auf jeder PC-Tastatur gleich aus: Ein kleines Rechteck mit einem Rahmen.

Mit der Druck-Taste kannst du schnell und einfach deinen aktuellen Bildschirm aufnehmen. Wenn du auf die Taste drückst, wird ein Screenshot angefertigt, der dann in der Zwischenablage gespeichert wird. Vom dort kannst du den Screenshot dann z.B. in ein Programm wie Word oder Photoshop kopieren und dort bearbeiten.

Finde Spielclips und Screenshots – So geht’s!

Du hast ein Spiel gespielt und möchtest gerne einige deiner Spielclips und Screenshots speichern, um sie später nochmal anzusehen? Glückwunsch, du hast alles richtig gemacht! Denn Spielclips und Screenshots werden automatisch in einem bestimmten Ordner gespeichert – unabhängig davon, wo du sie ablegst. Um deine Spielclips und Screenshots zu finden, musst du nur noch die Start-Taste drücken, dann auf Einstellungen gehen und auf Spiele klicken. Dort findest du die Option „Aufnahmen“ und wählst einfach „Ordner öffnen“ aus. Und schon hast du Zugriff auf all deine Spielclips und Screenshots!

Erstelle einen Screenshot auf deinem Handy in wenigen Sekunden

Du kannst den Screenshot auf deinem Smartphone ganz einfach erstellen. Halte einfach den Power-Button und den Leiser-Button gleichzeitig für ein paar Sekunden gedrückt. Wenn du das gemacht hast, blitzt der Bildschirm kurz auf. Meistens ertönt auch ein Signal, wenn dein Handy nicht auf stumm geschaltet ist. Den Screenshot findest du dann unter deinen Fotos im separaten Ordner „Screenshots“. So hast du ganz einfach auf deinem Handy einen Screenshot erstellt.

Erstelle Bildschirmfotos unter Windows 10 mit dem Tool „Ausschneiden & Skizzieren

Du willst ein Bildschirmfoto machen? Kein Problem, unter Windows 10 musst du dafür keine Zusatzprogramme installieren. Microsoft stellt dir hierfür das praktische Tool „Ausschneiden und Skizzieren“ zur Verfügung, mit dem du dein Screenshot direkt bearbeiten und dann am Wunschort speichern kannst. So hast du dein Bildschirmfoto schnell und einfach erstellt. Im Tool kannst du ausserdem noch weitere nützliche Funktionen nutzen, wie beispielsweise die Freihandzeichnung und verschiedene Formen, die du auf dein Bildschirmfoto ziehen kannst. So kannst du dein Bildschirmfoto noch persönlicher machen. Also, wenn du ein Bildschirmfoto machen willst, dann schau dir das Tool von Microsoft unbedingt mal an.

 laptop screenshot erstellen

Screenshot machen mit Windows+PrtScn

Wenn Du ein Bildschirmfoto machen möchtest, ist die Tastenkombination Windows+PrtScn eine einfache Möglichkeit, um das schnell und unkompliziert hinzubekommen. Windows speichert das Bild als PNG-Datei ab. Diese Datei befindet sich dann im Ordner Bilder > Screenshots, der sich unter C:\Benutzer\[Dein Benutzername]\Bilder\Screenshots befindet. So hast Du dein Bildschirmfoto schnell gespeichert und kannst es anschließend bearbeiten oder weiterverarbeiten.

Screenshots ganz einfach machen: Win+Umschalt+S

Manchmal möchtest Du vielleicht einen Screenshot von einem bestimmten Bereich auf Deinem Bildschirm machen. Dazu kannst Du ganz einfach die Kombination [Win]+[Umschalt]+[S] drücken. Dann überläuft Dein Bildschirm eine weiße Farbe und der Cursor verwandelt sich in ein Fadenkreuz. Jetzt kannst Du den gewünschten Bereich ganz einfach mit gedrückter Maustaste aufziehen. Nachdem Du den Bereich ausgewählt hast, kannst Du das Foto mit einem Klick auf die „Kopieren“-Taste in Deiner Zwischenablage speichern. Schon hast Du Deinen benötigten Screenshot!

So erstellst Du einfach und schnell Screenshots

Du hast ein Problem und möchtest einen Screenshot machen? Kein Problem, denn mit dem neuen Screenshot-Symbolleiste-Feature kannst Du schnell und einfach Screenshots erstellen. Navigiere dazu in Deinen Systemeinstellungen zu „Erweiterte Funktionen“ und dann zu „Screenshots und Bildschirmrecorder“. Hier kannst Du die erste Option „Screenshot-Symbolleiste“ aktivieren. Schon kannst Du schnell und einfach Screenshots erstellen, indem Du einfach auf das Symbolleisten-Icon tippst und dann auf das Screenshot-Symbol. Die Funktion ist dann dauerhaft verfügbar und Du kannst sie immer wieder nutzen, wenn Du einen Screenshot machen möchtest.

So erstellst du einfach und schnell einen Screenshot

Drücke ganz einfach gleichzeitig auf die Ein/Aus-Taste und die Leiser-Taste deines Smartphones und erstelle so ganz einfach einen Screenshot. In dem Moment, in dem du beide Tasten gedrückt hast, erscheint am unteren Displayrand ein Menü, in dem du das Symbol, das wie ein Viereck aussieht, antippen musst. Dadurch wird der Screenshot gespeichert. So hast du ganz schnell und unkompliziert ein Foto deines Displays gemacht.

App-Einstellungen zurücksetzen und neu anpassen

Das kannst Du ganz einfach machen, indem Du in den Einstellungen auf „Apps“ gehst und dort bei „Ausschneiden und Skizzieren“ auf „Erweiterte Optionen“ klickst. Dort kannst Du dann die App-Daten auf den Werkzustand zurücksetzen. Auch ein Neustart des Geräts kann helfen, wenn Du Probleme mit dem Tool hast. Anschließend kannst Du die App erneut öffnen und die Einstellungen entsprechend Deinen Wünschen anpassen.

Screenshot Story/Post: So kannst du Inhalte speichern und ansehen

Es ist einfach und unkompliziert, einen Screenshot einer Story oder eines Posts zu erstellen, ohne dass der Eigentümer darüber informiert wird. Alles, was du dazu tun musst, ist, das Foto auf deinem Smartphone oder Computer zu sichern. Dafür kannst du z.B. einen Screenshot machen oder einen Download der Story oder des Posts starten. So kannst du die Inhalte auf deinem Gerät speichern und sie später nochmal anschauen, ohne dass der Eigentümer davon erfährt. Eine weitere Möglichkeit ist es, die Inhalte auf einer Cloud zu speichern, sodass du immer und überall Zugriff darauf hast.

Erstelle einfach und schnell Screenshots – So geht’s!

Mit einem Screenshot kannst Du ein bestimmtes Spielergebnis, eine Webseitenansicht oder eine Konversation, die Du gerade in einem Chat führst, festhalten. Mit ein paar einfachen Mausklicks kannst Du ein Bildschirmfoto schnell und unkompliziert erstellen. Welche Schritte dafür notwendig sind, hängt von deinem Betriebssystem ab. Bist Du ein Windows-Nutzer, kannst Du dafür die Tastenkombination [Windows] + [Druck] verwenden. Bei Mac-Rechnern kannst Du die Tastenkombination [Umschalten] + [Befehl] + [3] drücken. Einige Smartphones und Tablets haben sogar spezielle Taste, mit der Du einen Screenshot aufnehmen kannst.

Mit einem Screenshot kannst Du also ganz einfach einzelne Momente auf dem Bildschirm festhalten. Egal ob du ein Spielergebnis, deine Lieblingswebseite oder einen Chatverlauf sichern möchtest – mit einem Screenshot ist das kinderleicht!

Hilfe bei Screenshotsperre – Tipps & Tricks

Wenn Du auf der Suche nach einem Screenshot bist und nur ein schwarzes Foto erhälst, hast Du wahrscheinlich eine Screenshotsperre getroffen. Das kann vorkommen, wenn Du Apps öffnest, die sensible Daten verarbeiten. Meistens kann man die Sperre nicht so einfach umgehen. Es gibt aber ein paar Tipps, die dir helfen können. Zum Beispiel kannst Du versuchen, Dein Handy auf den Werkseinstellungen zurückzusetzen. Diese Methode funktioniert aber nicht immer. Wenn Du Glück hast, funktioniert sie aber und Du kannst die Screenshotsperre überwinden. Du kannst auch ein anderes Gerät benutzen, um den Screenshot zu machen. Ein PC oder Tablet kann ebenfalls Screenshots erstellen, auch wenn sie nicht auf Deinem Handy gespeichert sind. Wenn alles andere nicht funktioniert, kannst Du auch einen Experten um Rat fragen.

Print Screen Taste unter Windows 10 funktioniert nicht?

Überprüfe mal, ob auf Deiner Tastatur eine F-Modus- oder F-Sperrtaste vorhanden ist. Wenn ja, funktioniert die Print Screen Taste unter Windows 10 möglicherweise nicht. Diese Tasten können nämlich den Screenshot-Befehl deaktivieren. Um das Problem zu beheben, musst Du die F-Modus- oder F-Sperrtaste deaktivieren. Dazu kannst Du entweder die Bedienungsanleitung Deiner Tastatur lesen oder die Tastatur bei einem Fachhändler zurücksetzen lassen.

Entf-Taste – schnell & einfach Text bearbeiten

Du kennst bestimmt die Entf-Taste auf deiner PC-Standard-Tastatur. Sie befindet sich meist über den Pfeiltasten und ermöglicht es, beim Bearbeiten von Texten Zeichen zu löschen. Mit jedem Tastendruck wird das Zeichen an der aktuellen Cursor-Position gelöscht und alle nachfolgenden Zeichen um eine Stelle nach hinten verschoben. So kannst du beispielsweise schnell und einfach Rechtschreibfehler korrigieren. Mit der Entf-Taste auf deiner Tastatur kannst du deinen Text also schnell und einfach auf den aktuellen Stand bringen.

Zusammenfassung

Um einen Screenshot auf deinem Laptop zu machen, musst du zuerst die Tasten „Fn“ und „Drucken“ gleichzeitig drücken. Dann sollte auf dem Bildschirm das Symbol „Bildschirm kopieren“ erscheinen. Wenn du darauf klickst, wird der Screenshot automatisch auf deinen Laptop heruntergeladen. Du kannst ihn dann in einem Ordner speichern und bearbeiten, wenn du möchtest.

Du siehst, dass ein Screenshot auf einem Laptop ganz einfach zu machen ist. Mit den richtigen Tastenkombinationen und ein paar einfachen Schritten ist es ganz leicht, ein Bildschirmfoto zu erstellen und zu speichern. Jetzt weißt du, wie du deine Screenshots auf deinem Laptop machen kannst.

Schreibe einen Kommentar